Die Betriebskrankenkasse Mobil Oil (BMO) nutzt für Kundenbefragungen sowie zum Aufbau und zur Pflege eines internen Kundenpanels ein Online-Umfrage-Portal. Ziel ist es, dass die BMO selbstständig Online-Umfragen erstellen, durchführen und auswerten kann bzw. dies vom Bieter durchführen lässt (CAWI).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-07-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-06-10.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Online Umfrage Portal
OV-CO-004/2020
Produkte/Dienstleistungen: Datenverarbeitungsdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Die Betriebskrankenkasse Mobil Oil (BMO) nutzt für Kundenbefragungen sowie zum Aufbau und zur Pflege eines internen Kundenpanels ein Online-Umfrage-Portal....”
Kurze Beschreibung
Die Betriebskrankenkasse Mobil Oil (BMO) nutzt für Kundenbefragungen sowie zum Aufbau und zur Pflege eines internen Kundenpanels ein Online-Umfrage-Portal. Ziel ist es, dass die BMO selbstständig Online-Umfragen erstellen, durchführen und auswerten kann bzw. dies vom Bieter durchführen lässt (CAWI).
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 210 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Betriebskrankenkasse Mobil Oil
Hühnerposten 2
20097 Hamburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Betriebskrankenkasse Mobil Oil (BMO) nutzt für Kundenbefragungen sowie zum Aufbau und zur Pflege eines internen Kundenpanels ein Online-Umfrage-Portal....”
Beschreibung der Beschaffung
Die Betriebskrankenkasse Mobil Oil (BMO) nutzt für Kundenbefragungen sowie zum Aufbau und zur Pflege eines internen Kundenpanels ein Online-Umfrage-Portal. Ziel ist es, dass die BMO selbstständig Online-Umfragen erstellen, durchführen und auswerten kann bzw. dies vom Bieter durchführen lässt (CAWI).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 210 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2020-10-01 📅
Datum des Endes: 2022-09-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Betriebskrankenkasse Mobil Oil ist berechtigt, die Laufzeit des Vertrags durch einseitige Erklärung gegenüber dem Auftragnehmer einmal um 24 Monate zu...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Betriebskrankenkasse Mobil Oil ist berechtigt, die Laufzeit des Vertrags durch einseitige Erklärung gegenüber dem Auftragnehmer einmal um 24 Monate zu verlängern. Diese Erklärung muss dem Auftragnehmer spätestens 2 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit schriftlich zugehen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die vom Bieter eingesetzten Mitarbeiter über vertieftes Wissen in den Bereichen Administration SAP R/3, Customizing und ABAP/4 Programmierung verfügen. (Die...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die vom Bieter eingesetzten Mitarbeiter über vertieftes Wissen in den Bereichen Administration SAP R/3, Customizing und ABAP/4 Programmierung verfügen. (Die Kenntnisse in der ABAP/4 Programmierung sollen dazu dienen, dass über eine Schnittstelle automatisch aus dem SAP-System der Betriebskrankenkasse Mobil Oil beim Anbieter ein Fragebogen zu einer bestehenden Umfrage versendet wird.)
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Qualifikationsnachweis in Form von Arbeitszeugnis und Schulungsnachweisen über Kenntnisse zu SAP oscare der AOK Systems GmbH.”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-07-16
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-08-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-07-16
10:00 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YDLDA8V
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Rügen nach § 160 GWB sind zwingend als solche zu kennzeichnen.
Werden vom Bewerber im Vergabeverfahren Verstöße gegen Vergabevorschriften erkannt, so hat er...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Rügen nach § 160 GWB sind zwingend als solche zu kennzeichnen.
Werden vom Bewerber im Vergabeverfahren Verstöße gegen Vergabevorschriften erkannt, so hat er diese innerhalb von 10 Kalendertagen gegenüber der Betriebskrankenkasse Mobil Oil zu rügen.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die bereits in der Bekanntmachung eines europaweiten Vergabeverfahrens erkennbar sind, hat der Bewerber spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist gegenüber der Betriebskrankenkasse Mobil Oil zu rügen.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, hat der Bewerber spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist gegenüber der Betriebskrankenkasse Mobil Oil zu rügen.
Bewerber können innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung der Betriebskrankenkasse Mobil Oil,der Rüge nicht abhelfen zu wollen, einen Nachprüfungsantrag bei der Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt einreichen.
Für das Nachprüfungsverfahren gelten §§ 160 ff. GWB
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 113-274423 (2020-06-10)