Offenes Verfahren (EU-weit) zur Vergabe von Gebäudereinigungsleistungen (Unterhalts- und Glasreinigungsleistungen) für verschiedene Dienstliegenschaften im Bundesland Brandenburg, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Direktion Potsdam -025-19
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Offenes Verfahren (EU-weit) zur Vergabe von Gebäudereinigungsleistungen (Unterhalts- und Glasreinigungsleistungen) für verschiedene Dienstliegenschaften im...”
Titel
Offenes Verfahren (EU-weit) zur Vergabe von Gebäudereinigungsleistungen (Unterhalts- und Glasreinigungsleistungen) für verschiedene Dienstliegenschaften im Bundesland Brandenburg, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Direktion Potsdam -025-19
VOEKK 025-19
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung📦
Kurze Beschreibung:
“Unterhalts- und Glasreinigungsleistungen für verschiedene Dienstliegenschaften im Bundesland Brandenburg.” Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 7
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Unterhaltsreinigung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Ort der Leistung: Brandenburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Kirchstraße G005
12529 Schönefeld
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhaltsreinigungsleistungen:
Kirchstraße G005 in 12529 Schönefeld
Ca. 295 qm Grundfläche 69 552,61 ca. qm Jahresreinigungsfläche.” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Reinigungsstunden
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Preis (Gewichtung): 70
Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-01 📅
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Das Vertragsverhältnis verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, sofern die Auftraggeberin einer Fortsetzung nicht mit einer Frist von 6 Monaten vor...”
Beschreibung der Verlängerungen
Das Vertragsverhältnis verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, sofern die Auftraggeberin einer Fortsetzung nicht mit einer Frist von 6 Monaten vor Ablauf der Vertragsdauer widerspricht. Die Widerspruchsfrist für die Auftragnehmerin beträgt neun Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit. Der Widerspruch muss in Textform erfolgen. Der Vertrag endet spätestens am 31.12.2026, ohne dass es einer Kündigung bedarf.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Maximale Stundenrichtleistungen:
Die Bieter haben im Preisblatt für jede Raumgruppe pro Los die „Richtleistung qm/Stunde/Reinigungskraft“ anzugeben. Hierbei...”
Zusätzliche Informationen
Maximale Stundenrichtleistungen:
Die Bieter haben im Preisblatt für jede Raumgruppe pro Los die „Richtleistung qm/Stunde/Reinigungskraft“ anzugeben. Hierbei dürfen folgende Maximalwerte nicht überschritten werden. Die Überschreitung führt zum Ausschluss des Angebotes im betroffenen Los.
Im Rahmen der Vertragsausführung werden die vom Bieter angebotenen Richtleistungen überprüft und Überschreitungen mit einer Vertragsstrafe geahndet.
Los 1:
— Raumgruppe A:280 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe B:320 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe C:250 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe D:90 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe E:300 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe F:300 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe G:200 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe H:200 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe I:200 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe J:200 qm/Std./Reinigungskraft.
Ortsbesichtigungen:
Ortsbesichtigungen sind freiwillig und erfolgen nur nach Absprache. Besichtigungstermine sind vorab mit der für das Objekt zuständigen Ansprechperson Frau Christina Mühlberg Telefon: 0355/3574- 710
Oder Frau Bettina Kirchberg Telefon: 0331/3702- 159 zu vereinbaren.
Ortsbesichtigungen können nur im Zeitraum vom 20.4.2020 bis 24.4.2020 durchgeführt werden. Die Besichtigungstermine müssen bis spätestens 22.4.2020 vereinbart werden.
Die Zuweisung eines Termins erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen. Nur von der Auftraggeberin bestätigte Termine werden durchgeführt. Die Vertreter des Bieters müssen bei der Ortsbesichtigung ein gültiges Ausweisdokument mit sich führen.
Achtung!
Aufgrund der aktuellen Lage und der zurzeit allgemein geltenden Einschränkungen, kann die Möglichkeit das Objekt freiwillig zu besichtigen, eventuell gänzlich entfallen.
2️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bundespolizei
Mittelstraße 9
12529 Schönefeld
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhaltsreinigungsleistungen:
WE 142246, Bundespolizei, Mittelstraße 9 in 12529 Schönefeld
Ca. 397,66 qm Grundfläche 28 603,38 ca. qm Jahresreinigungsfläche.”
Zusätzliche Informationen:
“Maximale Stundenrichtleistungen:
Die Bieter haben im Preisblatt für jede Raumgruppe pro Los die „Richtleistung qm/Stunde/Reinigungskraft“ anzugeben. Hierbei...”
Zusätzliche Informationen
Maximale Stundenrichtleistungen:
Die Bieter haben im Preisblatt für jede Raumgruppe pro Los die „Richtleistung qm/Stunde/Reinigungskraft“ anzugeben. Hierbei dürfen folgende Maximalwerte nicht überschritten werden. Die Überschreitung führt zum Ausschluss des Angebotes im betroffenen Los. Im Rahmen der Vertragsausführung werden die vom Bieter angebotenen Richtleistungen überprüft und Überschreitungen mit einer Vertragsstrafe geahndet.
— Raumgruppe A:280 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe B:320 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe C: 250 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe D: 90 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe E:300 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe F:300 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe G: 200 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe H:200 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe I:200 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe J:200 qm/Std./Reinigungskraft.
Ortsbesichtigungen:
Ortsbesichtigungen sind freiwillig und erfolgen nur nach Absprache. Besichtigungstermine sind vorab mit der für das Objekt zuständigen Ansprechperson Frau Christina Mühlberg Telefon: 0355/3574- 710
Oder Frau Bettina Kirchberg Telefon: 0331/3702- 159 zu vereinbaren.
Ortsbesichtigungen können nur im Zeitraum vom 20.4.2020 bis 24.4.2020 durchgeführt werden. Die Besichtigungstermine müssen bis spätestens 22.4.2020 vereinbart werden.
Die Zuweisung eines Termins erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen. Nur von der Auftraggeberin bestätigte Termine werden durchgeführt. Die Vertreter des Bieters müssen bei der Ortsbesichtigung ein gültiges Ausweisdokument mit sich führen.
Achtung!
Aufgrund der aktuellen Lage und der zurzeit allgemein geltenden Einschränkungen, kann die Möglichkeit das Objekt freiwillig zu besichtigen, eventuell gänzlich entfallen.
3️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Ort der Leistung: Brandenburg an der Havel, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Am Hauptbahnhof 9
14776 Brandenburg an der Havel
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhaltsreinigungsleistungen.
WE 147088, Bundespolizei Brandenburg, Am Hauptbahnhof 9 in 14776 Brandenburg an der Havel
Ca. 448,85 qm Grundfläche ca. 48...”
Beschreibung der Beschaffung
Unterhaltsreinigungsleistungen.
WE 147088, Bundespolizei Brandenburg, Am Hauptbahnhof 9 in 14776 Brandenburg an der Havel
Ca. 448,85 qm Grundfläche ca. 48 976,18 qm Jahresreinigungsfläche.
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Beginns: 2021-02-01 📅
Datum des Endes: 2025-01-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“WE 147088, Bundespolizei Brandenburg, Am Hauptbahnhof 9 in 14776 Brandenburg an der Havel
Ca. 448,85 qm Grundfläche ca. 48.976,18 qm...”
Zusätzliche Informationen
WE 147088, Bundespolizei Brandenburg, Am Hauptbahnhof 9 in 14776 Brandenburg an der Havel
Ca. 448,85 qm Grundfläche ca. 48.976,18 qm Jahresreinigungsfläche
— Raumgruppe A: 280 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe B:320 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe C:250 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe D:90 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe E:300 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe F:300 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe G:200 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe H 200 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe I 200 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe J 200 qm/Std./Reinigungskraft.
4. Ortsbesichtigungen:
Ortsbesichtigungen sind freiwillig und erfolgen nur nach Absprache. Besichtigungstermine sind vorab mit der für das Objekt zuständigen Ansprechperson Frau Christina Mühlberg Telefon: 0355/3574- 710
Oder Frau Bettina Kirchberg Telefon: 0331/3702- 159 zu vereinbaren.
Ortsbesichtigungen können nur im Zeitraum vom 20.4.2020 bis 24.4.2020 durchgeführt werden. Die Besichtigungstermine müssen bis spätestens 22.4.2020 vereinbart werden.
Die Zuweisung eines Termins erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen. Nur von der Auftraggeberin bestätigte Termine werden durchgeführt. Die Vertreter des Bieters müssen bei der Ortsbesichtigung ein gültiges amtliches Ausweisdokument mit sich führen.
Achtung!
Aufgrund der aktuellen Lage und der zurzeit allgemein geltenden Einschränkungen, kann die Möglichkeit das Objekt freiwillig zu besichtigen, eventuell gänzlich entfallen.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Glasreinigung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fensterreinigung📦
Ort der Leistung: Dahme-Spreewald🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“— WE 145574, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Kirchstraße G005 in 12529 Schönefeld;
— WE 142246, Bundespolizei, Mittelstraße 9 in 12529...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
— WE 145574, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Kirchstraße G005 in 12529 Schönefeld;
— WE 142246, Bundespolizei, Mittelstraße 9 in 12529 Schönefeld;
— WE 147088, Bundespolizei Brandenburg, Am Hauptbahnhof 9 in 14776 Brandenburg an der Havel;
— WE 142246, BSA Prüfstelle Marquardt, Hauptstraße 36 in 14476 Potsdam;
— WE 145637, Messlabor Kolberg, Ring 58, 15754 Heidesee;
— WE 103342 Haus 21, 12529 Schönefeld.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Glasreinigungsleistungen:
— WE 145574, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Kirchstraße G005 in 12529 Schönefeld;
— WE 142246, Bundespolizei,...”
