Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Onlineshop für EDV-Verbrauchsmaterial
EU 20-002 Onlineshop für EDV-Verbrauchsmaterial”
Produkte/Dienstleistungen: Computerbezogene Geräte📦
Kurze Beschreibung: Rahmenvereinbarung Onlineshop für EDV-Verbrauchsmaterial.
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 646 443 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Maschinen, Material und Zubehör für Büro und Computer, außer Möbeln und Softwarepaketen📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Die Anlieferung hat deutschlandweit frei Haus bis hinter die erste verschließbare Tür am jeweiligen Standort zu erfolgen.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Die NOW IT GmbH beabsichtigt, Ersatzteile und Erweiterungen für DV-Arbeitsplatzgeräte sowie in geringerem Umfang Verbrauchsmaterialien für den eigenen...”
Beschreibung der Beschaffung
Die NOW IT GmbH beabsichtigt, Ersatzteile und Erweiterungen für DV-Arbeitsplatzgeräte sowie in geringerem Umfang Verbrauchsmaterialien für den eigenen Verbrauch über einen Onlineshop zu bestellen.
Hierfür wird ein Offenes Verfahren durchgeführt, bei dem der Zuschlag an die 3 wirtschaftlichsten Anbieter erteilt wird.
Mit dem Zuschlag wird mit dieser Vergabeunterlage eine Rahmenvereinbarung mit einer Laufzeit von 12 Monaten und der Option auf Verlängerung um weitere 12 Monate bis zu einer maximalen Laufzeit von 48 Monaten geschlossen.
Durch Vergleich der Preise in den 3 Onlineshops wird während der Laufzeit der Rahmenvereinbarung bei Vorliegen eines entsprechenden Bedarfs das jeweils wirtschaftlichste Angebot ermittelt und über den entsprechenden Onlineshop bestellt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-11-01 📅
Datum des Endes: 2021-10-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Mit dem Zuschlag wird mit dieser Vergabeunterlage eine Rahmenvereinbarung mit einer Laufzeit von 12 Monaten und der Option auf Verlängerung um weitere 12...”
Beschreibung der Verlängerungen
Mit dem Zuschlag wird mit dieser Vergabeunterlage eine Rahmenvereinbarung mit einer Laufzeit von 12 Monaten und der Option auf Verlängerung um weitere 12 Monate bis zu einer maximalen Laufzeit von 48 Monaten geschlossen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Ausschreibungsanerkennung
Der Bieter erklärt hiermit,
1. dass er diese Ausschreibung auf ihre Vollständigkeit hin überprüft hat,
2. dass der Text in der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Ausschreibungsanerkennung
Der Bieter erklärt hiermit,
1. dass er diese Ausschreibung auf ihre Vollständigkeit hin überprüft hat,
2. dass der Text in der Ausschreibung nicht unverständlich und nicht mehrdeutig ist,
3. dass bei evtl. Rückfragen eine ausreichende Klärung erfolgte,
4. dass er alle sonstigen preisbeeinflussenden Umstände geprüft und gewertet hat,
5. dass er über die Bestimmungen der VOL/A und VOL/B informiert ist,
6. dass über das Vermögen des Unternehmens weder ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist,
7. dass sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet oder in einer gleichartigen Situation gemäß den einzelstaatlichen Rechtsvorschriften,
8. dass das Unternehmen in den letzten zwei Jahren in früheren Vergabeverfahren an Preisabsprachen nicht beteiligt war und gegen das Unternehmen keine Ermittlungen des Bundeskartellamtes wegen eines Verstoßes gegen das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen geführt werden,
9. dass er seinen gesetzlichen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur Sozialversicherung nachkommt,
10. dass die gewerberechtlichen Voraussetzungen für die Ausführung der angebotenen Lieferungen/Leistungen erfüllt sind,
11. dass er zur Erfüllung der Leistung ausschließlich Arbeitnehmer beschäftigt, die ordnungsgemäß angemeldet und sozialversichert sind,
12. dass das Unternehmen in den letzten 2 Jahren seinen Verpflichtungen aus dem Gesetz über die Beschäftigung Schwerbehinderter ordnungsgemäß nachgekommen ist,
13. dass er diese Ausschreibung ohne Einschränkung durch seine Unterschrift als maßgeblichen Vertragsbestandteil rechtsverbindlich anerkennt,
14. dass ihm bewusst ist, dass eine wissentlich falsche Angabe in der Erklärung den Ausschluss von der Auftragserteilung sowie zur fristlosen Kündigung eines etwa erteilten Auftrages wegen Verletzung einer vertraglichen Nebenpflicht aus wichtigem Grunde führen und eine Meldung des Ausschlusses und der Ausschlussdauer an die Informationsstelle/das Vergaberegister zur Folge haben kann.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Umsatzentwicklung
Bitte machen Sie Angaben (in Euro (netto)) über den Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 Geschäftsjahren (2017, 2018, 2019), soweit es...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Umsatzentwicklung
Bitte machen Sie Angaben (in Euro (netto)) über den Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 Geschäftsjahren (2017, 2018, 2019), soweit es Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmern ausgeführten Aufträgen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Referenzen
Bitte machen Sie Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten 3 Geschäftsjahren (2017, 2018, 2019), die mit der zu vergebenden...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Referenzen
Bitte machen Sie Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten 3 Geschäftsjahren (2017, 2018, 2019), die mit der zu vergebenden Leistung in Bezug auf den Leistungsgegenstand, den Leistungsumfang, die Laufzeit der Leistung und den Auftragswert vergleichbar sind.
