Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Die Bewertung erfolgt anhand der bekanntgemachten Wertungsmatrix.
Bepunktung und Gewichtung der Unterpunkte siehe Wertungsmatrix.
Gefordert werden Angaben zu:
4.2. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit, Gewichtung 10 %
— Spezifischer Jahresumsatz, Bewertung 3, 4, 5 Punkte
4.3. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit, Gewichtung 10 %
— Durchschnittliche jährliche Beschätigtenzahl, Bewertung 3, 4, 5 Punkte
4.3.1. Referenzen, Öffentlicher Bauherr, Gewichtung 5 %
4.3.1.1. Referenz 1, Gewichtung 25 %
a) Beschreibung der erbrachten Leistung
— Vertragsverhältnis;
— Ausgeführte Leistungsphasen;
— Umbaumaßnahme;
— Gebäude mit besonderen Sicherheitsauflagen/Sicherheitsinfrastrukturen;
— Gebäude mit Arbeitsstätten;
— Anrechenbare Kosten für die erbrachte Leistung des Bewerbers KG 300+400 brutto.
b) durch ausgeführte Objekte
— Beplantes Bauteil mind. 3 Funktionsbereiche
c) Daten
— Bauzeit mit Baubeginn der vom Bewerber erbrachten Leistungen innerhalb der letzten 8 Jahre.
d) Objekt vergleichbarer Komplexität
— Leistungen gem. § 35 mind. Honorarzone III;
— Barrierefreie Erschließung.
4.3.1.2 Referenz 2, Gewichtung 25 %
a) Beschreibung der erbrachten Leistung
— Vertragsverhältnis;
— Ausgeführte Leistungsphasen;
— Umbaumaßnahme;
— Gebäude mit besonderen Sicherheitsauflagen/Sicherheitsinfrastrukturen;
— Gebäude mit Arbeitsstätten;
— Anrechenbare Kosten für die erbrachte Leistung des Bewerbers KG 300 + 400 brutto;
— Versammlungsstätte im Gebäude.
b) durch ausgeführte Objekte
— Beplantes Bauteil mind. 3 Funktionsbereiche.
c) Daten
— Bauzeit mit Baubeginn der vom Bewerber erbrachten Leistungen innerhalb der letzten 8 Jahre.
d) Objekt vergleichbarer Komplexität
— Leistungen gem. § 35 mind. Honorarzone III;
— Barrierefreie Erschließung.
4.3.1.3 Referenz 3 Raumzellen-Provisorium, Gewichtung 25 %
a) Beschreibung der erbrachten Leistung
— Vertragsverhältnis;
— Ausgeführte Leistungsphasen.
Besondere Anforderungen
— Anlage mit Sanitärräumen;
b) durch ausgeführte Objekte
— Nutzfläche der Raumzellenprovisorien.
c) Daten
— Bauzeit mit Baubeginn der vom Bewerber erbrachten Leistungen innerhalb der letzten 8 Jahre.
d) Objekt vergleichbarer Komplexität
— Mehrgeschossige Anlage mit Räumen für große Perosnenzahlen (mind. 50).
Bei der Bewertung wird der Auftraggeber ein Punktesystem anwenden, somit ergibt sich eine Reihenfolge der Bewerber. Erfüllen mehrere Bewerber gleichermaßen die Anforderungen und ist die Bewerberanzahl nach objektiver Auswahl entsprechend der zugrunde gelegten Eignungskriterien zu hoch, entscheidet bei Punktgleichheit auf dem letzten Rang das Los (§ 51 VgV i. V. m. § 75 Abs. 6 VgV).