Durchführung volldigitaler optischer Inspektionen in Abwasserkanälen DN 150-DN 1800 und Ei- bzw. Sonderprofilen 200/300 – 1000/1500 im Kanalaltbestand im Stadtgebiet der Landeshauptstadt Dresden und angrenzender betriebsgeführter Zweckverbände, inklusiver vorhergehender Kanalreinigung, einschließlich Erstellung von Haltungsdokumentationen im Format MPEG 2 bzw. MPEG 4, 4 MBit/s, Bildformat PAL 720 x 576 und 25 Bilder/s für planmäßige Arbeiten und havariebedingte Erfordernisse (Einsatzbereitschaft bei Havariefällen an Werktagen innerhalb von 2 Stunden).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-05-25.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-04-22.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Optische Inspektion in Abwasserkanälen einschließlich SAT-TV inklusive vorheriger Reinigung
303.0/RV/20”
Produkte/Dienstleistungen: Überprüfung von Abwasserkanälen📦
Kurze Beschreibung:
“Durchführung volldigitaler optischer Inspektionen in Abwasserkanälen DN 150-DN 1800 und Ei- bzw. Sonderprofilen 200/300 – 1000/1500 im Kanalaltbestand im...”
Kurze Beschreibung
Durchführung volldigitaler optischer Inspektionen in Abwasserkanälen DN 150-DN 1800 und Ei- bzw. Sonderprofilen 200/300 – 1000/1500 im Kanalaltbestand im Stadtgebiet der Landeshauptstadt Dresden und angrenzender betriebsgeführter Zweckverbände, inklusiver vorhergehender Kanalreinigung, einschließlich Erstellung von Haltungsdokumentationen im Format MPEG 2 bzw. MPEG 4, 4 MBit/s, Bildformat PAL 720 x 576 und 25 Bilder/s für planmäßige Arbeiten und havariebedingte Erfordernisse (Einsatzbereitschaft bei Havariefällen an Werktagen innerhalb von 2 Stunden).
1️⃣
Ort der Leistung: Dresden, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Dresden
DEUTSCHLAND
Beschreibung der Beschaffung:
“Kanalzustandserfassungen mittels Inspektions-Technik einschließlich vorhergehender Kanalreinigung im Stadtgebiet der Landeshauptstadt Dresden und...”
Beschreibung der Beschaffung
Kanalzustandserfassungen mittels Inspektions-Technik einschließlich vorhergehender Kanalreinigung im Stadtgebiet der Landeshauptstadt Dresden und angrenzender betriebsgeführter Zweckverbände. Es handelt sich um Haupt- und Nebensammler bzw. Anschlusskanäle in den Dimensionen DN 150 bis DN 1800 sowie Ei-Profile bzw. Sonderprofile von DN 200/300 bis DN 1000/1500. Die Haltungsdokumentationen sind im Format MPEG 2 bzw. MPEG 4, 4 MBit/s, Bildformat PAL 720 x 576 und 25 Bilder/s zu erstellen. Die Einsätze erfolgen für planmäßige Arbeiten und bei havariebedingten Erfordernissen (Einsatzbereitschaft bei Havariefällen an Werktagen innerhalb von zwei Stunden).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-09-07 📅
Datum des Endes: 2022-08-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Vertragsverlängerung um 2 Jahre
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 6
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Umsatz des Bewerbers im Bereich TV-Untersuchung und Dokumentation, Mittelwert der letzten 3 Geschäftsjahre (< 50 T EUR 1 Punkt, >/= 50 T EUR 2 Punkte);...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Umsatz des Bewerbers im Bereich TV-Untersuchung und Dokumentation, Mittelwert der letzten 3 Geschäftsjahre (< 50 T EUR 1 Punkt, >/= 50 T EUR 2 Punkte); Anzahl der in den letzten 3 Jahren Beschäftigten (< 5 Beschäftigte 1 Punkt, >/= 5 Beschäftigte 2 Punkte); Bewertung der Musterdatenträger je geforderter Referenz entsprechend der Bildqualität (je 1 Punkt pro Referenz bei klarer und uneingeschränkter Bildqualität und voll ausgeleuchteter Untersuchungsobjekte, insgesamt 5 Punkte); Bewertung der Musterdatenträger je geforderter Referenz entsprechend des Formates (je 1 Punkt bei „.lh“ bzw.“.h“, insgesamt 5 Punkte); Bewertung der Geräte und technischen Ausrüstung für die zu erbringende Leistung (Leistungsfähigkeit Kanalreinigungsfahrzeug, Hubwagen für Kamera, optischer Zoom je 1 Punkt, insgesamt 3 Punkte); Verfügbarkeit an Werktagen innerhalb von zwei Stunden (1 Punkt).
