Gegenstand der Vergabe ist die Beschaffung von Probenahmepumpen für das Institut für Arbeit und Gesundheit (IFA) des Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V. (DGUV).
Die Beschaffung erfolgt in 4 Losen, die gesondert, aber zeitgleich ausgeschrieben werden:
— Los 1: Personengetragene Probenahmepumpen mit einem variablen Probenahmevolumenstrom von 20 bis mindestens 333 Milliliter pro Minute (J-2020-03-1);
— Los 2: Personengetragene Probenahmepumpen mit einem variablen Probenahmevolumenstrom von 0,05 bis mindestens 4,0 Liter pro Minute (J-2020-03-2);
— Los 3: Personengetragene Probenahmepumpen mit einem variablen Probenahmevolumenstrom von 3,5 bis mindestens 10 Liter pro Minute (J-2020-03-3);
— Los 4: Personengetragene Probenahmepumpen mit einem variablen Probenahmevolumenstrom von 10 bis mindestens 20 Liter pro Minute (J-2020-03-4).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-04-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-03-06.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Personengetragene Probenahmepumpen mit einem variablen Probenahmevolumenstrom von 3,5 bis mindestens 10 Liter pro Minute, Los 3
J-2020-03-3”
Produkte/Dienstleistungen: Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Vergabe ist die Beschaffung von Probenahmepumpen für das Institut für Arbeit und Gesundheit (IFA) des Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der Vergabe ist die Beschaffung von Probenahmepumpen für das Institut für Arbeit und Gesundheit (IFA) des Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V. (DGUV).
Die Beschaffung erfolgt in 4 Losen, die gesondert, aber zeitgleich ausgeschrieben werden:
— Los 1: Personengetragene Probenahmepumpen mit einem variablen Probenahmevolumenstrom von 20 bis mindestens 333 Milliliter pro Minute (J-2020-03-1);
— Los 2: Personengetragene Probenahmepumpen mit einem variablen Probenahmevolumenstrom von 0,05 bis mindestens 4,0 Liter pro Minute (J-2020-03-2);
— Los 3: Personengetragene Probenahmepumpen mit einem variablen Probenahmevolumenstrom von 3,5 bis mindestens 10 Liter pro Minute (J-2020-03-3);
— Los 4: Personengetragene Probenahmepumpen mit einem variablen Probenahmevolumenstrom von 10 bis mindestens 20 Liter pro Minute (J-2020-03-4).
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Laborpumpen und Zubehör📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Pumpen und Kompressoren📦
Ort der Leistung: Rhein-Sieg-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung e. V. (IFA)
Alte Heerstraße 111
53757 Sankt Augustin”
Beschreibung der Beschaffung:
“Um einen Probenträger zu belegen werden personengetragene Probenahmepumpen verwendet. Die zu erwerbende Probenahmepumpe soll einen Regelbereich des...”
Beschreibung der Beschaffung
Um einen Probenträger zu belegen werden personengetragene Probenahmepumpen verwendet. Die zu erwerbende Probenahmepumpe soll einen Regelbereich des Nennvolumenstroms von 3,5 l/min bis mindestens 10 l/min haben. Die Pumpe soll die Bedingungen der DIN EN ISO 13137:2013 „Arbeitsplatzatmosphäre — Pumpen für die personenbezogene Proben-ahme von chemischen und biologischen Arbeitsstoffen — Anforderungen und Prüfverfahren" erfüllen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Akkulaufzeit mindestens 8h
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Maximales Gewicht
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Maximale Abmessungen
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Intuitive Bedienbarkeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Gut lesbares Display
Kostenkriterium (Name): Angebotspreis gemäß Preisblatt
Kostenkriterium (Gewichtung): 50 %
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Erklärung zur persönlichen Lage des Wirtschaftsteilnehmers: Darstellung des Bieterunternehmens bzw. der einzelnen Mitgliedsunternehmen der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1) Erklärung zur persönlichen Lage des Wirtschaftsteilnehmers: Darstellung des Bieterunternehmens bzw. der einzelnen Mitgliedsunternehmen der Bietergemeinschaft mit Beschreibung des Leistungsprofils, der Unternehmensgröße, der Angabe des Hauptsitzes und weiterer Standorte sowie Beschreibung der Struktur. Die Eigenerklärung ist jeweils vom Bieter bzw. dem Mitglied der Bietergemeinschaft und von allen Unterauftragnehmern abzugeben.