Beschreibung der Beschaffung
Glasreinigungsleistungen:
— WE 145574, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Kirchstraße G005 in 12529 Schönefeld;
— WE 142246, Bundespolizei, Mittelstraße 9 in 12529 Schönefeld;
— WE 147088, Bundespolizei Brandenburg, Am Hauptbahnhof 9 in 14776 Brandenburg an der Havel;
— WE 142246, BSA Prüfstelle Marquardt, Hauptstraße 36 in 14476 Potsdam;
— WE 145637, Messlabor Kolberg, Ring 58, 15754 Heidesee;
— WE 103342, Haus 21, 12529 Schönefeld.
Ca. 843 qm Grundfläche ca. 2.272 qm Jahresreinigungsfläche
(einseitig aufgemessen, beidseitig zu reinigen)
Die Grund- Reinigungsfläche ist nach den Konstruktionsmaßen einseitig ermittelt. Diese Flächen sind witterungs- und raumseitig, d. h. beidseitig zu reinigen soweit nichts anderes vorgeschrieben ist.
Die Quadratmeter werden einseitig aufgemessen und verrechnet. Bei einer Grundfläche von 4,5 qm werden also beispielsweise 9 qm (raumseitig und witterungsseitig) gereinigt. Die Angebotsabgabe und die Abrechnung erfolgen auf Basis der einseitig ermittelten Fläche (= z. B. 4,5qm). Die ggfs. beidseitige Reinigung ist in der Richtleistung zu berücksichtigen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“— WE 145574, WE 142246 und
— WE 145637: 1.1.2021 bis 31.12.2024;
— WE 147088: 1.2.2021 bis 31.1.2025;
— WE 142246: 1.4.2021 bis 31.3.2025.
Das...”
Beschreibung der Verlängerungen
— WE 145574, WE 142246 und
— WE 145637: 1.1.2021 bis 31.12.2024;
— WE 147088: 1.2.2021 bis 31.1.2025;
— WE 142246: 1.4.2021 bis 31.3.2025.
Das Vertragsverhältnis verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, sofern die Auftraggeberin einer Fortsetzung nicht mit einer Frist von 6 Monaten vor Ablauf der Vertragsdauer widerspricht. Die Widerspruchsfrist für die Auftragnehmerin beträgt neun Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit. Der Widerspruch muss in Textform erfolgen. Der Vertrag endet spätestens am
Los 4:
— WE 145574, WE 142246 und
— WE 145637: 31.12.2026;
— WE 147088: 31.1.2027;
— WE 142246: 31.3.2027, ohne dass es einer Kündigung bedarf.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Ortsbesichtigungen sind freiwillig und erfolgen nur nach Absprache. Besichtigungstermine sind vorab mit der für das Objekt zuständigen Ansprechperson Frau...”
Zusätzliche Informationen
Ortsbesichtigungen sind freiwillig und erfolgen nur nach Absprache. Besichtigungstermine sind vorab mit der für das Objekt zuständigen Ansprechperson Frau Christina Mühlberg Telefon: 0355/3574- 710
Oder Frau Bettina Kirchberg Telefon: 0331/3702- 159 zu vereinbaren.
Ortsbesichtigungen können nur im Zeitraum vom 20.4.2020 bis 24.4.2020 durchgeführt werden. Die Besichtigungstermine müssen bis spätestens 22.4.2020 vereinbart werden.
Die Zuweisung eines Termins erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen. Nur von der Auftraggeberin bestätigte Termine werden durchgeführt. Die Vertreter des Bieters müssen bei der Ortsbesichtigung ein gültiges Ausweisdokument mit sich führen.
Achtung!
Aufgrund der aktuellen Lage und der zurzeit allgemein geltenden Einschränkungen, kann die Möglichkeit das Objekt freiwillig zu besichtigen, eventuell gänzlich entfallen.
5️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Ort der Leistung: Potsdam, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hauptstraße 36
14476 Potsdam
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhaltsreinigungsleistungen:
WE 142246 BSA Prüfstelle Marquardt
Hauptstraße 36 in 14476 Potsdam
Ca. 603,08 qm Grundfläche ca. 64 181,94 qm Jahresreinigungsfläche.”
Beschreibung der Beschaffung
Unterhaltsreinigungsleistungen:
WE 142246 BSA Prüfstelle Marquardt
Hauptstraße 36 in 14476 Potsdam
Ca. 603,08 qm Grundfläche ca. 64 181,94 qm Jahresreinigungsfläche.
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Beginns: 2021-04-01 📅
Datum des Endes: 2025-03-31 📅
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Das Vertragsverhältnis verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, sofern die Auftraggeberin einer Fortsetzung nicht mit einer Frist von 6 Monaten vor...”
Beschreibung der Verlängerungen
Das Vertragsverhältnis verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, sofern die Auftraggeberin einer Fortsetzung nicht mit einer Frist von 6 Monaten vor Ablauf der Vertragsdauer widerspricht. Die Widerspruchsfrist für die Auftragnehmerin beträgt neun Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit. Der Widerspruch muss in Textform erfolgen. Der Vertrag endet spätestens am 31.3.2027, ohne dass es einer Kündigung bedarf.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Maximale Stundenrichtleistungen
Die Bieter haben im Preisblatt für jede Raumgruppe pro Los die „Richtleistung qm/Stunde/Reinigungskraft“ anzugeben. Hierbei...”
Zusätzliche Informationen
Maximale Stundenrichtleistungen
Die Bieter haben im Preisblatt für jede Raumgruppe pro Los die „Richtleistung qm/Stunde/Reinigungskraft“ anzugeben. Hierbei dürfen folgende Maximalwerte nicht überschritten werden. Die Überschreitung führt zum Ausschluss des Angebotes im betroffenen Los.
Im Rahmen der Vertragsausführung werden die vom Bieter angebotenen Richtleistungen überprüft und Überschreitungen mit einer Vertragsstrafe geahndet.
— Raumgruppe A:280 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe B:320 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe C:250 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe D: 90 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe E:300 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe F:300 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe G:200 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe H:200 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe I:200 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe J:200 qm/Std./Reinigungskraft.
Ortsbesichtigungen sind freiwillig und erfolgen nur nach Absprache. Besichtigungstermine sind vorab mit der für das Objekt zuständigen Ansprechperson Frau Christina Mühlberg Telefon: 0355/3574- 710
Oder Frau Bettina Kirchberg Telefon: 0331/3702- 159 zu vereinbaren.
Ortsbesichtigungen können nur im Zeitraum vom 20.4.2020 bis 24.4.2020 durchgeführt werden. Die Besichtigungstermine müssen bis spätestens 22.4.2020 vereinbart werden.
Die Zuweisung eines Termins erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen. Nur von der Auftraggeberin bestätigte Termine werden durchgeführt. Die Vertreter des Bieters müssen bei der Ortsbesichtigung ein gültiges amtliches Ausweisdokument mit sich führen.
Achtung!
Aufgrund der aktuellen Lage und der zurzeit allgemein geltenden Einschränkungen, kann die Möglichkeit das Objekt freiwillig zu besichtigen, eventuell gänzlich entfallen.
6️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: WE 145637 Messlabor Kolberg
Ring 58
15754 Heidesee
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhaltsreinigungsleistungen
WE 145637 Messlabor Kolberg, Ring 58 in 15754 Heidesee
Ca. 603,08 qm Grundfläche ca. 64 181,94 qm Jahresreinigungsfläche.”
Beschreibung der Verlängerungen:
“Das Vertragsverhältnis verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, sofern die Auftraggeberin einer Fortsetzung nicht mit einer Frist von 6 Monaten vor...”
Beschreibung der Verlängerungen
Das Vertragsverhältnis verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, sofern die Auftraggeberin einer Fortsetzung nicht mit einer Frist von 6 Monaten vor Ablauf der Vertragsdauer widerspricht. Die Widerspruchsfrist für die Auftragnehmerin beträgt neun Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit. Der Widerspruch muss in Textform erfolgen. Der Vertrag endet spätestens am 31.12.2026, ohne das es einer Kündigung bedarf.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Maximale Stundenrichtleistungen:
Die Bieter haben im Preisblatt für jede Raumgruppe pro Los die „Richtleistung qm/Stunde/Reinigungskraft“ anzugeben. Hierbei...”
Zusätzliche Informationen
Maximale Stundenrichtleistungen:
Die Bieter haben im Preisblatt für jede Raumgruppe pro Los die „Richtleistung qm/Stunde/Reinigungskraft“ anzugeben. Hierbei dürfen folgende Maximalwerte nicht überschritten werden. Die Überschreitung führt zum Ausschluss des Angebotes im betroffenen Los.
Im Rahmen der Vertragsausführung werden die vom Bieter angebotenen Richtleistungen überprüft und Überschreitungen mit einer Vertragsstrafe geahndet.
— Raumgruppe A:280 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe B:320 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe C:250 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe D: 90 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe E:300 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe F:300 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe G:200 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe H:200 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe I:200 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe J:200 qm/Std./Reinigungskraft.
