Objektplanung Erweiterung Margaretenschule

Stadt Münster, Zentrales Vergabemanagement

Die Stadt Münster beabsichtigt die Erweiterung der aktuell zweizügigen Margaretenschule im Stadtteil Münster-Mauritz zur Dreizügigkeit.
Die Schule liegt verkehrsberuhigt am Brentanoweg in einer Umgebung, die sich aus Ein- und Mehrfamilienhäusern zusammensetzt. Das Hauptgebäude – ein ehemaliger eingeschossiger Bunker, der zu Schulzwecken in den Jahren 1949-55 umgenutzt und aufgestockt wurde – steht unter Denkmalschutz. Im südlichen Grundstücksbereich befindet sich ein eingeschossiger Klassentrakt, der abgängig ist und für die Planung freigegeben wird. Eine Einfachturnhalle befindet sich im nördlichen Grundstücksbereich.
Die Margaretenschule ist eine offene Ganztagsschule und verfügt neben der verlässlichen Unterrichtszeit über eine Bis-Mittag-Betreuung und eine offene Ganztagbetreuung. Defizite liegen derzeit im Bereich der Mensaflächen, die nicht dem Standard an Größe, Hygiene und Raumflächen entsprechen. Darüber hinaus sind Betreuungsräume für den Nachmittagsbereich nicht ausreichend vorhanden. Die Zuordnung der Klassenräume untereinander sowie die Lage der Mehrzweck- und Differenzierungsräume zu den Klassen sind mit weiten Wegen verbunden und erschweren den pädagogischen Schulablauf.
Im Hinblick auf die Gesamtentwicklung von Schule und offenem Ganztag soll ein durch Multifunktionalität geprägtes Raumkonzept in Lernclustern entstehen, in denen Unterrichtsräume, Betreuungsräume und Differenzierungsräume zusammengefasst sind. Dies betrifft in erster Linie die zu ergänzenden Räume im Neubau. Bauliche Veränderungen im Bestand müssen in Abstimmung mit der Denkmalpflege erfolgen und sollen aufgrund der baulichen Gegebenheiten am Standort unter wirtschaftlichen Aspekten geprüft werden.
Der Neubau soll im Obergeschoss an den Altbau angebunden werden, um eine barrierefreie Erschließung des Obergeschosses im Altbau zu ermöglichen. Im Altbau soll die Erschließungsstruktur mit Flur und daran liegenden Klassen aus denkmalpflegerischer Sicht erhalten bleiben. Die derzeit im Obergeschoss des Altbaus angesiedelte Mensa soll in den Neubau verlegt werden, um die gesamte Logistik des Küchenbetriebes autark anliefern und betreiben zu können.
Das Gebäude ist barrierefrei zu planen, damit die heutigen Ansprüche der Inklusion Berücksichtigung findet.
Für den Ausführungszeitraum steht der Grundschule die benachbarte Richard-von-Weizsäcker-Schule zur Verfügung, so dass der Rückbau des Klassentraktes und der Umbau im Bestand ohne den Einsatz von Containerklassen gewährleistet werden kann. Es ist jedoch zu berücksichtigen, dass die Kinder die Mensa, Räumlichkeiten im Altbau und auch die Turnhalle in dieser Zeit für den Schulbetrieb nutzen können.
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind die Objektplanungsleistungen zum Leistungsbild Gebäude und Innenräume gemäß Teil 3 Abschnitt 1 der HOAI für die beschriebene Maßnahme.
Zusätzliche Angaben
Das in Abschnitt II.2.7) angegebene Datum für das Ende der Vertragslaufzeit betrifft die Fertigstellung des Bauvorhabens.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-01-14. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-12-01.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-12-01 Auftragsbekanntmachung
2021-06-30 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-12-01)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Münster, Zentrales Vergabemanagement
Postanschrift: Klemensstraße 10
Postort: Münster
Postleitzahl: 48143
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: 8. Etage
E-Mail: vergaben@stadt-muenster.de 📧
Region: Münster, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://www.stadt-muenster.de/recht/startseite.html 🌏
Adresse des Käuferprofils: http://www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/ 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXTDYYDYRPZ/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXTDYYDYRPZ 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Objektplanung Erweiterung Margaretenschule 2020-0852-23
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Münster beabsichtigt die Erweiterung der aktuell zweizügigen Margaretenschule im Stadtteil Münster-Mauritz zur Dreizügigkeit. Die Schule liegt...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 635 300 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei raumbildenden Ausbauten 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Festlegung und Aufstellung der für den Bau benötigten Mengen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Beaufsichtigung der Bauarbeiten 📦
Ort der Leistung: Münster, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Münster
