Offenes Verfahren (EU-weit) zur Vergabe von Gebäudereinigungsleistungen für das BStU Halle, das BStU Magdeburg und dessen Archiv, den Bundesforstbetrieb (BFB) in Klietz, den Bundesforstbetrieb in Klietz und die Bundesforstbetriebe in Möser und Dolle, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Direktion Magdeburg — VOEK 098-20
Gebäudereinigungsleistungen für das BStU Halle, das BStU Magdeburg und dessen Archiv, den Bundesforstbetrieb (BFB) in Klietz, den Bundesforstbetrieb in Klietz und die Bundesforstbetriebe in Möser und Dolle.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-09-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-07-15.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Offenes Verfahren (EU-weit) zur Vergabe von Gebäudereinigungsleistungen für das BStU Halle, das BStU Magdeburg und dessen Archiv, den Bundesforstbetrieb...”
Titel
Offenes Verfahren (EU-weit) zur Vergabe von Gebäudereinigungsleistungen für das BStU Halle, das BStU Magdeburg und dessen Archiv, den Bundesforstbetrieb (BFB) in Klietz, den Bundesforstbetrieb in Klietz und die Bundesforstbetriebe in Möser und Dolle, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Direktion Magdeburg — VOEK 098-20
VOEK 098-20
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung📦
Kurze Beschreibung:
“Gebäudereinigungsleistungen für das BStU Halle, das BStU Magdeburg und dessen Archiv, den Bundesforstbetrieb (BFB) in Klietz, den Bundesforstbetrieb in...”
Kurze Beschreibung
Gebäudereinigungsleistungen für das BStU Halle, das BStU Magdeburg und dessen Archiv, den Bundesforstbetrieb (BFB) in Klietz, den Bundesforstbetrieb in Klietz und die Bundesforstbetriebe in Möser und Dolle.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Unterhalts- und Grundreinigungsleistungen — Bundesbeauftragter für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR (BStU)” Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Ort der Leistung: Halle (Saale), Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Bundesbeauftragter für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR (BStU)
Blücherstr. 2 (WE 139596)
06122 Halle (Saale”
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhalts- und Grundreinigungsleistungen:
— 6 172,23 qm Grundfläche;
— 514 864,21 qm Jahresreinigungsfläche.” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Jahresreinigungsstunden
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Preis (Gewichtung): 60
Dauer
Datum des Beginns: 2021-04-01 📅
Datum des Endes: 2025-03-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Verlängerung, sofern die Auftraggeberin einer Fortsetzung nicht mit einer Frist von 6 Monaten vor Ablauf schriftlich widerspricht, um jeweils ein weiteres...”
Beschreibung der Verlängerungen
Verlängerung, sofern die Auftraggeberin einer Fortsetzung nicht mit einer Frist von 6 Monaten vor Ablauf schriftlich widerspricht, um jeweils ein weiteres Jahr. Widerspruchsfrist Auftragnehmer: 9 Monate vor Ablauf. Das verlängerte Vertragsverhältnis kann von der Auftraggeberin mit einer Frist von 3 Monate jeweils zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden. Max Vertragsdauer: 6 Jahre (31.3.2027).
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Die Bieter haben im Preisblatt für jede Raumgruppe die „Richtleistung qm/Stunde/Reinigungskraft“ anzugeben. Folgende Maximalwerte dürfen nicht überschritten...”
Zusätzliche Informationen
Die Bieter haben im Preisblatt für jede Raumgruppe die „Richtleistung qm/Stunde/Reinigungskraft“ anzugeben. Folgende Maximalwerte dürfen nicht überschritten werden. Die Überschreitung führt zum Ausschluss des Angebotes.
Raumgruppe; Bezeichnung; UHR; Grundreinigung:
A) Büro- und Verwaltungsräume, Kopierräume, 200,20,
C) Sozialräume, Teeküchen, 140,20,
D) Sanitärräume, 70,20,
F) tägl. genutzte Verkehrswege (Flure, Treppen, Aufzüge), 240,30,
H) Büroneben, Abstell- und Serverräume, 180,25,
I) Archive,- Keller- und Bodenräume, 180,25.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Glasreinigungsleistungen — Bundesbeauftragter für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR (BStU)” Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fensterreinigung📦
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Bundesbeauftragter für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR (BStU)
Blücherstr. 2 (WE 139596)
06122 Halle (Saale)”
Beschreibung der Beschaffung:
“Glasreinigungsleistungen:
— 858,81 qm Grundfläche;
— 1 469,92 qm Jahresreinigungsfläche.
