Gegenstand der Ausschreibung sind Leistungen der Fachbauleitung TGA KG 400 zur Errichtung eines Neubaus der Nuklearmedizin und Radiochemie auf dem Klinikcampus des Universitätsklinikums Essen.
Das Baufeld befindet sich nördlich des Medizinischen Forschungszentrums, südlich des neuen Parkhauses P1 und westlich des Medizinischen Zentrums. Der Baukörper besteht aus 2 Untergeschossen, 4 Obergeschossen und einem Technikdachgeschoss.
Die geplante Bruttogeschossfläche beträgt 12.695 qm, der Bruttorauminhalt 62 855 cbm.
Errichtet wird das Gebäude in Fachlosvergabe – mit Ausnahme der schlüsselfertigen Erstellung der Radiopharmazie im 2. UG inkl. Zyklotrone und heißen Zellen, welche durch einen Generalunternehmer ausgeführt werden.
Bauliche Realisierung (Stand 07/2020) 1.Quartal 2020 – ca. 2.Quartal 2023:
— Start BE Rohbauarbeiten: 24.2.2020;
— Start Umsetzung TGA: 15.2.2021;
— Start Inbetriebnahme TGA: 5.5.2022;
— Fertigstellung Hauptbauleistung: 28.12.2022;
— Bauliche Gesamtfertigstellung/Abnahme UBA: 28.4.2023.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-10-02.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-09-16.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: NUMRC Objektüberwachung LPH8 KG 400
04.7-013-2020
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros und Bauabnahme📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Ausschreibung sind Leistungen der Fachbauleitung TGA KG 400 zur Errichtung eines Neubaus der Nuklearmedizin und Radiochemie auf dem...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der Ausschreibung sind Leistungen der Fachbauleitung TGA KG 400 zur Errichtung eines Neubaus der Nuklearmedizin und Radiochemie auf dem Klinikcampus des Universitätsklinikums Essen.
Das Baufeld befindet sich nördlich des Medizinischen Forschungszentrums, südlich des neuen Parkhauses P1 und westlich des Medizinischen Zentrums. Der Baukörper besteht aus 2 Untergeschossen, 4 Obergeschossen und einem Technikdachgeschoss.
Die geplante Bruttogeschossfläche beträgt 12.695 qm, der Bruttorauminhalt 62 855 cbm.
Errichtet wird das Gebäude in Fachlosvergabe – mit Ausnahme der schlüsselfertigen Erstellung der Radiopharmazie im 2. UG inkl. Zyklotrone und heißen Zellen, welche durch einen Generalunternehmer ausgeführt werden.
Bauliche Realisierung (Stand 07/2020) 1.Quartal 2020 – ca. 2.Quartal 2023:
— Start BE Rohbauarbeiten: 24.2.2020;
— Start Umsetzung TGA: 15.2.2021;
— Start Inbetriebnahme TGA: 5.5.2022;
— Fertigstellung Hauptbauleistung: 28.12.2022;
— Bauliche Gesamtfertigstellung/Abnahme UBA: 28.4.2023.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Projektmanagement im Bauwesen📦
Ort der Leistung: Essen, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Universitätsklinikum Essen AÖR
Hufelandstr. 55
45147 Essen NUM/RC
Beschreibung der Beschaffung: S. Leistungsbild.
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-11-16 📅
Datum des Endes: 2023-04-28 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Bewerber sollte zum Nachweis seiner Eignung folgende Unterlagen oder vergleichbare Informationen vorlegen (Eigenerklärungen entsprechend der Vorgaben...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Bewerber sollte zum Nachweis seiner Eignung folgende Unterlagen oder vergleichbare Informationen vorlegen (Eigenerklärungen entsprechend der Vorgaben des Formblattes der Vergabestelle sind ausreichend):
— unterschriebene Eigenerklärung, dass die Ausschlussgründe nach § 123 und 124 GWB nicht vorliegen;
— Angaben, ob und auf welche Art der Bieter wirtschaftlich mit Unternehmen verknüpft ist oder ob und auf welche Art er auf den Auftrag bezogen in relevanter Weise mit anderen zusammenarbeitet.
