Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: OV, STA, Gesamtkonzept, Laboranalytik allgemein
VG-0454-2020-0931
Produkte/Dienstleistungen: Labordienste📦
Kurze Beschreibung: Laboranalytik.
1️⃣
Ort der Leistung: Werra-Meißner-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: WASAG – Restgelände
Stadtallendorf
Beschreibung der Beschaffung:
“— Verwertung und Entsorgung (Schätzmenge: 330 St. auf vier Jahre),
— BBodSchV (Schätzmenge: 265 St. auf vier Jahre),
— Asphalt und Asbest (Schätzmenge: 59...”
Beschreibung der Beschaffung
— Verwertung und Entsorgung (Schätzmenge: 330 St. auf vier Jahre),
— BBodSchV (Schätzmenge: 265 St. auf vier Jahre),
— Asphalt und Asbest (Schätzmenge: 59 St. auf vier Jahre),
— STV (Schätzmenge: 1365 St. auf vier Jahre),
— Feststoffanalysen (Schätzmenge: 385 St. auf vier Jahre),
— Eluatanalysen (Schätzmenge: 350 St. auf vier Jahre),
— (Grund)Wasseranalysen (Schätzmenge: 315 St. auf vier Jahre),
— Bodenluftanalysen (Schätzmenge: 50 St. auf vier Jahre),
— Probenvorbereitung (Schätzmenge: 155 St. auf vier Jahre),
— Korngrößenanalysen (Schätzmenge: 20 St. auf vier Jahre).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-09-15 📅
Datum des Endes: 2021-09-14 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Verlängerung jeweils um ein Jahr bis max. vier Jahre (31.8.2024).
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“„Eigenerklärung zur Eignung“ ist erhätlich: https://vergabe.hessen.de/NetServer/download/124_LD_2019.pdf.” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Für die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit nach § 45 VgV werden Mindestanforderungen definiert.
Diese gelten für den Umsatz als erfüllt,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Für die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit nach § 45 VgV werden Mindestanforderungen definiert.
Diese gelten für den Umsatz als erfüllt, wenn
— das Mittel des Gesamtumsatzes der letzten drei Geschäftsjahre größer 0,5 Mio. EUR netto ist,
— das Mittel des Umsatzes der letzten drei Geschäftsjahr für Sprengstoffanalytik größer 0,1 Mio. EUR netto ist.
Siehe auch „Andorderungen Auftragsbekannmachung“.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Für die technische und berufliche Leistungsfähigkeit nach § 46 VgV werden Mindestanforderungen definiert und sind mit dem Formblatt 124 LD...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Für die technische und berufliche Leistungsfähigkeit nach § 46 VgV werden Mindestanforderungen definiert und sind mit dem Formblatt 124 LD einzureichen.
Diese gelten für die Referenzen als erfüllt, wenn bei mindestens drei Referenzen für vergleichbare Leistungen die nachfolgenden Kriterien und Anforderungen inhaltlich bestätigt werden:
— Analytik von explosivstofftypischen Verbindungen (ETV), insbesondere sprengstofftypischen Verbindungen (STV) von (ehem.) Liegenschaften der Bundeswehr oder Bundespolizei (oder vergleichbare Standorte),
— Durchführung von mind. 250 Einzeluntersuchungen nach BBodSchG, BBodSchV, LA-GA und DepV (Aufstellung der durchgeführten Leistungen mit Aufführung der Probenanzahl und der Untersuchungsverfahren),
— Durchführung von mind. 250 Einzeluntersuchungen mit vergleichbaren Parameterumfang an STV wie in der Tabelle 1 der Leistungsbeschreibung (Aufstellung der durchgeführten analytischen Leistungen mit Aufführung der Probenanzahl und der Untersuchungsverfahren im Boden oder Grundwasser,
— Gesamtauftragsvolumen größer 100 000 EUR netto,
— Auftragsvolumen für die Analytik von Sprengstoff größer 35 000 EUR netto.
Diese gelten für die Anzahl an Beschäftigten als erfüllt, wenn
— das Mittel der Anzahl der Beschäftigten in den letzten fünf Geschäftsjahren größer als zehn MitarbeiterInnen ist.
Siehe auch „Andorderungen Auftragsbekannmachung“.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-07-29
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-09-25 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-07-29
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
“Der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) als Zentrale Vergabestelle im Sinne des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkung, ist bei europaweiten...”
Der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) als Zentrale Vergabestelle im Sinne des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkung, ist bei europaweiten Ausschreibungen seit 18. April 2017 zur elektronischen Kommunikation verpflichtet.
https://vergabe.hessen.de/NetServer/download/Hinweisblatt_lbih.pdf
Eine Angebotsabgabe per E-Mail entspricht diesen Anforderungen nicht.
Konkrete Einzelheiten zu den Verfahren entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen. Nur diese Angaben sind rechtlich verbindlich.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: 1., 2. und 3. Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-9499-0📞
Fax: +49 228-9499-163 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Rügepflichten gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nrn. 1 bis 4 GWB wird ausdrücklich hingewiesen, insbesondere auf die Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB:...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die Rügepflichten gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nrn. 1 bis 4 GWB wird ausdrücklich hingewiesen, insbesondere auf die Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB: Danach ist ein Antrag auf Nachprüfung unzulässig, soweit nach Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, mehr als 15 Kalendertage vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 119-289485 (2020-06-18)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-11-04) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: WASAG — Restgelände, Stadtallendorf
Beschreibung der Beschaffung:
“— Verwertung und Entsorgung (Schätzmenge: 330 St. auf 4 Jahre),
— BBodSchV (Schätzmenge: 265 St. auf 4 Jahre),
— Asphalt und Asbest (Schätzmenge: 59 St. auf...”
Beschreibung der Beschaffung
— Verwertung und Entsorgung (Schätzmenge: 330 St. auf 4 Jahre),
— BBodSchV (Schätzmenge: 265 St. auf 4 Jahre),
— Asphalt und Asbest (Schätzmenge: 59 St. auf 4 Jahre),
— STV (Schätzmenge: 1 365 St. auf 4 Jahre),
— Feststoffanalysen (Schätzmenge: 385 St. auf 4 Jahre),
— Eluatanalysen (Schätzmenge: 350 St. auf 4 Jahre),
— (Grund)Wasseranalysen (Schätzmenge: 315 St. auf 4 Jahre),
— Bodenluftanalysen (Schätzmenge: 50 St. auf 4 Jahre),
— Probenvorbereitung (Schätzmenge: 155 St. auf 4 Jahre),
— Korngrößenanalysen (Schätzmenge: 20 St. auf 4 Jahre).
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 119-289485
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: OV, STA, Gesamtkonzept, Laboranalytik allgemein
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-10-30 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Eurofins Umwelt West GmbH
Postanschrift: Vorgebirgsstr. 20
Postort: Wesseling
Postleitzahl: 50389
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2236 / 897-395📞
E-Mail: martinsoelter@eurofins.de📧
Fax: +49 2236 / 897-555 📠
Region: Rhein-Erft-Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2020/S 218-535797 (2020-11-04)