Es sind in den Uferrandbereichen der Donau im Bereich der Stauhaltung Straubing diverse Landschaftsbau- und Mäharbeiten entsprechend des Ausführungszeitplanes durchzuführen.Hierbei sind jeweils die Vorgaben zum maximalen Bodendruck der einzusetzenden Maschinen zu beachten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-03-04.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-01-29.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Ökologische Pflegearbeiten in den Uferrandbereichen der Donau (Stauhaltung Straubing): Landschaftsbauarbeiten, Mäharbeiten; VOEK 355-19
VOEK 355-19”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in Landwirtschaft, Forstwirtschft, Gartenbau, Aquakultur und Bienenzucht📦
Kurze Beschreibung:
“Es sind in den Uferrandbereichen der Donau im Bereich der Stauhaltung Straubing diverse Landschaftsbau- und Mäharbeiten entsprechend des...”
Kurze Beschreibung
Es sind in den Uferrandbereichen der Donau im Bereich der Stauhaltung Straubing diverse Landschaftsbau- und Mäharbeiten entsprechend des Ausführungszeitplanes durchzuführen.Hierbei sind jeweils die Vorgaben zum maximalen Bodendruck der einzusetzenden Maschinen zu beachten.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Landschaftsbau- und Mäharbeiten, linke Donauseite, max. Bodendruck 140 g/cm
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in Landwirtschaft, Forstwirtschft, Gartenbau, Aquakultur und Bienenzucht📦
Ort der Leistung: Straubing, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Die Donau-km sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen:
— Absch. 2: Wörthhof,
— Absch. 4: Stadldorf,
— Absch. 6: Pondorf,
— Absch. 8: Oberzeitldorn,
—...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Die Donau-km sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen:
— Absch. 2: Wörthhof,
— Absch. 4: Stadldorf,
— Absch. 6: Pondorf,
— Absch. 8: Oberzeitldorn,
— Absch. 10: Pittrich,
— Absch. 12: Öberau.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Es sind Mäharbeiten entsprechend des beigefügten Ausführungszeitplanes mit einem maximalen Bodendruck von 140 g/cm durchzuführen.” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-04-01 📅
Datum des Endes: 2021-03-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Vertragsdauer verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, wenn der Vertrag nicht von der Auftraggeberin 3 Monate vor dem Ende der jeweiligen...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Vertragsdauer verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, wenn der Vertrag nicht von der Auftraggeberin 3 Monate vor dem Ende der jeweiligen Vertragslaufzeit schriftlich (mit Unterschrift) gekündigt wird. Die Laufzeit des Vertrages kann sich maximal dreimal um ein Jahr verlängern. Das Vertragsverhältnis endet spätestens nach 4 Jahren zum 31.3.2024, ohne dass es einer Kündigung bedarf.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Zu II.2.7: Bei Verlängerung des Vertrages ist eine geringfügige Veränderung der zu mähenden Flächenkulisse aufgrund naturschutzfachlicher Erfordernisse zu...”
Zusätzliche Informationen
Zu II.2.7: Bei Verlängerung des Vertrages ist eine geringfügige Veränderung der zu mähenden Flächenkulisse aufgrund naturschutzfachlicher Erfordernisse zu akzeptieren (bis max. 15 % der Gesamtfläche).
Zu II.2.5: Der Preis geht zu 100 % in die Wertung ein. Für die Zuschlagserteilung ist es zwingend erforderlich, dass der „Nachweis über die ordnungsgemäße Entsorgung des Schnittgutes" vorliegt.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Landschaftsbau- und Mäharbeiten, rechte Donauseite, max. Bodendruck 140 g/cm
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Die Donau-km sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen:
— Absch. 1: Seppenhausen,
— Absch. 3: Hagenau,
— Absch. 5: Spannenwörth,
— Absch. 7: Irling,
—...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Die Donau-km sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen:
— Absch. 1: Seppenhausen,
— Absch. 3: Hagenau,
— Absch. 5: Spannenwörth,
— Absch. 7: Irling,
— Absch. 9: Aholfing,
— Absch. 11: Obermotzing,
— Absch. 13: Alburg.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Vertragsdauer verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, wenn der Vertrag nicht von der Auftraggeberin 3 Monate vor dem Ende der jeweiligen...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Vertragsdauer verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, wenn der Vertrag nicht von der Auftraggeberin 3 Monate vor dem Ende der jeweiligen Vertragslaufzeit schriftlich (mit Unterschrift) gekündigt wird. Die Laufzeit kann sich maximal dreimal um ein Jahr verlängern. Das Vertragsverhältnis endet daher spätestens nach 4 Jahren zum 31.3.2024, ohne dass es einer Kündigung bedarf.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Zu II.2.7: Bei Verlängerung des Vertrages ist eine geringfügige Veränderung der zu mähenden Flächenkulisse aufgrund naturschutzfachlicher Erfordernisse zu...”