Einseitig aufgemessen, beidseitig zu reinigen.” Vergabekriterien
Preis
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Unterhalts- und Grundreinigungsleistungen — Bundesbeauftragter für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR (BStU) Archiv” Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Ort der Leistung: Magdeburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Bundesbeauftragter für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR (BStU) Archiv
Wilhelm Höpfner Str. 3, (WE 112176)
39116 Magdeburg”
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhalts- und Grundreinigungsleistungen:
— 1 529,16 qm Grundfläche;
— 13 803,59 qm Jahresreinigungsfläche.” Dauer
Datum des Beginns: 2021-07-01 📅
Datum des Endes: 2025-06-30 📅
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Verlängerung, sofern die Auftraggeberin einer Fortsetzung nicht mit einer Frist von 6 Monaten vor Ablauf schriftlich widerspricht, um jeweils ein weiteres...”
Beschreibung der Verlängerungen
Verlängerung, sofern die Auftraggeberin einer Fortsetzung nicht mit einer Frist von 6 Monaten vor Ablauf schriftlich widerspricht, um jeweils ein weiteres Jahr. Widerspruchsfrist Auftragnehmer: 9 Monate vor Ablauf. Das verlängerte Vertragsverhältnis kann von der Auftraggeberin mit einer Frist von 3 Monate jeweils zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden. Max Vertragsdauer: 6 Jahre (30.6.2027).
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Die Bieter haben im Preisblatt für jede Raumgruppe die „Richtleistung qm/Stunde/Reinigungskraft“ anzugeben. Folgende Maximalwerte dürfen nicht überschritten...”
Zusätzliche Informationen
Die Bieter haben im Preisblatt für jede Raumgruppe die „Richtleistung qm/Stunde/Reinigungskraft“ anzugeben. Folgende Maximalwerte dürfen nicht überschritten werden. Die Überschreitung führt zum Ausschluss des Angebotes.
Raumgruppe; Bezeichnung; UHR; Grundreinigung:
A) Büro- und Verwaltungsräume, 200, 20;
C) Teeküchen, 140, 20;
D) Sanitärräume, 70, 20;
F) tägl. genutzte Verkehrswege (Flure, Treppen, Aufzüge), 240, 30;
H) Abstell- und Serverräume, 180, 25;
I) Archive,- Regalanlage, 180, 25.
4️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Bundesbeauftragter für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR (BStU):
1. Außenstelle Magdeburg, Georg Kaiser Str. 7 und
2. Archiv...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Bundesbeauftragter für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR (BStU):
1. Außenstelle Magdeburg, Georg Kaiser Str. 7 und
2. Archiv Wilhelm Höpfner Ring 3 (WE 112176) in 39116 Magdeburg.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Glasreinigungsleistungen
1. Grundfläche 920,45 qm Grundfläche, 1 840,90 qm Jahresreinigungsfläche Einseitig aufgemessen, beidseitig zu reinigen,
2....”
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-01 📅
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Verlängerung, sofern die Auftraggeberin einer Fortsetzung nicht mit einer Frist von 6 Monaten vor Ablauf schriftlich widerspricht, um jeweils ein weiteres...”
Beschreibung der Verlängerungen
Verlängerung, sofern die Auftraggeberin einer Fortsetzung nicht mit einer Frist von 6 Monaten vor Ablauf schriftlich widerspricht, um jeweils ein weiteres Jahr. Widerspruchsfrist Auftragnehmer: 9 Monate vor Ablauf. Das verlängerte Vertragsverhältnis kann von der Auftraggeberin mit einer Frist von 3 Monate jeweils zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden. Max Vertragsdauer: 6 Jahre (31.12.2026).
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Beginns: 2021-02-01 📅
Datum des Endes: 2025-01-31 📅
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Verlängerung, sofern die Auftraggeberin einer Fortsetzung nicht mit einer Frist von 6 Monaten vor Ablauf schriftlich widerspricht, um jeweils ein weiteres...”