Die Einhaltung der geltenden gesetzlichen und unternehmensinternen Vorschriften zu Datenschutz und Datensicherheit ist vom Bieter mit dem Referenzgeber vor Abgabe des Angebotes zu klären.
Angaben zu mindestens 3 Referenzen des Unternehmens
Mit jeweils den folgenden Daten:
— Auftraggeber/Referenzgeber:
Name/Bezeichnung, Straße + Haus-Nr., PLZ + Ort, Telefonnummer/E-Mail.
— Ausführung der vom Bieter erbrachten Leistung:
Stichwortartige Benennung der Leistung und des Leistungsumfangs, Jahr der Leistungsausführung, Auftragswert in Euro (netto).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 3
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-06-12
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-09-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-06-15
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung Regierungsvertretung Lüneburg”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 413115-2943 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung Regierungsvertretung Lüneburg”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 413115-2943 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) – Teil 4
Einleitung, Antrag
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) – Teil 4
Einleitung, Antrag
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach
§ 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 076-179411 (2020-04-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-09-24) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die NOW IT GmbH beabsichtigt, Ersatzteile und Erweiterungen für DV-Arbeitsplatzgeräte sowie in geringerem Umfang Verbrauchsmaterialien für den eigenen...”
Beschreibung der Beschaffung
Die NOW IT GmbH beabsichtigt, Ersatzteile und Erweiterungen für DV-Arbeitsplatzgeräte sowie in geringerem Umfang Verbrauchsmaterialien für den eigenen Verbrauch über einen Onlineshop zu bestellen. Hierfür wird ein Offenes Verfahren durchgeführt, bei dem der Zuschlag an die 3 wirtschaftlichsten Anbieter erteilt wird. Mit dem Zuschlag wird mit dieser Vergabeunterlage eine Rahmenvereinbarung mit einer Laufzeit von 12 Monaten und der Option auf Verlängerung um weitere 12 Monate bis zu einer maximalen Laufzeit von 48 Monaten geschlossen. Durch Vergleich der Preise in den 3 Onlineshops wird während der Laufzeit der Rahmenvereinbarung bei Vorliegen eines entsprechenden Bedarfs das jeweils wirtschaftlichste Angebot ermittelt und über den entsprechenden Onlineshop bestellt.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 076-179411
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Onlineshop für EDV-Verbrauchsmaterial
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-09-24 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bechtle GmbH
Postanschrift: John-Skilton-Straße 1
Postort: Würzburg
Postleitzahl: 97074
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 9314976-264📞
E-Mail: drv@bechtle.com📧
Fax: +49 9314976-100 📠
Region: Würzburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: F&M Computer Systemhaus GmbH
Postanschrift: Pankstr. 8-10
Postort: Berlin
Postleitzahl: 13127
Telefon: +49 30/4740030📞
E-Mail: info@f-m-computer.de📧
Fax: +49 30/47400333 📠
Region: Berlin🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: think about IT GmbH
Postanschrift: Lise-Meitner-Allee 6
Postort: Bochum
Postleitzahl: 44801
Telefon: +49 23433367210📞
E-Mail: muenster@think-about.it📧
Fax: +49 2343253432 📠
Region: Bochum, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2020/S 189-455881 (2020-09-24)