Die Vergabestelle behält vor, zusätzlich zu den Eigenerklärungen vor Vergabe des Auftrages entsprechende Bescheinigungen der zuständigen behördlichen Stelle zu verlangen.
Die von den Bewerbern einzureichenden Unterlagen ergeben sich insgesamt aus Ziffer III.1.1. bis III.1.3. Will sich der Bewerber bei der Erfüllung des Auftrages der Leistungen anderer Unternehmen (Nachunternehmer) bedienen, sind die in Ziff. III.1.1. bis III.1.3. genannten Unterlagen vollständig auch von diesen Nachunternehmern zu erbringen. Auf die Anforderungen nach § 47 VgV im Falle der Eignungsleihe wird hingewiesen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Erklärungen über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre in den in II.1.4. genannten...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Erklärungen über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre in den in II.1.4. genannten Leistungsbereichen und sonstige damit zusammenhängende oder ähnliche Leistungen;
— Angaben über das Büro und technische Ausstattung.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Bewerber werden gebeten, sich auf die Vorlage vergleichbarer Referenzen zu beschränken. Wenn der Bewerber mehr als 3 Referenzen einreichen sollte, hat...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Bewerber werden gebeten, sich auf die Vorlage vergleichbarer Referenzen zu beschränken. Wenn der Bewerber mehr als 3 Referenzen einreichen sollte, hat er jeweils die 3 Referenzen zu benennen, die für die Auswahlkriterien gewertet werden sollen. Damit soll sichergestellt werden, dass der Bewerber die aus seiner Sicht maßgebliche Entscheidungsgrundlage gegenüber der Vergabestelle bestimmt. Es werden nur Referenzen gewertet, die den entsprechenden Vermerk haben. Sollten mehr als 3 Referenzen entsprechend gekennzeichnet sein, wird der Auftraggeber die 3 zu wertenden Referenzen nach der Reihenfolge der Nummerierung festlegen. Die 3 zur Wertung gekennzeichneten Referenzen mit den niedrigsten Nummern werden gewertet. Bei Bewerbergemeinschaften sind die Referenzkriterien insgesamt nachzuweisen, das heißt der Referenznachweis ist nicht von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft einzeln zu führen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Soweit Planungsleistungen betroffen sind: Voraussetzung ist die Berechtigung zur Führung der Berufsbezeichnung „Architekt“ oder „Ingenieur“. Auswärtige...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Soweit Planungsleistungen betroffen sind: Voraussetzung ist die Berechtigung zur Führung der Berufsbezeichnung „Architekt“ oder „Ingenieur“. Auswärtige Bewerber mit der Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union oder eines Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum erfüllen die fachliche Voraussetzung, wenn ihre Berechtigung zur Führung der obengenannten Berufsbezeichnung nach der Richtlinie 2005/36/EG über die Anerkennung von Berufsqualifikationen gewährleistet ist. Juristische Personen erfüllen diese Voraussetzungen, sofern deren satzungsgemäßer Geschäftszweck auf Planungs- bzw. Ingenieurleistungen gerichtet ist und sie einen verantwortlichen Berufsangehörigen im vorstehenden Sinne benennen.
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Beschleunigtes Verfahren:
“Bis Ende des Jahres werden die KG 400 LV´s erstellt. Daher ist geplant das der Objektüberwacher diese validiert.” Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-10-02
13:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-10-02 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
“Fragen an die Vergabestelle sind ausschließlich schriftlich über die Vergabeplattform Vergabe NRW zu richten. Bitte geben Sie mit dem Angebot auch die GEAB...”
Fragen an die Vergabestelle sind ausschließlich schriftlich über die Vergabeplattform Vergabe NRW zu richten. Bitte geben Sie mit dem Angebot auch die GEAB 84 ab.
Bekanntmachungs-ID: CXS0YYAYY4X