Stromlieferung von jährlich ca. 10 GWh für die Abnahmestellen der GIZ in Eschborn, Bonn, Berlin und weitere Abnahmestellen in Deutschland gemäß Leistungsbeschreibung für die Kalenderjahre 2021 und 2022 mit Lieferbeginn zum 1.1.2021.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-11-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-10-16.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Ökostrom Deutschland
7200071072
Produkte/Dienstleistungen: Elektrizität, Heizung, Sonnen- und Kernenergie📦
Kurze Beschreibung:
“Stromlieferung von jährlich ca. 10 GWh für die Abnahmestellen der GIZ in Eschborn, Bonn, Berlin und weitere Abnahmestellen in Deutschland gemäß...”
Kurze Beschreibung
Stromlieferung von jährlich ca. 10 GWh für die Abnahmestellen der GIZ in Eschborn, Bonn, Berlin und weitere Abnahmestellen in Deutschland gemäß Leistungsbeschreibung für die Kalenderjahre 2021 und 2022 mit Lieferbeginn zum 1.1.2021.
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH Dag-Hammarskjöld-Weg 1 - 5
65760 Eschborn Eschborn; Bonn, Berlin und weitere Abnahmestellen der GIZ in Deutschland.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Stromlieferung von jährlich ca. 10 GWh für die Abnahmestellen der GIZ in Eschborn, Bonn, Berlin und weitere Abnahmestellen in Deutschland gemäß...”
Beschreibung der Beschaffung
Stromlieferung von jährlich ca. 10 GWh für die Abnahmestellen der GIZ in Eschborn, Bonn, Berlin und weitere Abnahmestellen in Deutschland gemäß Leistungsbeschreibung für die Kalenderjahre 2021 und 2022 mit Lieferbeginn zum 1.1.2021.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-01 📅
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe nach § 123 und § 124 GWB sowie § 19 MiLoG vorliegen.” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Nettoumsatz der letzten 3 Jahre für die Lieferung von Strom.
Bedingungen für die Teilnahme
“Jährlicher Netto-Umsatz von mehr als 500 000 EUR für die Lieferung von Strom in den letzten 3 Jahren.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Referenzen der letzten 3 Jahre im Bereich Lieferung von Strom;
— Anzahl der im letzten abgeschlossenen Geschäftsjahr beschäftigten Arbeitskräfte;
— Anzahl...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Referenzen der letzten 3 Jahre im Bereich Lieferung von Strom;
— Anzahl der im letzten abgeschlossenen Geschäftsjahr beschäftigten Arbeitskräfte;
— Anzahl der Stromlieferkunden insgesamt;
— Stromverkauf im letzten abgeschlossenen Geschäftsjahr in GWh;
— Stromerzeugung in eigenen Anlagen im letzten abgeschlossenen Geschäftsjahr in GWh;
— Fremdbezug von Strom im letzten abgeschlossenen Geschäftsjahr in GWh;
— Vorhandene Zertifikate für Qualitäts- und/oder Umweltmanagementsysteme;
— Zertifikate oder Gütesiegel für die Lieferung von Ökostrom an andere Kunden.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Mindestens 3 Referenzenprojekte für die Lieferung von Strom in den letzten 3 Jahren.”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-11-17
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Englisch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-12-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-11-17
12:00 📅
“Die Kommunikation findet ausschließlich über den Projektbereich des Portals statt.
Bekanntmachungs-ID: CXTRYYRYDDV” Körper überprüfen
Name: Die Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499-163 📠
URL: https://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 205-498076 (2020-10-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-12-17) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postanschrift: Dag-Hammarskjöld-Weg 1-5
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art:
“Juristische Person des privaten Rechts (gemeinnützige GmbH) finanziert durch die Bundesrepublik Deutschland”
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 930 000 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Dag-Hammarskjöld-Weg 1-5
65760 Eschborn Eschborn
Bonn, Berlin und weitere Abnahmestellen...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Dag-Hammarskjöld-Weg 1-5
65760 Eschborn Eschborn
Bonn, Berlin und weitere Abnahmestellen der GIZ in Deutschland.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 205-498076
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe LSW Energie GmbH & Co. KG
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-12-07 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: LSW Energie GmbH & Co. KG
Postanschrift: Heßlinger Straße 1-5
Postort: Wolfsburg
Postleitzahl: 38440
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 536189377720📞
E-Mail: dirk.kandreyer@lsw.de📧
Region: Wolfsburg, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.lsw.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 930 000 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXTRYYRYDM0
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 249-620239 (2020-12-17)