Beschreibung der Verlängerungen
Verlängerung, sofern die Auftraggeberin einer Fortsetzung nicht mit einer Frist von 6 Monaten vor Ablauf schriftlich widerspricht, um jeweils ein weiteres Jahr. Widerspruchsfrist Auftragnehmer: 9 Monate vor Ablauf. Das verlängerte Vertragsverhältnis kann von der Auftraggeberin mit einer Frist von 3 Monate jeweils zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden. Max Vertragsdauer: 6 Jahre (31.1.2027).
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Die Bieter haben im Preisblatt für jede Raumgruppe die „Richtleistung qm/Stunde/Reinigungskraft“ anzugeben. Folgende Maximalwerte dürfen nicht überschritten...”
Zusätzliche Informationen
Die Bieter haben im Preisblatt für jede Raumgruppe die „Richtleistung qm/Stunde/Reinigungskraft“ anzugeben. Folgende Maximalwerte dürfen nicht überschritten werden. Die Überschreitung führt zum Ausschluss des Angebotes.
Raumgruppe; Bezeichnung; UHR; Grundreinigung:
A) Büro- und Verwaltungsräume, 180, 20;
C) Sozialräume, Teeküchen, 120, 20;
D) Sanitärräume, 70, 20;
F) tägl. genutzte Verkehrswege, 220, 30;
H) Fax und Serverraum, 180, 25;
I) Keller- und Bodenräume, 200, 25;
J) Kühlzelle mit Vorraum, 120, 20.
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Unterhalts- Grund- und Glasreinigungsleistungen — Bundesforstbetrieb (BFB) Möser und Bundesforstbetrieb (BFB) Nördliches Sachsen Anhalt” Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Ort der Leistung: Jerichower Land🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“(1) Bundesforstbetrieb (BFB) Möser, Friedrich Ebert Str. 11 (WE 112730), 39291 Möser,
(2) Bundesforstbetrieb (BFB) Nördliches Sachsen Anhalt, Steinberge 1...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
(1) Bundesforstbetrieb (BFB) Möser, Friedrich Ebert Str. 11 (WE 112730), 39291 Möser,
(2) Bundesforstbetrieb (BFB) Nördliches Sachsen Anhalt, Steinberge 1 und 2 (WE 112744), 39517 Dolle.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhalts- Grund- und Glasreinigungsleistungen
(1) Unterhaltsreinigung: 276,22 qm Grundfläche, 24 612,74 qm Jahresreinigungsfläche
Glasreinigung: 62,94 qm...”
Beschreibung der Beschaffung
Unterhalts- Grund- und Glasreinigungsleistungen
(1) Unterhaltsreinigung: 276,22 qm Grundfläche, 24 612,74 qm Jahresreinigungsfläche
Glasreinigung: 62,94 qm Grundfläche, 125,88 qm Jahresreinigungsfläche
Einseitig auf gemessen, beidseitig zu reinigen,
(2) Unterhaltsreinigung: 550,78 qm Grundfläche, 48 425,13 qm Jahresreinigungsfläche
Glasreinigung: 73,12 qm Grundfläche, 146,24 qm Jahresreinigungsfläche
Einseitig auf gemessen, beidseitig zu reinigen.
Mehr anzeigen Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅ Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Bieter haben im Preisblatt für jede Raumgruppe die „Richtleistung qm/Stunde/Reinigungskraft“ anzugeben. Folgende Maximalwerte dürfen nicht überschritten...”
Zusätzliche Informationen
Die Bieter haben im Preisblatt für jede Raumgruppe die „Richtleistung qm/Stunde/Reinigungskraft“ anzugeben. Folgende Maximalwerte dürfen nicht überschritten werden. Die Überschreitung führt zum Ausschluss des Angebotes.