Ortsbesichtigungen:
Ortsbesichtigungen sind freiwillig und erfolgen nur nach Absprache. Besichtigungstermine sind vorab mit der für das Objekt zuständigen Ansprechperson Frau Christina Mühlberg Telefon: 0355/3574- 710
Oder Frau Bettina Kirchberg Telefon: 0331/3702- 159 zu vereinbaren.
Ortsbesichtigungen können nur im Zeitraum vom 20.4.2020 bis 24.4.2020 durchgeführt werden. Die Besichtigungstermine müssen bis spätestens 22.4.2020 vereinbart werden.
Die Zuweisung eines Termins erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen. Nur von der Auftraggeberin bestätigte Termine werden durchgeführt. Die Vertreter des Bieters müssen bei der Ortsbesichtigung ein gültiges Ausweisdokument mit sich führen.
Achtung!
Aufgrund der aktuellen Lage und der zurzeit allgemein geltenden Einschränkungen, kann die Möglichkeit das Objekt freiwillig zu besichtigen, eventuell gänzlich entfallen.
7️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: WE 103342, Bundespolizei Flughafen Berlin-Schönefeld
Haus 21
12529 Schönefeld
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhaltsreinigung:
WE 103342, Bundespolizei Flughafen Berlin-Schönefeld, Haus 21 in 12529 Schönefeld
Ca. 1 494,05 qm Grundfläche 168 517,94 ca. qm...”
Beschreibung der Beschaffung
Unterhaltsreinigung:
WE 103342, Bundespolizei Flughafen Berlin-Schönefeld, Haus 21 in 12529 Schönefeld
Ca. 1 494,05 qm Grundfläche 168 517,94 ca. qm Jahresreinigungsfläche.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Maximale Stundenrichtleistungen:
Die Bieter haben im Preisblatt für jede Raumgruppe pro Los die „Richtleistung qm/Stunde/Reinigungskraft“ anzugeben. Hierbei...”
Zusätzliche Informationen
Maximale Stundenrichtleistungen:
Die Bieter haben im Preisblatt für jede Raumgruppe pro Los die „Richtleistung qm/Stunde/Reinigungskraft“ anzugeben. Hierbei dürfen folgende Maximalwerte nicht überschritten werden. Die Überschreitung führt zum Ausschluss des Angebotes im betroffenen Los.
Im Rahmen der Vertragsausführung werden die vom Bieter angebotenen Richtleistungen überprüft und Überschreitungen mit einer Vertragsstrafe geahndet.
— Raumgruppe A:280 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe B:320 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe C:250 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe D:90 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe E:300 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe F:300 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe G:200 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe H:200 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe I:200 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe J:200 qm/Std./Reinigungskraft.
Ortsbesichtigungen:
Ortsbesichtigungen sind freiwillig und erfolgen nur nach Absprache. Besichtigungstermine sind vorab mit der für das Objekt zuständigen Ansprechperson Frau Christina Mühlberg Telefon: 0355/3574- 710
Oder Frau Bettina Kirchberg Telefon: 0331/3702- 159 zu vereinbaren.
Ortsbesichtigungen können nur im Zeitraum vom 20.4.2020 bis 24.4.2020 durchgeführt werden. Die Besichtigungstermine müssen bis spätestens 22.4.2020 vereinbart werden.
Die Zuweisung eines Termins erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen. Nur von der Auftraggeberin bestätigte Termine werden durchgeführt. Die Vertreter des Bieters müssen bei der Ortsbesichtigung ein gültiges Ausweisdokument mit sich führen.
Achtung!
Aufgrund der aktuellen Lage und der zurzeit allgemein geltenden Einschränkungen, kann die Möglichkeit das Objekt freiwillig zu besichtigen, eventuell gänzlich entfallen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Einzelbieter/Bietergemeinschaft:
Angaben zum Unternehmen, Handelsregistereintrag, zwingende und fakultative Ausschlussgründe
2.1. Allgemeine Angaben zum...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1. Einzelbieter/Bietergemeinschaft:
Angaben zum Unternehmen, Handelsregistereintrag, zwingende und fakultative Ausschlussgründe
2.1. Allgemeine Angaben zum Unternehmen.
Name, Sitz, Postanschrift, Rechtsform, Gegenstand des Unternehmens, Nummer der Eintragung in einem öffentlichen Register oder Geschäftsnummer der Genehmigungsbehörde, Registergericht oder Genehmigungsbehörde, gesetzlicher Vertreter, Ansprechperson, Telefon, Telefax, E-Mail-Adresse, ggf. zuständige Niederlassung bzw. Standort
(im Vordruck Anhang II enthalten)
2.2. Einzelunternehmen/Freiberufler:
Zusätzliche Angaben, sofern das Unternehmen ein Einzelunternehmen oder ein Freiberufler ist (Angaben zur Inhaberin / zum Inhaber bzw. zu dem nach Satzung oder Gesetz Vertretungsberechtigten):
Vorname, Name, ggf. abweichender Geburtsname, Geburtsdatum, Geburtsort, Staatsangehörigkeit
(im Vordruck Anhang II enthalten)
3. Eigenerklärung über zwingende und fakultative Ausschlussgründe nach § 123 und § 124 GWB:
— Eigenerklärung nach § 123 Abs. 1 GWB über Straftaten und Ordnungswidrigkeiten;
— Eigenerklärung nach § 123 Abs. 4 Nr. 1 GWB über die ordnungsgemäße Zahlung von Steuern und Abgaben und von Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung (Kranken-, Pflege-, Renten- und Arbeitslosenversicherung) für die Arbeitnehmer an die zuständigen Krankenkassen bzw. für geringfügig Beschäftigte an die Bundesknappschaft sowie an die zuständige Berufsgenossenschaft, unter Angabe der zuständigen Berufsgenossenschaft;
— Eigenerklärung nach § 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB, dass über das Vermögen des Unternehmens kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet wurde, ein Antrag auf Eröffnung nicht mangels Masse abgelehnt wurde, dass sich das Unternehmen nicht in der Liquidation befindet und das Unternehmen bzw. dessen Mitglieder der Geschäftsleitung keine schweren Verfehlungen begangen haben, die die Integrität des Unternehmen infrage stellen;
— Eigenerklärung zu weiteren fakultativen Ausschlussgründen nach § 124 Abs. 1 GWB;
— Eigenerklärung nach § 124 Abs. 2 GWB zu Verstößen gegen weitere Gesetze; Verstöße gegen das Arbeitnehmer-Entsendegesetz (AEntG) und das Mindestlohngesetz (MiLoG);
— Eigenerklärung zu Gründen für den Nichtausschluss und zu Selbstreinigungsmaßnahmen nach § 125 Abs. 2 GWB (im Vordruck Anhang II enthalten).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“4. Eigenerklärung zur Betriebshaftpflichtversicherung:
Die Betriebshaftpflichtversicherung hat mindestens folgende Deckungssummen pro Schadensfall...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
4. Eigenerklärung zur Betriebshaftpflichtversicherung:
Die Betriebshaftpflichtversicherung hat mindestens folgende Deckungssummen pro Schadensfall aufzuweisen: Personenschäden 2 Mio. EUR, Sachschäden 2 Mio. EUR, Vermögensschäden 500 000 EUR und Schlüsselschäden 250 000 EUR (Ausnahme Los 4). Sollte die Betriebshaftpflichtversicherung die vorgenannten Deckungssummen derzeit nicht erreichen oder noch keine Betriebshaftpflichtversicherung abgeschlossen sein, so ist der Bieter verpflichtet, im Falle der Zuschlagserteilung die Deckungssummen entsprechend zu erhöhen bzw. abzuschließen (im Vordruck Anhang II enthalten).
5. Eigenerklärung zum Umsatz:
Eigenerklärung zum Gesamtumsatz des Unternehmens sowie zum Umsatz bezüglich der ausgeschriebenen Leistungsart, jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (im Vordruck Anhang II enthalten).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“6. Eigenerklärung über die Leistungserbringung:
Eigenerklärung, dass das Unternehmen spätestens bei Leistungsbeginn ausreichend qualifiziertes Personal zur...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
6. Eigenerklärung über die Leistungserbringung:
Eigenerklärung, dass das Unternehmen spätestens bei Leistungsbeginn ausreichend qualifiziertes Personal zur Erfüllung der ausgeschriebenen Leistung beschäftigt und dem Unternehmen spätestens bei Leistungsbeginn auch die notwendigen Maschinen, Werkzeuge und Materialien zur Verfügung stehen, um die ausgeschriebene Leistung sachgerecht und unter Einhaltung notwendiger Sicherheitsbestimmungen ausführen zu können (im Vordruck Anhang II enthalten).
— Personalanforderungen.
Den Mitarbeitern des Auftragnehmers ist der Zutritt zu der Liegenschaft nur gegen Vorlage eines gültigen amtlichen Ausweispapers mit Lichtbild gestattet. Bei Vorliegen der Voraussetzungen der §§ 1 Abs. 3, 23 Abs. 5 und 34 Abs. 1 Bundespolizeigesetz können Mitarbeiter von Fremdfirmen polizeilich überprüft werden. Um eine rechtzeitige polizeiliche Überprüfung zu ermöglichen, haben Auftragnehmer ihre Mitarbeiter spätestens 2 Tage vor Auftragsausführung bei der die Liegenschaft nutzenden Bundespolizeidienststelle mit Vornamen, Namen und Geburtsdatum anzumelden. Die Bundespolizei kann Mitarbeiter von Fremdfirmen, die sie nach Überprüfung als sicherheitsgefährdend für die Liegenschaft und die dort tätigen Bediensteten einstuft, vom Betreten der Liegenschaft ausschließen.
