Planung der digitalen Infrastruktur in den Arnsberger Schulen (DigitalPakt NRW)

Stadt Arnsberg Fachdienst Beschaffung/Vergaben

Der Digitalpakt zielt darauf ab, die Schüler*innen an den Schulen in Deutschland umfassend auf die Digitalisierung in allen Lebensbereichen vorzubereiten. Dies soll erreicht werden, indem lernförderliche und belastbare, interoperable digitale technische Lerninfrastrukturen etabliert sowie vorhandene Strukturen optimiert werden.
Die Mittel aus dem Digitalpakt Schule sind vor allem für den Ausbau der IT-Infrastruktur in den Schulen vorgesehen. Daher investiert die Stadt Arnsberg als Schulträger mit diesem Projekt in den förderfähigen Ausbau der strukturierten Verkabelung (skalierbare LAN-Netze) und die zentral administrierbare WLAN-Abdeckung in der Fläche der Schulgebäude (Campus Lösung). Betrachtet werden soll daher die Ausstattung und Modernisierung der Schulen mit IT Komponenten (Access Points) inkl. Leitungsnetz nach DIN/EN 50173 (gigabitfähige Inhouseverkabelung) im Bestand sowie die Ausstattung und Modernisierung der Schulen mit einem Niederspannungsnetz zur Versorgung der IT-Komponenten.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-01-28. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-12-15.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-12-15 Auftragsbekanntmachung
2021-02-26 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-12-15)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Arnsberg Fachdienst Beschaffung/Vergaben
Postanschrift: Niedereimerfeld 22
Postort: Arnsberg
Postleitzahl: 59823
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 29322013252 📞
E-Mail: s.gillert@stadtwerke-arnsberg.de 📧
Fax: +49 2932201773252 📠
Region: Arnsberg 🏙️
URL: www.arnsberg.de 🌏
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E77792168 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Planung der digitalen Infrastruktur in den Arnsberger Schulen (DigitalPakt NRW)
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Kurze Beschreibung:
“Der Digitalpakt zielt darauf ab, die Schüler*innen an den Schulen in Deutschland umfassend auf die Digitalisierung in allen Lebensbereichen vorzubereiten....”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen 📦
Ort der Leistung: Arnsberg 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Verschiedene Schulstandorte in Arnsberg: 16 Grundschulstandorte (Stadtbezirke Voßwinkel, Neheim, Hüsten, Herdringen, Holzen, Müschede, Bruchhausen,...”    Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Am 16.5.2019 haben sich Bund und Länder auf die Verabschiedung des Digitalpaktes Schule für die Jahre 2019 bis 2024 geeinigt. Mit dem Digitalpakt Schule...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-02-01 📅
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“In Nordrhein-Westfalen gilt das Tariftreue- und Vergabegsetz NRW in der Fassung der Bekanntmachung vom 30.3.2018.”

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Nachweis der Eintragung in einem Berufs- und Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung — Nachweis der...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Erklärung über den Gesamtumsatz einschließlich des Umsatzes in dem Tätigkeitsbereich des Auftrages, 2. Nachweis über Abschluss einer gültigen...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Zu 1) Mindestjahresumsatz im Tätigkeitsbereich Fachplanung technische Ausrüstung, ELT: 200 000,00 EUR netto zu 2) mindestens 1,5 Mio. EUR für...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Nachweis eines Referenzprojektes des/der Projektverantwortlichen vergleichbarer Art in einer Schule, Bildungsstätte oder einem Gebäude der öffentlichen...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Mindeststandards der Referenz: — Planung der technischen Ausrüstung, ELT, eines Neubaus oder eines Umbaus/einer Erweiterung einer Schule, Bildungsstätte...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Zugelassen sind alle Bieter, die nach § 75 VgV berechtigt sind die Berufsbezeichnung „Ingenieur" zu tragen und über die erforderlichen Nachweise verfügen....”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Künftige Arbeitsgemeinschaften müssen Angebote als Bietergemeinschaft einreichen. Zum Nachweis des Vorliegens einer Bietergemeinschaft muss eine...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-01-28 10:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-03-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-01-28 10:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Raum 0.03 des Gebäudes der Stadtwerke Arnsberg GmbH (Campus), Niedereimerfeld 22, 59823 Arnsberg.”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Die Angebotsöffnung erfolgt unmittelbar nach Ablauf der Angebotsfrist von 2 Mitarbeiter/innen des Beschaffungsmanagements.”

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der unter Nr. VI. 4.1) genannten Vergabekammer kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden....”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 247-612986 (2020-12-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-02-26)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Arnsberg Fachdienst Beschaffung / Vergaben

Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Der Digitalpakt zielt darauf ab, die Schüler*innen an den Schulen in Deutschland umfassend auf die Digitalisierung in allen Lebensbereichen vorzubereiten....”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 174087.59 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Am 16.5.2019 haben sich Bund und Länder auf die Verabschiedung des Digitalpaktes Schule für die Jahre 2019 bis 2024 geeinigt. Mit dem Digitalpakt Schule...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 247-612986

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: Ö 14/20
Titel:
“Digitale Infrastruktur in Arnsberger Schulen, technische Ausrüstung, ELT nach HOAI § 56”
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-02-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 8
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 8
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 8
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: GPE-Projekt Gesellschaft für Planung & Entwicklung Rieger & Pöhlke GbR
Postanschrift: Nördeltstiege 2
Postort: Meschede
Postleitzahl: 59872
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hochsauerlandkreis 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 174087.59 💰

Ergänzende Informationen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der unter Nr. VI. 4.1) genannten Vergabekammer kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden....”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 043-108106 (2021-02-26)