Raumgruppe; Bezeichnung; UHR; Grundreinigung:
A) Büro- und Verwaltungsräume, 180, 25,
B) Sitzungs- und Schulungsräume, 180, 25,
C) Sozialräume, Teeküchen, 120, 20,
D) Sanitärräume, 70, 20,
E) Eingangsbereich, 220, 30,
F) tägl. genutzte Verkehrswege, 220, 30,
H) Büroneben, Abstell- und Serverräume, 180, 25,
I) Archiv, Keller- und Bodenräume, 200, 25.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Angaben zum Unternehmen, Handelsregistereintrag, zwingende und fakultative Ausschlussgründe
Allgemeine Angaben zum Unternehmen
Name, Sitz, Postanschrift,...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Angaben zum Unternehmen, Handelsregistereintrag, zwingende und fakultative Ausschlussgründe
Allgemeine Angaben zum Unternehmen
Name, Sitz, Postanschrift, Rechtsform, Gegenstand des Unternehmens, Nummer der Eintragung in einem öffentlichen Register oder Geschäftsnummer der Genehmigungsbehörde, Registergericht oder Genehmigungsbehörde, gesetzlicher Vertreter, Ansprechperson, Telefon, Telefax, E-Mail-Adresse, ggf. zuständige Niederlassung bzw. Standort
Einzelunternehmen/Freiberufler
Zusätzliche Angaben, sofern das Unternehmen ein Einzelunternehmen oder ein Freiberufler ist (Angaben zur Inhaberin/zum Inhaber bzw. zu dem nach Satzung oder Gesetz Vertretungsberechtigten):
Vorname, Name, ggf. abweichender Geburtsname, Geburtsdatum, Geburtsort, Staatsangehörigkeit
Eigenerklärung über zwingende und fakultative Ausschlussgründe nach § 123 und § 124 GWB:
— Eigenerklärung nach § 123 Abs. 1 GWB über Straftaten und Ordnungswidrigkeiten;
— Eigenerklärung nach § 123 Abs. 4 Nr. 1 GWB über die ordnungsgemäße Zahlung von Steuern und Abgaben und von Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung (Kranken-, Pflege-, Renten- und Arbeitslosenversicherung) für die Arbeitnehmer an die zuständigen Krankenkassen bzw. für geringfügig Beschäftigte an die Bundesknappschaft sowie an die zuständige Berufsgenossenschaft, unter Angabe der zuständigen Berufsgenossenschaft;
— Eigenerklärung nach § 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB, dass über das Vermögen des Unternehmens kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet wurde, ein Antrag auf Eröffnung nicht mangels Masse abgelehnt wurde, dass sich das Unternehmen nicht in der Liquidation befindet und das Unternehmen bzw. dessen Mitglieder der Geschäftsleitung keine schweren Verfehlungen begangen haben, die die Integrität des Unternehmen infrage stellen;
— Eigenerklärung zu weiteren fakultativen Ausschlussgründen nach § 124 Abs. 1 GWB;
— Eigenerklärung nach § 124 Abs. 2 GWB zu Verstößen gegen weitere Gesetze; Verstöße gegen das Arbeitnehmer-Entsendegesetz (AEntG) und das Mindestlohngesetz (MiLoG);
— Eigenerklärung zu Gründen für den Nichtausschluss und zu Selbstreinigungsmaßnahmen nach § 125 Abs. 2 GWB.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung zur Betriebshaftpflichtversicherung
Die Betriebshaftpflichtversicherung hat mindestens folgende Deckungssummen pro Schadensfall aufzuweisen:...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung zur Betriebshaftpflichtversicherung
Die Betriebshaftpflichtversicherung hat mindestens folgende Deckungssummen pro Schadensfall aufzuweisen: Personenschäden 2 Mio. EUR, Sachschäden 2 Mio. EUR, Vermögensschäden 500 000 EUR und Schlüsselschäden 250 000 EUR. Sollte die Betriebshaftpflichtversicherung die vorgenannten Deckungssummen derzeit nicht erreichen oder noch keine Betriebshaftpflichtversicherung abgeschlossen sein, so ist der Bieter verpflichtet, im Falle der Zuschlagserteilung die Deckungssummen entsprechend zu erhöhen bzw. abzuschließen.
Eigenerklärung zum Umsatz
Eigenerklärung zum Gesamtumsatz des Unternehmens sowie zum Umsatz bezüglich der ausgeschriebenen Leistungsart, jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung über die Leistungserbringung
Eigenerklärung, dass das Unternehmen spätestens bei Leistungsbeginn ausreichend qualifiziertes Personal zur...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung über die Leistungserbringung
Eigenerklärung, dass das Unternehmen spätestens bei Leistungsbeginn ausreichend qualifiziertes Personal zur Erfüllung der ausgeschriebenen Leistung beschäftigt und dem Unternehmen spätestens bei Leistungsbeginn auch die notwendigen Maschinen, Werkzeuge und Materialien zur Verfügung stehen, um die ausgeschriebene Leistung sachgerecht und unter Einhaltung notwendiger Sicherheitsbestimmungen ausführen zu können.
