1️⃣
Ort der Leistung: Worms, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadtverwaltung Worms
Marktplatz 2
67547 Worms
Deutschland
Beschreibung der Beschaffung:
“Architektenleistungen nach § 39 in Verbindung mit Anlage 11 — HOAI -Leistungsbild Freianlage: 3 Leistungspakete — unterteilt nach Bearbeitungsbereichen:
—...”
Beschreibung der Beschaffung
Architektenleistungen nach § 39 in Verbindung mit Anlage 11 — HOAI -Leistungsbild Freianlage: 3 Leistungspakete — unterteilt nach Bearbeitungsbereichen:
— Paket 1: Leistungsphasen 5-9 (HOAI 2013), KG 500;
— Paket 2: Leistungsphasen 4-9 (HOAI 2013), KG 500;
— Paket 3: Leistungsphasen 1-9 (HOAI 2013), KG 500.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 60
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 4
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: Siehe Vergabeunterlagen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“2. bei Bewerbergemeinschaften: Erklärung zur Bewerbergemeinschaft,
5. Bestätigung des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen nach § 48 VgV.” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“6. Unbedenklichkeitsbescheinigung Finanzamt,
7. Berufshaftpflichtversicherung,
8. Mindestumsatz,
9. Umsatz im Bereich Freianlagen Schulen und Sportstätten.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“3. Angaben zu Unterauftragnehmern gam. § 36 VGV, Verpflichtungserklärung der Unterauftragnehmer,
4. Angaben zur Inanspruchnahme Kapazitäten anderer...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
3. Angaben zu Unterauftragnehmern gam. § 36 VGV, Verpflichtungserklärung der Unterauftragnehmer,
4. Angaben zur Inanspruchnahme Kapazitäten anderer Unternehmer (Eignungsleihe),
10. Erklärung zur Verfügbarkeit (Planungs- und Bauleitungskapazität),
11. Auskunft über die Bürostruktur, Nachweis Mindestanzahl Architekten/Ingenieure/Techniker,
12. Auskunft über Ausstattung, techn. Geräte, Ausrüstung (CAD),
13. Auskunft über Referenzen (Formblatt Referenzliste),
14. Auskunft über Referenzen öffentlicher Auftraggeber (Formblatt Referenzliste).
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-07-07
10:10 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-07-20 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 2
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Postanschrift: Stiftstr. 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabeprüfstelle bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion
Postanschrift: Willy-Brandt-Platz 3
Postort: Trier
Postleitzahl: 54290
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 651-9494511📞
Fax: +49 651-949477511 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“§ 160 Absatz 3 GWB
Der Antrag ist unzulässig. soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 160 Absatz 3 GWB
Der Antrag ist unzulässig. soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadtverwaltung Worms, Abteilung 6.4 — Ausschreibungsstelle
Postanschrift: Marktplatz 2
Postort: Worms
Postleitzahl: 67547
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6241-853-6409📞
Fax: +49 6241-853-6499 📠
Quelle: OJS 2020/S 110-267071 (2020-06-05)