Geplante Neugestaltung des Gebäudekomplexes Bernhard-Weiss-Platz 6 (Projekt Kultureller Marktplatz Dahlbruch). Es handelt hier um einen Teil (Gewerk Abbrucharbeiten) zum o. g. Bauvorhaben.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-04-29.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-03-25.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neugestaltung Gebäudekomplex Kultureller Marktplatz Dahlbruch – Abbrucharbeiten
156101HIL-FB30120”
Produkte/Dienstleistungen: Abbrucharbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Geplante Neugestaltung des Gebäudekomplexes Bernhard-Weiss-Platz 6 (Projekt Kultureller Marktplatz Dahlbruch). Es handelt hier um einen Teil (Gewerk...”
Kurze Beschreibung
Geplante Neugestaltung des Gebäudekomplexes Bernhard-Weiss-Platz 6 (Projekt Kultureller Marktplatz Dahlbruch). Es handelt hier um einen Teil (Gewerk Abbrucharbeiten) zum o. g. Bauvorhaben.
1️⃣
Ort der Leistung: Siegen-Wittgenstein🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 57271 Hilchenbach-Dahlbruch
Beschreibung der Beschaffung:
“Geplante Neugestaltung des Gebäudekomplexes Bernhard-Weiss-Platz 6 (Projekt Kultureller Marktplatz Dahlbruch). Es handelt hier um einen Teil (Gewerk...”
Beschreibung der Beschaffung
Geplante Neugestaltung des Gebäudekomplexes Bernhard-Weiss-Platz 6 (Projekt Kultureller Marktplatz Dahlbruch). Es handelt hier um einen Teil (Gewerk Abbrucharbeiten) zum o. g. Bauvorhaben.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beschreibung
Dauer: 24
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für die Präqualifikation (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für die Präqualifikation (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Das Formblatt 124 kann hier eingesehen werden unter dem Link https://www.siegen-wittgenstein.de/output/download.php?fid=2170.7336.1.PDF
Anstelle der Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifizierung kann ein gleichwertiger PQ-Nachweis einer anderen anerkannten Präqualifizierungsstelle eingereicht werden.
Im Formblatt 124 sind gefordert:
— Angaben zur Eintragung in das Berufsregister;
— Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt;
— Angaben, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt ist;
— Angabe, dass sich das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet hat.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für die Präqualifikation (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärung gem. Formblatt 124...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für die Präqualifikation (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärung gem. Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124 ist erhältlich unter dem Link https://www.siegen-wittgenstein.de/output/download.php?fid=2170.7336.1.PDF oder in den Ausschreibungsunterlagen.
Anstelle der Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifizierung kann ein gleichwertiger PQ-Nachweis einer anderen anerkannten Präqualifizierungsstelle eingereicht werden.
Im Formblatt 124 sind gefordert:
— Angaben zum Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind;
— Angabe, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde;
— Angabe, dass sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für die Präqualifikation (Präqualifikationsverzeichnis)oder Eigenerklärung gem. Formblatt 124...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für die Präqualifikation (Präqualifikationsverzeichnis)oder Eigenerklärung gem. Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt dasAngebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124 ist erhältlich unter dem Linkhttps://www.siegen-wittgenstein.de/output/download.php?fid=2170.7336.1.PDF oder in den Ausschreibungsunterlagen. Anstelle der Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifizierung kann ein gleichwertiger PQ-Nachweis einer anderen anerkannten Präqualifizierungsstelle eingereicht werden.
Im Formblatt 124 sind gefordert:
— Referenzen zur Leistung in den letzten 3 Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind;
— Angaben zur Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-04-29
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-06-29 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-04-29
10:00 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251/4111691📞
Fax: +49 251/4112165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Rügefrist für evtl. Vergaberechtsverstöße beträgt 10 Tage nach Kenntnis eines Vergaberechtsverstoßes. Gemäß § 160 GWB leitet die Vergabekammer ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Rügefrist für evtl. Vergaberechtsverstöße beträgt 10 Tage nach Kenntnis eines Vergaberechtsverstoßes. Gemäß § 160 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
— der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt;
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
— mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung (Ziff. IV.2.2) gerügt werden. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der dort genannten Angebotsfrist zu rügen. Sofern mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind, ist die Rüge präkludiert.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251/4111691📞
Fax: +49 251/4112165 📠
Quelle: OJS 2020/S 062-146946 (2020-03-25)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-06-23) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neugestaltung Gebäudekomplex Kultureller Marktplatz Dahlbruch - Abbrucharbeiten
156101HIL-FB30120”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 200877.59 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 062-146946
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: III / 361
Titel: Neugestaltung Gebäudekomplex Kultureller Marktplatz Dahlbruch – Abbrucharbeiten
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-06-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Hellekes Transporte + Tiefbau
Postanschrift: Kölnerstraße 40
Postort: Kirchhundem
Postleitzahl: 57399
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Olpe🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 200877.59 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Telefon: +49 251411-1691📞
Fax: +49 251411-2165 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Telefon: +49 251411-1691📞
Quelle: OJS 2020/S 121-294078 (2020-06-23)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-11-25) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Sebastian Lemoine
E-Mail: s.lemoine@hilchenbach.de📧
URL: www.hilchenbach.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Abbrucharbeiten für die Neugestaltung des kulturellen Marktplatzes in Hilchenbach”
Produkte/Dienstleistungen: Abbrucharbeiten, Baureifmachung und Abräumung📦 Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hilchenbach
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Zentrum des Hilchenbacher Ortsteils Dahlbruch wird das bestehende Kultur- und Sportzentrum als gefördertes Infrastrukturprojekt der „Regionale 2013“...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Zentrum des Hilchenbacher Ortsteils Dahlbruch wird das bestehende Kultur- und Sportzentrum als gefördertes Infrastrukturprojekt der „Regionale 2013“ saniert, umgebaut und erweitert.