Leistungsbezogene Angaben zum Unternehmen:
— seit wann ist das Unternehmen in der ausgeschriebenen Leistungsart tätig?
— Beschäftigtenzahl des gesamten Unternehmens;
— Anzahl der Beschäftigten, bezogen auf die ausgeschriebene Leistungsart;
— Anzahl der geringfügig Beschäftigten, bezogen auf die ausgeschriebene.
Leistungsart:
Eigenerklärung zum Qualitätsmanagement
Eigenerklärung zum praktizierten Qualitätsmanagement, insbesondere Angaben zur Dokumentation von Reinigungsleistungen, beispielsweise durch Angabe einer ISO-Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 ff oder nach 14001 ff bzw. einer gleichwertigen Bescheinigung.
Referenzen
Eigenerklärung zu mindestens 3 vergleichbaren Referenzen für die Leistungsart (Unterhaltsreinigung und/oder Glasreinigung) von mindestens 2 verschiedenen Auftraggebern aus dem Zeitraum der letzten 3 Jahre mit Angabe von:
Art des Referenzobjektes, Ausführungsort (Anschrift) des Referenzobjektes, jährlicher Leistungsumfang in qm, Leistungszeitraum, Leistungsart, Name des Auftraggebers und Ansprechperson mit Telefonnummer.
Bietergemeinschaften und Inanspruchnahme fremder Ressourcen
Angaben und Eigenerklärungen bei Bietergemeinschaften
Bietergemeinschaften sind bereits bei Angebotsabgabe verpflichtet, alle Mitglieder der Bietergemeinschaft sowie Art und Umfang des Leistungsteils des jeweiligen Mitglieds zu benennen sowie ein Mitglied als bevollmächtigten Vertreter. Bietergemeinschaften müssen sich verpflichten, im Falle der Auftragserteilung die Vertragsleistung mit den namentlich benannten weiteren Mitgliedern der Bietergemeinschaft als Arbeitsgemeinschaft auszuführen und für alle im Zusammenhang mit dem Vertrag entstehenden Verbindlichkeiten gesamtschuldnerisch zu haften. Für die Abgabe der vorgenannten Erklärungen ist die Bietergemeinschaftserklärung zu verwenden. Erst auf gesonderte Anforderung der Auftraggeberin.
Ist von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft die „Bieterauskunft mit Eigenerklärungen“ mit Eigenerklärungen zu den Ziff. 2.1. Allgemeine Angaben zum Unternehmen, 2.2. zusätzliche Angabe bei Einzelunternehmen, 3. Zwingende und fakultative Ausschlussgründe, 4. Betriebshaftpflichtversicherung, 6. Eigenerklärung über die Leistungserbringung und
7. Leistungsbezogene Angaben zum Unternehmen einzureichen und etwaige Nachweise vorzulegen. Von dem bevollmächtigten Vertreter der Bietergemeinschaft ist hingegen eine vollumfänglich ausgefüllte „Bieterauskunft mit Eigenerklärungen“ zu erteilen.
Eigenerklärung zu Unterauftragnehmerleistungen
Beschreibung der Teilleistungen mit Umfang, für die der Einsatz von Unterauftragnehmern geplant ist. Erst auf gesonderte Anforderung der Auftraggeberin ist der Bieter verpflichtet, die zur Auftragsdurchführung vorgesehenen Unterauftragnehmer zu benennen und Verpflichtungserklärungen der Unterauftragnehmer vorzulegen. Der Bieter hat dann für jeden der zu beauftragenden Unterauftragnehmer die „Bieterauskunft im Vergabeverfahren“ mit Eigenerklärungen zu den Ziff. 2.1. Allgemeine Angaben zum Unternehmen, 2.2. zusätzliche Angabe bei Einzelunternehmen, 3. Zwingende und fakultative Ausschlussgründe und etwaige Nachweise vorzulegen.
