Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit – Wichtung gesamt 30 %
1) Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen (Angabe Name, Berufsbezeichnung, voraussichtliche Projektposition, Angabe Nachunternehmer) – Wichtung 10 %
— Keine Angabe/Organigramm fehlt = 0 Punkte,
— Organigramm vorhanden, aber unvollständig = 3 Punkte,
— Organigramm vorhanden, enthält alle geforderten Angaben = 5 Punkte.
2) Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten drei Jahren ersichtlich ist. – Wichtung 5 %
— Mitarbeiteranzahl <3 = 0 Punkte,
— Mitarbeiteranzahl mind. 3 = 1 Punkt,
— Mitarbeiteranzahl mind. 5 = 3 Punkte,
— Mitarbeiteranzahl mind. 8 = 5 Punkte.
3) Nachweis Koordinator nach DGUV-Regel 101-004 (früher TRGS 524 bzw. BGR 128) – Wichtung 5 %
— Nachweis liegt nicht vor = 0 Punkte,
— Nachweis liegt für mind. einen Mitarbeiter vor = 5 Punkte.
4) Nachweis technisch-organisatorische Voraussetzungen und Fortbildungen für Teilnahme am elektronischen Abfallnachweisverfahren – Wichtung 5 %
— Nachweis liegt nicht vor = 0 Punkte,
— Nachweis liegt vor = 5 Punkte.
5) Nachweis Sachverständiger nach § 18 BBodSchG – Wichtung 5 %:
— Nachweis liegt nicht vor = 0 Punkte,
— Nachweis liegt für mind. einen Mitarbeiter vor = 5 Punkte.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit – Wichtung gesamt 10 %
1) Eigenerklärung über den durchschnittlichen Gesamtjahresumsatz – Wichtung 10 %
— Umsatz <200 000 EUR netto = 0 Punkte,
— Umsatz mind. 200 000 EUR netto = 1 Punkt,
— Umsatz mind. 350 000 EUR netto = 3 Punkte,
— Umsatz mind. 500 000 EUR netto = 5 Punkte.
Fachliche Eignung – Referenzliste – Wichtung gesamt 60 %
1) Vorlage einer Referenzliste geeigneter Referenzen, über früher ausgeführte Dienstleistungsaufträge. Anzahl der auszuwertenden Referenzprojekte: 2
Wichtung pro Referenz: 20 %
Mindestanforderungen (50 %):
— Abbruchvolumen mind. 50 000 m,
— Auftrag beinhaltet: Planung von Abbrucharbeiten (Konzept, Ausschreibung/Vergabe, Ausführungsüberwachung und Dokumentation),
— Projektfertigstellung in den letzten zehn Jahren (Übergabe an AG nach erfolgtem Abbruch).
Auswahlkriterien:
— Auftragsumfang: Bodensanierung (15 %):
—— Leistung war nicht Auftragsbestandteil = 0 Punkte,
—— Leistung erbracht = 5 Punkte.
— Auftragsumfang: Teilobjekte/Einzelgebäude (15 %):
—— Auftrag umfasst lediglich ein Gebäude mit einer Nutzung = 0 Punkte,
—— Auftrag umfasste verschiedene Gebäude mit gleicher Nutzung = 1 Punkt,
—— Auftrag umfasste mind. drei Gebäude oder einen zusammenhängenden Gebäudekomplex verschiedener Nutzungen = 3 Punkte,
—— Auftrag umfasste mind. sechs Gebäude verschiedener Nutzungen = 5 Punkte.
— Projektfertigstellung (5 %):
——Vor 1.1.2013 = 0 Punkte,
—— Innerhalb der letzten sieben Jahre/nach 1.1.2013 = 1 Punkt,
—— Innerhalb der letzten fünf Jahre/nach 1.1.2015 = 3 Punkte,
—— Innerhalb der letzten drei Jahre/nach 1.1.2017 = 5 Punkte.
— Referenzschreiben (15 %):
—— Referenzschreiben des Auftraggebers liegt nicht vor, keine Eigenerklärung zur Einhaltung von Kosten und Terminen = 0 Punkte,
—— Referenzschreiben des Auftraggebers liegt nicht vor, Eigenerklärung zur Einhaltung von Kosten und Terminen = 3 Punkte,
—— Referenzschreiben des Auftraggebers liegt vor = 3 Punkte,
—— Referenzschreiben des Auftraggebers liegt vor einschl. positiver Bewertung von Kosten-/Termintreue = 5 Punkte.
2) Vorlage einer Referenzliste geeigneter Referenzen, über früher ausgeführte Dienstleistungsaufträge. Anzahl der auszuwertenden Referenzprojekte: 1
Wichtung pro Referenz: 20 %
Mindestanforderungen (50 %):
— Auftrag beinhaltet: Sanierungsplanung Boden/Baugrund (Konzept. Ausschreibung/Vergabe, Ausführungsüberwachung und Dokumentation),
— Projektfertigstellung in den letzten zehn Jahren (Übergabe an AG).
Auswahlkriterien:
— Nachweis Kenntnisse kontaminierten Böden/Altlasten (16,67 %):
—— Kenntnisse über Projektbeschreibung/Referenzschreiben nicht erkennbar = 0 Punkte,
—— Kenntnisse mit Referenz nachgewiesen = 5 Punkte.
— Projektfertigstellung (16,67 %):
—— Vor 1.1.2013 = 0 Punkte,
—— Innerhalb der letzten sieben Jahre/nach 1.1.2013 = 1 Punkt,
—— Innerhalb der letzten fünf Jahre/nach 1.1.2015 = 3 Punkte,
—— Innerhalb der letzten drei Jahre/nach 1.1.2017 = 5 Punkte.
— Referenzschreiben (16,67 %):
—— Referenzschreiben des Auftraggebers liegt nicht vor, keine Eigenerklärung zur Einhaltung von Kosten und Terminen = 0 Punkte,
—— Referenzschreiben des Auftraggebers liegt nicht vor, Eigenerklärung zur Einhaltung von Kosten und Terminen = 3 Punkte,
—— Referenzschreiben des Auftraggebers liegt vor = 3 Punkte,
—— Referenzschreiben des Auftraggebers liegt vor einschl. positiver Bewertung von Kosten-/Termintreue = 5 Punkte.