Beschreibung der Beschaffung
Stahltreppen mit Holzstufen, Stahlgeländer und Holzhandlauf
— 2 St. Haupttreppen, leicht gebogen, Treppenkonstruktion und Geländer aus Stahl, Stufen und Handläufe aus Eichenholz, je 4 Treppenläufe mit 16 oder 10 Steigungen und Zwischenpodeste, Treppenbreite ca. 1,26 m,
— 1 St. Treppe, leicht gebogen, Treppenkonstruktion und Geländer aus Stahl, Stufen und Handläufe aus Eichenholz, ein Treppenlauf mit 16 Steigungen, Treppenbreite ca. 1,26 m, beidseitiges Geländer, tragende Stahlkonstruktion mit feuerhemmender Beschichtung,
— 2 St. Treppe, leicht gebogen, Treppenkonstruktion und Geländer aus Stahl, Stufen und Handläufe aus Eichenholz, ein Treppenlauf mit 11 Steigungen, Treppenbreite ca. 1,10 m, einseitiges Geländer, wandseitiger Handlauf, tragende Stahlkonstruktion mit feuerhemmender Beschichtung,
— ca. 30 lfm Stahlgeländer als Harfengeländer aus Flachstahlkonstruktionen mit Eichenholzhandlauf, RAL – beschichtet,
— ca. 15 lfm Handläufe als Stahl – Unterkonstruktion mit Holzhandlauf,
— 2 St. beleuchtete Edelstahlhandläufe, Außenraum, Länge je ca. 6 m Holz – Treppenbeläge Eiche, d=40 mm,
— 134 St. Holz-Treppenbläge Eiche, d= 4 mm, als Tritt- und Setzstufen auf Stahl – Unterkonstruktionen der Treppen, Steigung ca. 28/17 cm, Laufbreiten variierend zwischen 1,10 m und 1,26 m,
— 22 St. Stufenmarkierungen als eingelegte Raucheichestreifen in Trittstufen ca. 25 m2 Holzpodestflächen, d= 2,5 cm, auf Ausgleichschicht, Eiche Holzhandläufe, d= 42 mm,
— ca. 120 m Holzhandläufe, d= 42 mm, Eiche, auf gebogenen Stahl-Obergurten der Treppengeländer, z.T. wandbegleitend, z.T. gebogen, inkl. Formteilen Aufmaß, Planung, Abnahmen, Dokumentation,
— Werk- und Montageplanung für Treppen und Geländer.
Sonstiges
Schutz Holzstufen, Holzpodestflächen, Handläufe
— ca. 100 kg Kleineisenteile,
— ca. 700 kg Profilstahl.