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Vergabe umfasst die Objektplanung zum Leistungsbild Gebäude und Innenräume gemäß Teil 3 Abschnitt 1 der HOAI für die in Abschnitt II.1.4) näher...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 635 300 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2021-06-01 📅
Datum des Endes: 2024-06-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Das Ende des Auftragszeitraums richtet sich nach dem tatsächlichen Ende des Bauvorhabens. Das angegebene Datum für das Ende der Vertragslaufzeit bezieht...”    Mehr anzeigen
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Verbleiben nach Anwendung evtl. geltender Ausschlussgründe mehr Bewerber, als aufgefordert werden sollen, gelten für die Auswahl folgende Kriterien: 1....”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Der Auftraggeber beabsichtigt eine stufenweise Beauftragung der Leistungsphasen. Es werden zunächst nur die Leistungen bis zur Leistungsphase 2 beauftragt....”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Nachweis der Berufsqualifikation als Architekt/in (siehe Abschnitt III.2.1)
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eignungskriterium für die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit ist der durchschnittliche Jahresgesamtumsatz des Unternehmens in den letzten 3...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eignungskriterien für die technische und berufliche Leistungsfähigkeit sind: 1. Referenzen des Büros (nicht älter als 5 Jahre; Stichtag: 1.1.2016) für die...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Die zu Ziffer 1 nachgewiesenen Referenzen, die sämtliche unter Ziffer 1 genannten Anforderungen erfüllen, müssen zumindest in Summe die Leistungsphasen 1...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Zugelassen werden gemäß § 75 Abs. 1 und 2 VgV nur Bewerber, die berechtigt sind, die Berufsbezeichnung Architekt/in zu tragen oder in der Bundesrepublik...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Vertragsbedingungen gemäß TVgG NRW.
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-01-14 06:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-02-12 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“Teilnahmeanträge sind unter Verwendung des vom Auftraggeber bereitgestellten Bewerbungsformulars zu stellen; das Formular ist unter der in Abschnitt I.3...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de 📧
URL: http://www.bezreg-muenster.de/startseite/themen/Vergabekammer/index.html 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der unter VI.4.1) genannten Vergabekammer kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden. Eine...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Münster, Zentrales Vergabemanagement
Postanschrift: Klemensstr. 10
Postort: Münster
Postleitzahl: 48143
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergaben@stadt-muenster.de 📧
URL: https://www.stadt-muenster.de/recht/ausschreibungen.html 🌏
Quelle: OJS 2020/S 237-584593 (2020-12-01)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-06-30)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Münster beabsichtigt die Erweiterung der aktuell zweizügigen Margaretenschule im Stadtteil Münster-Mauritz zur Dreizügigkeit. Die Schule liegt...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 666694.97 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 48155 Münster
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): fachl.-inhaltl. Herangehensweise
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): organisatorisches Konzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 12
Qualitätskriterium (Bezeichnung): methodische Herangehensweise
Qualitätskriterium (Gewichtung): 21
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Quali.+Erfahrung Projektteam
Preis (Gewichtung): 25

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 237-584593

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel: Auftragsvergabe BKS Architekten GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-06-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: BKS Architekten GmbH
Postanschrift: Ostertorstraße, 6
Postort: Lübbecke
Postleitzahl: 32312
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 5741-34660 📞
E-Mail: s.koop@bks-architekten.de 📧
Fax: +49 5741-346640 📠
Region: Münster, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://bks-architekten.de/ 🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 666694.97 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXTDYYDY6SX
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der unter VI.4.1) genannten Vergabekammer kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden. Eine...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 127-337629 (2021-06-30)