Zusätzliche Informationen
Zu II.2.7: Bei Verlängerung des Vertrages ist eine geringfügige Veränderung der zu mähenden Flächenkulisse aufgrund naturschutzfachlicher Erfordernisse zu akzeptieren (bis maximal 15 % der Gesamtfläche).
Zu II.2.5: Der Preis geht zu 100 % in die Wertung ein. Für die Zuschlagserteilung ist es zwingend erforderlich, dass der „Nachweis über die ordnungsgemäße Entsorgung des Schnittgutes" vorliegt.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Landschaftsbau- und Mäharbeiten, linke Donauseite, max. Bodendruck 650 g/cm
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Es sind Pflege- und Mäharbeiten entsprechend des beigefügten Ausführungszeitplanes mit maximalem Bodendruck von 650 g/cm durchzuführen.”
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Vertragsdauer verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, wenn der Vertrag nicht von der Auftraggeberin 3 Monate vor dem Ende der jeweiligen...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Vertragsdauer verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, wenn der Vertrag nicht von der Auftraggeberin 3 Monate vor dem Ende der jeweiligen Vertragslaufzeit schriftlich (mit Unterschrift) gekündigt wird. Die Laufzeit kann sich maximal dreimal um jeweils ein Jahr verlängern. Das Vertragsverhältnis endet daher spätestens nach 4 Jahren zum 31.3.2024, ohne dass es einer Kündigung bedarf.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Landschafts- und Mäharbeiten, rechte Donauseite, max. Bodendruck 650 g/cm
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Vertragsdauer verlängert sich um jeweils ein weiteres Jahr, wenn der Vertrag nicht von der Auftraggeberin 3 Monate vor Ende der jeweiligen...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Vertragsdauer verlängert sich um jeweils ein weiteres Jahr, wenn der Vertrag nicht von der Auftraggeberin 3 Monate vor Ende der jeweiligen Vertragslaufzeit schriftlich (mit Unterschrift) gekündigt wird. Die Laufzeit des Vertrages kann sich maximal dreimal um jeweils ein Jahr verlängern. Der Vertrag endet spätestens nach 4 Jahren zum 31.3.2024, ohne dass es einer Kündigung bedarf.
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Landschaftsbau- und Mäharbeiten, beide Donauseiten, max. Bodendruck 385 g/cm
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Die Donau-km sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
Der Ort der Ausführung entspricht den Abschnitten 1- 12 der Lose 1/3 und 2/4. Der Abschnitt 13 ist...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Die Donau-km sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
Der Ort der Ausführung entspricht den Abschnitten 1- 12 der Lose 1/3 und 2/4. Der Abschnitt 13 ist in Los 5 ausgenommen.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Es sind Pflege- und Mäharbeiten entsprechend des Ausführungszeitplanes mit maximalem Bodendruck von 385 g/cm durchzuführen.”
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Vertragsdauer verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, wenn der Vertrag nicht von der Auftraggeberin 3 Monate vor dem Ende der jeweiligen...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Vertragsdauer verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, wenn der Vertrag nicht von der Auftraggeberin 3 Monate vor dem Ende der jeweiligen Vertragslaufzeit schriftlich (mit Unterschrift) gekündigt wird. Die Laufzeit kann sich maximal dreimal um jeweils ein Jahr verlängern. Der Vertrag endet spätestens nach 4 Jahren zum 31.3.2024, ohne dass es einer Kündigung bedarf.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Zu II.2.7: Ber Verlängerung des Vertrages ist eine geringfügige Veränderung der zu mähenden Flächenkulisse aufgrund naturschutzfachlicher Erfordernisse zu...”
Zusätzliche Informationen
Zu II.2.7: Ber Verlängerung des Vertrages ist eine geringfügige Veränderung der zu mähenden Flächenkulisse aufgrund naturschutzfachlicher Erfordernisse zu akzeptieren (bis max. 15 % der Gesamtfläche).