Nur für Los 4 und Los 7:
Für das Dienstgebäude Haus 21, 12529 Schönefeld, WE 103342 gilt:
— Die Reinigungskräfte, die auf dem Flugplatz eingesetzt werden sollen, müssen sich einer besonderen Sicherheitsüberprüfung durch die Luftsicherheitsbehörde unterziehen lassen, diese Prüfung dauert erfahrungsgemäß 4 bis 6 Wochen;
— Der Nutzer und die Auftraggeberin sind berechtigt.
—— einzelne Personen des Reinigungspersonals das Betreten der zu reinigenden Anlagen ohne Angabe von Gründen zu verwehren, wenn dienstliche Belange dies erfordern.
—— bei Verlassen der zu reinigenden Anlagen eine Taschen- und Torkontrolle durchzuführen.
7. Leistungsbezogene Angaben zum Unternehmen
— Seit wann ist das Unternehmen in der ausgeschriebenen Leistungsart tätig?
— Beschäftigtenzahl des gesamten Unternehmens;
— Anzahl der Beschäftigten, bezogen auf die ausgeschriebene Leistungsart;
— Anzahl der geringfügig Beschäftigten, bezogen auf die ausgeschriebene Leistungsart (im Vordruck Anhang II enthalten).
8. Eigenerklärung zum Qualitätsmanagement:
Eigenerklärung zum praktizierten Qualitätsmanagement (im Vordruck Anhang II enthalten), insbesondere Angaben zur Dokumentation von Reinigungsleistungen, beispielsweise durch Angabe einer ISO-Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 ff oder nach 14001 ff bzw. einer gleichwertigen Bescheinigung.
9. Referenzen:
Eigenerklärung zu mindestens 3 vergleichbaren Referenzen pro Leistungsart (Unterhaltsreinigung und/oder Glasreinigung) von mindestens 2 verschiedenen Auftraggebern aus dem Zeitraum der letzten 3 Jahre mit Angabe von: Art des Referenzobjektes, Ausführungsort (Anschrift) des Referenzobjektes, jährlicher Leistungsumfang in qm, Leistungszeitraum, Leistungsart, Name des Auftraggebers und Ansprechperson mit Telefonnummer (im Vordruck Anhang II enthalten).
Bietergemeinschaften und Inanspruchnahme fremder Ressourcen
10. Angaben und Eigenerklärungen bei Bietergemeinschaften:
Bietergemeinschaften sind bereits bei Angebotsabgabe verpflichtet, alle Mitglieder der Bietergemeinschaft sowie Art und Umfang des Leistungsteils des jeweiligen Mitglieds zu benennen sowie ein Mitglied als bevollmächtigten Vertreter. Bietergemeinschaften müssen sich verpflichten, im Falle der Auftragserteilung die Vertragsleistung mit den namentlich benannten weiteren Mitgliedern der Bietergemeinschaft als Arbeitsgemeinschaft auszuführen und für alle im Zusammenhang mit dem Vertrag entstehenden Verbindlichkeiten gesamtschuldnerisch zu haften. Für die Abgabe der vorgenannten Erklärungen ist die Bietergemeinschaftserklärung (Vordruck Anhang IV) zu verwenden.
Erst auf gesonderte Anforderung der Auftraggeberin ist von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft die „Bieterauskunft mit Eigenerklärungen“ (Vordruck Anhang II) mit Eigenerklärungen zu den Ziff. 2.1. Allgemeine Angaben zum Unternehmen, 2.2. zusätzliche Angabe bei Einzelunternehmen, 3. Zwingende und fakultative Ausschlussgründe, 4. Betriebshaftpflichtversicherung, 6. Eigenerklärung über die Leistungserbringung und 7. Leistungsbezogene Angaben zum Unternehmen einzureichen und etwaige Nachweise vorzulegen. Von dem bevollmächtigten Vertreter der Bietergemeinschaft ist hingegen eine vollumfänglich ausgefüllte „Bieterauskunft mit Eigenerklärungen“ (Vordruck Anhang II) zu erteilen.
11. Eigenerklärung zu Unterauftragnehmerleistungen:
Beschreibung der Teilleistungen mit Umfang, für die der Einsatz von Unterauftragnehmern geplant ist (im Vordruck Anhang II enthalten).
Erst auf gesonderte Anforderung der Auftraggeberin ist der Bieter verpflichtet, die zur Auftragsdurchführung vorgesehenen Unterauftragnehmer zu benennen und Verpflichtungserklärungen der Unterauftragnehmer vorzulegen (Vordruck Anhang V). Der Bieter hat dann für jeden der zu beauftragenden Unterauftragnehmer die „Bieterauskunft im Vergabeverfahren“ mit Eigenerklärungen zu den Ziff. 2.1. Allgemeine Angaben zum Unternehmen, 2.2. zusätzliche Angabe bei Einzelunternehmen, 3. Zwingende und fakultative Ausschlussgründe und etwaige Nachweise vorzulegen.
12. Eignungsleihe:
Bezeichnung der Eignungskriterien, auf die sich die Eignungsleihe bezieht, und der Mittel und Kapazitäten, die von dritter Seite zur Verfügung gestellt werden (im Vordruck Anhang II enthalten).
Erst auf gesonderte Anforderung der Auftraggeberin ist der Bieter verpflichtet, die Unternehmen zu benennen, deren Kapazitäten in Anspruch genommen werden sollen, und Verpflichtungserklärungen dieser Unternehmen vorzulegen (Vordruck Anhang V). Der Bieter hat für jedes Unternehmen, auf dessen Kapazitäten zurückgegriffen werden soll, die „Bieterauskunft im Vergabeverfahren“ mit Eigenerklärungen zu den Ziff. 2.1. Allgemeine Angaben zum Unternehmen, 2.2. zusätzliche Angabe bei Einzelunternehmen, 3. Zwingende und fakultative Ausschlussgründe und ggf. weitere Eigenerklärungen und etwaige Nachweise vorzulegen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-05-11
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-12-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-05-12
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Berlin
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“a) Fragen zu den Vergabeunterlagen sind ausschließlich über die e-Vergabe-Plattform (www.evergabe-online.de) einzureichen. Anfragen, die auf anderem Weg...”
a) Fragen zu den Vergabeunterlagen sind ausschließlich über die e-Vergabe-Plattform (www.evergabe-online.de) einzureichen. Anfragen, die auf anderem Weg übermittelt werden, können nicht berücksichtigt werden.
Fragen zu den Vergabeunterlagen werden nur beantwortet, wenn sie spätestens bis zum 25.4.2020, 12.00 Uhr bei der e-Vergabe-Plattform eingehen.
Die Auftraggeberin wird den Teilnehmern rechtzeitig angeforderte Auskünfte erteilen, soweit aus der Fragestellung die Relevanz für die Erstellung der Angebote ersichtlich ist. Solche Auskünfte werden den Teilnehmern in anonymisierter Form mitgeteilt.
Die Beantwortung der Fragen erfolgt ausschließlich über die e-Vergabe-Plattform. Telefonische Auskünfte werden nicht erteilt.
Die Teilnehmer haben sich zudem selbstständig und regelmäßig über Änderungen der Vergabeunterlagen sowie die Beantwortung von Fragen durch die Vergabestelle zu informieren und diese im Rahmen ihrer Angebotserstellung zu berücksichtigen. Auf der e-Vergabe-Plattform registrierte Teilnehmer werden automatisch informiert. Eine Nichtberücksichtigung von Änderungen kann zum Ausschluss des Angebotes führen.
b) Bei technischen Fragen zur e-Vergabe-Plattform wenden Sie sich bitte an e-Vergabe HelpDesk:
Telefon: +49 (0) 22899 – 610 – 1234
E-Mail: ticket@bescha.bund.de
Geschäftszeiten:
Montag bis Donnerstag: 8.00 bis 16.00 Uhr
Freitag: 8.00 bis 14.00 Uhr
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt – Vergabekammern des Bundes
Postort: Bonn
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-94990📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 228-9499163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es gelten die Regelungen der § 155 ff. GWB. Insbesondere ist § 160 Abs. 3 GWB zu beachten: Verstöße gegen das Vergaberecht, die aus der Bekanntmachung oder...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es gelten die Regelungen der § 155 ff. GWB. Insbesondere ist § 160 Abs. 3 GWB zu beachten: Verstöße gegen das Vergaberecht, die aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen hervorgehen, müssen bis zum Ablauf der Angebotsfrist gem. Ziff. IV.2.2) gerügt werden. Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens muss innerhalb einer Frist von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung der Auftraggeberin, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, eingereicht werden (vgl. § 160 Abs. 3 S.1 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Postort: Bonn
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 064-153193 (2020-03-27)
Ergänzende Angaben (2020-03-31) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Offenes Verfahren (EU-weit) zur Vergabe von Gebäudereinigungsleistungen (Unterhalts- und Glasreinigungsleistungen) für verschiedene Dienstliegenschaften im...”
