Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Objektplanung Kita Spangenberg
BW-2020-0002
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Objektplanung für Gebäude, Innenräume und Freianlagen für den Ersatzneubau der Kita in Spangenberg.”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Landschaftsgestaltung📦
Ort der Leistung: Limburg-Weilburg🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadt Spangenberg beabsichtigt einen Ersatzneubau der ehem. Kita Schloßberg, nun ev. Kita Arche Spangenberg, auf einem Grundstück in der Verladestraße...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadt Spangenberg beabsichtigt einen Ersatzneubau der ehem. Kita Schloßberg, nun ev. Kita Arche Spangenberg, auf einem Grundstück in der Verladestraße (Bolzplatz) vor-zunehmen.
Es ist eine 6-gruppige Kita (2 x U3, 4 x Ü3) geplant. Der geschätzte Bruttoflächenbedarf beträgt 1 500 m.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-06-01 📅
Datum des Endes: 2021-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Bescheinigungen über die berufliche Befähigung der für das Projekt verantwortlichen Bearbeitenden (§ 46 Abs. 3 Nr. 6 VgV) einschließlich der Nachweise...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Bescheinigungen über die berufliche Befähigung der für das Projekt verantwortlichen Bearbeitenden (§ 46 Abs. 3 Nr. 6 VgV) einschließlich der Nachweise der Qualifikation.
Mindestkriterium:
Projektleitung Objektplanung Gebäude: Eintragung in die Architektenkammer und 7 Jahre Berufserfahrung (gleichzusetzen mit dem Jahr des Berufsabschlusses: spätestens 2012)
Stellv. Projektleitung Objektplanung Gebäude: Diplom-Ingenieur*in oder Master Fachrichtung Architektur und 4 Jahre Berufserfahrung (gleichzusetzen mit dem Jahr des Berufsabschlusses: spätestens 2015)
Projektleitung Freianlagenplanung: Eintragung in die Architektenkammer und 7 Jahre Berufserfahrung (gleichzusetzen mit dem Jahr des Berufsabschlusses: spätestens 2012)
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Die Bescheinigungen über die berufliche Befähigung der für das Projekt verantwortlichen Bearbeitenden (§ 46 Abs. 3 Nr. 6 VgV) einschließlich der Nachweise...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Die Bescheinigungen über die berufliche Befähigung der für das Projekt verantwortlichen Bearbeitenden (§ 46 Abs. 3 Nr. 6 VgV) einschließlich der Nachweise der Qualifikation. Projektleitung Objektplanung Gebäude: Eintragung in die Architektenkammer und 7 Jahre Berufserfahrung (gleichzusetzen mit dem Jahr des Berufsabschlusses: spätestens 2012), Projektleitung Freianlagenplanung: Eintragung in die Architektenkammer und 7 Jahre Berufserfahrung (gleichzusetzen mit dem Jahr des Berufsabschlusses: spätestens 2012)
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-03-16
11:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-03-27 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-07-01 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠
Quelle: OJS 2020/S 033-077703 (2020-02-13)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-04-14) Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadt Spangenberg beabsichtigt einen Ersatzneubau der ehem. Kita Schloßberg, nun ev. Kita Arche Spangenberg, auf einem Grundstück in der Verladestraße...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadt Spangenberg beabsichtigt einen Ersatzneubau der ehem. Kita Schloßberg, nun ev. Kita Arche Spangenberg, auf einem Grundstück in der Verladestraße (Bolzplatz) vorzunehmen. Es ist eine 6-gruppige Kita (2 x U3, 4 x Ü3) geplant. Der geschätzte Bruttoflächenbedarf beträgt 1 500 m.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 033-077703
Auftragsvergabe
1️⃣ Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Quelle: OJS 2021/S 075-192399 (2021-04-14)