Zu II.2.5: Der Preis geht zu 100 % in die Wertung ein. Für die Zuschlagserteilung ist es zwingend erforderlich, dass der „Nachweis über die ordnungsgemäße Entsorgung des Schnittgutes" vorliegt.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Erklärungen zu:
— Einzelbieter/Bietergemeinschaft (Nachweis: Bieterauskunft),
— Angaben zum Unternehmen: Firma, Sitz, Postanschrift, Rechtsform, Nummer der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Erklärungen zu:
— Einzelbieter/Bietergemeinschaft (Nachweis: Bieterauskunft),
— Angaben zum Unternehmen: Firma, Sitz, Postanschrift, Rechtsform, Nummer der Eintragung in einem öffentlichen Register oder Geschäftsnummer der Genehmigungsbehörde, Registergericht oder Genehmigungsbehörde, gesetzl. Vertreter, Ansprechpartner, Telefon, Telefax, E-Mail-Adresse, ggf. zuständige Niederlassung (Nachweis: Bieterauskunft, Handelsregisterauszug in Kopie),
— bei Einzelunternehmern/Freiberuflern: Vorname, Name, abweichender Geburtsname, Geburtsdatum, Geburtsort, Staatsangehörigkeit.
Erklärung über zwingende und fakultative Ausschlussgründe nach § 123 und § 124 GWB:
— Eigenerklärung nach § 123 Abs. 1 GWB über Straftaten und Ordnungswidrigkeiten,
— Eigenerklärung nach § 123 Abs. 4 Nr. 1 GWB über die ordnungsgemäße Zahlung von Steuern und Abgaben und von Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung (Kranken-, Pflege-, Renten- und Arbeitslosenversicherung) für die Arbeitnehmer an die zuständigen Krankenkassen bzw. für geringfügig Beschäftigte an die Bundesknappschaft sowie an die zuständige Berufsgenossenschaft, unter Angabe der zuständigen Berufsgenossenschaft (Nachweis: Bieterauskunft, Bescheinigung der Berufsgenossenschaft in Kopie),
— Eigenerklärung nach § 124 Abs. 1 Nr 2 GWB, dass über das Vermögen des Unternehmens kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet wurde, ein Antrag auf Eröffnung nicht mangels Masse abgelehnt wurde, dass sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet und das Unternehmen bzw. dessen Mitglieder der Geschäftsleitung keine schweren Verfehlungen begangen haben, die die Integrität des Unternehmens in Frage stellen (Nachweis: Bieterauskunft),
— Eigenerklärung zu weiteren fakultativen Ausschlussgründen nach § 124 Abs. 1 GWB (Nachweis: Bieterauskunft),
— Eigenerklärung zu § 124 Abs. 2 GWB zu Verstößen gegen weitere Gesetze, Verstöße gegen das Arbeitnehmer-Entsendegesetz (AEntG) und das Mindestlohngesetz (MiLoG) (Nachweis: Bieterauskunft),
— Eigenerklärung zu Gründen für den Nichtausschluss und zu Selbstreinigungsmaßnahmen nach § 125 Abs. 2 GWB (Nachweis: Bieterauskunft).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärungen zu:
— bestehenden Betriebshaftpflichtversicherung
Die Betriebshaftpflichtversicherung hat mindestens folgende Deckungssummen pro...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärungen zu:
— bestehenden Betriebshaftpflichtversicherung
Die Betriebshaftpflichtversicherung hat mindestens folgende Deckungssummen pro Schadensfall aufzuweisen: Personenschäden 3,0 Mio. EUR, Sachschäden 3,0 Mio. EUR, Vermögensschäden 300 000 EUR.
Sollte die Betriebshaftpflichtversicherung die vorgenannten Deckungssummen derzeit nicht erreichen oder noch keine Betriebshaftpflichtversicherung abgeschlossen sein, so ist der Bieter verpflichtet, im Falle der Zuschlagserteilung die Deckungssummen entsprechend zu erhöhen bzw. abzuschließen. (Nachweis: Bieterauskunft, Bescheinigung der Betriebshaftpflichtversicherung in Kopie).