Titel
Offenes Verfahren (EU-weit) zur Vergabe von Gebäudereinigungsleistungen (Unterhalts- und Glasreinigungsleistungen) für verschiedene Dienstliegenschaften im Bundesland Brandenburg, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Direktion Potsdam – VOEK 025-19
VOEKK 025-19
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 064-153193
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Der Zugang zu den Auftragsunterlagen ist eingeschränkt. Weitere Auskünfte sind erhältlich unter” Neuer Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter” Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=320364 Neuer Wert
Text: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=320364 Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.1.1)
Ort des zu ändernden Textes: Bezeichnung des Auftrags:
Alter Wert
Text:
“Offenes Verfahren (EU-weit) zur Vergabe von Gebäudereinigungsleistungen (Unterhalts- und Glasreinigungsleistungen) für verschiedene Dienstliegenschaften im...”
Text
Offenes Verfahren (EU-weit) zur Vergabe von Gebäudereinigungsleistungen (Unterhalts- und Glasreinigungsleistungen) für verschiedene Dienstliegenschaften im Bundesland Brandenburg, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Direktion Potsdam -025-19
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Offenes Verfahren (EU-weit) zur Vergabe von Gebäudereinigungsleistungen (Unterhalts- und Glasreinigungsleistungen) für verschiedene Dienstliegenschaften im...”
Text
Offenes Verfahren (EU-weit) zur Vergabe von Gebäudereinigungsleistungen (Unterhalts- und Glasreinigungsleistungen) für verschiedene Dienstliegenschaften im Bundesland Brandenburg, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Direktion Potsdam – VOEK 025-19
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 067-160082 (2020-03-31)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-06-04) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Offenes Verfahren (EU-weit) zur Vergabe von Gebäudereinigungsleistungen (Unterhalts- und Glasreinigungsleistungen) für verschiedene Dienstliegenschaften im...”
Titel
Offenes Verfahren (EU-weit) zur Vergabe von Gebäudereinigungsleistungen (Unterhalts- und Glasreinigungsleistungen) für verschiedene Dienstliegenschaften im Bundesland Brandenburg, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Direktion Potsdam -VOEK 025-19
VOEKK 025-19
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Maximale Stundenrichtleistungen:
Die Bieter haben im Preisblatt für jede Raumgruppe pro Los die „Richtleistung qm/Stunde/Reinigungskraft“ anzugeben. Hierbei...”
Zusätzliche Informationen
Maximale Stundenrichtleistungen:
Die Bieter haben im Preisblatt für jede Raumgruppe pro Los die „Richtleistung qm/Stunde/Reinigungskraft“ anzugeben. Hierbei dürfen folgende Maximalwerte nicht überschritten werden. Die Überschreitung führt zum Ausschluss des Angebotes im betroffenen Los.
Im Rahmen der Vertragsausführung werden die vom Bieter angebotenen Richtleistungen überprüft und Überschreitungen mit einer Vertragsstrafe geahndet.
Los 1:
— Raumgruppe A: 280 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe B: 320 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe C: 250 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe D: 90 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe E: 300 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe F: 300 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe G: 200 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe H: 200 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe I: 200 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe J: 200 qm/Std./Reinigungskraft.
Ortsbesichtigungen:
— Ortsbesichtigungen sind freiwillig und erfolgen nur nach Absprache. Besichtigungstermine sind vorab mit der für das Objekt zuständigen Ansprechperson Frau Christina Mühlberg Telefon: 0355/3574- 710;
— oder Frau Bettina Kirchberg Telefon: 0331/3702- 159 zu vereinbaren;
— Ortsbesichtigungen können nur im Zeitraum vom 20.4.2020 bis 24.4.2020 durchgeführt werden. Die Besichtigungstermine müssen bis spätestens 22.4.2020 vereinbart werden.
Die Zuweisung eines Termins erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen. Nur von der Auftraggeberin bestätigte Termine werden durchgeführt. Die Vertreter des Bieters müssen bei der Ortsbesichtigung ein gültiges Ausweisdokument mit sich führen.
Achtung!
Aufgrund der aktuellen Lage und der zurzeit allgemein geltenden Einschränkungen, kann die Möglichkeit das Objekt freiwillig zu besichtigen, eventuell gänzlich entfallen.
Mehr anzeigen
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bundespolizei, Mittelstraße 9
12529 Schönefeld
Zusätzliche Informationen:
“Maximale Stundenrichtleistungen:
Die Bieter haben im Preisblatt für jede Raumgruppe pro Los die „Richtleistung qm/Stunde/Reinigungskraft“ anzugeben. Hierbei...”
Zusätzliche Informationen
Maximale Stundenrichtleistungen:
Die Bieter haben im Preisblatt für jede Raumgruppe pro Los die „Richtleistung qm/Stunde/Reinigungskraft“ anzugeben. Hierbei dürfen folgende Maximalwerte nicht überschritten werden. Die Überschreitung führt zum Ausschluss des Angebotes im betroffenen Los. Im Rahmen der Vertragsausführung werden die vom Bieter angebotenen Richtleistungen überprüft und Überschreitungen mit einer Vertragsstrafe geahndet.
— Raumgruppe A: 280 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe B: 320 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe C: 250 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe D: 90 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe E: 300 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe F: 300 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe G: 200 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe H: 200 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe I: 200 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe J: 200 qm/Std./Reinigungskraft.
Ortsbesichtigungen:
— Ortsbesichtigungen sind freiwillig und erfolgen nur nach Absprache. Besichtigungstermine sind vorab mit der für das Objekt zuständigen Ansprechperson Frau Christina Mühlberg Telefon: 0355/3574- 710;
— oder Frau Bettina Kirchberg Telefon: 0331/3702- 159 zu vereinbaren;
— Ortsbesichtigungen können nur im Zeitraum vom 20.4.2020 bis 24.4.2020 durchgeführt werden. Die Besichtigungstermine müssen bis spätestens 22.4.2020 vereinbart werden.
Die Zuweisung eines Termins erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen. Nur von der Auftraggeberin bestätigte Termine werden durchgeführt. Die Vertreter des Bieters müssen bei der Ortsbesichtigung ein gültiges Ausweisdokument mit sich führen.
Achtung!
Aufgrund der aktuellen Lage und der zurzeit allgemein geltenden Einschränkungen, kann die Möglichkeit das Objekt freiwillig zu besichtigen, eventuell gänzlich entfallen.
Mehr anzeigen
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Am Hauptbahnhof 9,
14776 Brandenburg an der Havel
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhaltsreinigungsleistungen.
WE 147088, Bundespolizei Brandenburg, Am Hauptbahnhof 9 in 14776 Brandenburg an der Havel
Ca. 448,85 qm Grundfläche ca. 48...”
Beschreibung der Beschaffung
Unterhaltsreinigungsleistungen.
WE 147088, Bundespolizei Brandenburg, Am Hauptbahnhof 9 in 14776 Brandenburg an der Havel
Ca. 448,85 qm Grundfläche ca. 48 976,18 qm Jahresreinigungsfläche
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“WE 147088, Bundespolizei Brandenburg, Am Hauptbahnhof 9 in 14776 Brandenburg an der Havel
Ca. 448,85 qm Grundfläche ca. 48 976,18 qm...”
Zusätzliche Informationen
WE 147088, Bundespolizei Brandenburg, Am Hauptbahnhof 9 in 14776 Brandenburg an der Havel
Ca. 448,85 qm Grundfläche ca. 48 976,18 qm Jahresreinigungsfläche
— Raumgruppe A: 280 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe B: 320 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe C: 250 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe D: 90 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe E: 300 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe F: 300 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe G: 200 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe H: 200 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe I: 200 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe J: 200 qm/Std./Reinigungskraft.
4. Ortsbesichtigungen:
— Ortsbesichtigungen sind freiwillig und erfolgen nur nach Absprache. Besichtigungstermine sind vorab mit der für das Objekt zuständigen Ansprechperson Frau Christina Mühlberg Telefon: 0355/3574- 710;
— oder Frau Bettina Kirchberg Telefon: 0331/3702- 159 zu vereinbaren;
— Ortsbesichtigungen können nur im Zeitraum vom 20.4.2020 bis 24.4.2020 durchgeführt werden. Die Besichtigungstermine müssen bis spätestens 22.4.2020 vereinbart werden.
Die Zuweisung eines Termins erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen. Nur von der Auftraggeberin bestätigte Termine werden durchgeführt. Die Vertreter des Bieters müssen bei der Ortsbesichtigung ein gültiges amtliches Ausweisdokument mit sich führen.
Achtung!
Aufgrund der aktuellen Lage und der zurzeit allgemein geltenden Einschränkungen, kann die Möglichkeit das Objekt freiwillig zu besichtigen, eventuell gänzlich entfallen.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Glasreinigungsleistungen:
— WE 145574, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Kirchstraße G005 in 12529 Schönefeld;
— WE 142246, Bundespolizei,...”
Beschreibung der Beschaffung
Glasreinigungsleistungen:
— WE 145574, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Kirchstraße G005 in 12529 Schönefeld;
— WE 142246, Bundespolizei, Mittelstraße 9 in 12529 Schönefeld;
— WE 147088, Bundespolizei Brandenburg, Am Hauptbahnhof 9 in 14776 Brandenburg an der Havel;
— WE 142246, BSA Prüfstelle Marquardt, Hauptstraße 36 in 14476 Potsdam;
— WE 145637, Messlabor Kolberg, Ring 58, 15754 Heidesee;
— WE 103342, Haus 21, 12529 Schönefeld;
— ca. 843 qm Grundfläche ca. 2 272 qm Jahresreinigungsfläche.
