— Ökologische Verbesserung eines Gewässers, Länge von ca. 4 000 m;
— Bodenaushub ca. 140 000 m;
— Bodenabfuhr ca. 220 000 t,
— Böschungssicherungsarbeiten mit Spundwänden und Gabionen, ca. 1 000 m;
— Wegebauarbeiten, ca. 18 000 m
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-06-18.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-04-30.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Ökologische Verbesserung der Boye in Essen_Bottrop und Gladbeck_Lose 1a und 1b
1-222447”
Produkte/Dienstleistungen: Flussregulierungs- und Hochwasserschutzarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“— Ökologische Verbesserung eines Gewässers, Länge von ca. 4 000 m;
— Bodenaushub ca. 140 000 m;
— Bodenabfuhr ca. 220 000 t,
— Böschungssicherungsarbeiten...”
Kurze Beschreibung
— Ökologische Verbesserung eines Gewässers, Länge von ca. 4 000 m;
— Bodenaushub ca. 140 000 m;
— Bodenabfuhr ca. 220 000 t,
— Böschungssicherungsarbeiten mit Spundwänden und Gabionen, ca. 1 000 m;
— Wegebauarbeiten, ca. 18 000 m
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1a ÖV Boye von km 4,5 bis km 2,35
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Erdbewegungsarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bau von Fußgängerbrücken📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bau von Fahrradwegen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Flussregulierungs- und Hochwasserschutzarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Flussuferbefestigungsarbeiten📦
Ort der Leistung: Bottrop, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bottrop
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1a:
— Erdarbeiten zur Profilierung des neuen Gewässerbetts der Boye einschließlich des Ausbaus von Betonsohlschalen einschließlich Unterbau, ca. 2 500...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 1a:
— Erdarbeiten zur Profilierung des neuen Gewässerbetts der Boye einschließlich des Ausbaus von Betonsohlschalen einschließlich Unterbau, ca. 2 500 m; Bodenaushub ca. 50 000 m;
— Böschungssicherungsarbeiten einschließlich ca. 950 m rückverankerten Spundwänden (Längen ca. 8 bis 12 m);
— Umbau von 3 Gewässerdurchlässen (Entfernen Sohlschalen, Einbringen von Sohlsubstrat und Wasserbausteinen);
— Wegebauarbeiten für Betriebs-, Rad- und Fußwege, ca. 7 700 m;
— Bau von 4 Sohlengleiten;
— Wasserhaltungs- und Wasserüberleitungsarbeiten;
— Transportleistungen für den Abtransport von ca. 55 000 t Boden zur Kippe Lohberg in Hünxe bzw. ca. 40 000 t zur Deponie Emscherbruch in Gelsenkirchen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-08-10 📅
Datum des Endes: 2022-10-31 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅ Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Der Abbruch einer Rohr- und eine Kabelbrücke ist im Namen und für Rechnung der Verallia AG durchzuführen. siehe Vergabeunterlagen.”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1b ÖV Boye von km 2,35 bis km 0,85
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dachdeckarbeiten und Spezialbauarbeiten📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1b:
— Erdarbeiten zur Profilierung des neuen Gewässerbetts der Boye einschließlich des Ausbaus von Betonsohlschalen einschließlich Unterbau, ca. 1 350...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 1b:
— Erdarbeiten zur Profilierung des neuen Gewässerbetts der Boye einschließlich des Ausbaus von Betonsohlschalen einschließlich Unterbau, ca. 1 350 m, Aushub ca. 90 000 m;
— Arbeiten unter besonderen Arbeitsschutzbedingungen (Bodenkontaminationen auf einer Länge von ca. 700 m) — Böschungssicherungsarbeiten (Gabionen, Steinmatratzen);
— Umbau von 3 Gewässerdurchlassbauwerken (Entfernen Sohlschalen, Einbringen von Sohlsubstrat und Wasserbausteinen);
— Wegebauarbeiten für Betriebs-, Rad- und Fußwege, ca. 10 000 m;
— Bau von 3 Sohlengleiten und Böschungssicherungsarbeiten
— Wasserhaltungs- und Wasserüberleitungsarbeiten;
— Transportleistungen für den Abtransport von ca. 55 000 t Boden zur Kippe Lohberg in Hünxe, ca. 70 000 t zur Deponie Emscherbruch in Gelsenkirchen bzw. zur externen Verwertung.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Folgende Nachweise müssen mit Abgabe des Angebots (für den Bieter bzw. Bietergemeinschaft und Nachunternehmer) eingereicht werden:
1.1.1. Eigenerklärung...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Folgende Nachweise müssen mit Abgabe des Angebots (für den Bieter bzw. Bietergemeinschaft und Nachunternehmer) eingereicht werden:
1.1.1. Eigenerklärung gern. Ziffer 3.2 des Runderlasses des Innenministeriums (Anh.5),
1.1.2. Eigenerklärung darüber, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurde. Falls das Angebot in die Engere Wahl gelangt, ist innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung durch die Vergabestelle eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes sowie eine Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG vorzulegen,
1.1.3. Eigenerklärung darüber, dass das Unternehmen Mitglied einer Berufsgenossenschaft ist. Falls das Angebot in die engere Wahl gelangt, ist eine qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des für das Unternehmen zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderungen durch die Vergabestelle vorzulegen,
1.1.4. Eigenerklärung darüber, dass eine Eintragung in das Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Bieters vorliegt bzw. entsprechende Eintragung im Sitz eines anderen Mitgliedsstaats der Europäischen Union. Falls das Angebot in die engere Wahl gelangt, ist auf Anforderung durch die Vergabestelle zur Bestätigung der Erklärung eine Gewerbeanmeldung, einen Handelsregisterauszug (zum Zeitpunkt der Vorlage nicht älter als 6 Monate) und eine Eintragung in der Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung durch die Vergabestelle vorzulegen,
1.1.5. Für den Fall der fehlender geforderter Erklärungen wird auf § 16a EU VOB/A verwiesen 111.1.2). Formblätter EFB-Preis (Preisblätter 221-222);
— Nachweise gemäß § 6a EU Nr. 3 a) bis i) VOB/A.
Folgende Nachweise, Erklärungen und Angaben sind nur auf Verlangen der Vergabestelle einzureichen:
— Bescheinigungen der zuständigen Stellen zu Umständen gemäß §6b EU VOB/A zum Nachweis des Nichtvorliegens der Ausschlussgründe des § 6e EU VOB/A, soweit hierzu mit Angebotsabgabe nur Eigenerklärungen verlangt wurden.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Siehe III.1.1 (§ 6a EU Nr. 2 a) bis c) VOB/A).
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Siehe III.1.1 (§ 6a EU Nr. 3 VOB/A).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-06-18
10:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-06-18
10:30 📅
“Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich in elektronischer Form auf der Vergabeplattform (www.vergabe.rib.de) bis zum 18.6.2020 zum Download...”
Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich in elektronischer Form auf der Vergabeplattform (www.vergabe.rib.de) bis zum 18.6.2020 zum Download bereitgestellt. Eine Angebotsabgabe für Bauleistungen oberhalb des Schwellenwertes und für sämtliche Liefer- und Dienstleistungen (unabhängig von Auftragswert) ist bei EG/LV ausschließlich elektronisch möglich. Anfragen zum Vergabeverfahren oder zum technischen Inhalt der Unterlagen sind nur digital über die Vergabeplattform zulässig und können bis zum 17.4.2018 gestellt werden. Danach eintreffende Anfragen werden nicht mehr beantwortet.
Hinweis zu den Verpflichtungserklärungen:
Die erforderlichen Anhänge liegen den Ausschreibungen bei. Sie werden nur von demjenigen Bieter, dem der Zuschlag erteilt werden soll (Bestbieter), eingefordert.
Der Bestbieter hat im Fall der beabsichtigten Zuschlagserteilung die nach TVgG erforderlichen Nachweise und Erklärungen nach Aufforderung innerhalb von 5 Werktagen vorzulegen. Dies begründet ein vorvertragliches Schuldverständnis, so dass das Angebot bei Nichteinhaltung der Frist, von der Wertung auszuschließen ist, § 9, Absatz 2 TVgG.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland Bezirksregierung Köln
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Für die Einlegung von Rechtsbehelfen gelten die Fristen-Regelungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Die Vergabestelle weist insbesondere...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Für die Einlegung von Rechtsbehelfen gelten die Fristen-Regelungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Die Vergabestelle weist insbesondere und ausdrücklich auf die in den §§134, 135 und 160 GWB normierten Fristen hin.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Emschergenossenschaft
Postanschrift: Kronprinzenstraße 24
Postort: Essen
Postleitzahl: 45128
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2011040📞
Quelle: OJS 2020/S 087-205817 (2020-04-30)