Parkhaus Goethestraße Wetzlar – Generalübernehmer

SEG Stadtentwicklungsgesellschaft Wetzlar mbH

Mit dem parallel in Wetzlar geplanten Projekts der Domhöfe wird ein Stadtentwicklungskonzept verfolgt, welches eine Reduzierung des Autoverkehrs im Stadtkern vorsieht. Zur Realisierung dieses Ziels plant die Stadtentwicklungsgesellschaft Wetzlar mbH als Auftraggeber den Neubau eines Parkhauses am Rand der Altstadt, wodurch der Verkehr vor dem zu beruhigenden Bereich aufgefangen wird und erforderliche Parkplätze realisiert werden.
Gegenstand der Funktionalen Leistungsbeschreibung ist die Errichtung eines geschlossenen Parkhauses für mindestens 210 Stellplätzen.
Auf dem Grundstück der KiTa Marienheim, Goethestraße 7 in Wetzlar soll ein geschlossenes Parkhaus für mindestens 210 Stellplätze entstehen.
Das Baugrundstück ist ca. 3 587 m groß und umfasst neben dem Flurstück der KiTa, Flur 15, Flurstück 8/1 auch die vom Dalberg'schen katholischen Kirchenfonds Wetzlar auf Erbpachtbasis gepachteten Flurstücke 7/6, 8/2, 14/3 und 14/4.
Das neue Parkhaus wird in der Wetzlarer Altstadt in unmittelbarer Nähe zum Dom errichtet werden, um das bestehende Parkplatzdefizit für Anwohner, Besucher und Nutzer in der Altstadt von Wetzlar und des neuen Stadthauses am Dom zu kompensieren.
Das Grundstück grenzt im Norden an das Rosengärtchen und im Westen an die Alte Dechanei. Im Südosten grenzt es an das Grundstück der in Planung befindlichen sogenannten Torhäuser, über das es aus der Goethestraße erschlossen wird.
Die interne Erschließung erfolgt über 3 Treppenhäuser. Die Treppenhäuser an der Zufahrt und am Rosengärtchen im Bereich des Toilettenhäuschens erhalten jeweils einen Aufzug, um die barrierefreie Erschließung des Parkhauses zu gewährleisten.
Das Parkhaus ist als Rampenparkhaus mit einer Steigung im Fahrbahnbereich von 2,9 % bis max. 4,8 % konzipiert und hat ausgehend von der Einfahrtsebene 3 oberirdische und 2 unterirdische Geschosse.
Die oberste Ebene liegt bei + 5,60m. Das Gebäude ist somit in die Gebäudeklasse 3 einzustufen.
Das Parkhaus beinhaltet 211 Stellplätze, davon sind:
— Barrierefrei 7,
— für Familien 6,
— für Frauen 7,
— mit E-Ladestation 16.
Alle Stellplätze sind jederzeit erreichbar; es gibt keine festvermieteten Stellplätze.
Die barrierefreien Stellplätze sind ausnahmslos in unmittelbarere Nähe zu den mit Aufzügen ausgestatteten Treppenhäusern geplant, sodass die barrierefreie Erreichbarkeit dieser Stellplätze gewährleistet ist.
Die Stellplätze mit E-Ladeeinheit sind zentral von der Einfahrt aus einsehbar angeordnet. Die Erweiterung der Anzahl ist jederzeit an einer beliebigen Stelle des Gebäudes möglich. Die Stellplätze sind aufgrund der aktuellen Rechtsgrundlage in ihrer Größe analog zu den Stellplätzen ohne E-Ladeeinheit.
Das Parkhaus wird 24 Stunden geöffnet sein.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-01-08. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-12-08.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-12-08 Auftragsbekanntmachung
2020-12-16 Ergänzende Angaben
Auftragsbekanntmachung (2020-12-08)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: SEG Stadtentwicklungsgesellschaft Wetzlar mbH
Postanschrift: Ernst-Leitz-Straße 30
Postort: Wetzlar
Postleitzahl: 35578
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabe@bmp.de 📧
Region: Lahn-Dill-Kreis 🏙️
URL: www.wetzlar.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YNDDQVF/documents 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: BMP Baumanagement GmbH
Postanschrift: Friedrichstraße 31
Postort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60323
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabe@bmp.de 📧
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.bmp.de 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YNDDQVF 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: GmbH

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Parkhaus Goethestraße Wetzlar – Generalübernehmer 2019.393: TNW - SEG Wetzlar
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten 📦
Kurze Beschreibung:
“Mit dem parallel in Wetzlar geplanten Projekts der Domhöfe wird ein Stadtentwicklungskonzept verfolgt, welches eine Reduzierung des Autoverkehrs im...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bau von Konstruktionen und baulichen Anlagen 📦
Ort der Leistung: Lahn-Dill-Kreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“SEG Stadtentwicklungsgesellschaft Wetzlar mbH Parkhaus Goethestraße 35578 Wetzlar”
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Beschaffung sind alle erforderlichen Planungsleistungen ab Leistungsphase 5 HOAI sowie alle zur Realisierung des Bauvorhabens erforderlichen...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Umsetzungszeitraum
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 80
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 14
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Unter den Voraussetzungen des § 132 GWB kann der Auftrag verlängert werden.
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Fristgemäßes Vorliegen der ausgefüllten Formblätter gemäß Formblatt 216_1 (216_1 und 212 dienen nur der Erläuterung und sind nicht mit...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Der Auftraggeber behält sich vor, notwendige geänderte und/oder zusätzliche Leistungen, die für die Erreichung des Werkerfolges notwendig sind, anzuordnen....”    Mehr anzeigen
Informationen zu elektronischen Katalogen
Die Angebote müssen in Form von elektronischen Katalogen eingereicht werden oder einen elektronischen Katalog enthalten
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“1. Bieterfragen und sonstige Kommunikation sind nur über die Vergabeplattform zulässig. 2. Bieterfragen sind bis 5 Werktage vor der Abgabefrist zu...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer, 2. rechtskräftig...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Erklärung zur Zahl der in den letzten 3 Jahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen, mit extra ausgewiesenem...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Angaben zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind: Es sind 2 Referenznachweise mit mindestens den folgenden Angaben vorzulegen...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Mindestanforderung an die Referenzen. Es ist nicht ausreichend, wenn Referenzen die einzelnen Mindestanforderung nur zusammen und nicht jede für sich...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung/Bauwesenversicherung mit einer Deckungssumme von 10 Mio. EUR bzw. Erklärung, dass im Auftragsfall eine solche...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-01-08 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-07-31 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“1. Die geforderten Erklärungen sind mit den geforderten Nachweisen elektronisch in Textform zu übersenden. Der Teilnahmeantrag muss dort bis zum...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidenten Darmstadt
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der öffentliche Auftraggeber weist darauf hin, dass gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB ein Nachprüfungsantrag vor der o. g. Vergabekammer unzulässig ist,...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 242-595429 (2020-12-08)
Ergänzende Angaben (2020-12-16)

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 242-595429

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Ort des zu ändernden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Mindestanforderung an die Referenzen. Es ist nicht ausreichend, wenn Referenzen die einzelnen Mindestanforderung...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Mindestanforderung an die Referenzen. Es ist nicht ausreichend, wenn Referenzen die einzelnen...”    Mehr anzeigen
Andere zusätzliche Informationen

“Änderung der Mindestkriterien zu Referenz 1 Es sind zu dieser Änderung die geänderten Formulare 444_1_NEU und 444_2_NEU zu berücksichtigen und einzureichen.”
Quelle: OJS 2020/S 248-616213 (2020-12-16)