Neubau zweiter Standort Landratsamt Lörrach

Landkreis Lörrach

Der Neubau des Landratsamtes Lörrach soll als freistehendes und markantes Gebäude im Eckbereich des Areals „Weberei Conrad" bei der Brombacher Straße erstellt werden. Der 7-geschossige Baukörper wird unterkellert und wie folgt geglieder:
Untergeschoss: Verkehrswege und Erschließung, Archiv, Technikräume und Pkw-Stellplätze Ergeschoss: Verkehrswege und Erschließung, sowie Beratungs- und Ausstellungsräume Regelgeschosse: Empfangsbereiche, Beratungsräume und Büroflächen Dach: PV-Fläche und Lüftungszentrale die Tiefgarage hat eine gemeinsame Zufahrt mit der Tiefgarage des neuen angrenzenden Wohnquartiers und erschließt sich nahezu über die gesamte Grundstücksfläche (Grenzbebauung). Entlang der Grenzbebauung ist ein Verbau der Baugrube durch eine überschnittene Bohrpfahlwand erforderlich. Diese dient dann auch als Tragsystem für die Tiefgaragendecke.
Das Erdgeschoss mit dem zentralen Eingangsbereich ist entlang der Fassade gegenüber den Obergeschossen leicht eingerückt.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-06-18. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-04-22.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-04-22 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2020-04-22)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Landkreis Lörrach
Postanschrift: Palmstr. 3
Postort: Lörrach
Postleitzahl: 79539
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Vergabestelle agn Ludwigsburg GmbH
Telefon: +49 5451 / 5901-298 📞
E-Mail: agn-vergabestelle-17lb_138lra@agn.de 📧
Region: Lörrach 🏙️
URL: http://www.loerrach-landkreis.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E49524474 🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E49524474 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau zweiter Standort Landratsamt Lörrach
Produkte/Dienstleistungen: Bau von Bürogebäuden 📦
Kurze Beschreibung:
“Der Neubau des Landratsamtes Lörrach soll als freistehendes und markantes Gebäude im Eckbereich des Areals „Weberei Conrad" bei der Brombacher Straße...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fassadenarbeiten 📦
Ort der Leistung: Lörrach 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Lörrach
Beschreibung der Beschaffung: Ca. 1 300 m Textilbeton 1.OG bis 6 OG inkl. UK, projizierte Fläche.
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-03-22 📅
Datum des Endes: 2021-10-06 📅

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Erklärung über die Eintragung des Bieters/Bewerbers in das Berufs- oder Handelsregister oder der Handwerksrolle ihres Sitzes oder Wohnsitzes (§ 6a EU Nr....”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung (§ 6a EU Nr. 2a VOB/A), 2. Erklärung über den Umsatz des Bieters/Bewerbers jeweils bezogen auf die letzten 3...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu 5 abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 100-241209
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-06-18 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-08-17 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-06-18 10:00 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“1. Rügen sind ausschließlich an den unter I.1) genannten Auftraggeber zu senden, 2. Im Vergabeverfahren werden nur elektronische Kommunikationsmittel...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 081-189889 (2020-04-22)