Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: OKiP Familienservice
13-20-00231
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Sozialwesen📦
Kurze Beschreibung: OKiP Familienservice.
1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bundesgebiet
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistungsgegenstand ist der Abschluss eines Rahmenvertrages über die Erbringung einer Beratungs-, Vermittlungs- und Betreuungsdienstleistung von Kindern und...”
Beschreibung der Beschaffung
Leistungsgegenstand ist der Abschluss eines Rahmenvertrages über die Erbringung einer Beratungs-, Vermittlungs- und Betreuungsdienstleistung von Kindern und einer Kurzzeitpflegebetreuung für pflegebedürftige Angehörige.
Der Rahmenvertrag wird zwischen der BA unter Eigenverantwortung aller unter Ziffer 2.2 der Leistungsbeschreibung genannten Dienststellen (Zentrale der BA/Regionaldirektionen/Besondere Dienststellen) und dem Auftragnehmer geschlossen. Optional kann die Dienstleistung per Einzelvertrag mit den gemeinsamen Einrichtungen (gE) vereinbart werden.
Ziele sind die Verbesserung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Privatleben und die Förderung der Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Positionierung der Bundesagentur für Arbeit als attraktive Arbeitgeberin.
Der Auftragnehmer muss schnelle und professionelle Hilfe leisten bei der Organisation geeigneter Kinderbetreuung sowie Kurzzeitpflege für pflegebedürftige Angehörige unter Berücksichtigung
— des individuellen Bedarfes;
— der familiären Situation;
— angemessener Fahrzeiten;
— des verfügbaren finanziellen Rahmens;
— der Chancen und Risiken unterschiedlicher Betreuungskonzepte;
— des vorgegebenen Zeitfensters;
— sonstiger regionaler Besonderheiten und
— der Interessen des Auftraggebers.
Der Auftragnehmer stellt sicher, dass die fachlichen, räumlichen und rechtlichen Bedingungen für eine Betreuung von Kindern oder Pflegebedürftigen erfüllt sind.
Der Auftragnehmer hat sicherzustellen, dass nur fachlich qualifiziertes, überprüftes und zuverlässiges Personal zum Einsatz kommt. Er setzt nur Personen ein, die die unter Punkt 7.2 (Personal für die Kinderbetreuung) bzw. Punkt 7.3 (Personal für die Kurzzeitpflege) aufgezählten Voraussetzungen, bzw. alternativ gleichwertige Voraussetzungen, erfüllen und auf ihre persönliche und fachliche Eignung für den jeweiligen Einsatz durch den Auftragnehmer überprüft worden sind.
Eine Bezahlung des Personals nach den gesetzlichen, tariflichen oder branchenüblichen Bestimmungen muss gewährleistet sein.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-01 📅
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Entfällt
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Entfällt
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Vorhandensein ausreichender Berufserfahrung; nachgew. durch Vorlage einer geeigneten Referenz in Form einer Eigenerklärung zur technischen und beruflichen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Vorhandensein ausreichender Berufserfahrung; nachgew. durch Vorlage einer geeigneten Referenz in Form einer Eigenerklärung zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit (Fragebogen zur Eignungsprüfung).
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Mindeststandard: Leistungsgegenstand der Referenz:
Mit der Leistungsbeschreibung vergleichbare Leistungen (mindestens Vermittlung und Kinderbetreuung,...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Mindeststandard: Leistungsgegenstand der Referenz:
Mit der Leistungsbeschreibung vergleichbare Leistungen (mindestens Vermittlung und Kinderbetreuung, Onlineinformationsportal und Hotline) werden angeboten und erbracht.
Die Leistungen standen bundesweit zur Verfügung.
Die Anzahl der erfolgreichen Vermittlungen liegt bei mindestens 600 pro Jahr.
Bitte geben Sie den Auftraggeber mit den entsprechenden Kontaktdaten an.
Der Auftraggeber behält sich vor, die Referenz beim Referenzgeber zu überprüfen.
