(NL Mainz) Johannes Gutenberg- Universität Mainz, Forum, Sanierung Gesamtgebäude – Fachplanung Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 1 bis 3 gem. Teil 4 Abschnitt 2 HOAI

Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch das Ministerium der Finanzen, vertreten durch den Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetr

Die Leistungen des Auftragnehmers umfassen die Fachplanung Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 1 bis 3, gemäß Teil 4 Abschnitt 2 HOAI für die Sanierung eines Bürogebäudes als Gebäude für Hochschulleitung, Personalrat, Studierendenservice-Center mit Büro-, Archiv-, Seminarraum- und Hörsaalnutzung.
Es sind die Leistungsphasen (LPH) 2 bis 3 und 5 bis 8 und bei den Anlagengruppen 1 und 3 zusätzlich die LPH 4 gem. § 55 zu erbringen. Aufgrund von Eigenleistungen in Teilbereichen der LPH kommt es auch zum Entfall von Grundleistungen bzw. Teilleistungen von Grundleistungen.
Neben Grundleistungen sind folgende Besondere Leistungen zu erbringen:
— Zuarbeit zur Überprüfung der QBA`s für den technischen Teil, d. h. ggfls. Anpassung nach Abstimmung mit dem Nutzer für die hier beauftragten Anlagengruppen;
— Zuarbeit des technischen Teils des Raumbuches für die hier beauftragten Anlagengruppen an den Architekten;
— Aufpreis zur Grundleistung LPH 2f) für das Aufstellen einer Kostenschätzung nach Kostengruppen der 2. Ebene DIN 276 (BA2 und BA3);
— Optional: Aufpreis zur Grundleistung LPH 3f) für das Aufstellen einer Kostenberechnung nach Kostengruppen der 3. Ebene DIN 276 (BA2 und BA3);
— Optional – Separate Ausweisung der Kosten nach unterschiedlichen, vom AG vorzugebenden Parametern, wie z. B. Bauteilen, Geschossen, Gewerken, Kostengruppen;
— Optional – Zuarbeit des technischen Teils zur Fortschreibung des Raumbuches in detaillierter Form für die hier beauftragten Anlagengruppen an den Architekten in der LPH 5;
— Optional – Zuarbeit des technischen Teils zur Bestandsdokumentation des Raumbuches für die hier beauftragten Anlagengruppen an den Architekten;
— Mitwirkung beim Inbetriebnahmemanagement;
— Überwachen der Mängelbeseitigung innerhalb der Verjährungsfristen;
Der AN erstellt gem. den Richtlinien für die Durchführung von Bauaufgaben des Landes Rheinland-Pfalz die Haushaltsunterlage – Bau (LPH 3). Nach Freigabe der HU-Bau erstellt der AN die Ausführungsplanung (LPH 5), die Leistungsbeschreibung mit Leistungsverzeichnissen (LPH 6) und übernimmt die Bauleitung während der Ausführung (LPH 8).
Die Beauftragung erfolgt stufenweise (s. Ziffer II.2.11).

