Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Parkhaus Zentrum Rottweil, Generalplanerleistungen (§§ 34, 51, 55 HOAI)
HARCH-2020-0001”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Generalplanung:
Gebäude und Innenräume § 34 HOAI, LP 3-9, stufenweise, zunächst LP 3
Tragwerksplanung § 51 HOAI, LP 1-6, stufenweise, zunächst LP...”
Kurze Beschreibung
Generalplanung:
Gebäude und Innenräume § 34 HOAI, LP 3-9, stufenweise, zunächst LP 3
Tragwerksplanung § 51 HOAI, LP 1-6, stufenweise, zunächst LP 1-3
Technische Ausrüstung § 55 HOAI, Anlagengruppen 1, 4 § 53 HOAI, LP 1-9, stufenweise, zunächst LP 1-3.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: HOAI § 34
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros📦
Ort der Leistung: Rottweil🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 78628 Rottweil
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Ziel der Maßnahme ist, als Pendant zu den Parkmöglichkeiten im Norden der historischen Innenstadt einen weiteren Schwerpunkt im Süden zu schaffen und so...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Ziel der Maßnahme ist, als Pendant zu den Parkmöglichkeiten im Norden der historischen Innenstadt einen weiteren Schwerpunkt im Süden zu schaffen und so das Durchqueren der historischen Strassenzüge (Tempo-20-Zone mit zahlreichen Zebrastreifen) durch Parksuchverkehr zu unterbinden.
Das Baugelände liegt nahe der historischen Innenstadt von Rottweil zwischen Kaiser-, Marx- und Körnerstrasse. Derzeit befindet sich ein ebenerdiger Parkplatz auf der Fläche, dessen mittlerer Teil mit einem mehrgeschossigen Parkhaus überbaut werden soll.
Das Gelände weist erhebliche Höhenunterschiede auf, die Kaiserstr. liegt ca. 6 m höher als die Körnerstraße.
Die Stellplätze werden u. a. genutzt bzw. benötigt für:
— Einkaufs- und Besucherverkehr der historischen Innenstadt und der angrenzenden Dienstleistungs- und Geschäftsbereiche,
— Mitarbeiter und Besucher der umliegenden Behörden (u. a. Polizei, Finanzamt, Amts- und Landgericht),
— Lehrer und Schüler der nahegelegenen Schulen (der Schulcampus soll perspektivisch von der Parkfunktion entlastet werden).
Die Zufahrt des vorhandenen Parkplatzes erfolgt über die Körnerstraße, neu soll die Parkhauszufahrt von der Kaiserstraße erfolgen.
Ergänzende Funktionen wie Fahrradstellplätze oder auch Leihfahrräder sind in der direkten Umgebung und auch im Parkhaus selbst angedacht. Hinsichtlich einer Ladestationen für E-Autos werden momentan Gespräche geführt.
Ein Bodengutachten und ein Immissionsschutzgutachten sind beauftragt und werden voraussichtlich Anfang bzw. Ende Februar vorliegen.
Zum Vorhaben wurde eine Machbarkeitsstudie und nachfolgend eine Vorentwurfsplanung erstellt, die von einer BGF von ca. 12 000 m und ca. 400 Stellplätzen ausgeht.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-05-04 📅
Datum des Endes: 2022-06-30 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: HOAI § 51
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: HOAI § 55
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-03-13
16:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-03-20 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 1
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg
Postort: Karlsruhe
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 033-077690 (2020-02-12)