(einseitig aufgemessen, beidseitig zu reinigen)
Die Grund- Reinigungsfläche ist nach den Konstruktionsmaßen einseitig ermittelt. Diese Flächen sind witterungs- und raumseitig, d. h. beidseitig zu reinigen soweit nichts anderes vorgeschrieben ist.
Die Quadratmeter werden einseitig aufgemessen und verrechnet. Bei einer Grundfläche von 4,5 qm werden also beispielsweise 9 qm (raumseitig und witterungsseitig) gereinigt. Die Angebotsabgabe und die Abrechnung erfolgen auf Basis der einseitig ermittelten Fläche (= z. B. 4,5 qm). Die ggfs. beidseitige Reinigung ist in der Richtleistung zu berücksichtigen.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Ortsbesichtigungen sind freiwillig und erfolgen nur nach Absprache. Besichtigungstermine sind vorab mit der für das Objekt zuständigen Ansprechperson Frau...”
Zusätzliche Informationen
Ortsbesichtigungen sind freiwillig und erfolgen nur nach Absprache. Besichtigungstermine sind vorab mit der für das Objekt zuständigen Ansprechperson Frau Christina Mühlberg Telefon: 0355/3574- 710.
Oder Frau Bettina Kirchberg Telefon: 0331/3702- 159 zu vereinbaren.
Ortsbesichtigungen können nur im Zeitraum vom 20.4.2020 bis 24.4.2020 durchgeführt werden. Die Besichtigungstermine müssen bis spätestens 22.4.2020 vereinbart werden.
Die Zuweisung eines Termins erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen. Nur von der Auftraggeberin bestätigte Termine werden durchgeführt. Die Vertreter des Bieters müssen bei der Ortsbesichtigung ein gültiges Ausweisdokument mit sich führen.
Achtung!
Aufgrund der aktuellen Lage und der zurzeit allgemein geltenden Einschränkungen, kann die Möglichkeit das Objekt freiwillig zu besichtigen, eventuell gänzlich entfallen.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhaltsreinigungsleistungen:
WE 142246 BSA Prüfstelle Marquardt
Hauptstraße 36 in 14476 Potsdam
Ca. 603,08 qm Grundfläche ca. 64 181,94 qm Jahresreinigungsfläche”
Beschreibung der Beschaffung
Unterhaltsreinigungsleistungen:
WE 142246 BSA Prüfstelle Marquardt
Hauptstraße 36 in 14476 Potsdam
Ca. 603,08 qm Grundfläche ca. 64 181,94 qm Jahresreinigungsfläche
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Maximale Stundenrichtleistungen
Die Bieter haben im Preisblatt für jede Raumgruppe pro Los die „Richtleistung qm/Stunde/Reinigungskraft“ anzugeben. Hierbei...”
Zusätzliche Informationen
Maximale Stundenrichtleistungen
Die Bieter haben im Preisblatt für jede Raumgruppe pro Los die „Richtleistung qm/Stunde/Reinigungskraft“ anzugeben. Hierbei dürfen folgende Maximalwerte nicht überschritten werden. Die Überschreitung führt zum Ausschluss des Angebotes im betroffenen Los.
Im Rahmen der Vertragsausführung werden die vom Bieter angebotenen Richtleistungen überprüft und Überschreitungen mit einer Vertragsstrafe geahndet.
— Raumgruppe A: 280 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe B: 320 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe C: 250 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe D: 90 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe E: 300 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe F: 300 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe G: 200 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe H: 200 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe I: 200 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe J: 200 qm/Std./Reinigungskraft;
Ortsbesichtigungen sind freiwillig und erfolgen nur nach Absprache. Besichtigungstermine sind vorab mit der für das Objekt zuständigen Ansprechperson Frau Christina Mühlberg Telefon: 0355/3574- 710
Oder Frau Bettina Kirchberg Telefon: 0331/3702- 159 zu vereinbaren.
Ortsbesichtigungen können nur im Zeitraum vom 20.4.2020 bis 24.4.2020 durchgeführt werden. Die Besichtigungstermine müssen bis spätestens 22.4.2020 vereinbart werden.
Die Zuweisung eines Termins erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen. Nur von der Auftraggeberin bestätigte Termine werden durchgeführt. Die Vertreter des Bieters müssen bei der Ortsbesichtigung ein gültiges amtliches Ausweisdokument mit sich führen.
Achtung!
Aufgrund der aktuellen Lage und der zurzeit allgemein geltenden Einschränkungen, kann die Möglichkeit das Objekt freiwillig zu besichtigen, eventuell gänzlich entfallen.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhaltsreinigungsleistungen
WE 145637 Messlabor Kolberg, Ring 58 in 15754 Heidesee
Ca. 603,08 qm Grundfläche ca. 64 181,94 qm Jahresreinigungsfläche”
Zusätzliche Informationen:
“Maximale Stundenrichtleistungen:
Die Bieter haben im Preisblatt für jede Raumgruppe pro Los die „Richtleistung qm/Stunde/Reinigungskraft“ anzugeben. Hierbei...”
Zusätzliche Informationen
Maximale Stundenrichtleistungen:
Die Bieter haben im Preisblatt für jede Raumgruppe pro Los die „Richtleistung qm/Stunde/Reinigungskraft“ anzugeben. Hierbei dürfen folgende Maximalwerte nicht überschritten werden. Die Überschreitung führt zum Ausschluss des Angebotes im betroffenen Los.
Im Rahmen der Vertragsausführung werden die vom Bieter angebotenen Richtleistungen überprüft und Überschreitungen mit einer Vertragsstrafe geahndet.
— Raumgruppe A: 280 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe B: 320 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe C: 250 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe D: 90 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe E: 300 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe F: 300 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe G: 200 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe H: 200 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe I: 200 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe J: 200 qm/Std./Reinigungskraft.
Ortsbesichtigungen:
— Ortsbesichtigungen sind freiwillig und erfolgen nur nach Absprache. Besichtigungstermine sind vorab mit der für das Objekt zuständigen Ansprechperson Frau Christina Mühlberg Telefon: 0355/3574- 710;
— oder Frau Bettina Kirchberg Telefon: 0331/3702- 159 zu vereinbaren;
— Ortsbesichtigungen können nur im Zeitraum vom 20.4.2020 bis 24.4.2020 durchgeführt werden. Die Besichtigungstermine müssen bis spätestens 22.4.2020 vereinbart werden.
Die Zuweisung eines Termins erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen. Nur von der Auftraggeberin bestätigte Termine werden durchgeführt. Die Vertreter des Bieters müssen bei der Ortsbesichtigung ein gültiges Ausweisdokument mit sich führen.
Achtung!
Aufgrund der aktuellen Lage und der zurzeit allgemein geltenden Einschränkungen, kann die Möglichkeit das Objekt freiwillig zu besichtigen, eventuell gänzlich entfallen.
Mehr anzeigen
Hauptstandort oder Erfüllungsort: WE 103342, Bundespolizei Flughafen Berlin-Schönefeld,
Haus 21
12529 Schönefeld
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhaltsreinigung:
WE 103342, Bundespolizei Flughafen Berlin-Schönefeld, Haus 21 in 12529 Schönefeld
Ca. 1 494,05 qm Grundfläche 168 517,94 ca. qm...”
Beschreibung der Beschaffung
Unterhaltsreinigung:
WE 103342, Bundespolizei Flughafen Berlin-Schönefeld, Haus 21 in 12529 Schönefeld
Ca. 1 494,05 qm Grundfläche 168 517,94 ca. qm Jahresreinigungsfläche
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 064-153193
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: VOEKK 025-19
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel: Unterhaltsreinigung
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
“a)Fragen zu den Vergabeunterlagen sind ausschließlich über die e-Vergabe-Plattform (www.evergabe-online.de) einzureichen. Anfragen, die auf anderem Weg...”
a)Fragen zu den Vergabeunterlagen sind ausschließlich über die e-Vergabe-Plattform (www.evergabe-online.de) einzureichen. Anfragen, die auf anderem Weg übermittelt werden, können nicht berücksichtigt werden.
Fragen zu den Vergabeunterlagen werden nur beantwortet, wenn sie spätestens bis zum 25.4.2020, 12.00 Uhr bei der e-Vergabe-Plattform eingehen.
Die Auftraggeberin wird den Teilnehmern rechtzeitig angeforderte Auskünfte erteilen, soweit aus der Fragestellung die Relevanz für die Erstellung der Angebote ersichtlich ist. Solche Auskünfte werden den Teilnehmern in anonymisierter Form mitgeteilt.
Die Beantwortung der Fragen erfolgt ausschließlich über die e-Vergabe-Plattform. Telefonische Auskünfte werden nicht erteilt.
Die Teilnehmer haben sich zudem selbstständig und regelmäßig über Änderungen der Vergabeunterlagen sowie die Beantwortung von Fragen durch die Vergabestelle zu informieren und diese im Rah-men ihrer Angebotserstellung zu berücksichtigen. Auf der e-Vergabe-Plattform registrierte Teilnehmer werden automatisch informiert. Eine Nichtberücksichtigung von Änderungen kann zum Ausschluss des Angebotes führen.
b)Bei technischen Fragen zur e-Vergabe-Plattform wenden Sie sich bitte an e-Vergabe Help Desk:
Telefon: +49 (0) 22899 - 610 - 1234
E-Mail: ticket@bescha.bund.de
Geschäftszeiten:
Montag bis Donnerstag: 8.00 bis 16.00 Uhr
Freitag: 8.00 bis 14.00 Uhr
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt — Vergabekammern des Bundes
Quelle: OJS 2020/S 109-265262 (2020-06-04)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-07-30) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Offenes Verfahren (EU-weit) zur Vergabe von Gebäudereinigungsleistungen (Unterhalts- und Glasreinigungsleistungen) für verschiedene Dienstliegenschaften im...”