2) Zuverlässigkeitserklärung: Eigenerklärung, dass für den Bieter die in §§ 123 f. GWB aufgeführten Tatbestände nicht zutreffen. Ergänzend ist eine Eigenerklärung abzugeben, dass auf Aufforderung des Auftraggebers eine Negativbescheinigung in Insolvenzsachen beigebracht wird. Die Eigenerklärung ist jeweils vom Bieter bzw. dem Mitglied der Bietergemeinschaft und von allen Unterauftragnehmern abzugeben.
3) Eigenerklärung Berufs-/Handelsregister, Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft und Abführung der Krankenversicherungsbeiträge: Eigenerklärung, dass die Mitgliedschaft in der zuständigen Berufsgenossenschaft besteht und die Krankenversicherungsbeiträge der Mitarbeiter sowie Steuern ordnungsgemäß abgeführt wurden. Ein Auszug aus dem Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriftendes Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens, soweit der Bieter dort eingetragen ist, nicht älter als 6 Monate zum Zeitpunkt des Ablaufs der Angebotsfrist in Kopie beizufügen. Eigenerklärung und Nachweis sind jeweils vom Bieter bzw. dem Mitglied der Bietergemeinschaft und allen Unterauftragnehmern abzugeben.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Eigenerklärung Betriebshaftpflichtversicherung: Gefordert ist der Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 3...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Eigenerklärung Betriebshaftpflichtversicherung: Gefordert ist der Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 3 000 000,00 EUR je Schadensfall für Personen- und Sachschäden sowie 1 500 000,00 EUR je Schadensfall für Vermögensschäden (jeweils pro Jahr 2-fach maximiert) oder eine Erklärung, dass der Bieter eine solche Versicherung spätestens bis zur Auftragserteilung abgeschlossen haben wird (= Mindestanforderung).
“— vgl. Ziffer III.1.2), Pkt. 1 des Bekanntmachungstextes: Eigenerklärung Betriebshaftpflichtversicherung.”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-04-07
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-04-07
10:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: 2024
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y6CD0YW
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Berlin, Geschäftsstelle bei der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung”
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Einlegung von Rechtsbehelfen gegen dieses Vergabeverfahren richtet sich nach den Vorschriften der §§ 155 ff. des Gesetzes gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Einlegung von Rechtsbehelfen gegen dieses Vergabeverfahren richtet sich nach den Vorschriften der §§ 155 ff. des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Auf die Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB wird explizit hingewiesen. Danach ist ein Nachprüfungsantrag vor der Vergabekammer nur zulässig, soweit nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer des Landes Berlin, Geschäftsstelle bei der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung”
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 049-115503 (2020-03-06)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-05-18) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Personengetragene Probenahmepumpen mit einem variablen Probenahmevolumenstrom von 3,5 bis mindestens 10 Liter pro Minute, Los 3 (Vergabebekanntmachung)
J-2020-03-3”
Titel
Personengetragene Probenahmepumpen mit einem variablen Probenahmevolumenstrom von 3,5 bis mindestens 10 Liter pro Minute, Los 3 (Vergabebekanntmachung)
J-2020-03-3
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 71 750 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Um einen Probenträger zu belegen werden personengetragene Probenahmepumpen verwendet. Die zu erwerbende Probenahmepumpe soll einen Regelbereich des...”
Beschreibung der Beschaffung
Um einen Probenträger zu belegen werden personengetragene Probenahmepumpen verwendet. Die zu erwerbende Probenahmepumpe soll einen Regelbereich des Nennvolumenstroms von 3,5 l/min bis mindestens 10 l/min haben. Die Pumpe soll die Bedingungen der DIN EN ISO 13137:2013 „Arbeitsplatzatmosphäre — Pumpen für die personenbezogene Probenahme von chemischen und biologischen Arbeitsstoffen — Anforderungen und Prüfverfahren“ erfüllen.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 049-115503
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-05-18 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: GSA Messgerätebau GmbH
Postort: Ratingen
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Mettmann🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 71 750 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y6CDFUD
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es wird ausdrücklich auf die Fristen in § 135 Abs. 2 S. 2 GWB hingewiesen: Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es wird ausdrücklich auf die Fristen in § 135 Abs. 2 S. 2 GWB hingewiesen: Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 098-234020 (2020-05-18)