1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros📦
Ort der Leistung: Freising🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Freisinger Wohnbau GmbH & Co. Immobilien KG beabsichtigt die Sanierung einer Wohnanlage an der Angermaierstr. 45-47 in Freising. Die Wohnanlage stammt...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Freisinger Wohnbau GmbH & Co. Immobilien KG beabsichtigt die Sanierung einer Wohnanlage an der Angermaierstr. 45-47 in Freising. Die Wohnanlage stammt aus dem Jahr 1963 und besteht aus insgesammt 16 Wohnungen mit einer Wohnfläche von ca. 1 224 m.
Es besteht laut Wohnbaustudie ein großer Handlungsbedarf und es muss eine umfassende Sanie-rung nach energetischen Gesichtspunkten stattfinden.
Diese Sanierung muss vor allem die folgende Maßnahmen beinhalten:
— Einbau einer Heizung (derzeit Einzelöfen oder Etagenheizung),
— WDVS und Dämmung der Kellerdecken, Austausch der Fenster,
— neue Dacheindeckung und eventuell Ausbau der Speicher zu Wohnraum,
— wenn möglich Einbau von Aufzug,
— Komplettsanierung der Wohnungen,
— Erneuerung der Außenanlagen.
Das Gebäude wird für die Sanierungsmaßnahmen leergezogen und kann somit komplett in einem Zuge saniert werden. Die Wohnungen werden mit der einkommensorientierten Förderung der Regie-rung gefördert und sind deshalb Sozialwohnungen.
Die geschätzten Kosten liegen nach den bisherigen Erfahrungen für die Sanierung bei ca. 3,0 Mio EUR und sollte der Speicher ausbaufähig sein bei ca. 4,0 Mio. EUR.
In diesem Zusammenhang wird die Leistung der Objektplanung Gebäude, LPH 1-9 gem. Leistungsbild § 34 HOAI ausgeschrieben.
Für weitere Informationen wird auf den Inhalt des Informationspaketes verwiesen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Verantwortlichkeiten und Vertretungsregeln sowie der Darstellung der zur Verfügung stehenden Kapazitäten”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Verfügbarkeit vor Ort
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektleiter- sowie Bauleiterkompetenz
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber und anderen Planungsbeteiligten
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erkennen und Einschätzen der Aufgabenstellung und Herangehensweise
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Methodik zur Terminplanung, Terminkontrolle und Terminabweichungsmanagement
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Methodik zur Kostenplanung, Kostenkontrolle und Kostenabweichungsmanagement
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Methodik der Qualitätssicherung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Fragen der Wertungsjury
Preis (Gewichtung): 20
Dauer
Datum des Beginns: 2020-11-09 📅
Datum des Endes: 2023-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die objektiven Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern sind dem Bewerberbogen „AMS-20200721-SPPM-VgV-ARCH-TNA“ unter...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-08-21
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-12-31 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern
Postort: Maximilianstraße 39
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Antragsbefugt ist jedes Unternehmen,das ein Interesse am Auftrag hat und eine...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Antragsbefugt ist jedes Unternehmen,das ein Interesse am Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durchdie behauptete Verletzung ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
a.) Der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt undgegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat.
b.) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die in der Bekanntmachung und/oder im Bewerbungsbogen erkennbar sind und nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Bewerbungsfrist gerügt werden.
c) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind und nicht spätestens bis zum Ablauf der in den Vergabeunterlagen benannten Frist zur Angebotsabgabe gerügt werden.
d) Wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfenzu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Südbayern
Postort: Maximilianstraße 39
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 142-349584 (2020-07-21)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-12-16) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 294583.04 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Freisinger Wohnbau GmbH & Co. Immobilien KG beabsichtigt die Sanierung einer Wohnanlage an der Angermaierstr. 45-47 in Freising. Die Wohnanlage stammt...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Freisinger Wohnbau GmbH & Co. Immobilien KG beabsichtigt die Sanierung einer Wohnanlage an der Angermaierstr. 45-47 in Freising. Die Wohnanlage stammt aus dem Jahr 1963 und besteht aus insgesamt 16 Wohnungen mit einer Wohnfläche von ca. 1 224 m.
Es besteht laut Wohnbaustudie ein großer Handlungsbedarf und es muss eine umfassende Sanierung nach energetischen Gesichtspunkten stattfinden.
Diese Sanierung muss vor allem die folgende Maßnahmen beinhalten:
— Einbau einer Heizung (derzeit Einzelöfen oder Etagenheizung),
— WDVS und Dämmung der Kellerdecken, Austausch der Fenster,
— neue Dacheindeckung und eventuell Ausbau der Speicher zu Wohnraum,
— wenn möglich Einbau von Aufzug,
— Komplettsanierung der Wohnungen,
— Erneuerung der Außenanlagen.
Das Gebäude wird für die Sanierungsmaßnahmen leergezogen und kann somit komplett in einem Zuge saniert werden. Die Wohnungen werden mit der Einkommensorientierten Förderung der Regierung gefördert und sind deshalb Sozialwohnungen.
Die geschätzten Kosten liegen nach den bisherigen Erfahrungen für die Sanierung bei ca. 3,0 Mio. EUR und sollte der Speicher ausbaufähig sein bei ca. 4,0 Mio. EUR.
In diesem Zusammenhang wird die Leistung der Objektplanung Gebäude, LPH 1-9 gem. Leistungsbild § 34 HOAI ausgeschrieben.
Für weitere Informationen wird auf den Inhalt des Informationspaketes verwiesen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bürgerorganistation und Projektteam
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Herangehensweise und Methodik
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 142-349584
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: AMS-VgV-ARCH
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-12-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Gmeiner Architekten
Postort: Freising
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Freising🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 294583.04 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Südbayern
Postort: München
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag hat und eine...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
a) Der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
b) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die in der Bekanntmachung und/oder im Bewerbungsbogen erkennbar sind und nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Bewerbungsfrist gerügt werden,
c) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind und nicht spätestens bis zum Ablauf der in den Vergabeunterlagen benannten Frist zur Angebotsabgabe gerügt werden,
d) Wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Quelle: OJS 2020/S 248-618114 (2020-12-16)