Verlängerung des Wartungs- und Supportvertrages der beim BayLfSt eingesetzten ThinPrint-Produkte sowie der optionalen Möglichkeit eines Nachkaufs.
Verlängerung um 3 Jahre bis 30.5.2023 (mit optionaler Verlängerungsmöglichkeit um weitere 2 Jahre bis 30.5.2025) für:
— 22 000 ThinPrint Premium Named User inklusive Projekt-Support-Vertrag Standard (SKU 122332 und SKU 400012),
— 22 000 Personal Printing Named User (SKU 332302),
— 80 ThinPrint Hub Enterprise Services incl. Adv. Replacement Service (SKU 634627).
Optionaler Nachkauf incl. Laufzeitsynchronisierung des folgenden Produkts bis 30.5.2023 (mit optionaler Verlängerungsmöglichkeit um weitere 2 Jahre bis 30.5.2025):
— ThinPrint Premium Named User (SKU 112332) incl. Support (SKU 122332 und SKU 400012).
Zu jeder nachgekauften ThinPrint Lizenz (SKU 112332) erhält das BayLfSt kostenfrei eine Personal Printing ALM Lizenz inklusive Update und Support zur Verfügung gestellt und ist gültig bis zum Ende der ThinPrint Maintenance.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-03-26.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-02-20.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Pflegeverlängerung ThinPrint-Lizenzen
2020GHO000002
Produkte/Dienstleistungen: Softwarepaket und Informationssysteme📦
Kurze Beschreibung:
“Verlängerung des Wartungs- und Supportvertrages der beim BayLfSt eingesetzten ThinPrint-Produkte sowie der optionalen Möglichkeit eines...”
Kurze Beschreibung
Verlängerung des Wartungs- und Supportvertrages der beim BayLfSt eingesetzten ThinPrint-Produkte sowie der optionalen Möglichkeit eines Nachkaufs.
Verlängerung um 3 Jahre bis 30.5.2023 (mit optionaler Verlängerungsmöglichkeit um weitere 2 Jahre bis 30.5.2025) für:
— 22 000 ThinPrint Premium Named User inklusive Projekt-Support-Vertrag Standard (SKU 122332 und SKU 400012),
— 22 000 Personal Printing Named User (SKU 332302),
— 80 ThinPrint Hub Enterprise Services incl. Adv. Replacement Service (SKU 634627).
Optionaler Nachkauf incl. Laufzeitsynchronisierung des folgenden Produkts bis 30.5.2023 (mit optionaler Verlängerungsmöglichkeit um weitere 2 Jahre bis 30.5.2025):
— ThinPrint Premium Named User (SKU 112332) incl. Support (SKU 122332 und SKU 400012).
Zu jeder nachgekauften ThinPrint Lizenz (SKU 112332) erhält das BayLfSt kostenfrei eine Personal Printing ALM Lizenz inklusive Update und Support zur Verfügung gestellt und ist gültig bis zum Ende der ThinPrint Maintenance.
1️⃣
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Verlängerung der beim Bayerischen Landesamt für Steuern eingesetzten ThinPrint-Produkte sowie der optionalen Möglichkeit eines Nachkaufs.
Verlängerung der...”
Beschreibung der Beschaffung
Verlängerung der beim Bayerischen Landesamt für Steuern eingesetzten ThinPrint-Produkte sowie der optionalen Möglichkeit eines Nachkaufs.
Verlängerung der folgenden Produkte um 3 Jahre bis 30.5.2023 (mit optionaler Verlängerungsmöglichkeit um weitere 2 Jahre bis 30.5.2025):
— 22 000 Stück ThinPrint Premium Named User inklusive Projekt-Support-Vertrag Standard (SKU 122332 und SKU 400012),
— 22 000 Stück Personal Printing Named User (SKU 332302),
— 80 Stück ThinPrint Hub Enterprise Services incl. Advanced Replacement Service (SKU 634627).
