Planerleistung für das Leistungsbild Gebäude (HOAI LP 1-9) für Umbau der VHS Altenaer Straße 9 (Alte Post) inkl. Barrierearmut und energetischer Sanierung in Lüdenscheid.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-01-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-12-15.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Planerleistungen für das Leistungsbild (HOAI LP 1-9) für Umbau der VHS „Alte Post“ in Lüdenscheid
2020-150”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Planerleistung für das Leistungsbild Gebäude (HOAI LP 1-9) für Umbau der VHS Altenaer Straße 9 (Alte Post) inkl. Barrierearmut und energetischer Sanierung...”
Kurze Beschreibung
Planerleistung für das Leistungsbild Gebäude (HOAI LP 1-9) für Umbau der VHS Altenaer Straße 9 (Alte Post) inkl. Barrierearmut und energetischer Sanierung in Lüdenscheid.
Planerleistung für das Leistungsbild Gebäude (HOAI LP 1-9) für Umbau der VHS Altenaer Straße 9 (Alte Post) inkl. Barrierearmut und energetischer Sanierung in Lüdenscheid.
Das denkmalgeschützte Gebäude Altenaer Straße 9 (Alte Post) dient bisher zur Unterbringung der Musikschule. Die Musikschule soll im Rahmen des Integrierten Handlungskonzepts in einen Neubau umziehen, als Nachnutzung wird vorgesehen, die bislang in der Knapper Straße 34 angemieteten Räume der VHS hier einzurichten. Da das Gebäude bislang nur im Erdgeschoss und auch dort nur eingeschränkt barrierefrei ist, soll die Barrierefreiheit für das Erd- und 1. Obergeschoss in diesem Zuge mit hergestellt werden. Ebenfalls vorgesehen ist eine energetische Sanierung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-06-01 📅
Datum des Endes: 2023-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 6
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Bewerbungen müssen den formallen Vorgaben genügen. Unvollständige Bewerbungen, die trotz Nachforderung unvollständig bleiben, werden nicht...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Die Bewerbungen müssen den formallen Vorgaben genügen. Unvollständige Bewerbungen, die trotz Nachforderung unvollständig bleiben, werden nicht berücksichtigt. Die Bewerber/Bietergemeinschaften müssen die Nachweise zur Eignung nach den Angaben in der Aufgabenbeschreibung und in der Bekanntmachung erbringen. Zusätzlich werden Teilnahmeanträge nach folgenden Auswahlkriterien (s. Bewertungsmatrix 1 – Teilnahmewettbewerb) bewertet:
— Bürogröße 10 %,
— Referenzen des Büros 60 %,
— Büroumsätze der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren 15 %,
— Büroorganisation 15 %.
Bei Punktgleicheit entscheidet das Los.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 48 VGV,
— Bewerber-/Bietergemeinschaftserklärung, falls einschlägig.
Folgende Nachweise...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 48 VGV,
— Bewerber-/Bietergemeinschaftserklärung, falls einschlägig.
Folgende Nachweise werden zunächst im Wege der Eigenerklärung angefordert. Die Nachweise sind erst nach Aufforderung vorzulegen (eine Kopie reicht aus):
— Nachweis Eintragung in Industrie- und Handelskammer,
— bei Mitgliedsstaaten - Nachweis IHK oder Bescheinigung nach Richtlinie 2014/24/EU,
— Erklärung zur Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft und gültige Bescheinigung über Beitragsentrichtung,
— Unbedenklichkeitsbeschenigung des Finanzamtes und der Knrankenkasse über die Entrichtung der steuerlichen und Sozialabgaben, nicht älter als 6 Monate zum Zeitpunkt der Abgabe des Teilnahmeantrages.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Nachweis der Eignung wird zunächst im Wege der Eigenerklärung angefordert. Erst nach Aufforderung sind folgende Nachweise vorzulegen (eine Kopie reicht...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Nachweis der Eignung wird zunächst im Wege der Eigenerklärung angefordert. Erst nach Aufforderung sind folgende Nachweise vorzulegen (eine Kopie reicht aus).