Titel
Offenes Verfahren (EU-weit) zur Vergabe von Gebäudereinigungsleistungen (Unterhalts- und Glasreinigungsleistungen) für verschiedene Dienstliegenschaften im Bundesland Brandenburg, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Direktion Potsdam — VOEK 025-19
VOEKK 025-19
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Kirchstraße G005 in 12529 Schönefeld
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhaltsreinigungsleistungen:
Kirchstraße G005 in 12529 Schönefeld
— ca. 295 qm Grundfläche;
— ca. 69 552,61 qm Jahresreinigungsfläche.”
Zusätzliche Informationen:
“Maximale Stundenrichtleistungen:
Die Bieter haben im Preisblatt für jede Raumgruppe pro Los die „Richtleistung qm/Stunde/Reinigungskraft“ anzugeben. Hierbei...”
Zusätzliche Informationen
Maximale Stundenrichtleistungen:
Die Bieter haben im Preisblatt für jede Raumgruppe pro Los die „Richtleistung qm/Stunde/Reinigungskraft“ anzugeben. Hierbei dürfen folgende Maximalwerte nicht überschritten werden. Die Überschreitung führt zum Ausschluss des Angebotes im betroffenen Los.
Im Rahmen der Vertragsausführung werden die vom Bieter angebotenen Richtleistungen überprüft und Überschreitungen mit einer Vertragsstrafe geahndet.
Los 1:
— Raumgruppe A: 280 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe B: 320 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe C: 250 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe D: 90 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe E: 300 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe F: 300 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe G: 200 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe H: 200 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe I: 200 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe J: 200 qm/Std./Reinigungskraft.
Ortsbesichtigungen:
Ortsbesichtigungen sind freiwillig und erfolgen nur nach Absprache. Besichtigungstermine sind vorab mit der für das Objekt zuständigen Ansprechperson Frau Christina Mühlberg Telefon: 0355/3574- 710
Oder Frau Bettina Kirchberg Telefon: 0331/3702- 159 zu vereinbaren.
Ortsbesichtigungen können nur im Zeitraum vom 20.4.2020 bis 24.4.2020 durchgeführt werden. Die Besichtigungstermine müssen bis spätestens 22.4.2020 vereinbart werden.
Die Zuweisung eines Termins erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen. Nur von der Auftraggeberin bestätigte Termine werden durchgeführt. Die Vertreter des Bieters müssen bei der Ortsbesichtigung ein gültiges Ausweisdokument mit sich führen.
Achtung!
Aufgrund der aktuellen Lage und der zurzeit allgemein geltenden Einschränkungen, kann die Möglichkeit das Objekt freiwillig zu besichtigen, eventuell gänzlich entfallen.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhaltsreinigungsleistungen:
WE 142246, Bundespolizei, Mittelstraße 9 in 12529 Schönefeld
— ca. 397,66 qm Grundfläche;
— ca. 28 603,38 qm Jahresreinigungsfläche.”
Beschreibung der Beschaffung
Unterhaltsreinigungsleistungen:
WE 142246, Bundespolizei, Mittelstraße 9 in 12529 Schönefeld
— ca. 397,66 qm Grundfläche;
— ca. 28 603,38 qm Jahresreinigungsfläche.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Maximale Stundenrichtleistungen:
Die Bieter haben im Preisblatt für jede Raumgruppe pro Los die „Richtleistung qm/Stunde/Reinigungskraft“ anzugeben. Hierbei...”
Zusätzliche Informationen
Maximale Stundenrichtleistungen:
Die Bieter haben im Preisblatt für jede Raumgruppe pro Los die „Richtleistung qm/Stunde/Reinigungskraft“ anzugeben. Hierbei dürfen folgende Maximalwerte nicht überschritten werden. Die Überschreitung führt zum Ausschluss des Angebotes im betroffenen Los. Im Rahmen der Vertragsausführung werden die vom Bieter angebotenen Richtleistungen überprüft und Überschreitungen mit einer Vertragsstrafe geahndet.
— Raumgruppe A: 280 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe B: 320 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe C: 250 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe D: 90 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe E: 300 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe F: 300 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe G: 200 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe H: 200 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe I: 200 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe J: 200 qm/Std./Reinigungskraft.
Ortsbesichtigungen:
Ortsbesichtigungen sind freiwillig und erfolgen nur nach Absprache. Besichtigungstermine sind vorab mit der für das Objekt zuständigen Ansprechperson Frau Christina Mühlberg Telefon: 0355/3574- 710
Oder Frau Bettina Kirchberg Telefon: 0331/3702- 159 zu vereinbaren.
Ortsbesichtigungen können nur im Zeitraum vom 20.4.2020 bis 24.4.2020 durchgeführt werden. Die Besichtigungstermine müssen bis spätestens 22.4.2020 vereinbart werden.
Die Zuweisung eines Termins erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen. Nur von der Auftraggeberin bestätigte Termine werden durchgeführt. Die Vertreter des Bieters müssen bei der Ortsbesichtigung ein gültiges Ausweisdokument mit sich führen.
Achtung!
Aufgrund der aktuellen Lage und der zurzeit allgemein geltenden Einschränkungen, kann die Möglichkeit das Objekt freiwillig zu besichtigen, eventuell gänzlich entfallen.
Mehr anzeigen
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Am Hauptbahnhof 9, in 14776 Brandenburg an der Havel
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhaltsreinigungsleistungen.
WE 147088, Bundespolizei Brandenburg, Am Hauptbahnhof 9 in 14776 Brandenburg an der Havel
— ca. 448,85 qm Grundfläche;
— ca....”
Beschreibung der Beschaffung
Unterhaltsreinigungsleistungen.
WE 147088, Bundespolizei Brandenburg, Am Hauptbahnhof 9 in 14776 Brandenburg an der Havel
— ca. 448,85 qm Grundfläche;
— ca. 48.976,18 qm Jahresreinigungsfläche.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“WE 147088, Bundespolizei Brandenburg, Am Hauptbahnhof 9 in 14776 Brandenburg an der Havel
— ca. 448,85 qm Grundfläche;
— ca. 48 976,18 qm...”
Zusätzliche Informationen
WE 147088, Bundespolizei Brandenburg, Am Hauptbahnhof 9 in 14776 Brandenburg an der Havel
— ca. 448,85 qm Grundfläche;
— ca. 48 976,18 qm Jahresreinigungsfläche.
— Raumgruppe A: 280 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe B: 320 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe C: 250 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe D: 90 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe E: 300 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe F: 300 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe G: 200 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe H: 200 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe I: 200 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe J: 200 qm/Std./Reinigungskraft.
4. Ortsbesichtigungen:
Ortsbesichtigungen sind freiwillig und erfolgen nur nach Absprache. Besichtigungstermine sind vorab mit der für das Objekt zuständigen Ansprechperson Frau Christina Mühlberg Telefon: 0355/3574- 710
Oder Frau Bettina Kirchberg Telefon: 0331/3702- 159 zu vereinbaren.
Ortsbesichtigungen können nur im Zeitraum vom 20.4.2020 bis 24.4.2020 durchgeführt werden. Die Besichtigungstermine müssen bis spätestens 22.4.2020 vereinbart werden.
Die Zuweisung eines Termins erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen. Nur von der Auftraggeberin bestätigte Termine werden durchgeführt. Die Vertreter des Bieters müssen bei der Ortsbesichtigung ein gültiges amtliches Ausweisdokument mit sich führen.
Achtung!
Aufgrund der aktuellen Lage und der zurzeit allgemein geltenden Einschränkungen, kann die Möglichkeit das Objekt freiwillig zu besichtigen, eventuell gänzlich entfallen.
Mehr anzeigen
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“WE 145574, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Kirchstraße G005 in 12529 Schönefeld
WE 142246, Bundespolizei, Mittelstraße 9 in 12529 Schönefeld
WE...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
WE 145574, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Kirchstraße G005 in 12529 Schönefeld
WE 142246, Bundespolizei, Mittelstraße 9 in 12529 Schönefeld
WE 147088, Bundespolizei Brandenburg, Am Hauptbahnhof 9 in 14776 Brandenburg an der Havel
WE 142246, BSA Prüfstelle Marquardt, Hauptstraße 36 in 14476 Potsdam
WE 145637, Messlabor Kolberg, Ring 58, 15754 Heidesee
WE 103342 Haus 21, 12529 Schönefeld
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Glasreinigungsleistungen:
— WE 145574, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Kirchstraße G005 in 12529 Schönefeld;
— WE 142246, Bundespolizei,...”
Beschreibung der Beschaffung
Glasreinigungsleistungen:
— WE 145574, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Kirchstraße G005 in 12529 Schönefeld;
— WE 142246, Bundespolizei, Mittelstraße 9 in 12529 Schönefeld;
— WE 147088, Bundespolizei Brandenburg, Am Hauptbahnhof 9 in 14776 Brandenburg an der Havel;
— WE 142246, BSA Prüfstelle Marquardt, Hauptstraße 36 in 14476 Potsdam;
— WE 145637, Messlabor Kolberg, Ring 58, 15754 Heidesee;
— WE 103342, Haus 21, 12529 Schönefeld.
