Die Fördergemeinschaft betreibt eine Webanwendung, die auf einen Webservice zur Arztsuche der Stiftung Gesundheit zugreift. Die Stiftung ist satzungsgemäß Inhaber des Arztverzeichnisses. Die Fördergemeinschaft unterstützt satzungsgemäß die Arbeit der Stiftung und trägt in eigener Hoheit weitere Aufgaben im Zusammenhang damit. Zukünftig sollen darüber Online-Terminbuchungen (OTB) dargestellt bzw. ermöglicht werden, die von verschiedenen Providern zur Verfügung gestellt werden. Der Dienst steht grundsätzlich allen Providern für OTB offen. Der AN muss mindestens 150 in Deutschland tätige und an der vertragsärztlichen Versorgung teilnehmende Leistungserbringer (Terminanbieter) unter Vertrag haben.
Der Vertrag hat eine Mindestlaufzeit bis zum 31.3.2022. Ein Beitritt zu diesem Open-House-Verfahren ist bis zum 31.3.2022 möglich, sofern sichergestellt ist, dass der AN die Programmierschnittstelle spätestens zu diesem Datum zur Abnahme bereitstellt. Alle weiteren Informationen sind den Teilnahme- und Vertragsunterlagen zu entnehmen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-04-01.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-04-08.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: OH – Online Terminbuchung (OTB) – 2020 (Open House)
19-04732
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung📦
Kurze Beschreibung:
“Die Fördergemeinschaft betreibt eine Webanwendung, die auf einen Webservice zur Arztsuche der Stiftung Gesundheit zugreift. Die Stiftung ist satzungsgemäß...”
Kurze Beschreibung
Die Fördergemeinschaft betreibt eine Webanwendung, die auf einen Webservice zur Arztsuche der Stiftung Gesundheit zugreift. Die Stiftung ist satzungsgemäß Inhaber des Arztverzeichnisses. Die Fördergemeinschaft unterstützt satzungsgemäß die Arbeit der Stiftung und trägt in eigener Hoheit weitere Aufgaben im Zusammenhang damit. Zukünftig sollen darüber Online-Terminbuchungen (OTB) dargestellt bzw. ermöglicht werden, die von verschiedenen Providern zur Verfügung gestellt werden. Der Dienst steht grundsätzlich allen Providern für OTB offen. Der AN muss mindestens 150 in Deutschland tätige und an der vertragsärztlichen Versorgung teilnehmende Leistungserbringer (Terminanbieter) unter Vertrag haben.
Der Vertrag hat eine Mindestlaufzeit bis zum 31.3.2022. Ein Beitritt zu diesem Open-House-Verfahren ist bis zum 31.3.2022 möglich, sofern sichergestellt ist, dass der AN die Programmierschnittstelle spätestens zu diesem Datum zur Abnahme bereitstellt. Alle weiteren Informationen sind den Teilnahme- und Vertragsunterlagen zu entnehmen.
1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Ein Beitritt zu diesem Open-House-Verfahren ist bis zum 31.3.2022 möglich, sofern sichergestellt ist, dass der AN die Programmierschnittstelle spätestens zu...”
Beschreibung der Beschaffung
Ein Beitritt zu diesem Open-House-Verfahren ist bis zum 31.3.2022 möglich, sofern sichergestellt ist, dass der AN die Programmierschnittstelle spätestens zu diesem Datum zur Abnahme bereitstellt. Mit allen Diensteanbietern/Providern, die die Voraussetzungen nach Anlage 3 zum Vertrag (Eigenerklärung zur Eignung) erfüllen, dies durch ihre Unterschrift bestätigen und keine entgegenstehenden Angaben im Gewerbezentralregisterauszug haben, erfolgt ein Vertragsschluss. Die vorliegende Bekanntmachung betrifft nicht die Vergabe eines öffentlichen Auftrags im Sinne der Vergaberechtsrichtlinie (2014/24/EG) bzw. des Kartellvergaberechts. Im Interesse einer möglichst breit angelegten Information der interessierten Unternehmen erfolgt diese Bekanntmachung im Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union. Die im Rahmen des vorliegen den Bekanntmachungstextes verwendete Verfahrensbezeichnung „Offenes Verfahren“ (Ziffer IV.1.1)) und die Angabe der Zuschlagskriterien (Ziffer II.2.5)) sind den Vorgaben des Bekanntmachungsformulars geschuldet und haben keine weitere Bedeutung. Hiermit sowie mit der Nutzung des Mediums „TED“ ist keinerlei Unterwerfung unter vergaberechtliche Regelungen verbunden, deren Geltung kraft Gesetzes bzw. Vergabeordnungen nicht verpflichtend vorgegeben ist.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-03-31 📅
Datum des Endes: 2022-03-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Angaben des Vertragsbeginns sind dem Formular geschuldet.
Für den einzelnen Bieter beginnt der Vertrag mit Annahme des Angebots. Dieses erfolgt durch...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Angaben des Vertragsbeginns sind dem Formular geschuldet.
Für den einzelnen Bieter beginnt der Vertrag mit Annahme des Angebots. Dieses erfolgt durch Gegenzeichnung der Stiftung Gesundheit.