Es handelt sich um verschiedene Gebäudeteile aus den 60er und 70er Jahren, die unter anderem eine Turnhalle, ein Jugendzentrum, ein Hallenbad, ein Kino und eine Gaststätte beherbergen. Im Zuge des Umbaus soll der Gebäudekomplex neu strukturiert werden; bestehen bleiben lediglich das Kino sowie das Hallenbad. Der hier betroffene Auftrag beinhaltet die für das Projekt notwendigen Abbrucharbeiten.
Mehr anzeigen Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 13
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 121-294078
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 156101HIL-FB30120
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 168804.70 💰
“Hinweis zu Ziffern II.2.7) und VII.1.5): Die angegebene Zeitspanne bezieht sich auf die vorgesehenen Fristen für die Ausführung der Bauabschnitte 0, 1, 2...”
Hinweis zu Ziffern II.2.7) und VII.1.5): Die angegebene Zeitspanne bezieht sich auf die vorgesehenen Fristen für die Ausführung der Bauabschnitte 0, 1, 2 und 3. Sie hat keine Auswirkungen auf die Laufzeit des Vertrages, da es sich um einen Werkvertrag handelt, der mit Erstellung des geschuldeten Werkes endet.
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-08-13) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Julia Weber
E-Mail: j.weber@hilchenbach.de📧
Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Zentrum des Hilchenbacher Ortsteils Dahlbruch wird das bestehende Kultur- und Sportzentrum als
gefördertes Infrastrukturprojekt der „Regionale 2013“...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Zentrum des Hilchenbacher Ortsteils Dahlbruch wird das bestehende Kultur- und Sportzentrum als
gefördertes Infrastrukturprojekt der „Regionale 2013“ saniert, umgebaut und erweitert.
Es handelt sich um verschiedene Gebäudeteile aus den 60er und 70er Jahren, die unter anderem eine
Turnhalle, ein Jugendzentrum, ein Hallenbad, ein Kino und eine Gaststätte beherbergen. Im Zuge des Umbaus
soll der Gebäudekomplex neu strukturiert werden; bestehen bleiben lediglich das Kino sowie das Hallenbad.
Der hier betroffene Auftrag beinhaltet die für das Projekt notwendigen Abbrucharbeiten.
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-01-10) Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Zentrum des Hilchenbacher Ortsteil Dahlbruch wird das bestehende Kultur- und Sportzentrum als gefördertes Infrastrukturprojekt der „Regionale 2013“...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Zentrum des Hilchenbacher Ortsteil Dahlbruch wird das bestehende Kultur- und Sportzentrum als gefördertes Infrastrukturprojekt der „Regionale 2013“ saniert, umgebaut und erweitert. Es handelt sich um verschiedene Gebäudeteile aus den 60er und 70er Jahren, die unter anderem eine Turnhalle, ein Jugendzentrum, ein Hallenbad, ein Kino und eine Gaststätte beherbergen. Im Zuge des Umbaus soll der Gebäudekomplex neu strukturiert werden; bestehen bleiben lediglich das Kino sowie das Hallenbad. Der hier betroffene Auftrag beinhaltet die für das Projekt notwendigen Abbrucharbeiten.
Auftragsvergabe
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-06-16 📅
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 168804.70 💰
“Hinweis zu Ziffern II.2.7) und VII.1.5): Die angegebene Zeitspanne bezog sich auf die geplanten Fristen für die Ausführung der Bauabschnitte 0, 1, 2 und...”
Hinweis zu Ziffern II.2.7) und VII.1.5): Die angegebene Zeitspanne bezog sich auf die geplanten Fristen für die Ausführung der Bauabschnitte 0, 1, 2 und 3.
Sie hat keine Auswirkungen auf die Laufzeit des Vertrages, da es sich um einen Werkvertrag handelt, der mit Erstellung des geschuldeten Werkes endet.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
URL: http://www.mezreg-muenster.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2022/S 010-017508 (2022-01-10)