— ca. 843 qm Grundfläche;
— ca. 2 272 qm Jahresreinigungsfläche.
(einseitig aufgemessen, beidseitig zu reinigen)
Die Grund- Reinigungsfläche ist nach den Konstruktionsmaßen einseitig ermittelt. Diese Flächen sind witterungs- und raumseitig, d. h. beidseitig zu reinigen soweit nichts anderes vorgeschrieben ist.
Die Quadratmeter werden einseitig aufgemessen und verrechnet. Bei einer Grundfläche von 4,5 qm werden also beispielsweise 9 qm (raumseitig und witterungsseitig) gereinigt. Die Angebotsabgabe und die Abrechnung erfolgen auf Basis der einseitig ermittelten Fläche (= z. B. 4,5 qm). Die ggfs. beidseitige Reinigung ist in der Richtleistung zu berücksichtigen.
Mehr anzeigen
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hauptstraße 36 in 14476 Potsdam
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhaltsreinigungsleistungen:
WE 142246 BSA Prüfstelle Marquardt
Hauptstraße 36 in 14476 Potsdam
— ca. 603,08 qm Grundfläche;
— ca. 64 181,94 qm...”
Beschreibung der Beschaffung
Unterhaltsreinigungsleistungen:
WE 142246 BSA Prüfstelle Marquardt
Hauptstraße 36 in 14476 Potsdam
— ca. 603,08 qm Grundfläche;
— ca. 64 181,94 qm Jahresreinigungsfläche.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Maximale Stundenrichtleistungen
Die Bieter haben im Preisblatt für jede Raumgruppe pro Los die „Richtleistung qm/Stunde/Reinigungskraft“ anzugeben. Hierbei...”
Zusätzliche Informationen
Maximale Stundenrichtleistungen
Die Bieter haben im Preisblatt für jede Raumgruppe pro Los die „Richtleistung qm/Stunde/Reinigungskraft“ anzugeben. Hierbei dürfen folgende Maximalwerte nicht überschritten werden. Die Überschreitung führt zum Ausschluss des Angebotes im betroffenen Los.
Im Rahmen der Vertragsausführung werden die vom Bieter angebotenen Richtleistungen überprüft und Überschreitungen mit einer Vertragsstrafe geahndet.
— Raumgruppe A: 280 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe B: 320 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe C: 250 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe D: 90 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe E: 300 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe F: 300 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe G: 200 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe H: 200 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe I: 200 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe J: 200 qm/Std./Reinigungskraft.
Ortsbesichtigungen sind freiwillig und erfolgen nur nach Absprache. Besichtigungstermine sind vorab mit der für das Objekt zuständigen Ansprechperson Frau Christina Mühlberg Telefon: 0355/3574- 710
Oder Frau Bettina Kirchberg Telefon: 0331/3702- 159 zu vereinbaren.
Ortsbesichtigungen können nur im Zeitraum vom 20.4.2020 bis 24.4.2020 durchgeführt werden. Die Besichtigungstermine müssen bis spätestens 22.4.2020 vereinbart werden.
Die Zuweisung eines Termins erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen. Nur von der Auftraggeberin bestätigte Termine werden durchgeführt. Die Vertreter des Bieters müssen bei der Ortsbesichtigung ein gültiges amtliches Ausweisdokument mit sich führen.
Achtung!
Aufgrund der aktuellen Lage und der zurzeit allgemein geltenden Einschränkungen, kann die Möglichkeit das Objekt freiwillig zu besichtigen, eventuell gänzlich entfallen.
Mehr anzeigen
Hauptstandort oder Erfüllungsort: WE 145637 Messlabor Kolberg, Ring 58 in 15754 Heidesee
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhaltsreinigungsleistungen
WE 145637 Messlabor Kolberg, Ring 58 in 15754 Heidesee
— ca. 603,08 qm Grundfläche;
— ca. 64 181,94 qm Jahresreinigungsfläche.”
Zusätzliche Informationen:
“Maximale Stundenrichtleistungen:
Die Bieter haben im Preisblatt für jede Raumgruppe pro Los die „Richtleistung qm/Stunde/Reinigungskraft“ anzugeben. Hierbei...”
Zusätzliche Informationen
Maximale Stundenrichtleistungen:
Die Bieter haben im Preisblatt für jede Raumgruppe pro Los die „Richtleistung qm/Stunde/Reinigungskraft“ anzugeben. Hierbei dürfen folgende Maximalwerte nicht überschritten werden. Die Überschreitung führt zum Ausschluss des Angebotes im betroffenen Los.
Im Rahmen der Vertragsausführung werden die vom Bieter angebotenen Richtleistungen überprüft und Überschreitungen mit einer Vertragsstrafe geahndet.
— Raumgruppe A: 280 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe B: 320 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe C: 250 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe D: 90 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe E: 300 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe F: 300 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe G: 200 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe H: 200 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe I: 200 qm/Std./Reinigungskraft;
— Raumgruppe J: 200 qm/Std./Reinigungskraft.
Ortsbesichtigungen:
Ortsbesichtigungen sind freiwillig und erfolgen nur nach Absprache. Besichtigungstermine sind vorab mit der für das Objekt zuständigen Ansprechperson Frau Christina Mühlberg Telefon: 0355/3574- 710
Oder Frau Bettina Kirchberg Telefon: 0331/3702- 159 zu vereinbaren.
Ortsbesichtigungen können nur im Zeitraum vom 20.4.2020 bis 24.4.2020 durchgeführt werden. Die Besichtigungstermine müssen bis spätestens 22.4.2020 vereinbart werden.
Die Zuweisung eines Termins erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen. Nur von der Auftraggeberin bestätigte Termine werden durchgeführt. Die Vertreter des Bieters müssen bei der Ortsbesichtigung ein gültiges Ausweisdokument mit sich führen.
Achtung!
Aufgrund der aktuellen Lage und der zurzeit allgemein geltenden Einschränkungen, kann die Möglichkeit das Objekt freiwillig zu besichtigen, eventuell gänzlich entfallen.
Mehr anzeigen
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“WE 103342, Bundespolizei Flughafen Berlin-Schönefeld, Haus 21 in 12529 Schönefeld”
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhaltsreinigung:
WE 103342, Bundespolizei Flughafen Berlin-Schönefeld, Haus 21 in 12529 Schönefeld
— ca. 1.494,05 qm Grundfläche;
— ca. 168 517,94 qm...”
Beschreibung der Beschaffung
Unterhaltsreinigung:
WE 103342, Bundespolizei Flughafen Berlin-Schönefeld, Haus 21 in 12529 Schönefeld
— ca. 1.494,05 qm Grundfläche;
— ca. 168 517,94 qm Jahresreinigungsfläche.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 109-265262
Auftragsvergabe
Los-Identifikationsnummer: 1
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-07-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Hygiea Dienstleistung GmbH
Postort: Oranienburg
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Oberhavel🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Lucia DLS GmbH
Postort: Cottbus
Region: Cottbus, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Glasreinigung
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Postort: Óraneinburg
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
5️⃣
6️⃣
Los-Identifikationsnummer: 6
7️⃣
Los-Identifikationsnummer: 7
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: 3B Nord GmbH Dienstleistungen
Postort: Teltow
Region: Potsdam-Mittelmark🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
“a) Fragen zu den Vergabeunterlagen sind ausschließlich über die e-Vergabe-Plattform (www.evergabe-online.de) einzureichen. Anfragen, die auf anderem Weg...”
a) Fragen zu den Vergabeunterlagen sind ausschließlich über die e-Vergabe-Plattform (www.evergabe-online.de) einzureichen. Anfragen, die auf anderem Weg übermittelt werden, können nicht berücksichtigt werden.
Fragen zu den Vergabeunterlagen werden nur beantwortet, wenn sie spätestens bis zum 25.4.2020, 12.00 Uhr bei der e-Vergabe-Plattform eingehen.
Die Auftraggeberin wird den Teilnehmern rechtzeitig angeforderte Auskünfte erteilen, soweit aus der Fragestellung die Relevanz für die Erstellung der Angebote ersichtlich ist. Solche Auskünfte werden den Teilnehmern in anonymisierter Form mitgeteilt.
Die Beantwortung der Fragen erfolgt ausschließlich über die e-Vergabe-Plattform. Telefonische Auskünfte werden nicht erteilt.
Die Teilnehmer haben sich zudem selbstständig und regelmäßig über Änderungen der Vergabeunterlagen sowie die Beantwortung von Fragen durch die Vergabestelle zu informieren und diese im Rah-men ihrer Angebotserstellung zu berücksichtigen. Auf der e-Vergabe-Plattform registrierte Teilnehmer werden automatisch informiert. Eine Nichtberücksichtigung von Änderungen kann zum Ausschluss des Angebotes führen.
b) Bei technischen Fragen zur e-Vergabe-Plattform wenden Sie sich bitte an e-Vergabe HelpDesk:
Telefon: +49 (0) 22899 - 610 - 1234
E-Mail: ticket@bescha.bund.de
Geschäftszeiten:
Montag bis Donnerstag: 8.00 bis 16.00 Uhr
Freitag: 8.00 bis 14.00 Uhr
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt - Vergabekammern des Bundes
Quelle: OJS 2020/S 149-365872 (2020-07-30)