Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Bei allen Bietern, die Mindestanforderungen an die Eignung erfüllen, werden darüber hinaus für die eingereichten Referenzen wie folgt Punkte vergeben:
— Ein Bewerber, der ein Referenzprojekt nachweist, das die Mindestanforderungen gemäß Ziffer III.1.3, Nummer 2) erfüllt und:
—— bei dem es sich um eine Schule mit mindestens 5 000 qm BGF handelt, erhält 3 Punkte;
—— bei dem es sich um eine Schule handelt, die mit einem Lernlandschaftenkonzept nach einem alternativen pädagogischen Konzept arbeitet, erhält 5 Punkte;
—— bei dem die geplante Schule unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten zertifiziert wurde (z. B. nach EMAS oder vergleichbar), erhält 2 Punkte.
Die mit einem Projekt erreichten Punkte werden addiert; maximal sind bei diesem Kriterium 10 Punkte erreichbar. Legt ein Bewerber mehrere Referenzen zu diesem Kriterium vor, wird die unter den beschriebenen Gesichtspunkten beste Referenz gewertet:
— Ein Bewerber, der ein Referenzprojekt nachweist, welches die Mindestanforderungen gemäß Ziffer III.1.3, Nummer 3) erfüllt und:
—— bei dem die geplante Sporthalle in eine bestehende Gebäude- und Pausenhofstruktur integriert werden musste, erhält 3 Punkte;
—— bei dem die geplante Sporthalle unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten zertifiziert wurde (z. B. nach EMAS oder vergleichbar), erhält 2 Punkte.
Die mit einem Projekt erreichten Punkte werden addiert; maximal sind bei diesem Kriterium 5 Punkte erreichbar. Legt ein Bewerber mehrere Referenzen zu diesem Kriterium vor, wird die unter den beschriebenen Gesichtspunkten beste Referenz gewertet.
— Ein Bewerber, der ein Referenzprojekt nachweist, welches die Mindestanforderungen gemäß Ziffer III.1.3, Nummer 3) erfüllt und:
—— bei dem die geplanten Freianlagen eine Größe von mindestens 3000 qm aufweisen, erhält 3 Punkte;
—— bei dem die geplanten Freianlagen differenzierte Pausenbereiche für Groß und Klein enthalten, erhält 2 Punkte;
——bei der die Freianlagen ein „grünes Klassenzimmer“ enthalten, erhält 2 Punkte.
Die mit einem Projekt erreichten Punkte werden addiert; maximal sind bei diesem Kriterium 7 Punkte erreichbar. Legt ein Bewerber mehrere Referenzen zu diesem Kriterium vor, wird die unter den beschriebenen Gesichtspunkten beste Referenz gewertet.
Insgesamt können maximal 22 Punkte erreicht werden.
Die 5 Bieter mit den meisten Punkten werden zur Abgabe eines Angebotes aufgefordert. Bei mehreren Bietern auf dem 5. Platz entscheidet das Los.