Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Pförtner- und Sicherheitsdienst [LDL005]
12-2020-00001
Produkte/Dienstleistungen: Bewachungsdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Sicherheits- und Pförtnerdienst in den Liegenschaften in Frankfurt am Main:
— Zeil 3;
— Wächtersbacher Str. 83.” Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Pförtnerdienst in der Liegenschaft Zeil 3
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bewachungsdienste📦
Ort der Leistung: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Dienststellen der Stadt Frankfurt am Main verteilt über das gesamte Stadtgebiet.”
Beschreibung der Beschaffung: Pförtner- und Sicherheitsdienst.
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-04-01 📅
Datum des Endes: 2023-03-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Zweimalige Verlängerungsoption um jeweils 1 Jahr
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Sicherheitsdienst Wächtersbacherstr. 83
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Sicherheitsdienst.
Beschreibung der Verlängerungen: Zweimalige Verlängeroption für jeweils 1 Jahr
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Kopie der Anmeldungs- bzw. Eintragungsbescheinigungen zum Nachweis der ordnungsgemäßen Gewerbeanmeldung/Gewerbeummeldung bzw. Eintragung ins Berufs- oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1. Kopie der Anmeldungs- bzw. Eintragungsbescheinigungen zum Nachweis der ordnungsgemäßen Gewerbeanmeldung/Gewerbeummeldung bzw. Eintragung ins Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Herkunftslandes oder vergleichbarer Nachweis für die Existenz und den Gegenstand des Unternehmens
Hinweise
— der Auszug aus dem Handelsregister/vergleichbare Nachweis darf zum Zeitpunkt des Schlusstermins für den Eingang der Angebote nicht älter als 6 Monate sein;
— bei Bietergemeinschaften ist dieser Nachweis von jedem Mitglied der Gemeinschaft abzugeben.
2. Mitgliedsbescheinigung eines nationalen oder europäischen Fachverbandes z. B. des Bundesverbandes Deutscher Wach- und Sicherheitsunternehmen.
(Siehe geforderte Erklärungen und Nachweise – Eignung Nr. 3 und 4)
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Angaben des Bieters über den Gesamtumsatz sowie über den Umsatz seines Unternehmens aus Pförtner- und Sicherheitsdienstleistungen in den letzten 3...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Angaben des Bieters über den Gesamtumsatz sowie über den Umsatz seines Unternehmens aus Pförtner- und Sicherheitsdienstleistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren – Anlage 2,
2. Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung und Bestätigung der Versicherung, dass im Falle der Zuschlagserteilung die Anpassung der Haftpflichtversicherung mit mindestens folgenden Haftungsmindestbeträgen vorgenommen wird:
— 2 500 000 EUR Personenschäden;
— 2 500 000 EUR Sachschäden;
— 200 000 EUR für das Abhandenkommen bewachter Sachen;
— 200 000 EUR Beschädigung oder Vernichtung bewachter Sachen;
— 200 000 EUR für Vermögensschäden gemäß Bundesdatenschutzgesetz;
— 200 000 EUR für das Schlüsselverlustrisiko.
Hinweis
— die Bestätigung darf zum Zeitpunkt des Schlusstermins für den Eingang der Angebote nicht älter als 6 Monate sein.
(Siehe geforderte Erklärungen und Nachweise – Eignung Nr. 5 und 6)
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Erklärung über die Anzahl des Gesamtpersonals der letzten 3 Geschäftsjahre und die Anzahl der Mitarbeitenden, die in den letzten 3 Geschäftsjahren für...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Erklärung über die Anzahl des Gesamtpersonals der letzten 3 Geschäftsjahre und die Anzahl der Mitarbeitenden, die in den letzten 3 Geschäftsjahren für Pförtner- und Sicherheitsdienstleistungen eingesetzt worden sind – Anlage 3;
2. Angaben zu mind. 3 vergleichbaren Referenzen in den letzten 3 Jahren – Anlage 4.
Als vergleichbar werden Referenzen angesehen, die einen Auftragszeitraum von mindestens 1 Jahr, einen Auftragswert von mindestens 150 000 EUR pro Jahr umfassen und für die Lose 1 und 3 die stationären Sicherheitsdienstleistungen der Bereiche Alarmdienst, Empfangsdienst und Kontrolldienst sowie für Los 2 den Bereich Kontrolldienst abdecken.
(Siehe geforderte Erklärungen und Nachweise – Eignung Nr. 7 und 8)
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Urkalkulation
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-11-17
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-03-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-11-17
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
“1. Das Formblatt „Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Aufträgen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz“ ist...”
1. Das Formblatt „Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Aufträgen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz“ ist mit den Angebotsunterlagen einzureichen. Ist der Einsatz von Nachunternehmern vorgesehen, sind sowohl für den Bieter als auch für jeden einzelnen Nachunternehmer Verpflichtungserklärungen vorzulegen.
2. Erklärung des Bieters, dass das Unternehmen nicht wegen einer in § 42 Abs 1 VgV i. V. m. § 123 Abs. 1-4 GWB genannten Vorschrift verurteilt ist und dass keine Ausschlussgründe nach § 42 Abs. 1 VgV i. V. m. § 124 GEWB vorliegen – Anlage 1;
3. Formblatt „Erklärung Bietergemeinschaft“ – Anlage 5;
4. Erklärungen und Nachweise zur Eignungsleihe – Anlage 6;
5. Erklärung und Nachweise zum Einsatz von Unterauftragnehmern – Anlage 7.
(Siehe geforderte Erklärungen und Nachweise – Eignung Nr. 1 und 2 sowie 9, 10 und 11)
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt, Regierungspräsidium Darmstadt, Dezernat III 31.4”
Postanschrift: Wilhelminenstr. 1-3
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151-12-5816 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist gem. § 160 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist gem. § 160 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens zum Zwecke der Aufhebung des Zuschlages ist außerdem unzulässig, wenn ein wirksamer Zuschlag erteilt wurde (§ 168 Abs. 2 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 185-446670 (2020-09-18)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-03-17) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Sicherheits- und Pförtnerdienst in den Liegenschaften in Frankfurt am Main:
— Zeil 3,
— Wächtersbacher Str. 83.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Dienststellen der Stadt Frankfurt am Main verteilt über das gesamte Stadtgebiet
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept zur Organisation der Auftragsausführung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualifikation und Erfahrung der Objektleitung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20,00
Preis (Gewichtung): 65,00
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 185-446670
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Pförtnerdienst in der Liegenschaft Zeil 3
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-03-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 19
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 13
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 19
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: AGSUS Agentur für Sicherheit und Schutz GmbH
Postanschrift: Albin-Köbis-Str. 4
Postort: Köln
Postleitzahl: 51147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221-924410📞
E-Mail: info@agsus.de📧
Fax: +49 221-9244138 📠
Region: Köln🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Sicherheitsdienst Wächtersbacherstr. 83
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 18
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 18
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Dussmann Service Deutschland GmbH
Postanschrift: Theodor-Heuss-Allee 108
Postort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60486
Telefon: +49 694058900📞
E-Mail: vertrieb-rg-mitte@dussmann.de📧
Fax: +49 6940589090 📠
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2021/S 056-141901 (2021-03-17)