Leistungszeitraum der Referenz: Der Durchführungszeitraum betrug 2 Jahre und liegt nicht länger als 3 Jahre zurück, ausgehend vom Datum der Angebotsaufforderung.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Vordruck C. 1 – Erklärung zur Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-08-11
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-10-06 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-08-11
14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“— Erklärung zwingende Ausschlussgründen (Vordruck D.7);
— Erklärung fakultative Ausschlussgründen (Vordruck D 8).” Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt, Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 228-9499-163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, schriftlich bei der zuvor genannten Vergabekammer zu stellen (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch die Leiterin des Geschäftsbereiches Einkauf im BA-Service-Haus”
Postanschrift: Regensburger Str. 104
Postort: Nürnberg
Postleitzahl: 90478
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 911-179-5722📞
E-Mail: service-haus.einkauf-infrastruktur@arbeitsagentur.de📧
Fax: +49 911-179-908811 📠
URL: http://www.evergabe-online.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 134-329696 (2020-07-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-10-05) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistungsgegenstand ist der Abschluss eines Rahmenvertrages über die Erbringung einer Beratungs-, Vermittlungs- und Betreuungsdienstleistung von Kindern und...”
Beschreibung der Beschaffung
Leistungsgegenstand ist der Abschluss eines Rahmenvertrages über die Erbringung einer Beratungs-, Vermittlungs- und Betreuungsdienstleistung von Kindern und einer Kurzzeitpflegebetreuung für pflegebedürftige Angehörige. Der Rahmenvertrag wird zwischen der BA unter Eigenverantwortung aller unter Ziffer 2.2 der Leistungsbeschreibung genannten Dienststellen (Zentrale der BA/Regionaldirektionen/Besondere Dienststellen) und dem Auftragnehmer geschlossen. Optional kann die Dienstleistung per Einzelvertrag mit den gemeinsamen Einrichtungen (gE) vereinbart werden. Ziele sind die Verbesserung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Privatleben und die Förderung der Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Positionierung der Bundesagentur für Arbeit als attraktive Arbeitgeberin. Der Auftragnehmer muss schnelle und professionelle Hilfe leisten bei der Organisation geeigneter Kinderbetreuung sowie Kurzzeitpflege für pflegebedürftige Angehörige unter Berücksichtigung
— des individuellen Bedarfes;
— der familiären Situation;
— angemessener Fahrzeiten;
— des verfügbaren finanziellen Rahmens;
— der Chancen und Risiken unterschiedlicher Betreuungskonzepte;
— des vorgegebenen Zeitfensters;
— sonstiger regionaler Besonderheiten und
— der Interessen des Auftraggebers.
Der Auftragnehmer stellt sicher, dass die fachlichen, räumlichen und rechtlichen Bedingungen für eine Betreuung von Kindern oder Pflegebedürftigen erfüllt sind. Der Auftragnehmer hat sicherzustellen, dass nur fachlich qualifiziertes, überprüftes und zuverlässiges Personal zum Einsatz kommt. Er setzt nur Personen ein, die die unter Punkt 7.2 (Personal für die Kinderbetreuung) bzw. Punkt 7.3 (Personal für die Kurzzeitpflege) aufgezählten Voraussetzungen, bzw. alternativ gleichwertige Voraussetzungen, erfüllen und auf ihre persönliche und fachliche Eignung für den jeweiligen Einsatz durch den Auftragnehmer überprüft worden sind. Eine Bezahlung des Personals nach den gesetzlichen, tariflichen oder branchenüblichen Bestimmungen muss gewährleistet sein.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 134-329696
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: OKiP Familienservice
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-10-05 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: awo lifebalance
Postanschrift: Marktstraße 7
Postort: Bielefeld
Postleitzahl: 33602
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 521557705471📞
E-Mail: kerstin.schmidtmann@awo-lifebalance.de📧
Region: Bielefeld, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
“Der Zuschlag wurde nicht am 5.10.2020, sondern bereits am 30.9.2020 erteilt (Anpassung aus technischen Gründen nicht möglich).”
Quelle: OJS 2020/S 197-476704 (2020-10-05)