Optiken

Helmholtz-Zentrum Dresden - Rossendorf e. V.

Das Ziel des Helmholtz International Beamline of Extrem Fields (HIBEF) Nutzer Konsortiums ist der Aufbau und der Betrieb unterschiedlicher Experimente an der High Energy Density (HED) Beamline des europäischen XFEL (X-Ray Free-Electron Laser) mit weltweit einzigartigen ultrakurzen und extrem lichtstarken Röntgenblitzen. Es ist als internationales Nutzer-Konsortium organisiert, um das höchste wissenschaftliche und technische Niveau der bereitgestellten Ausrüstung zu gewährleisten, die wiederum allen Wissenschaftlern zur Verfügung stehen. Im Fokus des Interesses steht die Physik der Hochenergiedichte, die Plasmaphysik, Geowissenschaft der Planeten, Hochdruckphysik und Physik der starken Felder, Magnetismus und korrelierte Elektronensysteme sowie Dynamik von Materialien.
Das HIBEF-Nutzer-Konsortium wird 2 Hochleistungs­laser (neuester Stand der Technik) an der HED-Station aufbauen und betreiben. Diese werden genutzt, um nicht-stationäre Zustände von Dichte und Temperatur zu erzeugen, welche dann mit dem XFEL-Strahl diagnostiziert (Probe) werden können. Der Hochenergie Laser - DIPOLE 100-X Der Hochenergie (HE) Laser DIPOLE 100-X ist ein diodengepumter 100 J Neodym-dotierter Yttrium-Aluminium-Granat-Laser, entwickelt von STFC CLF und der Universität Oxford als Teil des britischen HiBEF Konsortiums, welcher die Erzeugung von extremen Dichte- und Druckumgebungen, durch laserinduzierte Schock- und Rampenkompression, ermöglicht. Die hochenergetischen Laserpulse heizen die Oberfläche des Target-Festkörpermaterials auf und ionisieren diese, so dass sich ein schnell expandierendes Plasma bildet. Nach dem Raketenprinzip wird der Impuls auf das Target übertragen und treibt Kompressionswellen durch das verbleibende feste Targetmaterial. Der dabei erzeugte stark komprimierte Zustand der Materie ist von großer Bedeutung für die terrestrische und planetare Physik, Geophysik und die Materialwissenschaften unter extrem Bedingungen.
Für den Strahltransport des DIPOLE 100-X Lasers werden high-power Spiegeln, Linsen, Fenster und Strahlteiler benötigt, die Gegenstand dieser Ausschreibung sind.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-08-19. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-07-14.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-07-14 Auftragsbekanntmachung
2020-09-21 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-07-14)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Helmholtz-Zentrum Dresden - Rossendorf e. V.
Postanschrift: Bautzner Landstraße 400
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01328
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Abteilung Vergabe- und Beschaffungswesen
E-Mail: vergabe@hzdr.de 📧
Fax: +49 3512603166 📠
Region: Dresden, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.hzdr.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://tender24.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1734d1e2241-55875e2246cb1ec3 🌏
Teilnahme-URL: www.tender24.de 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Großforschungseinrichtung

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Optiken EUOV2012
Produkte/Dienstleistungen: Optische Instrumente 📦
Kurze Beschreibung:
“Das Ziel des Helmholtz International Beamline of Extrem Fields (HIBEF) Nutzer Konsortiums ist der Aufbau und der Betrieb unterschiedlicher Experimente an...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Pinneberg 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: European XFEL GmbH., Geb. XTOB, Raum 1.20, Holzkoppel 4, 22869 Schenefeld
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Beschaffung umfasst die für den Stahltransport des DIPOLE 100-X Lasers benötigten high-power Spiegel, Linsen, Fenster und Strahlteiler entsprechend der...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beschreibung
Dauer: 385

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Angaben zum Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Staats, in dem der Bieter niedergelassen ist. Erklärung zu den in §§ 123,...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre.”
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angabe der wesentlichen in den letzten 3 Jahren erbrachten Leistungen vergleichbar mit der ausgeschriebenen Leistung.”
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Mindestens 1 Referenz in Art und Umfang vergleichbar mit der ausgeschriebenen Leistung.”

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-08-19 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-10-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-08-19 12:01 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postort: Bonn
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Rechtsbehelfe gemäß § 160 GWB: 1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein; 2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0 📞
Fax: +49 2289499-163 📠
Quelle: OJS 2020/S 137-336441 (2020-07-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-09-21)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Helmholtz-Zentrum Dresden - Rossendorf e.V.

Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: European XFEL GmbH., Geb. XTOB, Raum 1.20 Holzkoppel 4 22869 Schenefeld

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 137-336441

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Optiken
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-09-18 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Heidelberg Photonik
Postanschrift: Jettaweg 1
Postort: Heidelberg
Postleitzahl: 69118
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 1713134123 📞
E-Mail: ustein@heidelberg-photonik.de 📧
Region: Heidelberg, Stadtkreis 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Der Gesamtwert der Beschaffung unter II.1.7) und der Gesamtwert des Auftrages unter V.2.4) werden zur Wahrung der Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse des...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postleitzahl: 53123
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Rechtsbehelfe gemäß § 160 GWB: 1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein; 2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 187-449494 (2020-09-21)