— Nachweis über die Büroumsätze der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre,
— gültiger Nachweis einer Berufs- und Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme von 500 000,00 EUR für Sach- und Vermögensschaden und einer Mindestdeckungssumme von 1,5 Mio. EUR für Personenschaden, beide 2-fach maximiert für das Versicherungsjahr.
“Die Büroumsätze der letzten 3 Jahren, müssen mindestens den doppelten Betrag der angebotenen Auftragssumme betragen. Weitere Wertung erfolgt gemäß...”
Die Büroumsätze der letzten 3 Jahren, müssen mindestens den doppelten Betrag der angebotenen Auftragssumme betragen. Weitere Wertung erfolgt gemäß Auswahlkriterium Büromsätze (s. Bewertungsmatrix 1 – Teilnahmewettbewerb)
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Nachweis der Eignung wird zunächst im Wege der Eigenerklärung angefordert.Erst nach Aufforderung sind folgende Nachweise vorzulegen (eine Kopie reicht...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Nachweis der Eignung wird zunächst im Wege der Eigenerklärung angefordert.Erst nach Aufforderung sind folgende Nachweise vorzulegen (eine Kopie reicht aus).
— 3 Referenzen der letzten 5 Jahre über die vergleichbare Leistungen,
— Personelle und technische Mittel/ Fachkräfte sowie Erfahrungen,
— Technische Ausrüstung,
— Erklärung zur Beschäftigtenzahl,
— Studien- und Ausbildungsnachweise der mit dem Projekt betrauten Personen,
— Muster, Beschreibungen, Fotos,
— Nachweise zur Einhaltung bestimmter Qualitätsstandards.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“— Anzahl der beschäftigen Mitarbeiter: mind 1 Ingenieur/Architekt und 1 technischen Angestellter in Vollzeit. Weitere Wertung erfolgt gemäß Auswahlkriterium...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
— Anzahl der beschäftigen Mitarbeiter: mind 1 Ingenieur/Architekt und 1 technischen Angestellter in Vollzeit. Weitere Wertung erfolgt gemäß Auswahlkriterium Bürogröße (s. Bewertungsmatrix 1 – Teilnahmewettbewerb),
— Referenzen: der Bieter hat mind. 3 Referenzen des Büros über eine gleichartige Sanierung in den letzten fünf Jahren nachzuweisen. Dabei muss sich jede Referenz auf den Schwierigkeitsgrad der Planung erstrecken. Es ist Objekte nachzuweisen, die während der Arbeiten unter Denkmalschutz standen und für einen öffentlichen Auftraggeber saniert wurden. Die Höhe der anrechnebaren Kosten muss mindestens 60 % betragen. Weitere Wertung erfolgt gemäß Auswahlkriterium Referenzen (s. Bewertungsmatrix 1 – Teilnahmewettbewerb),
— Büroorganisation: Abgabe einer schriftlichen Beschreibung (höchstens eine Seite) über die geplante Organisation und Überwachung der Baumaßnahme. Dazu gehört die Darstellung der Struktur, Zusammensetzung und Qualifikation der Mitarbeiter, Bürostruktur, allg. Arbeitsstruktur und Ausstattung. Es soll eine schriftliche Kurzvorstellung des Büros mit Erläuterungen des üblichen Personalkonzeptes und der eingesetzten Software und Computertechnik vorgelegt werden. Weitere Wertung erfolgt gemäß Auswahlkriterium Büroorganisation (s. Bewertungsmatrix 1 – Teilnahmewettbewerb).
Mehr anzeigen Informationen über reservierte Verträge
Der Auftrag ist geschützten Werkstätten und Wirtschaftsteilnehmern vorbehalten, die die soziale und berufliche Eingliederung von behinderten oder benachteiligten Personen zum Ziel haben
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: — Nachweis der Mitgliedschaft in der Architektenkammer oder gleichwertig.
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Eingeschränktes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-01-28
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPWYDD939Q
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albert-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251 / 411-0📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 251 / 411-82525 📠
URL: www.bezreg-muenster.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albert-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251 / 411-0📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 251 / 411-82525 📠
URL: www.bezreg-muenster.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)).
Die o. a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist.
Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags,
Jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albert-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251 / 411-0📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 251 / 411-82525 📠
URL: www.bezreg-muenster.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 247-612807 (2020-12-15)