— Eigenerklärung zum Umsatz: zum Gesamtumsatz des Unternehmens sowie zum Umsatz bezüglich der ausgeschriebenen Leistungsart, jeweils bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre (Nachweis: Bieterauskunft).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärungen über die Leistungserbringung:
— Eigenerklärung, dass das Unternehmen spätestens bei Leistungsbeginn ausreichend qualifiziertes Personal zur...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärungen über die Leistungserbringung:
— Eigenerklärung, dass das Unternehmen spätestens bei Leistungsbeginn ausreichend qualifiziertes Personal zur Erfüllung der ausgeschriebenen Leistung beschäftigt und dem Unternehmen spätesens bei Leistungsbeginn auch die notwendigen Maschinen, Werkzeuge und Materialien zur Verfügung stehen, um die ausgeschriebene Leistung sachgerecht und unter Einhaltung notwendiger Sicherheitsbestimmungen ausführen zu können (Nachweis: Bieterauskunft).
Leistungsbezogene Angaben zum Unternehmen:
— seit wann ist das Unternehmen in der ausgeschriebenen Leistungsart tätig?
— Beschäftigtenzahl des gesamten Unternehmens, Anzahl der Beschäftigten bezogen auf die ausgeschriebene Leistungsart, Anzahl der geringfügig Beschäftigten bezogen auf die ausgeschriebene Leistungsart (Nachweis: Bieterauskunft).
Referenzen:
— Lose 1+2: Mäharbeiten bei Einhaltung eines max. Bodendruckes von 140 g/cm: Unternehmen werden in der Wertung nur berücksichtigt, wenn sie 2 betriebseigene Geräteträger mit maximal 140 g/cm Bodendruck besitzen, die in den letzten 3 Jahren insgesamt mindestens 3 000 000 m Fläche bearbeitet haben (unabhängig von der Anzahl der bebotenen Lose). Leistungen, die durch Nachunternehmer erbracht worden sind, werden nicht berücksichtigt.
Eigenerklärung über Name des Auftraggebers, Anschrift des Auftraggebers, Telefon und Leistungsumfang der jeweiligen Maßnahme (Nachweis: Vordruck Nachweis über die Referenzen),
— Lose 3+4: Mäharbeiten bei Einhaltung eines max. Bodendruckes von 650 g/cm: Unternehmen werden in der Wertung nur berücksichtigt, wenn sie 2 betriebseigene Geräteträger mit maximal 650 g/cm Bodendruck besitzen, die in den letzten 3 Jahren insgesamt mindestens 3 000 000 m Fläche bearbeitet haben (unabhängig von der Anzahl der bebotenen Lose). Leistungen, die durch Nachunternehmer erbracht worden sind, werden nicht berücksichtigt.
Eigenerklärung über Name des Auftraggebers, Anschrift des Auftraggebers, Telefon und Leistungsumfang der jeweiligen Maßnahme (Nachweis: Vordruck über die Referenzen),
— Los 5: Mäharbeiten bei Einhaltung eines max. Bodendruckes von 385 g/cm: Unternehmen werden in der Wertung nur berücksichtigt, wenn sie einen betriebseigenen Geräteträger mit max. 385 g/cm Bodendruck besitzen, der in den letzten 3 Jahren insgesamt mindestens 1 500 000 m Fläche bearbeitet hat (unabhängig von der Anzahl der bebotenen Lose). Leistungen, die durch Nachunternehmer erbracht worden sind, werden nicht berücksichtigt.
Eigenerklärung über Name des Auftraggebers, Anschrift des AUftraggebers, Telefon und Leistungsumfang der jeweiligen Maßnahme (Nachweis: Vordruck Nachweis über die Referenzen).
Die Vergabestelle behält sich vor, die Referenzen zu prüfen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Mindestanforderungen an die technische Ausrüstung:
Lose 1+2: Mäharbeiten, linke und rechte Donauseite, max. Bodendruck 140 g/cm
— Mindestanforderungen für...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Mindestanforderungen an die technische Ausrüstung:
Lose 1+2: Mäharbeiten, linke und rechte Donauseite, max. Bodendruck 140 g/cm
— Mindestanforderungen für ein Los (1 oder 2): 2 x Geräteträger max. 140 g/cm (Mähraupe), 2x Mähwerk (Doppelmesser) für Geräteträger max. 140 g/cm, 1x Schwadgerät für Geräteträger max. 140 g/cm, 1 x Aufnahmegerät max. 140 g/cm,
— Mindestanforderungen für beide Lose (1 und 2): 3 x Geräteträger max. 140 g/cm (Mähraupe), 3x Mähwerk (Doppelmesser) für Geräteträger max. 140 g/cm, 2x Schwadgerät für Geräteträger max. 140 g/cm, 1x Aufnahmegerät max. 140 g/cm.