Weitere Angaben unter VI.3)
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-09-07
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-12-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-09-08
00:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Berlin
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Die Teilnahme der Bieter am Öffnungstermin ist nicht gestattet.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“1) Ortsbesichtigungen sind freiwillig und erfolgen nur nach Absprache.
Ortsbesichtigungen können nur im Zeitraum vom 10.8.2020 bis 21.8.2020 durchgeführt...”
1) Ortsbesichtigungen sind freiwillig und erfolgen nur nach Absprache.
Ortsbesichtigungen können nur im Zeitraum vom 10.8.2020 bis 21.8.2020 durchgeführt werden. Die Besichtigungstermine müssen bis spätestens 17.8.2020 vereinbart werden. Die Zuweisung eines Termins erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen. Nur von der Auftraggeberin bestätigte Termine werden durchgeführt. Die Vertreter des Teilnehmers müssen bei der Ortsbesichtigung ein gültiges amtliches Ausweisdokument mit Lichtbild mit sich führen. Zum wechselseitigen Schutz vor Ansteckung mit dem Corona-Virus ist bei allen Ortsbesichtigungen unter den Teilnehmern ein Mindestabstand von 1,5 Metern zu wahren. Bei Innenbesichtigungen ist zwingend von allen Teilnehmern eine Mund-Nase-Bedeckung zu tragen. Bei Teilnahme an Außenbesichtigungen werden die Teilnehmer um das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung gebeten. Gelten zum Zeitpunkt der Besichtigung strengere Vorgaben, sind diese zu beachten. Der Teilnehmer wird dann bei der Terminvereinbarung zur Besichtigung entsprechend informiert.
Aufgrund der aktuellen Gesundheitslage und der damit verbundenen Einschränkungen kann die Möglichkeit der freiwilligen Ortsbesichtigung kurzfristig für alle Teilnehmer entfallen.
2.1) Fragen zu den Vergabeunterlagen sind ausschließlich über die e-Vergabe-Plattform (www.evergabe-online.de) einzureichen. Fragen zu den Vergabeunterlagen werden nur beantwortet, wenn sie spätestens bis zum 25.8.2020, 12.00 Uhr bei der obengenannten Anschrift eingehen. Die Auftraggeberin wird den Bewerbern rechtzeitig angeforderte Auskünfte erteilen, soweit aus der Fragestellung die Relevanz für die Erstellung der Angebote ersichtlich ist. Solche Auskünfte werden den Bewerbern in anonymisierter Form mitgeteilt. Die Beantwortung der Fragen erfolgt ausschließlich über die e-Vergabe-Plattform. Telefonische Auskünfte werden nicht erteilt.
2.2) Bei technischen Fragen zur e-Vergabe-Plattform wenden Sie sich bitte an e-Vergabe HelpDesk:
Telefon: +49 (0) 22899-610-1234
E-Mail: ticket@bescha.bund.de
Geschäftszeiten:
Montag bis Donnerstag: 8.00 bis 16.00 Uhr
Freitag: 8.00 bis 14.00 Uhr
3) weitere Angaben zu III.1.3): Eignungsleihe
Bezeichnung der Eignungskriterien, auf die sich die Eignungsleihe bezieht, und der Mittel und Kapazitäten, die von dritter Seite zur Verfügung gestellt werden. Erst auf gesonderte Anforderung der Auftraggeberin ist der Bieter verpflichtet, die Unternehmen zu benennen, deren Kapazitäten in Anspruch genommen werden sollen, und Verpflichtungserklärungen dieser Unternehmen vorzulegen. Der Bieter hat für jedes Unternehmen, auf dessen Kapazitäten zurückgegriffen werden soll, die „Bieterauskunft im Vergabeverfahren“ mit Eigenerklärungen zu den Ziff. 2.1. Allgemeine Angaben zum Unternehmen, 2.2. zusätzliche Angabe bei Einzelunternehmen, 3. Zwingende und fakultative Ausschlussgründe und ggf. weitere Eigenerklärungen und etwaige Nachweise vorzulegen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt — Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-94990📞
E-Mail: info@bundeskartellamt.de📧
Fax: +49 228-9499163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabestelle informiert gemäß § 134 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) die betroffenen Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabestelle informiert gemäß § 134 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) die betroffenen Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, über den Namen des Unternehmens, dessen Angebot angenommen werden soll, über den Grund/die Gründe der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebotes und über den frühesten Zeitpunkt des Vertragsschlusses. Der Zuschlag wird frühestens 10 Kalendertage nach Ablauf der Absendung der Information erteilt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Postanschrift: Ellerstr. 56
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land: Deutschland 🇩🇪
URL: http://www.bundesimmobilien.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 137-337149 (2020-07-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-11-25) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Bundesbeauftragter für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR (BStU) Blücherstr. 2 (WE 139596), 06122 Halle (Saale)”
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhalts- und Grundreinigungsleistungen
— 6 172,23 qm Grundfläche,
— 514 864,21 qm Jahresreinigungsfläche.”
