Beschreibung der Beschaffung
Schwachstrom DG
BA 1:
— ca. 400 m Kanäle/Rohre,
— ca. 45 Stck. Installationsgeräte,
— Brandschutzmaßnahmen,
— BMA mit ca. 15 Stck. Melder und RAS-Rohrleitung ca. 250 m,
— ca. 500 m BMA-Kabel,
— 2 Stck. Erweiterungsmodulträger mit je 4 freien Steckplätzen,
— Informations- u. Kommunikationsnetz ca. 1 500 m,
— ca. 145 m Umverlegung LWL,
— ca. 30 m I30-Kanal und ca. 100 m Brandschutzbandage,
— Gerüst,
— Demontage Schwachstromleitungen ca. 3 000 m.
BA 2:
— ca. 250 m Kanäle/Rohre,
— ca. 35 Stck. Installationsgeräte,
— Brandschutzmaßnahmen,
— Fernseh- und Antennenanlagenraum, Unterstützung bei der De- und Montage mit ortskundiger Person,
— BMA ca. 13 Stck. Melder und RAS-Rohrleitung ca. 180 m,
— ca. 250 m BMA-Kabel,
— Informations- u. Kommunikationsnetz ca. 1 000 m,
— ca. 20m I30-Kanal und ca. 50m Brandschutzbandage,
— Gerüst,
— Demontage Schwachstromleitungen ca. 2 000 m.
BA 3:
— ca. 400 m Kanäle/Rohre,
— ca. 40 Stck. Installationsgeräte,
— Brandschutzmaßnahmen,
— BMA ca. 8 Stck. Melder und RAS-Rohrleitung ca. 240 m,
— ca. 400 m BMA-Kabel,
— Informations- u. Kommunikationsnetz ca. 1 200 m,
— ca. 20 m I30-Kanal und ca. 50m Brandschutzbandage,
— Gerüst,
— Demontage Schwachstromleitungen ca. 4 000 m.
„Folgende Unterlagen sind auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen:
— Urkalkulation
Inhalt der Urkalkulation: Diese ist mindestens gemäß dem Inhalt nach Formblatt 223
— Aufgliederung der Einheitspreise von ALLEN Positionen zu erstellen, d. h.:
LV-Position; Kurzbezeichnung; Menge; Mengeneinheit; Zeitansatz; Teilkosten einschl. Zusätze in Euro je Mengeneinheit (Löhne, Stoffe, Geräte, Sonstiges);
Angebotener Einheitspreis (Summe aus Löhne, Stoffe, Geräte, Sonstiges).“
Feiertage 2020/2021:
Wir bitten Sie zu beachten, dass vom 21.12.2020 bis 4.1.2021 eine Beantwortung von Bieteranfragen nicht möglich ist.