Optionaler Nachkauf incl. Laufzeitsynchronisierung des folgenden Produkts bis 30.5.2023 (mit optionaler Verlängerungsmöglichkeit um weitere 2 Jahre bis 30.5.2025):
— ThinPrint Premium Named User (SKU 112332) incl. Support (SKU 122332 und SKU 400012).
Zu jeder nachgekauften ThinPrint Lizenz (SKU 112332) erhält das Bayerisches Landesamt für Steuern kostenfrei eine Personal Printing ALM Lizenz inklusive Update und Support zur Verfügung gestellt und ist gültig bis zum Ende der ThinPrint Maintenance.
Für dieses Vergabeverfahren können die ThinPrint-Angebote #3728, #3729 und #3731 eingesehen werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Vertragsverlängerungsoption um 2 Jahre
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Vertragsverlängerungsoption um 2 Jahre; optionaler Neukauf von Lizenzen inkl. Support.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: EVB-IT Pflege, EVB-IT Überlassung
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung des Bewerbers zur persönlichen Lage, insb. zum Nichtvorliegen von schweren Verfehlungen, Tatbeständen des § 123 GWB, des Ausschlusses nach §...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung des Bewerbers zur persönlichen Lage, insb. zum Nichtvorliegen von schweren Verfehlungen, Tatbeständen des § 123 GWB, des Ausschlusses nach § 21 AEntG, § 19 MiLoG und § 21 SchwarzArbG, von Insolvenz-/Liquidationsverfahren und wettbewerbswidrigem Verhalten, bzw. zur Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Sozialversicherungsbeiträgen:
— Auszug aus dem Gewerbezentralregister,
— Erklärung zur Struktur des Bieters.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Geheimhaltungserklärung, Verpflichtungserklärung, Scientology-Schutzerklärung.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-03-26
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-05-25 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-03-26
12:00 📅
“Die Ausschreibung ist auf dem bayerischen Vergabeportal www.auftraege.bayern.de veröffentlicht. Das Vergabeverfahren wird ausschließlich elektronisch...”
Die Ausschreibung ist auf dem bayerischen Vergabeportal www.auftraege.bayern.de veröffentlicht. Das Vergabeverfahren wird ausschließlich elektronisch abgewickelt. Bitte melden Sie sich auf der Bekanntmachungsplattform http://www.auftraege.bayern.de mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort an. Danach können Sie die Unterlagen im Bieterassistenten elektronisch bearbeiten (Ausschreibungsnummer: 2020GHO000002). Sollten Sie sich bisher noch nicht auf diesem Portal registriert haben, ist Voraussetzung, dass Sie sich vorab einmalig registrieren. Die Registrierung auf der Plattform ist kostenlos.
Sollten Sie Fragen zur eProcurement−Plattform haben, wenden Sie sich bitte direkt an die Hotline der Fa. HealyHudson: http://www.deutsche−evergabe.de/kontakt.html
Die erforderlichen Arbeitsschritte zur Erstellung eines elektronischen Angebots sind im Bieter−Handbuch dargestellt: https://www.evergabe.bayern.de/eVergabe.Einkauf/help/de−DE/eVa_Bieter−Handbuch.pdf.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern — Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Fristen für die Einlegung eines Nachprüfungsantrags richten sich nach § 160 Abs. 3 GWB. Dieser lautet:
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Fristen für die Einlegung eines Nachprüfungsantrags richten sich nach § 160 Abs. 3 GWB. Dieser lautet:
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 037-087142 (2020-02-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-04-22) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Verlängerung des Wartungs- und Supportvertrages der beim BayLfSt eingesetzten ThinPrint-Produkte sowie der optionalen Möglichkeit eines...”
Kurze Beschreibung
Verlängerung des Wartungs- und Supportvertrages der beim BayLfSt eingesetzten ThinPrint-Produkte sowie der optionalen Möglichkeit eines Nachkaufs.
