Planung der Sanierung der Schulsporthalle „Am Hartwege" in 99425 Weimar

Stadt Weimar, Stadtverwaltung

Die Stadt Weimar entwickelt gemeinsam mit der IBA Thüringen und der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft den Schulstandort der Gemeinschaftsschule am Standort Am Hartwege in Oberweimar. In einem intensiven, partizipativen Planungsprozess wurde in den vergangenen Jahren eine Ersatzbebauung für das vorhandene Schulhaus entwickelt, die sowohl in funktionaler und baulicher als auch in pädagogischer Hinsicht Modellcharakter für den künftigen Schulbau entfalten soll. Als letzter, aber nicht weniger wichtiger Baustein, gehört der Bereich Sport und Bewegung zum Gelingen von Schule dazu. Die Sporthalle ist also sowohl ein Bestandteil des IBA-Projekts als auch selbstverständlicher Bestandteil eines funktionierenden Schulensembles.
Im Ergebnis einer Machbarkeitsstudie aus dem Jahr 2018 hat der Stadtrat beschlossen, die vorhandene Turnhalle vorzugsweise im Bestand zu sanieren. Im Sommer 2020 wurde dazu eine erste Projektstudie in Auftrag gegeben. In diesem Zusammenhang wurden Randbedingungen untersucht wie generelle Sanierungsfähigkeit sowie funktionelle und räumliche Möglichkeiten des Bestandsgebäudes. Aufbauend auf den Erkenntnissen dieser Projektstudie wird es Aufgabe sein, den Qualitätsanspruch aus der Planung der Lernhäuser auf die Projektierung der Sporthalle zu übertragen. Dabei liegt der Fokus auf einer Lösung, die die funktionellen und technischen Anforderungen an den Schulsport erfüllt, die Sporthalle in das Gesamtensemble gestalterisch integriert und dem Anspruch der Nachhaltigkeit Rechnung trägt. Innovative oder robuste Lösungsansätze, die auch außerhalb des aktuellen Projekts modellhaften Charakter entfalten, sind dabei ausdrücklich erwünscht.
Bei der 1976 errichteten 1-Feld Sporthalle handelt es sich um einen Typenbau aus dem Schulbauprogramm der Zeit – SPH N 18 x 36-VT-Falte (1975). Die äußeren Abmessungen betragen etwa 26,5 m x 35 m bei einer Bruttogrundfläche von 920 m. Die reine Nutzfläche in der Halle beträgt ca. 600 m. Sportfläche sowie Sanitärtrakt sind in einem baulich schlechten Zustand.
Die Sporthalle steht in engem Zusammenhang mit dem Neubau von 3 Lernhäusern auf dem Campus (hier nicht Auftragsgegenstand), jedoch sind gestalterische, funktionelle und räumliche Bezüge in der Planung ebenso zu berücksichtigen wie die Baustellentechnologie für beide zum Teil zeitgleichen Maßnahmen. Die Fertigstellung der Lernhäuser ist für 2023 geplant, die Turnhalle soll spätestens im Sommer 2024 in Betrieb gehen.
Die Baukosten werden für die KG 300 auf 1 800 000 EUR (brutto) und die Kostengruppe 400 auf 785 000 EUR (brutto) veranschlagt.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-12-04. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-11-03.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-11-03 Auftragsbekanntmachung
2021-03-26 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-11-03)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Weimar, Stadtverwaltung
Postanschrift: Schwanseestr. 17
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Stadtverwaltung Weimar, Abt. Bauverwaltung
Telefon: +49 3643/762309 📞
E-Mail: ausschreibung@stadtweimar.de 📧
Fax: +49 3643/762326 📠
Region: Weimar, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.weimar.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E52639229 🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E52639229 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Planung der Sanierung der Schulsporthalle „Am Hartwege" in 99425 Weimar
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Weimar entwickelt gemeinsam mit der IBA Thüringen und der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft den Schulstandort der Gemeinschaftsschule am...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 525 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Objektplanung Gebäude
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden 📦
Ort der Leistung: Weimar, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Am Hartwege 99425 Weimar
Beschreibung der Beschaffung:
“Ziel der Beschaffung ist die Vergabe von Leistungen nach HOAI 2013 Teil 3 Abschnitt 1 §§ 33-37 (Objektplanung Gebäude) sowie für Besondere Leistungen...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektanalyse, Methodik, Herangehensweise an die Planungsaufgabe
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektorganisation, Koordination, Terminmanagement
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): örtliche Präsenz, Verfügbarkeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Kostenkriterium (Name): Vergütung
Kostenkriterium (Gewichtung): 40
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 271 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Siehe Ziffer II.2.4. Zusätzlich können sich aus den Vergabe- und Abrechnungsbedingungen sowie Fristen Rahmenbedingungen ergeben, die zu einer...”    Mehr anzeigen
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“— Befähigung zur Berufsausübung (gem. III.1.1), — Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit (gem. III.1.2) – Gewichtung 10 %, — Technische und...”    Mehr anzeigen

