Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Kriterien für die persönliche Lage der Wirtschaftsteilnehmer (die zu deren Ausschluss führen können) einschließlich Pflicht zur Eintragung in ein Berufs- oder Handelsregister
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen Der zukünftige Dienstleister muss die im Folgenden aufgeführten Grundanforderungen erfüllen. Entsprechende Nachweise sind dem Teilnahmeantrag beizufügen.
1. Handelsregisterauszug, Gewerbezentralregisterauszug,
2. Bescheinigungen bzw. Erklärungen über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. § 23, 24 VSVgV, gemäß beigefügtem Vordruck „Anlage 7 – Eigenerklärung“,
3. Detaillierte Unternehmensdarstellung gemäß Anlage 2
Stellen Sie in diesem Rahmen die besonderen Kompetenzen dar, die Ihre Eignung hinsichtlich Fachkunde und Leistungsfähigkeit zur vorliegenden Ausschreibung unterstreichen (z. B. SAP-Partnerschaft),
4. Die Angabe etwaiger Unterauftragnehmer in Anlage 6, mit denen der Bewerber beabsichtigt, bei der Auftragserfüllung zusammen zu arbeiten, unter Angabe der Leistungsteile, die durch den UAN ausgeführt werden sollen,
5. Mit Einreichung des Teilnahmeantrags müssen ein unternehmenseigenes Qualitätsmanagement- und ein zertifiziertes Qualitätssicherungssystem (DIN EN ISO 9001:2015) nachgewiesen werden. Fügen Sie entsprechende Nachweise, Darstellungen und Zertifikate bei. Beschreiben Sie ihr eingeführtes Qualitätsmanagementsystem und welche Qualitätssicherungsmaßnahmen bei ihnen eingeführt sind,
6. Bestätigung der Projektsprache Deutsch, d. h. dass alle Dokumente in deutscher Sprache verfasst werden und die Kommunikation mit dem Auftraggeber und seinen Partnern ausschließlich in deutscher Sprache erfolgt.
Bestätigen Sie, dass alle zur Leistungserbringung eingesetzten Mitarbeiter die deutsche Sprache in Wort und Schrift fließend beherrschen und sie im Rahmen dessen anwenden werden; dies umfasst auch alle etwaig zu erstellenden – also nicht bereits vorhandene – Unterlagen,
7. Eigenerklärung zur vertraulichen Behandlung der Verdingungsunterlagen und Verpflichtung, diese bzw. die darin erhaltenen Informationen nicht an Dritte weiterzugeben (Anlage 8 – Erklärung Vertraulichkeit),
8. Eigenerklärung im Hinblick auf Risiken durch nicht offengelegte Informationsabflüsse an ausländische Sicherheitsbehörden. Der Bewerber hat den in Anlage 8 beigefügten Vordruck „Erklärung Vertraulichkeit“ unterschrieben vorzulegen.
Kriterien für die persönliche Lage von Unterauftragnehmern (die zu deren Ausschluss führen können) einschließlich Pflicht zur Eintragung in ein Berufs- oder Handelsregister
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen Bei Einsatz von Unterauftragnehmern sind die o.g. Anforderungen für jedes Unternehmen gesondert zu beantworten.