Optimal@NRW - Öffentlichkeitsarbeit

Universitätsklinikum Aachen AöR

Das Projekt Optimal@NRW steht für einen neuen intersektoralen Ansatz der Akutversorgung pflegebedürftiger geriatrischer Personen. Dieser Ansatz umfasst die Implementierung von Frühwarnsystemen, die Ausstattung mit Telekonsultationssystemen und die sektorenübergreifende digitale Behandlungsdokumentation in 25 Pflegeheimen.
Das Projekt greift die aktuell geplanten Änderungen in der Notfallversorgung auf und erweitert diese noch um einen „virtuellen digitalen Tresen“, welcher seitens der Uniklinik RWTH Aachen gemeinsam mit der KV Nordrhein rund um die Uhr betrieben wird. Konkret bedeutet dies, dass bei Auftreten einer medizinischen Fragestellung, in einem der teilnehmenden Pflegeheime, über die Arztrufzentrale (116117) nach einer medizinischen Ersteinschätzung eine Telekonsultation mit dem virtuellen Tresen durchgeführt werden kann, oder andere Hilfestellungen organisiert werden. Insbesondere, wenn der Hausarzt zu diesem Zeitpunkt nicht verfügbar ist und es sich nicht um eine akute Situation handelt, können mobile Entlastende Versorgungsassistenten (EVA), das Personal vor Ort unterstützen und ärztlich delegierbare Leistungen im Rahmen von Pflegeheimbesuchen erbringen. Somit soll eines der zentralen Projektziele, die Vermeidung inadäquater Krankenhauseinweisungen bei ambulant-sensitiven Krankenhausfällen (ASK) und eine verbesserte medizinische Versorgung, erreicht werden.
Gegenstand des hier zu vergebenden Auftrags ist die Planung und Durchführung der vereinbarten Maßnahmen zur Öffentlichkeitsarbeit.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-09-25. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-08-25.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-08-25 Auftragsbekanntmachung
2020-10-13 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-08-25)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Universitätsklinikum Aachen AöR
Postanschrift: Pauwelsstr. 30
Postort: Aachen
Postleitzahl: 52074
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Vergabestelle
Telefon: +49 2418080007 📞
E-Mail: vergabestelle@ukaachen.de 📧
Fax: +49 2418082504 📠
Region: Städteregion Aachen 🏙️
URL: https://www.ukaachen.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0YYJYDEP/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0YYJYDEP 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Optimal@NRW - Öffentlichkeitsarbeit 2020-0107-OK_2
Produkte/Dienstleistungen: Öffentlichkeitsarbeit 📦
Kurze Beschreibung:
“Das Projekt Optimal@NRW steht für einen neuen intersektoralen Ansatz der Akutversorgung pflegebedürftiger geriatrischer Personen. Dieser Ansatz umfasst die...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Städteregion Aachen 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Universitätsklinikum Aachen AöR Pauwelsstr. 30 52074 Aachen
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand des hier zu vergebenden Auftrags ist die Planung und Durchführung der vereinbarten Maßnahmen zur Öffentlichkeitsarbeit. Auftragsgegenstand ist...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-11-01 📅
Datum des Endes: 2024-03-31 📅
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Für den Fall, dass der Auftragnehmer vor vollständiger Leistungserbringung wegen Kündigung oder Insolvenz ausfällt, behält sich der Auftraggeber vor, die...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— 521 EU - Eigenerklärungen Ausschlussgründe (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung, dass keine Ausschlussgründe gem. § 123 und 124...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Haftpflichtversicherung (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): Der Bieter hat das Vorhandensein einer nach Deckungsumfang und -höhe...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Referenzen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben zu...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Insbesondere erwartet die Vergabestelle den Nachweis von Erfahrungen/Referenzen im Bereich der Telemedizin. Besondere Kenntnisse im Bereich der Telemedizin...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-09-25 09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-10-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-09-25 09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Kullenhofstr. 50, 52074 Aachen, 4. Etage, R. 425.
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter sind bei der Angebotseröffnung nicht zugelassen.

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Die in diesen Vergabeunterlagen enthaltenen Informationen sind soweit schutzrechtsfähig und soweit sie nicht Informationen Dritter enthalten Eigentum der...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstr. 2 - 10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473116 📞
E-Mail: vergabekammer@bezregkoeln.nrw.de 📧
Fax: +49 2211472889 📠
URL: http://www.bezreg-koeln.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“§ 160 GWB Einleitung, Antrag (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Universitätsklinikum Aachen AöR
Postanschrift: Pauwelsstr. 30
Postort: Aachen
Postleitzahl: 52074
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2418080007 📞
E-Mail: vergabestelle@ukaachen.de 📧
Fax: +49 2418082504 📠
URL: https://www.ukaachen.de 🌏
Quelle: OJS 2020/S 167-404186 (2020-08-25)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-10-13)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Optimal@NRW – Öffentlichkeitsarbeit 2020-0107-OK_2
Kurze Beschreibung:
“Das Projekt Optimal@NRW steht für einen neuen intersektoralen Ansatz der Akutversorgung pflegebedürftiger geriatrischer Personen. Dieser Ansatz umfasst die...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand des hier zu vergebenden Auftrags ist die Planung und Durchführung der vereinbarten Maßnahmen zur Öffentlichkeitsarbeit. Auftragsgegenstand ist...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Angebotsqualifikation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bieterpräsentation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Preis (Gewichtung): 40.00
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Für den Fall, dass der Auftragnehmer vor vollständiger Leistungserbringung wegen Kündigung oder Insolvenz ausfällt, behält sich der Auftraggeber vor, die...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 167-404186

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel: Keine Auftragsvergabe (Aufhebung)
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXS0YYJYD0Y
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“§ 160 GWB Einleitung, Antrag (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 202-490749 (2020-10-13)