Lose 3+4: Pflege- und Mäharbeiten, linke und rechte Donauseite, max. Bodendruck 650 g/cm
— Mindestanforderungen für ein Los (3 oder 4): 2 x Geräteträger max. 650 g/cm (Traktor), 2x Mähwerk (Doppelmesser) für Geräteträger max. 650 g/cm, 1 x Schwadgerät für Geräteträger max. 650 g/cm, 1 x Aufnahmegerät max. 650 g/cm (z. B. Ladewagen), 1x Auslegermähwerk für Geräteträger max. 650 g/cm, 1 x Grubber für Geräteträger max. 650 g/cm, 1x Walze für Geräteträger max. 650 g/cm (Cambridge), 1x Bodenfräse für Geräteträger max. 650 g/cm, 1x Wiesenegge für Geräteträger max. 650 g/cm, 1x Einachs-Balkenmäher, 2x Freischneider,
— Mindestanforderungen für beide Lose (3 und 4): 3 x Geräteträger max. 650 g/cm (Traktor), 3x Mähwerk (Doppelmesser) für Geräteträger max. 650 g/cm, 2x Schwadgerät für Geräteträger max. 650 g/cm, 1 x Aufnahmegerät max. 650 g/cm (z. B. Ladewagen), 1x Auslegermähwerk für Geräteträger max. 650 g/cm, 1x Grubber für Geräteträger max. 650 g/cm, 1x Walze für Geräteträger max. 650 g/cm (Cambridge), 1x Bodenfräse für Geräteträger max. 650 g/cm, 1x Wiesenegge für Geräteträger max. 650 g/cm, 1x Einachs-Balkenmäher, 3x Freischneider.
Los 5: Mäharbeiten auf beiden Donauseiten, max. Bodendruck 385 g/cm
— Mindestanforderungen Los 5: 1 x Geräteträger max. 385 g/cm, 1x Mähwerk (Doppelmesser) für Geräteträger max. 385 g/cm, 1x Schwadgerät für Geräteträger max. 385 g/cm, 1x Aufnahmegerät max. 385 g/cm (z. B. Ballenpresse), 1x Auslegermähwerk für Geräteträger max. 385 g/cm, 1x Schlegelmulcher für Geräteträger max. 385 g/cm, 1x Einachs-Balkenmäher, 2 x Freischneider.
Der Nachweis ist jeweils zu führen anhand des Vordruckes „Nachweis über die technische Ausrüstung".
Mindestanforderungen an die personelle Ausstattung
Bei Benennung der Mindestanforderungen in Bezug auf die personelle Ausstattung werden Facharbeiter und Maschinenführer wie folgt definiert: Facharbeiter sind Mitarbeiter mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung im Bereich Landschaftspflege, Garten-/Landschaftsbau, Forstwirtschaft oder Landwirtschaft. Maschinenführer sind Mitarbeiter, die gezielt dafür geschult bzw. ausgebildet sind, Spezialmaschinen (z. B. Mähraupen, Mehrzweckgeräte wie Mähtrac/AEBI etc.) zu führen.
Mindestanforderungen Lose 1+2, Mäharbeiten linke und rechte Donauseite, max. Bodendruck 140 g/cm
— Mindestanforderungen für ein Los (1 oder 2): 0 x Meister, 2 x Facharbeiter/Maschinenführer, 1 x Hilfskraft/Helfer,
— Mindestanforderungen für beide Lose (1 und 2): 0 x Meister, 3 x Facharbeiter/Maschinenführer, 2 x Hilfskraft/Helfer.
Mindestanforderungen Lose 3+4, Mäharbeiten linke und rechte Donauseite, max. Bodendruck 650 g/cm
— Mindestanforderungen für ein Los (3 oder 4): 0 x Meister, 2 x Facharbeiter/Maschinenführer, 2 x Hilfskraft/Helfer,
— Mindestanforderungen für beide Lose (3 und 4): 0 x Meister, 3 x Facharbeiter/Maschinenführer, 2 x Hilfskraft/Helfer.
