Fremdprüfung Mineralik und Kunststoff gemäß Anforderungen der Bundeseinheitlichen Qualitätsstandards (BQS) und Standards zur Qualitätsüberwachung (SQÜ) für folgende Leistungen:
— Antrag von ca. 30 000 m Abdeckboden zur Verwertung als Rekursiv-Schicht;
— Profilierung von ca. 40 000 m Hausmüll;
— Errichtung einer ca. 80 000 m großen.
Oberflächenabdichtung mit den Komponenten:
— Ausgleichsschicht (0,30 m);
— Geosynthetische Tondichtungsbahn (GTD);
— Kunststoffdichtungsbahn (KDB);
— Kunststoffdränelement (KDE);
— Rekultivierungsschicht (1,00 m).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-09-02.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-07-16.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Oberflächenabdichtung Deponie Bornhausen – Fremdprüfung Mineralik und Kunststoffe
2020-54”
Produkte/Dienstleistungen: Technische Kontrolle📦
Kurze Beschreibung:
“Fremdprüfung Mineralik und Kunststoff gemäß Anforderungen der Bundeseinheitlichen Qualitätsstandards (BQS) und Standards zur Qualitätsüberwachung (SQÜ) für...”
Kurze Beschreibung
Fremdprüfung Mineralik und Kunststoff gemäß Anforderungen der Bundeseinheitlichen Qualitätsstandards (BQS) und Standards zur Qualitätsüberwachung (SQÜ) für folgende Leistungen:
— Antrag von ca. 30 000 m Abdeckboden zur Verwertung als Rekursiv-Schicht;
— Profilierung von ca. 40 000 m Hausmüll;
— Errichtung einer ca. 80 000 m großen.
Oberflächenabdichtung mit den Komponenten:
— Ausgleichsschicht (0,30 m);
— Geosynthetische Tondichtungsbahn (GTD);
— Kunststoffdichtungsbahn (KDB);
— Kunststoffdränelement (KDE);
— Rekultivierungsschicht (1,00 m).
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Technische Kontrolle📦
Ort der Leistung: Goslar🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Ingenieur- und Laborleistungen als Fremdprüfung Minerale und Kunststoff über 21 Monate Bauzeit und ca. 3 Monaten Nachlaufzeit:
— Prüf- und...”
Beschreibung der Beschaffung
Ingenieur- und Laborleistungen als Fremdprüfung Minerale und Kunststoff über 21 Monate Bauzeit und ca. 3 Monaten Nachlaufzeit:
— Prüf- und Beratungsleistungen zur Gewährleistung der Qualitätssicherung gemäß DepV, BQS und SQÜ;
— Bodenmechanische Feld- und Laborleistungen;
— Kunststofftechnische Feld- und Laborleistungen;
— chemische Laboruntersuchungen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärung zur Eintragung in ein Berufs- und Handelsregister des Sitzstaates, in dem der Bieter niedergelassen ist. Im Falle von Bietergemeinschaften...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Eigenerklärung zur Eintragung in ein Berufs- und Handelsregister des Sitzstaates, in dem der Bieter niedergelassen ist. Im Falle von Bietergemeinschaften ist für jedes Mitglied eine Erklärung abzugeben. Bieter bzw. Bietergemeinschaften müssen zwingend über folgende Zertifizierungen verfügen:
1. Zertifizierung und Akkreditieren nach DIN EN ISO/IEC 17020: 2012-07:
Konformitätsbewertung – Anforderungen an den Betrieb verschiedener Typen von Stellen, die Inspektionen durchführen durch Vorlage des Zertifikats und Vorlage der Akkreditierung als Inspektionsstelle.
2. Zertifizierung und Akkreditieren nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005-08,
2. Berichtigung 2007-05: Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien durch Vorlage des Zertifikats und Vorlage der Akkreditierung. Teile der Arbeiten müssen in kontaminierten Bereichen unter Berücksichtigung der DGU-Regeln 101-004 gemäß Anweisung des hierfür eingesetzten Koordinators ausgeführt werden. Es ist der Nachweis zur Nichtvorlage der Ausschlussgründe nach § 48 VgV zu erbringen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-09-02
10:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-10-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-09-02
10:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
“Der Bieter kann sich, ggf. auch als Mitglied einer Bietergemeinschaft, zur Erfüllung eines Auftrages der Fähigkeiten anderer Unternehmen bedienen. Dabei...”
