Objektplanung Umbau Betriebs- und Wertstoffhof Adenauerallee

Gelsendienste

Gelsendienste nutzt das Betriebsgrundstück Adenauerallee 115 mit dem gegenwärtigen Zuschnitt und der baulichen Ausgestaltung seit Mitte der 1960er Jahre.
Die sich stetig verändernden Anforderungen an die Dienstleistungen „Straßenreinigung" und „Müllabfuhr/Abfallentsorgung" führten in der Vergangenheit im Hinblick auf den Standort zu einer höheren Anzahl und/oder größeren Fahrzeugen, für die an einem Betriebshof ausreichend Platz vorhanden sein muss.
Dies führte schon 2011 dazu, dass Fahrzeuge und Beschäftigte in der Abfallentsorgung sowie die Verwaltung von Gelsendienste zum neuen Standort Wickingstraße 25a in den Stadt-teil Ückendorf verlagert wurden.
Des Weiteren haben sich im Laufe der Jahre auch andere Anforderungen an Arbeitsstätten, z. B. hinsichtlich der Ausgestaltung der Sozialräume für die Beschäftigten (Kauen = Umkleiden/Sanitärräume), geändert.
Die seinerzeit errichteten Sozialräume wurden im Rahmen des Möglichen immer wieder renoviert und, soweit es die baulichen Gegebenheiten zuließen, modernisiert. Allerdings sind hier aufgrund der Raumzuschnitte Grenzen gesetzt, es gibt z. B. keine Trennung in heute übliche und für eine angemessene Hygiene erforderliche Schwarz-Weiß-Bereiche.
Anlass für eine voll umfängliche Betrachtung der Gestaltung des Betriebsgrundstückes war, dass der Gelsendienste Wertstoffhof an der Adenauerallee 115 nicht mehr den Anforderungen an eine moderne, leistungsfähige Annahmestelle entspricht. Weder gibt es eine aus-reichende Rückstaufläche für Anlieferer, die möglichst geringe Beeinträchtigungen des Verkehrs auf der Schweidnitzer Straße bzw. der Adenauerallee gewährleistet, noch sind die betrieblichen Bereiche/Fahrwege von denen der Anliefernden zu deren Sicherheit und für einen zügigeren Betriebsablauf getrennt.
Aus der Gesamtbetrachtung heraus resultierten schlussendlich weitere Optionen der Verbesserung, insbesondere der Sozialbereiche.
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Vergabe der Objektplanungsleistungen zu den Leistungsbildern Gebäude und Innenräume gemäß Teil 3 Abschnitt 1 der HOAI, Freianlagen gemäß Teil 3 Abschnitt 2 der HOAI, Ingenieurbauwerke gemäß Teil 3 Abschnitt 3 der HOAI und Verkehrsanlagen gemäß Teil 3 Abschnitt 4 der HOAI für o.g. Maßnahme.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-08-18. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-07-16.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-07-16 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2020-07-16)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Gelsendienste
Nationale Registrierungsnummer: DE125018225
Postanschrift: Ebertstr. 30
Postort: Gelsenkirchen
Postleitzahl: 45879
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Einkauf/Abteilung EK
E-Mail: tobias.lemke@stadtwerke-gelsenkirchen.de 📧
Region: Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://www.gelsendienste.de/START/default.asp 🌏
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYY1Y299/documents 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: Stadtwerke Gelsenkirchen GmbH
Nationale Registrierungsnummer: DE125019734
Postanschrift: Ebertstr. 30
Postort: Gelsenkirchen
Postleitzahl: 45879
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Einkauf/Abteilung EK
E-Mail: sg-einkauf@stadtwerke-gelsenkirchen.de 📧
Region: Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://www.stadtwerke-gelsenkirchen.de/ 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYY1Y299 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Eigenbetriebsähnliche Einrichtung der Stadt Gelsenkirchen

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Objektplanung Umbau Betriebs- und Wertstoffhof Adenauerallee TL2006GD
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Kurze Beschreibung:
“Gelsendienste nutzt das Betriebsgrundstück Adenauerallee 115 mit dem gegenwärtigen Zuschnitt und der baulichen Ausgestaltung seit Mitte der 1960er...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Beaufsichtigung der Bauarbeiten 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Technische Beratung und Konstruktionsberatung 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Beratung im Hochbau 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Baustellenüberwachung 📦
Ort der Leistung: Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gelsendienste Adenauerallee 115 45891 Gelsenkirchen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Vergabe umfasst die Objektplanungsleistungen zu den Leistungsbildern Gebäude und Innenräume gemäß Teil 3 Abschnitt 1 der HOAI, Freianlagen gemäß Teil 3...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-12-01 📅
Datum des Endes: 2023-09-29 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Verbleiben nach Anwendung evtl. geltender Ausschlussgründe mehr Bewerber, als aufgefordert werden sollen, gelten für die Auswahl folgende Kriterien: 1....”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Der Auftraggeber beabsichtigt eine stufenweise Beauftragung der Leistungsphasen. Es werden zunächst nur die Leistungen bis zur Leistungsphase 4 für beide...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Das in Abschnitt II.2.7 angegebene Enddatum der Laufzeit des Vertrages bezieht sich auf die beabsichtigte Fertigstellung der Bauausführung für den 2....”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis der Berufsqualifikation als Architekt/in oder bauvorlageberechtige/r Ingenieur/in (siehe Abschn. III.2.1.)”
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eignungskriterium für die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit ist der durchschnittliche Jahresgesamtumsatz des Unternehmens in den letzten 3...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eignungskriterien für die technische und berufliche Leistungsfähigkeit sind: 1. Referenzen des Büros (nicht älter als 5 Jahre; Stichtag: 1.7.2015) für die...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Die zu Ziffer 1 nachgewiesenen Referenzen, die sämtliche unter Ziffer 1 genannten Anforderungen erfüllen, müssen zumindest in Summe die Leistungsphasen 1...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Zugelassen werden gemäß § 75 Abs. 1 und 2 VgV nur Bewerber, die berechtigt sind, die Berufsbezeichnung Architekt/in oder bauvorlageberechtigte/r...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Vertragsbedingungen gemäß TVgG NRW.
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-08-18 10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-09-08 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Teilnahmeanträge sind unter Verwendung des vom Auftraggeber bereitgestellten Bewerbungsformulars zu stellen; das Formular ist unter der in Abschnitt I.3...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251411-0 📞
E-Mail: poststelle@brms.nrw.de 📧
Fax: +49 251411-2165 📠
URL: http://www.bezreg-muenster.nrw.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsicht/vergabekammer_westfalen/index.html 🌏
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251411-0 📞
E-Mail: poststelle@brms.nrw.de 📧
Fax: +49 251411-2165 📠
URL: http://www.bezreg-muenster.nrw.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsicht/vergabekammer_westfalen/index.html 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der unter VI.4.1) genannten Vergabekammer kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden. Eine...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251411-0 📞
E-Mail: poststelle@brms.nrw.de 📧
Fax: +49 251411-2165 📠
URL: http://www.bezreg-muenster.nrw.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsicht/vergabekammer_westfalen/index.html 🌏
Quelle: OJS 2020/S 138-339846 (2020-07-16)