Mindestforderung: Bei der Bewertung der Musterdatenträger Bildqualität und Format müssen insgesamt mindestens 6 Punkte erreicht werden.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Vertragsverlängerung um 2 Jahre
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Angaben gemäß
§ 122 GWB:
— Sitz des Unternehmens/Niederlassung, welches für die Realisierung der Leistung vorgesehen ist.
— Eintragung in das Berufsregister...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Angaben gemäß
§ 122 GWB:
— Sitz des Unternehmens/Niederlassung, welches für die Realisierung der Leistung vorgesehen ist.
— Eintragung in das Berufsregister (Handwerkerrolle/Handelsregister bzw. Gewerbeanmeldung), der Nachweis ist auf Verlangen vorzulegen.
— Erklärungen gemäß §§ 123, 124 GWB, aus denen hervorgeht:
—— ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares, gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt oder der Antrag mangels Masse abgelehnt oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde.
—— ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet;
—— das nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bieter in Fragestellt;
—— der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozial- und Unfallversicherung ordnungsgemäß nachgekommen wurde.
Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, müssen vergleichbare Nachweise vorlegen. Bei vorgesehenem Nachunternehmereinsatz für wesentliche Teilleistungen sind diese zu benennen und ebenfalls alle Anlagen beizufügen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben gemäß § 45 VgV:
— Umsatz des Bieters in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit es Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angaben gemäß § 45 VgV:
— Umsatz des Bieters in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit es Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.
Auf Verlangen der Vergabestelle:
— Nachweis über eine Betriebshaftpflichtversicherung mit ausreichender Deckung, für Personen- und Sachschäden: 1 500 000,00 EUR, für Vermögensschäden: 500 000,00 EUR;
— Nachweis der Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben zu:
— den in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräften gegliedert nach technischen Personal...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angaben zu:
— den in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräften gegliedert nach technischen Personal für Leitung und Aufsicht und gewerblichen Arbeitskräften;
— 5 Referenznachweise aus den letzten 5 Jahren, mit je einer Referenz zu:
a) volldigitale SAT-TV-Untersuchung für Anschlusskanäle DN 150,
b) volldigitale optische Inspektion in Abwasserkanälen DN 200-DN 800,
c) volldigitale optische Inspektion in Abwasserkanälen DN 900-DN 1600,
d) volldigitale optische Inspektion in Abwasserkanälen mit Ei- bzw. Sonderprofilen 250/375-400/600,
e) volldigitale optische Inspektion in Abwasserkanälen mit Ei- bzw. Sonderprofilen 500/750-1000/1500.
Das Fehlen von Referenzen führt zwingend zum Ausschluss der Bewerbung!
Zu den Referenzen sind mit der Bewerbung jeweils Musterdatenträger und digitale Mustervideosequenzen im Format MPEG 2 bzw. MPEG 4, 4 MBit/s, Bildformat
PAL 720 x 576 und 25 Bilder/s über Cloudzugang einzureichen. Die Untersuchungen müssen mehrere Haltungen und Anschlusskanäle abbilden. Die Daten mit digitalisierten Fotos sind im Format ISYBAU-06-01, wenn möglich auch in TIFFANY Format, zu übergeben. Alle Inhalte sollen sich auf die jeweiligen Musterhaltungen und Schächte des Musterdatenträgers beziehen.
— Erklärungen des Bewerbers aus denen hervorgeht, über welche Geräte und welche technische Ausrüstung er für die zu erbringende Leistung verfügt,
— Erklärung des Bewerbers, ob in Havariefällen an Werktagen eine Verfügbarkeit innerhalb von zwei Stunden gewährleistet ist,
— Nachweis zur Erfüllung der Anforderungen der vom Deutschen Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e.V. herausgegebenen RAL-Gütesicherung GZ 961. Die Anforderungen sind erfüllt, wenn der Bewerber im Besitz des RAL Gütezeichens I ist. Ersatzweise sind die Anforderungen erfüllt, wenn der Bewerber die Qualifikation des
Unternehmens durch einen Prüfbericht entsprechend den Güte- und Prüfbestimmungen Abschnitt 4.1 „Erstprüfung“ nachweist und mit dem Teilnahmeantrag eine Verpflichtungserklärung vorlegt, dass im Auftragsfall für die Dauer des Vertragszeitraumes ein Vertrag zur RAL-Gütesicherung GZ 961 entsprechend Abschnitt 4.3 abgeschlossen und die zugehörige „Eigenüberwachung“ entsprechend Abschnitt 4.2 durchgeführt wird.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 3
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-05-25
14:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-06-16 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-08-28 📅
“Die Ermittlung der Rangfolge erfolgt mittels 7 Musterbaustellen mit der Wichtung nach der Häufigkeit der zu erwartenden Einzelaufträge:
— Großflächige...”