Der Bieter kann sich, ggf. auch als Mitglied einer Bietergemeinschaft, zur Erfüllung eines Auftrages der Fähigkeiten anderer Unternehmen bedienen. Dabei kommt es nicht auf den rechtlichen Charakter der Verbindung zwischen ihm und diesem Unternehmen an. In diesem Fall fordert der Auftraggeber von den in der engeren Wahl befindlichen Bietern den Nachweis dafür, dass ihnen die erforderlichen Mittel zur Verfügung stehen. Als Nachweis können beispielsweise entsprechende Verpflichtungserklärungen dieser Unternehmen vorgelegt werden. Sämtliche durch den Bieter einbezogene Unternehmen müssen hierbei ihre Eignung gemäß 111.2 nachweisen. Kann ein Unternehmen aus einem berechtigen Grund die geforderten Nachweise nicht erbringen, kann es den Nachweis durch Vorlage anderer Belege erbringen, die der Auftraggeber für geeignet hält.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131-151334📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 4131-152943 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 138-339808 (2020-07-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-11-02) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Hendrik Birk
Telefon: +49 5321/76199📞
Fax: +49 5321/7699199 📠
Adresse des Käuferprofils: http://www.deutsche-evergabe.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Fremdprüfung Mineralik und Kunststoff gemäß Anforderungen der Bundeseinheitlichen Qualitätsstandards (BQS) und Standards zur Qualitätsüberwachung (SQÜ) für...”
Kurze Beschreibung
Fremdprüfung Mineralik und Kunststoff gemäß Anforderungen der Bundeseinheitlichen Qualitätsstandards (BQS) und Standards zur Qualitätsüberwachung (SQÜ) für folgende Leistungen:
— Antrag von ca. 30 000 m Abdeckboden zur Verwertung als Rekursiv-Schicht;
— Profilierung von ca. 40 000 m Hausmüll;
— Errichtung einer ca. 80 000 m großen;
Oberflächenabdichtung mit den Komponenten:
— Ausgleichsschicht (0,30 m);
— Geosynthetische Tondichtungsbahn (GTD);
— Kunststoffdichtungsbahn (KDB);
— Kunststoffdränelement (KDE);
— Rekultivierungsschicht (1,00 m).
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 213550.82 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Ngenieur- und Laborleistungen als Fremdprüfung Minerale und Kunststoff über 21 Monate Bauzeit und ca. 3 Monaten Nachlaufzeit:
— Prüf- und...”
Beschreibung der Beschaffung
Ngenieur- und Laborleistungen als Fremdprüfung Minerale und Kunststoff über 21 Monate Bauzeit und ca. 3 Monaten Nachlaufzeit:
— Prüf- und Beratungsleistungen zur Gewährleistung der Qualitätssicherung gemäß DepV, BQS und SQÜ;
— Bodenmechanische Feld- und Laborleistungen;
— Kunststofftechnische Feld- und Laborleistungen;
— Chemische Laboruntersuchungen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 138-339808
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2020-54
Titel:
“Oberflächenabdichtung Deponie Bornhausen – Fremdprüfung Mineralik und Kunststoffe”
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-10-26 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: S.I.G. – Dr. Ing. Steffen GmbH
Postanschrift: Am Campus 1-11
Postort: Bentwisch
Postleitzahl: 18182
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Goslar🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 213550.82 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen – Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Telefon: +49 4131153308📞
Fax: +49 4131152943 📠
URL: http://www.mw.niedersachsen.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Gemäß §160 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Gemäß §160 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
Des Weiteren ist der Antrag unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen – Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131151334/1335/1336📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 4131152943 📠
URL: http://www.mw.niedersachsen.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 217-532064 (2020-11-02)