Mindestanforderungen Los 5, Mäharbeiten beide Donauseiten, max. Bodendruck 385 g/cm
— Mindestanforderungen Los 5: 0x Meister, 1x Facharbeiter/Maschinenführer, 3 x Hilfskraft/Helfer.
Der Nachweis ist jeweils zu führen anhand des Vordruckes „Nachweis über die personelle Ausstattung".
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Angaben und Erklärungen bei Bietergemeinschaften
Bietergemeinschaften sind bereits bei Angebotsabgabe verpflichtet, alle Mitglieder der Bietergemeinschaft...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Angaben und Erklärungen bei Bietergemeinschaften
Bietergemeinschaften sind bereits bei Angebotsabgabe verpflichtet, alle Mitglieder der Bietergemeinschaft sowie Art und Umfang des Leistungsteils des jeweiligen Mitglieds zu benennen sowie ein Mitglied als bevollmächtigten Vertreter. Bietergemeinschaften müssen sich verpflichten, im Falle der Auftragserteilung die Vertragsleistung mit den namentlich benannten weiteren Mitgliedern der Bietergemeinschaft als Arbeitsgemeinschaft auszuführen und für alle im Zusammenhang mit dem Vertrag entstehenden Verbindlichkeiten gesamtschuldnerisch zu haften.
Erklärung zu den Unterauftragnehmerleistungen
Beschreibung der Teilleistungen mit Umfang, für die der Einsatz von Unterauftragnehmern geplant ist.
Eignungsleihe
Bezeichnung der Eignungskriterien, auf die sich die Eignungsleihe bezieht, und der Mittel und Kapazitäten, die von dritter Seite zur Verfügung gestellt werden.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-03-04
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-03-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-03-05
00:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Die Teilnahme der Bieter am Öffnungstermin ist nicht gestattet. Die Zuschlagserteilung erfolgt auf elektronischem Weg.”
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Teilnehmeranfragen:
a) Anfragen zu den Vergabeunterlagen sind ausschließlich über die e-Vergabe-Plattform einzureichen. Anfragen, die auf anderem Weg...”
Teilnehmeranfragen:
a) Anfragen zu den Vergabeunterlagen sind ausschließlich über die e-Vergabe-Plattform einzureichen. Anfragen, die auf anderem Weg übermittelt werden, können nicht berücksichtigt werden. Fragen zu den Vergabeunterlagen werden nur beantwortet, wenn sie spätestens bis zum 24.2.2020, 12:00 Uhr bei der e-Vergabe-Plattform eingehen. Die Beantwortung der Fragen erfolgt ausschließlich über die e-Vergabe-Plattform. Telefonische Auskünfte werden nicht erteilt.
Die Teilnehmer haben sich zudem selbstständig und regelmäßig über Änderungen der Vergabeunterlagen sowie die Beantwortung von Fragen durch die Vergabestelle zu informieren und diese im Rahmen ihrer Angebotserstellung zu berücksichtigen. Auf der e-Vergabe-Plattform registrierte Teilnehmer werden automatisch informiert. Eine Nichtberücksichtigung von Änderungen kann zum Ausschluss des Angebotes führen;
b) bei technischen Fragen zur e-Vergabe-Plattform wenden Sie sich bitte an e-Vergabe HelpDesk:
Telefon: +49 (0) 22899 - 610 - 1234
E-Mail: ticket@bescha.bund.de
Geschäftszeiten:
Montag bis Donnerstag: 8:00 bis 16:00 Uhr
Freitag: 8:00 bis 14:00 Uhr
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt - Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-94990📞
E-Mail: info@bundeskartellamt.de📧
Fax: +49 228-9499163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es gelten die Regelungen der §§ 155 ff. GWB. Insbesondere ist § 160 Abs. 3 GWB zu beachten:
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es gelten die Regelungen der §§ 155 ff. GWB. Insbesondere ist § 160 Abs. 3 GWB zu beachten:
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs.2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Postanschrift: Ellerstraße 56
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 022-048855 (2020-01-29)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-05-12) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Die Donau-km sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen
Absch. 2: Wörthhof
Absch. 4: Stadldorf
Absch. 6: Pondorf
Absch. 8: Oberzeitldorn
Absch. 10:...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Die Donau-km sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen
Absch. 2: Wörthhof
Absch. 4: Stadldorf
Absch. 6: Pondorf
Absch. 8: Oberzeitldorn
Absch. 10: Pittrich
Absch. 12: Öberau
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Die Donau-km sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen
Absch. 1: Seppenhausen
Absch. 3: Hagenau
Absch. 5: Spannenwörth
Absch. 7: Irling
Absch. 9:...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Die Donau-km sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen
Absch. 1: Seppenhausen
Absch. 3: Hagenau
Absch. 5: Spannenwörth
Absch. 7: Irling
Absch. 9: Aholfing
Absch. 11: Obermotzing
Absch. 13: Alburg
Mehr anzeigen
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Die Donau-km sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
Absch. 2: Wörthhof
Absch. 4: Stadldorf
Absch. 6: Pondorf
Absch. 8: Oberzeitldorn
Absch. 10:...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Die Donau-km sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
Absch. 2: Wörthhof
Absch. 4: Stadldorf
Absch. 6: Pondorf
Absch. 8: Oberzeitldorn
Absch. 10: Pittrich
Absch. 12: Öberau
Mehr anzeigen
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Die Donau-km sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
Der Ort der Ausführung entspricht den Abschnitten 1-12 der Lose 1/3 und 2/4. Der Abschnitt 13 ist...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Die Donau-km sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
Der Ort der Ausführung entspricht den Abschnitten 1-12 der Lose 1/3 und 2/4. Der Abschnitt 13 ist in Los 5 ausgenommen.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 022-048855
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: VOEK 355-19
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Landschaftsbau- und Mäharbeiten, linke Donauseite, max. Bodendruck 140 g/cm
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-04-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Landschaftspflege Mayer GmbH
Postanschrift: Hillecker Straße 13
Postort: Chieming
Postleitzahl: 83339
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Traunstein🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Landschaftsbau- und Mäharbeiten, rechte Donauseite, max. Bodendruck 140 g/cm
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Landschaftsbau- und Mäharbeiten, linke Donauseite, max. Bodendruck 650 g/cm
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Hubert Engelmayer Landschaftspflege
Postanschrift: Lindenstraße 28 b
Postort: Kirchroth
Postleitzahl: 94356
Region: Straubing-Bogen🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Landschafts- und Mäharbeiten, rechte Donauseite, max. Bodendruck 650 g/cm
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
5️⃣
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel: Landschaftsbau- und Mäharbeiten, beide Donauseiten, max. Bodendruck 385 g/cm
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
“Teilnehmeranfragen:
a) Anfragen zu den Vergabeunterlagen sind ausschließlich über die e-Vergabe-Plattform einzureichen. Anfragen, die auf anderem Weg...”
Teilnehmeranfragen:
a) Anfragen zu den Vergabeunterlagen sind ausschließlich über die e-Vergabe-Plattform einzureichen. Anfragen, die auf anderem Weg übermittelt werden, können nicht berücksichtigt werden. Fragen zu den Vergabeunterlagen werden nur beantwortet, wenn sie spätestens bis zum 24.2.2020, 12.00 Uhr bei der e-Vergabe-Plattform eingehen. Die Beantwortung der Fragen erfolgt ausschließlich über die e-Vergabe-Plattform. Telefonische Auskünfte werden nicht erteilt.
Die Teilnehmer haben sich zudem selbstständig und regelmäßig über Änderungen der Vergabeunterlagen sowie die Beantwortung von Fragen durch die Vergabestelle zu informieren und diese im Rahmen ihrer Angebotserstellung zu berücksichtigen. Auf der e-Vergabe-Plattform registrierte Teilnehmer werden automatisch informiert. Eine Nichtberücksichtigung von Änderungen kann zum Ausschluss des Angebotes führen.
b) bei technischen Fragen zur e-Vergabe-Plattform wenden Sie sich bitte an e-Vergabe HelpDesk:
Telefon: +49 (0) 22899 - 610 - 1234
E-Mail: ticket@bescha.bund.de
Geschäftszeiten:
Montag bis Donnerstag: 8.00 bis 16.00 Uhr
Freitag: 8.00 bis 14.00 Uhr
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt – Vergabekammern des Bundes
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es gelten die Regelungen der §§ 155 ff. GWB. Insbesondere ist § 160 Abs. 3 GWB zu beachten:
Der Antrag ist unzulässig, soweit
1) der Antragsteller den...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es gelten die Regelungen der §§ 155 ff. GWB. Insbesondere ist § 160 Abs. 3 GWB zu beachten:
Der Antrag ist unzulässig, soweit
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 094-225021 (2020-05-12)