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-09-24. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-08-25.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-08-25 Auftragsbekanntmachung
2020-11-02 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-08-25)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name:
“Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch das Ministerium der Finanzen, vertreten durch den Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung, Niederlassung Mainz,...”    Mehr anzeigen
Postanschrift: Fritz-Kohl-Straße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55122
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: LBB NL Koblenz, Zentrale Vergabestelle FbT, Hofstraße 257a, 56077 Koblenz
Telefon: +49 2619701-0 📞
E-Mail: vofvergabe.koblenz@lbbnet.de 📧
Fax: +49 2619701-444 📠
Region: Mainz, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.lbb.rlp.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://lbb.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXPLYYDYE2E/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://lbb.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXPLYYDYE2E 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“(NL Mainz) Johannes Gutenberg- Universität Mainz, Forum, Sanierung Gesamtgebäude – Fachplanung Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 1 bis 3 gem. Teil 4...”    Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Leistungen des Auftragnehmers umfassen die Fachplanung Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 1 bis 3, gemäß Teil 4 Abschnitt 2 HOAI für die Sanierung...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Mainz, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Mainz
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftrag umfasst die Planung und Abwicklung der Sanierungsmaßnahme für das Gebäude Forum, das heutige Hauptgebäude der Johannes...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 104
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Auswahl der Teilnehmer erfolgt nach Prüfung der Vollständigkeit der nach III.1.1) bis III.1.3) vorzulegenden Erklärungen und Nachweise auf der Grundlage...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Der AG behält sich eine stufenweise Beauftragung der einzelnen Leistungen entsprechend RBBau-Vertragsmuster vor. Die in den einzelnen Leistungsstufen zu...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Zu Ziffer II.2.7) Laufzeit des Vertrags: Die genannte Vertragslaufzeit beinhaltet nicht die Dauer von 4 Jahren für den Anspruch auf Mängelbeseitigung gem. §...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Vorlage eines aktuellen Auszugs aus dem einschlägigen Berufs-, Handels- oder Partnerschaftsregister (nicht älter als 2 Monate vor dieser Bekanntmachung)...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Als Nachweis ist mit dem Bewerbungsbogen vorzulegen: eine aktuelle Versicherungspolice einer Berufshaftpflichtversicherung oder eine schriftliche Erklärung...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Berufshaftpflichtversicherung des Auftragnehmers / der Arbeitsgemeinschaft mit einer Deckungssumme von mind. 1 500 000 EUR für Personenschäden und von mind....”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zum Nachweis der fachlichen Eignung hat der Bewerber Nachweise und Erklärungen gem. § 46 Abs. 3 Nrn.1, 2, 3, 6, 8, 9, 10 VgV, wie nachfolgend näher...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Der Projektleiter und der stellvertretende Projektleiter müssen eine abgeschlossene Hochschulausbildung (Dipl.-Ing. Univ./TU/TH/FH bzw. Bachelor oder...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Teilnahmeberechtigt sind nach § 75 VgV natürliche Personen, die nach dem für die Auftragsvergabe geltenden Landesrecht berechtigt sind, die...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Teilnahme von Bewerbergemeinschaften ist unter der Voraussetzung zulässig, dass diese im Auftragsfall die Form einer Arbeitsgemeinschaft annehmen, einen...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-09-24 23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“1 Bewerbergemeinschaften (BGen) BGen, die sich erst nach der Einreichung des Teilnahmeantrages gebildet haben, werden nicht zugelassen. Mehrfachbewerbungen...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau”
Postanschrift: Stiftstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131162234 📞
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de 📧
Fax: +49 6131162113 📠
URL: http://www.mwvlw.rlp.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 Absatz 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ist ein Verstoß gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 167-404230 (2020-08-25)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-11-02)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Abschluss: (NL Mainz) Johannes Gutenberg- Universität Mainz, Forum, Sanierung Gesamtgebäude – Fachplanung Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 1 bis 3 gem....”    Mehr anzeigen
Kurze Beschreibung:
“Die Leistungen des Auftragnehmers umfassen die Fachplanung Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 1 bis 3, gemäß Teil 4 Abschnitt 2 HOAI für die Sanierung...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftrag umfasst die Planung und Abwicklung der Sanierungsmaßnahme für das Gebäude Forum, das heutige Hauptgebäude der Johannes...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Vorstellung des Büros und des Projektteams in Bezug auf die konkrete Auftragsabwicklung”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Angaben zur Arbeitsweise im Hinblick auf die zu vergebende Leistung und konzeptionellen Vorgehensweise, vertiefende Angaben des Bewerbers zu technischen...”    Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Vertiefende Angaben des Bewerbers zu technischen Belagen bei der Umsetzng der geplanten Maßnahme”
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität der Präsentation
Kostenkriterium (Name): Honorare
Kostenkriterium (Gewichtung): 15

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 167-404230

Auftragsvergabe

1️⃣
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“1. Bewerbergemeinschaften (BGen): BGen, die sich erst nach der Einreichung des Teilnahmeantrages gebildet haben, werden nicht zugelassen....”    Mehr anzeigen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 Absatz 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ist ein Verstoß gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 217-532030 (2020-11-02)