Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
(1) Je Los: Referenzliste über 2 nach Inhalt, Art und Umfang vergleichbaren Referenzaufträge aus den letzten 4 Jahren (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Pro angebotenem Lose eine Referenzliste über 2 nach Inhalt, Art und Umfang vergleichbaren Referenzaufträge aus den letzten 4 Jahren unter Angabe des Leistungsinhalts und -umfangs, des Auftragswertes, des Vertragspartners einschließlich der Kontaktdaten (inkl. Telefonnummer), Darstellung des Leistungszeitraum bzw. der Vertragslaufzeit und der Leistungsregion (regional und/oder bundesweit).
Zusätzlich müssen zu jeder Referenz folgende Aspekte dargestellt werden:
— die monatliche Sendungsmenge,
— Anzahl der von dem Referenzauftrag umfassten Standorte des Auftraggebers innerhalb der Postleitregion:
Sofern der Bieter keine Standorte in der Postleitregion des jeweiligen Loses betreut(e), ist die Anzahl der von dem Referenzauftrag umfassten Standorte des Auftraggebers innerhalb der Postleitregion nicht anzugeben.
Betreut(e) der Bieter Standorte in der Postleitregion des jeweiligen Loses, ist die Anzahl der von dem Referenzauftrag umfassten Standorte des Auftraggebers innerhalb der Postleitregion gleichfalls nicht anzugeben. Es wäre jedoch äußerst hilfreich für die DAK-G.
— arbeitstägliche Zeitraum der Abholung; Angabe, ob Leistung als Hauptauftragnehmer, als Mitglied einer Arbeitsgemeinschaft oder als Nachunternehmer erbracht wurde.
Jede Referenz muss min. 2 Jahre durchgängig, d. h. ohne Unterbrechung, erbracht worden sein.
Die Referenzobjekte sind dann vergleichbar, wenn bei diesen jährlich im Durchschnitt aller 2 Referenzprojekte wenigstens 80 % der Menge an Briefsendungen befördert wurde, auf welche sich der Bieter bewirbt. In ihrer Art sind die Referenzprojekte mit dem ausgeschriebenen Auftrag dann vergleichbar, wenn die Sendungsarten in ungefähr den hier ausgeschriebenen Sendungsarten entsprechen.
Die eingereichten Referenzen für ein Los müssen nicht zwingend einen Standort in der Postleitregion haben, für die bzw. für deren Los ein Angebot abgegeben wird, um als vergleichbar zu gelten. Referenzen mit Standorten in anderen Postleitregionen sind daher auch vergleichbar.
(2) Je Los: Unternehmensdarstellung unter Einhaltung der Vorgaben des Anhangs zu Teil A (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen);
(3) Anlagenkonvolut Datenschutz gemäß Vorlage (Anlage B3) — Hierbei ist ausreichend, wenn die Datenschutzerklärung (Anlage B3) von einem unterschriftsberechtigten Mitarbeiter des Bieterunternehmens unterzeichnet bzw. signiert und mit dem Angebot eingereicht wird. Es ist nicht erforderlich, dass mit dem Angebot die von den für den Einsatz vorgesehenen Mitarbeiter unterzeichneten Datenschutzerklärungen eingereicht werden.