Beschreibung der Beschaffung
Die Klinikum Landshut gGmbH (nachfolgend AG genannt), ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit ca. 520 Betten und 48 Tagesplätzen. Sie verfügt über einen zentralen OP-Bereich mit 8 Operationssälen, zwei Herzkatheter-Labors und 2 Intensivstationen. Darüber hinaus betreibt das Klinikum eine private Berufsfachschule für Krankenpflege.
Das Klinikum beschäftigt rund 1 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im direkten Anstellungsverhältnis sowie externes Personal wie z. B. Beleghebammen, temporärer Einsatz von Arbeitnehmerüberlassung, Therapeuten und Schüler unserer Kooperationspartner.
Mit der Modernisierung der Dienstplanung und der Arbeitszeiterfassung soll ein modernes Workforce Management und eine kennzahlengestützte Personalplanung erreicht werden. Die Einführung eines Self-Service-Portals ermöglicht eine verbesserte Kommunikation und Transparenz sowie eine Steigerung der Benutzerfreundlichkeit für Dienstplaner, Admins und Mitarbeiter. Zudem muss die zu beschaffende Software regelmäßige Berichte (Reports) an die Führungskräfte zu definierten Kennzahlen in Zusammenhang mit der Personaleinsatzsteuerung ermöglichen und automatisierte Prüf- und Kontrollfunktionen (z. B. Einhaltung Arbeitszeitgesetz oder definierter Kennzahlen bei der Dienstplanung) abbilden können. Durch die Automatisierung von Genehmigungs- und Freigabeprozessen wird eine beträchtliche Effizienzsteigerung erreicht.
Folgende Mindestfunktionen muss die Software ermöglichen:
— Personaleinsatzplanung: Jahresurlaubsplanung, Tauschbörse, Schichtangebote, Urlaubskontingente.
Verfügbarkeiten/Arbeitszeitpräferenzen, Personalkosten, Lohnartenprognose, Mitarbeiterwunscheingabe, Tagesdienstplan,
— Flexibler Besetzungsplan (Rotationen, Abordnungen, …),
— Personalbedarfsplanung (Implementierung erfolgt in einem zweiten Schritt),
— Automatischer Dienstplan (Implementierung erfolgt in einem zweiten Schritt).
Zu folgenden Systemen ist ein zuverlässiger und effizienter Datenaustausch in den Schnittstellen zu gewährleisten:
— Identity Management (DirX),
— MS LDAP,
— Entgeltabrechnung (fidelis von SD Worx),
— PerCo/ QlikView,
— Optional: Medico,
— Optional: HCM von SD Worx.
Im Rahmen der Beauftragung werden folgende Dienstleistungen mit beauftragt:
— Die Implementierung der kompletten Software am Standort des Auftraggebers,
— Die Wartung der Software sowie
— einen Hotline-Support für einen Zeitraum von 48 Monaten.
Der Projektstart ist geplant zum 1. Oktober 2020. Die beiden Vertragspartner werden die zeitliche Implementierung der kompletten Software Module sowie die Schulung der Mitarbeiter (Key-User) in einem gemeinsamen Projektplan festlegen. Bis zum 31.12.2020 sollen alle notwendigen Module implementiert und die Key-User geschult sein.
Die Projektsprache und die Spracheinstellungen der Software sind Deutsch.