Zusätzliche Informationen:
“Die Bieter haben im Preisblatt für jede Raumgruppe die „Richtleistung qm/Stunde/Reinigungskraft“ anzugeben. Folgende Maximalwerte dürfen nicht überschritten...”
Zusätzliche Informationen
Die Bieter haben im Preisblatt für jede Raumgruppe die „Richtleistung qm/Stunde/Reinigungskraft“ anzugeben. Folgende Maximalwerte dürfen nicht überschritten werden. Die Überschreitung führt zum Ausschluss des Angebotes.
Raumgruppe; Bezeichnung; UHR; Grundreinigung
A) Büro- und Verwaltungsräume, Kopierräume, 200, 20,
C) Sozialräume, Teeküchen,140, 20,
D) Sanitärräume, 70, 20,
F) tägl. genutzte Verkehrswege (Flure, Treppen, Aufzüge), 240, 30,
H) Büroneben, Abstell- und Serverräume,180, 25,
I) Archive,- Keller- und Bodenräume,180, 25.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Glasreinigungsleistungen
— 858,81 qm Grundfläche,
— 1 469,92 qm Jahresreinigungsfläche.
Einseitig aufgemessen, beidseitig zu reinigen.”
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Bundesbeauftragter für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR (BStU) Archiv Wilhelm Höpfner Str. 3, (WE 112176), 39116 Magdeburg”
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhalts- und Grundreinigungsleistungen
— 1 529,16 qm Grundfläche,
— 13 803,59 qm Jahresreinigungsfläche.”
Zusätzliche Informationen:
“Die Bieter haben im Preisblatt für jede Raumgruppe die „Richtleistung qm/Stunde/Reinigungskraft“ anzugeben. Folgende Maximalwerte dürfen nicht überschritten...”
Zusätzliche Informationen
Die Bieter haben im Preisblatt für jede Raumgruppe die „Richtleistung qm/Stunde/Reinigungskraft“ anzugeben. Folgende Maximalwerte dürfen nicht überschritten werden. Die Überschreitung führt zum Ausschluss des Angebotes.
Raumgruppe; Bezeichnung; UHR; Grundreinigung
A) Büro- und Verwaltungsräume, 200, 20,
C) Teeküchen, 140, 20,
D) Sanitärräume, 70, 20,
F) tägl. genutzte Verkehrswege (Flure, Treppen, Aufzüge), 240, 30,
H) Abstell- und Serverräume, 180, 25,
I) Archive,- Regalanlage, 180, 25.
Mehr anzeigen
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Bundesbeauftragter für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR (BStU)
(1) Außenstelle Magdeburg, Georg Kaiser Str. 7 und
(2) Archiv...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Bundesbeauftragter für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR (BStU)
(1) Außenstelle Magdeburg, Georg Kaiser Str. 7 und
(2) Archiv Wilhelm Höpfner Ring 3 (WE 112176) in 39116 Magdeburg.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Glasreinigungsleistungen
(1) Grundfläche 920,45 qm Grundfläche, 1 840,90 qm Jahresreinigungsfläche einseitig aufgemessen, beidseitig zu reinigen.
(2)...”
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Die Bieter haben im Preisblatt für jede Raumgruppe die „Richtleistung qm/Stunde/Reinigungskraft“ anzugeben. Folgende Maximalwerte dürfen nicht überschritten...”
Zusätzliche Informationen
Die Bieter haben im Preisblatt für jede Raumgruppe die „Richtleistung qm/Stunde/Reinigungskraft“ anzugeben. Folgende Maximalwerte dürfen nicht überschritten werden. Die Überschreitung führt zum Ausschluss des Angebotes.
