Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Erklärung, dass der Bieter stets die gesetzlichen Vorschriften wie z. B. Arbeitsschutzgesetz (neuester Stand)einhält;
— Erklärung, dass die Mitarbeiter des Bieters regelmäßig in Themen wie Arbeitsschutzgesetz, DGUV-Regeln, Umgang mit Gefahrstoffen, Verhalten bei Personen-, Sach- und Umweltschäden geschult werden;
— Erklärung, dass der Bieter für seine Arbeiten eine Gefährdungsbeurteilung nach dem §§5,6 ArbSchG erstellt;
— Erklärung, dass der Bieter sich an die Daten-Schutz-Grundverordnung (DSGVO) (Firmen außerhalb Deutschland: vergleichbare Rechtsvorschriften eines Mitgliedsstaaten) hält;
— Erklärung, dass der Bieter stets die gesetzlichen Vorschriften wie z. B. Arbeitsschutzgesetz (neuester Stand)einhält;
— Erklärung, dass die Mitarbeiter des Bieters regelmäßig in Themen wie Arbeitsschutzgesetz, DGUV-Regeln, Umgang mit Gefahrstoffen, Verhalten bei Personen-, Sach- und Umweltschäden geschult werden;
— Erklärung, dass der Bieter für seine Arbeiten eine Gefährdungsbeurteilung nach dem §§5,6 ArbSchG erstellt;
— Erklärung, dass der Bieter sich an die Daten-Schutz-Grundverordnung (DSGVO) (Firmen außerhalb Deutschland: vergleichbare Rechtsvorschriften eines Mitgliedsstaaten) hält;
— Erklärung, dass der Bieter in der Lage ist, den Auftrag auf dem neuesten Stand der Technik, nach den europäischen und deutschen Regelwerken, sowie den Vorschriften und Richtlinien des Auftraggebers vor allem nach deutschem Recht abzuwickeln;
— Nachweis, dass der Bieter eine Qualifikation nach AGFW 601-Teil 1 hat;
— Nachweis, dass der Bieter nach AGFW FW 605 zugelassen ist;
— Los 1:Erklärung, dass der Bieter in der Lage ist, sobald vorhersehbar ist, dass der Fertigstellungstermin gefährdet ist mit 2 Tiefbau- u. Rohrbaukolonen parallel in unterschiedlichen Bereichen zu arbeiten (1 Tiefbaukolone bestehend aus: 1 Bagger, 2 LKWs, Tiefbaupersonal (min. 4 Personen)., 1 Rohrbaukolone bestehend aus: Schweißerbus mit Aggregaten, Vorrichter, Helfer, Schweißer);
— Los 2: Erklärung, dass der Bieter in der Lage ist, sobald vorhersehbar ist, dass der Fertigstellungstermin gefährdet ist mit 2 Tiefbau- u. Rohrbaukolonen parallel in unterschiedlichen Bereichen zu arbeiten (1 Tiefbaukolone bestehend aus: 1 Bagger, 2 LKWs, Tiefbaupersonal (min. 4 Personen)., 1 Rohrbaukolone bestehend aus: Schweißerbus mit Aggregaten, Vorrichter, Helfer, Schweißer);
— Nachweis, dass der Bieter eine Referenzliste mit einer verbauten Menge von > 2 km mit Angabe von Projektörtlichkeiten und verbauter Menge für ein KMR-Rohr mit PIR-Schaum vorlegt;
— Erklärung, dass der Bieter einen Nachweis der Güte eines selbst produzierten KMR Rohr mit PIR Schaum, in Anlehnung an die DIN EN 253 mit Abgabe des verbindlichen Angebots vorlegt. (Gutachten eines unabhängigen zertifizierten Institutes z. Bsp. FFI, IMA o.glw.) unter Angabe von Institut und Rohrhersteller.