Die Laufzeit bis zum 31.3.2022 beschreibt die Mindestlaufzeit des Vertrages. Im Übrigen wird auf die Unterlagen verwiesen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Vertrag kann nur geschlossen werden mit Betreiber/Anbietern eines Buchungssystems für Online-Terminbuchungen für in Deutschland tätige ärztliche...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Vertrag kann nur geschlossen werden mit Betreiber/Anbietern eines Buchungssystems für Online-Terminbuchungen für in Deutschland tätige ärztliche Leistungserbringer, die Termine für Kalenderressourcen von Ärzte, Zahnärzte und/oder Psychotherapeuten verwalten.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Vertrag kann nur geschlossen werden mit Betreiber/Anbietern eines Buchungssystems für Online-Terminbuchungen für in Deutschland tätige ärztliche...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Vertrag kann nur geschlossen werden mit Betreiber/Anbietern eines Buchungssystems für Online-Terminbuchungen für in Deutschland tätige ärztliche Leistungserbringer, die Termine für Kalenderressourcen von Ärzte, Zahnärzte und/oder Psychotherapeuten verwalten.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Für den Fall der Auftragserteilung hat eine Bietergemeinschaft eine Rechtsform anzunehmen, bei der eine gesamtschuldnerische Haftung der einzelnen...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Für den Fall der Auftragserteilung hat eine Bietergemeinschaft eine Rechtsform anzunehmen, bei der eine gesamtschuldnerische Haftung der einzelnen Bietergemeinschaftsmitglieder für die Erfüllung der vertraglichen Pflichten besteht.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-04-01
00:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-03-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-04-01
00:00 📅
“Die Teilnahme- und Vertragsunterlagen werden ausschließlich in elektronischer Form auf dem oben genannten Vergabeportal zur Verfügung gestellt.
Fragen zu...”
Die Teilnahme- und Vertragsunterlagen werden ausschließlich in elektronischer Form auf dem oben genannten Vergabeportal zur Verfügung gestellt.
Fragen zu diesem Verfahren und/oder den Teilnahme- und Vertragsunterlagen sind über einen zentralen Ansprechpartner ausschließlich über das Vergabeportal der TK, dort über den Bereich „Kommunikation“ zu diesem Open-House-Verfahren zu übermitteln.
Hinweis zu Ziffer I.3): Die Teilnahme- und Vertragsunterlagen werden nur allen Diensteanbietern/Providern, die ein im Sinne der Anlage 3 geeignetes System betreiben, zur Verfügung gestellt. Die Angabe unter Ziffer I.3) hat keine weitere Bedeutung. Hierzu ist eine kostenlose Registrierung auf http://www.dtvp.de erforderlich.
Hinweis zu Ziffer IV.2.7): Ein Beitritt zu diesem Open-House-Verfahren ist bis zum 31.3.2022 möglich, sofern sichergestellt ist, dass der AN die Programmierschnittstelle spätestens zu diesem Datum zur Abnahme bereitstellt. Alle Vertragsangebote werden mit Eingang geöffnet und geprüft.
Für die Einlegung von Rechtsbehelfen (Ziffern VI.4.1) bis VI.4.4)) beachten Sie bitte die folgenden Hinweise:
Bei der vorliegenden Veröffentlichung handelt es sich nicht um die Vergabe eines öffentlichen Auftrages im Sinne der Vergabekoordinationsrichtlinie (Richtlinie 2014/24/EU) bzw. des Vergaberechts (vgl. auch Ziffer II.2.4)). Es fehlt an einer Auswahlentscheidung i.S. des Art. 1 Abs. 2 Richtlinie 2014/24/EU). Im Hinblick darauf ist ein Vergabenachprüfungsverfahren nicht statthaft. Daher steht für Streitigkeiten über die Auslegung und Wirksamkeit der Bedingungen dieses Open House-Verfahrens einschließlich der vertraglichen Bestimmungen -gemessen an den unionsrechtlichen Grundsätzen der Nichtdiskriminierung, Gleichbehandlung und Transparenz- nach der Rechtsprechung des OLG Düsseldorf (Az. VII-Verg 37/18) der Rechtsweg zu den ordentlichen Gerichten offen.
Nur wenn das Rechtsschutzziel eines Rechtsbehelfs darauf gerichtet ist, das Vorliegen eines öffentlichen Auftrages im Sinne von § 103 GWB zu behaupten, weil das Vorliegen einer Auswahlentscheidung i. S. v. Art. 1 Abs. 2 Richtlinie 2014/24/EU (vgl. hierzu die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs in den SachenTirkkonen (C-9/17) und Dr. Falk Pharma GmbH (C-410/14)) geltend gemacht wird, ist der Rechtsweg zu den Vergabenachprüfungsinstanzen nach den §§ 160 ff. GWB eröffnet. Mit diesen vorsorglichen Hinweisen ist keine Unterwerfung unter vergaberechtliche Regelungen (§§ 97 ff. GWB) verbunden.
Bekanntmachungs-ID: CXR0YYRYY8C
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Das jeweils zuständige ordentliche Gericht (vgl. die Angaben unter VI.3)) oder Die Vergabekammern des Bundes”
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 071-168997 (2020-04-08)