Beschreibung der Beschaffung
Los 1 Außenanlagen (Abbrucharbeiten, Erdarbeiten, Entwässerungsarbeiten, Abdichtungsarbeiten, Pflaster- und Natursteinarbeiten):
— 15 lfdm Randsteine aufnehmen, Entsorgung,
— 1 Stück „Laurentius Figur“ aufnehmen, seitlich lagern,
— 140 m Bituminöse Befestigung aufbrechen, 8-10 cm,
— 60 m Basaltpflaster kleinteilig (Mosaik, ca. 6 x 6 x 6 cm) aufnehmen und
— entsorgen,
— 100 m Basaltpflaster kleinteilig (Mosaik, ca. 6 x 6 x 6 cm) aufnehmen, reinigen,
— und seitlich in Palettenboxen lagern,
— 5 m Kopfsteinpflaster 20 x 20 aufnehmen und entsorgen, ca. 15 cm stark,
— 45 m Kopfsteinpflaster aufnehmen, reinigen und seitlich lagern,
— 4,5 lfdm Entwässerungsrinne Beton aufnehmen,
— 1 Stück Garagentor (Berry-Tor) ausbauen, entsorgen,
— 35 m Betonplattenbelag aufnehmen, 4 cm stark,
— 20 m Bodenbelag Beton abstemmen,
— 15 m Verbundpflaster Beton Doppel-T Normalstein aufnehmen,
— 65 lfdm Entwässerungsrohrleitungen bis DN 200 aufnehmen,
— 20 lfdm Drainagerohr/PVC-Ringleitung DN 100-150 aufnehmen und entsorgen,
— 13 lfdm Podest-Geländer aus lackiertem Stahl demontieren und entsorgen,
— 7 lfdm Treppenlauf-Handlauf aus lackiertem Stahl demontieren und entsorgen,
— 2 m Podestbelag aus Betonplatten 30 x 30 x 4 cm aufnehmen und entsorgen,
— 6 m Fliesenbelag Spaltklinker aufnehmen,
— 4 m Fundamentbeton abstemmen,
— 25 m Abbruch der maroden Kellerdecke aus Stahlbeton, ca. 22 cm Dicke,
— 33 m Verfüllen des ehem. Öllager-Raumes,
— 50 m Ausbau der Tragschicht der Pflaster-, Schotter- und Bituminösen Fläche,
— 50 m Ausbau und seitlich lagern der Tragschicht der Pflaster-, Schotter- Flächen,
— 115 m Boden aus Abtragsbereichen, Bkl. 2-6, abfahren,
— 5 m Boden aus Abtragsbereichen, Bkl. 2-6, seitlich lagen,
— 5 m Erdmassen wiedereinbauen und verdichten,
— 5 m Erdmassen (neu) einbauen und verdichten,
— 385 m Planum herstellen,
— 95 m Rohrgrabenaushub, Bkl. 2-6, bis 1,5 m,
— 5 m Erdaushub von Hand, Bkl. 2 – 6,
— 35 lfdm HS-S-Rohr DN/OD 110 (110 x 3,6 mm),
— 5 lfdm HS-S-Rohr DN/OD 160 (160 x 5,5 mm),
— 5 lfdm HS-R-Rohr DN/OD 110 (110 x 3,6 mm),
— 75 lfdm HS-R-Rohr DN/OD 160 (160 x 5,5 mm),
— 30 lfdm Biegsames Kabelschutzrohr aus PE-HD, DN 110,
— 60 lfdm Biegsames Kabelschutzrohr aus PE-HD, DN 75,
— 12 lfdm FASERFIX Standard E 100 Rinne Typ 010,
— 8 lfdm FASERFIX Standard E 100 Rinne Typ 1 bis Typ 4,
— 1 Stück Kanalanschluss DN 160,
— 45 m Altputz abstemmen, Untergrund vorbereiten, erdberührt bis GOK,
— 45 m Entkopplung bauwerksbedingter Risse mit Distanet/Edelstahl,
— 60 m Erdberührte Mauerwerksflächen verputzen, rau abziehen,
— 60 m Dichtungsschlämme, Wände außen im Sockel Erdberührter Bereich bis
— 5cm über GOK,
— 60 m Schutz-/Dränschicht Wand mit Dränmatten im erdberührten Sockel,
— 65 m Flächenabdichtung/Wand und Decke,
— 2 m Beton für Verfüllung nach Zeichnung herstellen,
— 215 m Frostschutzmaterial als Unterbau, 0-56 mm, 55 cm,
— 5 lfdm Tiefbordsteine Typ TB, 8/25/100 cm,
— 6,1 lfdm Basaltlavablockstufen als Randeinfassung liefern und fachgerecht,
— verlegen,
— 100 lfdm Basalt-Kopfsteinpflaster als Randeinfassung Pflasterband versetzen,
— 85 m Basalt-Kopfsteinpflaster als Pflasterfläche versetzen,
— 300 m Betonpflasterstein nach DIN EN 1338,
— 8 lfdm Zulage für Randabschluss Betonpflastersteinpflaster in Beton,
— 4 Stück Fahnenmast,
— 4 Stück Absperrpfosten (demontierbar) liefern und montieren,
— 25 Stück Fundamente für Geländerstreben (Strasse Kunohof),
— 40 m Anarbeiten Kopfsteinpflaster.