Raumgruppe; Bezeichnung; UHR; Grundreinigung
A) Büro- und Verwaltungsräume, 180, 20,
C) Sozialräume, Teeküchen, 120, 20,
D) Sanitärräume, 70, 20,
F) tägl. genutzte Verkehrswege, 220, 30,
H) Fax und Serverraum, 180, 25,
I) Keller- und Bodenräume, 200, 25,
J) Kühlzelle mit Vorraum, 120, 20.
Mehr anzeigen
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“(1) Bundesforstbetrieb (BFB) Möser, Friedrich Ebert Str. 11 (WE 112730), 39291 Möser
(2) Bundesforstbetrieb (BFB) Nördliches Sachsen Anhalt, Steinberge 1...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
(1) Bundesforstbetrieb (BFB) Möser, Friedrich Ebert Str. 11 (WE 112730), 39291 Möser
(2) Bundesforstbetrieb (BFB) Nördliches Sachsen Anhalt, Steinberge 1 und 2 (WE 112744), 39517 Dolle
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhalts- Grund- und Glasreinigungsleistungen
(1) Unterhaltsreinigung:
— 276,22 qm Grundfläche,
— 24 612,74 qm Jahresreinigungsfläche.
Glasreinigung:
—...”
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Die Bieter haben im Preisblatt für jede Raumgruppe die „Richtleistung qm/Stunde/Reinigungskraft“ anzugeben. Folgende Maximalwerte dürfen nicht überschritten...”
Zusätzliche Informationen
Die Bieter haben im Preisblatt für jede Raumgruppe die „Richtleistung qm/Stunde/Reinigungskraft“ anzugeben. Folgende Maximalwerte dürfen nicht überschritten werden. Die Überschreitung führt zum Ausschluss des Angebotes.
Raumgruppe; Bezeichnung; UHR; Grundreinigung
A) Büro- und Verwaltungsräume, 180, 25,
B) Sitzungs- und Schulungsräume, 180, 25,
C) Sozialräume, Teeküchen, 120, 20,
D) Sanitärräume, 70, 20,
E) Eingangsbereich, 220, 30,
F) tägl. genutzte Verkehrswege, 220, 30,
H) Büroneben, Abstell- und Serverräume, 180, 25,
I) Archiv, Keller- und Bodenräume, 200, 25.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 137-337149
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: VOEK 098-20
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Unterhalts- und Grundreinigungsleistungen — Bundesbeauftragter für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR (BStU)”
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-11-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 15
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 15
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Veolia Gebäudeservice Deutschland GmbH
Postort: Saarbrücken
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Regionalverband Saarbrücken🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel:
“Glasreinigungsleistungen — Bundesbeauftragter für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR (BStU)” Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 9
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 9
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: VOGT GmbH
Postort: Magdeburg
Region: Magdeburg, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel:
“Unterhalts- und Grundreinigungsleistungen — Bundesbeauftragter für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR (BStU) Archiv” Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: G & S Gebäude- und Sicherheitsservice
Postort: Berlin
Region: Berlin🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
5️⃣
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel:
“Unterhalts- Grund- und Glasreinigungsleistungen — Bundesforstbetrieb (BFB) Klietz” Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: AFM All Areas Facility Management GmbH
Postort: Planegg- Steinkirchen
Region: München, Landkreis🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
6️⃣
Los-Identifikationsnummer: 6
Titel:
“Unterhalts- Grund- und Glasreinigungsleistungen — Bundesforstbetrieb (BFB) Möser und Bundesforstbetrieb (BFB) Nördliches Sachsen Anhalt” Name und Anschrift des Auftragnehmers
Postort: Planegg-Steinkirchen
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabestelle informiert gemäß § 134 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) die betroffenen Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabestelle informiert gemäß § 134 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) die betroffenen Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, über den Namen des Unternehmens, dessen Angebot angenommen werden soll, über den Grund/die Gründe der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebotes und über den frühesten
Zeitpunkt des Vertragsschlusses. Der Zuschlag wird frühestens 10 Kalendertage nach Ablauf der Absendung der Information erteilt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 233-575909 (2020-11-25)