2️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Tragwerksplanung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in der Tragwerksplanung 📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Ziel der Beschaffung ist die Vergabe von Leistungen nach HOAI 2013 Teil 4 Abschnitt 1 §§ 49-52 (Tragwerksplanung). Die Beauftragung erfolgt für die...”    Mehr anzeigen
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 96 000 💰
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3

3️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Planung Technische Ausstattung Anlagengruppen 1, 2, 3 und 8
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Heizungsplanung 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Beratung im Bereich Sanitärinstallation 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Beratung im Bereich Belüftung 📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Ziel der Beschaffung ist die Vergabe von Leistungen nach HOAI 2013 Teil 4 Abschnitt 1 §§ 53-56 (Technische Ausstattung Anlagengruppen 1, 2, 3 und 8) sowie...”    Mehr anzeigen
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 98 000 💰

4️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Planung Technische Ausstattung Anlagengruppen 4 und 5
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Planung von Stromversorgungssystemen 📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Ziel der Beschaffung ist die Vergabe von Leistungen nach HOAI 2013 Teil 4 Abschnitt 1 §§ 53-56 (Technische Ausstattung Anlagengruppen 4 und 5). Die...”    Mehr anzeigen
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 60 000 💰

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“a) Erklärung des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen nach § 42 VgV i. V. mit § 123 GWB durch Eigenerklärung b) Erklärung des Nichtvorliegens von...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Nachweise gemäß § 45(1) Nr. 3 VgV (Nachweis Berufshaftpflichtversicherung durch Einreichung einer Kopie des Versicherungsscheins; alternativ: Vorlage...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Angaben nach § 46 (3) Nr. 1 VgV (Eigenerklärung) – konkret auf die Bewerbung abgestellte Referenzen der letzten sieben Jahre: Bezeichnung der...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Objektplanung Gebäude: Architekten und bauvorlageberechtigte Ingenieure bzw. in den Mitgliedsstaaten des Europäischen Wirtschaftsraumes ansässige...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: Es gelten die HOAI i. d. g. F und dem damit verbundenen...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-12-04 10:30 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-01-13 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-03-30 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Teilnahmeanträge oder Angebote sind ausschließlich elektronisch einzureichen. Als Teilnahmeantrag ist zwingend das Bewerbungsformular zu verwenden. Das...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer beim Thüringer Landesverwaltungsamt
Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: nachpruefungsstelle@tlvwa.thueringen.de 📧
Fax: +49 361573321059 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“§ 160 GWB findet Anwendung. Die Vorschrift lautet auszugsweise: „(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein, [...] (3) Der...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Weimar, Stadtverwaltung, Abt. Bauverwaltung
Postanschrift: Schwanseestraße 17
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 217-531739 (2020-11-03)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-03-26)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Planung der Sanierung der Schulsporthalle „Am Hartwege“ in 99425 Weimar
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Weimar entwickelt gemeinsam mit der IBA Thüringen und der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft den Schulstandort der Gemeinschaftsschule am...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 217-531739

Auftragsvergabe

1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Objektplanung Gebäude
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-03-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: nitschke + kollegen architekten gmbh
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99425
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Weimar, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰

2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Tragwerksplanung
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Leonhardt, Andrä und Partner Beratende Ingenieure VBI AG
Postort: Erfurt
Postleitzahl: 99084
Region: Erfurt, Kreisfreie Stadt 🏙️
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰

3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Planung Technische Ausstattung Anlagengruppen 1, 2, 3 und 8
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: STF Energy GmbH
Postleitzahl: 99099
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰

4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Planung Technische Ausstattung Anlagengruppen 4 und 5
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Von der Bekanntmachung des Auftragswertes wird nach § 39 Abs. 6 Nr. 2 bis 4 VgV abgesehen. Aus formulartechnischen Gründen wird unter II.1.7) und V.2.4) als...”    Mehr anzeigen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“§ 160 GWB findet Anwendung. Die Vorschrift lautet auszugsweise: „(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. […] (3) Der...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 063-160737 (2021-03-26)