Die Ermittlung der Rangfolge erfolgt mittels 7 Musterbaustellen mit der Wichtung nach der Häufigkeit der zu erwartenden Einzelaufträge:
— Großflächige optische Inspektion Hauptkanal unter 15 % Ablagerung: 20 % der Einzelaufträge;
— Großflächige optische Inspektion Hauptkanal über 15 % Ablagerung: 10 % der Einzelaufträge;
— Großflächige optische Inspektion mit SAT-TV Anschlusskanal, nicht begehbar: 35 % der Einzelaufträge;
— Optische Inspektion Großprofil, Regiearbeiten/SAT-TV: 5 % der Einzelaufträge;
— Optische Inspektion Kleinmaßnahme Hauptkanal: 5 % der Einzelaufträge;
— SAT-TV-Untersuchung Kleinmaßnahme Anschlusskanal: 20 % der Einzelaufträge;
— Großflächige optische Inspektion Kleinkamera Anschlusskanäle: 5 % der Einzelaufträge.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Leipzig
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 341-9771040📞
E-Mail: wiltrud.kadenbach@lds.sachsen.de📧
Fax: +49 341-9771049 📠
URL: http://www.ldl.sachsen.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Nachprüfung vor der Vergabekammer ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB unzulässig, wenn mehr als 15 Tage nach Eingang der Mitteilung des...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag auf Nachprüfung vor der Vergabekammer ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB unzulässig, wenn mehr als 15 Tage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 081-191278 (2020-04-22)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-09-04) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Durchführung volldigitaler optischer Inspektionen in Abwasserkanälen DN 150-DN 1800 und Ei- bzw. Sonderprofilen 200/300 – 1000/1500 im Kanalaltbestand im...”
Kurze Beschreibung
Durchführung volldigitaler optischer Inspektionen in Abwasserkanälen DN 150-DN 1800 und Ei- bzw. Sonderprofilen 200/300 – 1000/1500 im Kanalaltbestand im Stadtgebiet der Landeshauptstadt Dresden und angrenzender betriebsgeführter Zweckverbände, inklusiver vorhergehender Kanalreinigung, einschließlich Erstellung von Haltungsdokumentationen im Format MPEG 2 bzw. MPEG 4, 4 MBit/s, Bildformat PAL 720x 576 und 25 Bilder/s für planmäßige Arbeiten und havariebedingte Erfordernisse (Einsatzbereitschaft bei Havariefällen an Werktagen innerhalb von 2 Stunden).
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Kanalzustandserfassungen mittels Inspektions-Technik einschließlich vorhergehender Kanalreinigung im Stadtgebiet der Landeshauptstadt Dresden und...”
Beschreibung der Beschaffung
Kanalzustandserfassungen mittels Inspektions-Technik einschließlich vorhergehender Kanalreinigung im Stadtgebiet der Landeshauptstadt Dresden und angrenzender betriebsgeführter Zweckverbände. Es handelt sich um Haupt- und Nebensammler bzw. Anschlusskanäle in den Dimensionen DN 150 bis DN 1800 sowie Ei-Profile bzw. Sonderprofile von DN 200/300 bis DN 1000/1500. Die Haltungsdokumentationen sind im Format MPEG 2 bzw. MPEG 4, 4 MBit/s, Bildformat PAL 720 x 576 und 25 Bilder/s zu erstellen. Die Einsätze erfolgen für planmäßige Arbeiten und bei havariebedingten Erfordernissen (Einsatzbereitschaft bei Havariefällen an Werktagen innerhalb von 2 Stunden).
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 081-191278
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: AA 20-008053
Titel:
“Optische Inspektion in Abwasserkanälen einschließlich SAT-TV inklusive vorheriger Reinigung”
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-08-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Chr. Blasche Ablaufreinigung
Postort: Dresden
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: info@blasche-dresden.de📧
Region: Dresden, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