Verlängerung um 3 Jahre bis 30.5.2023 (mit optionaler Verlängerungsmöglichkeit um weitere 2 Jahre bis 30.5.2025) für:
— 22 000 ThinPrint Premium Named User inklusive Projekt-Support-Vertrag Standard (SKU 122332 und SKU 400012);
— 22 000 Personal Printing Named User (SKU 332302);
— 80 ThinPrint Hub Enterprise Services incl. Adv. Replacement Service (SKU 634627).
Optionaler Nachkauf incl. Laufzeitsynchronisierung des folgenden Produkts bis 30.5.2023 (mit optionaler Verlängerungsmöglichkeit um weitere 2 Jahre bis 30.5.2025):
— ThinPrint Premium Named User (SKU 112332) incl. Support (SKU 122332 und SKU 400012).
Zu jeder nachgekauften ThinPrint Lizenz (SKU 112332) erhält das BayLfSt kostenfrei eine Personal Printing ALM Lizenz inklusive Update und Support zur Verfügung gestellt und ist gültig bis zum Ende der ThinPrint Maintenance.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Softwarepaket und Informationssysteme📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Verlängerung der beim Bayerischen Landesamt für Steuern eingesetzten ThinPrint-Produkte sowie der optionalen Möglichkeit eines Nachkaufs.
Verlängerung der...”
Beschreibung der Beschaffung
Verlängerung der beim Bayerischen Landesamt für Steuern eingesetzten ThinPrint-Produkte sowie der optionalen Möglichkeit eines Nachkaufs.
Verlängerung der folgenden Produkte um 3 Jahre bis 30.5.2023 (mit optionaler Verlängerungsmöglichkeit um weitere 2 Jahre bis 30.5.2025):
— 22 000 Stück ThinPrint Premium Named User inklusive Projekt-Support-Vertrag Standard (SKU 122332 und SKU 400012);
— 22 000 Stück Personal Printing Named User (SKU 332302);
— 80 Stück ThinPrint Hub Enterprise Services incl. Advanced Replacement Service (SKU 634627).
Optionaler Nachkauf incl. Laufzeitsynchronisierung des folgenden Produkts bis 30.5.2023 (mit optionaler Verlängerungsmöglichkeit um weitere 2 Jahre bis 30.5.2025):
— ThinPrint Premium Named User (SKU 112332) incl. Support (SKU 122332 und SKU 400012).
Zu jeder nachgekauften ThinPrint Lizenz (SKU 112332) erhält das Bayerisches Landesamt für Steuern kostenfrei eine Personal Printing ALM Lizenz inklusive Update und Support zur Verfügung gestellt und ist gültig bis zum Ende der ThinPrint Maintenance.
Für dieses Vergabeverfahren können die ThinPrint-Angebote #3728, #3729 und #3731 eingesehen werden.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Vertragsverlängerungsoption um 2 Jahre; optionaler Neukauf von Lizenzen inkl. Support”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 037-087142
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Pflegeverlängerung ThinPrint-Lizenzen
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-04-14 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Fujitsu Technology Solutions GmbH
Postanschrift: Mies-van-der-Rohes-Straße 8
Postort: München
Postleitzahl: 80807
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 89620601494📞
E-Mail: maximilian.vetter@ts.fujitsu.com📧
Fax: +49 89620601499 📠
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.ts.fujitsu.com🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
“Die Ausschreibung wurde auf dem bayerischen Vergabeportal www.auftraege.bayern.de veröffentlicht. Das Vergabeverfahren (Ausschreibungsnummer: 2020GHO000002)...”
Die Ausschreibung wurde auf dem bayerischen Vergabeportal www.auftraege.bayern.de veröffentlicht. Das Vergabeverfahren (Ausschreibungsnummer: 2020GHO000002) wurde ausschließlich elektronisch abgewickelt.
Der Auftragswert wird gem. § 39 Abs. 6 VgV nicht bekannt gegeben (daher Eintrag mit 0,01 EUR), damit den berechtigten geschäftlichen Interessen des Unternehmens nicht geschadet und der lautere Wettbewerb zwischen den Unternehmen nicht beeinträchtigt wird.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern – Vergabekammer Südbayern
Quelle: OJS 2020/S 082-193295 (2020-04-22)