Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Verwenden Sie hierzu die Zip Datei: 20FEI44006_Teilnahmeantrag
Nachweis über das Vorhandensein eines Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN ISO 9001:2000 oder vergleichbar
— Erklärung über die beabsichtigte Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen.
Zu III.2.2) Bedingungen für den Auftrag
Zu Los 1
Projektingenieur: mind. 3 Jahre Berufserfahrung, innerhalb der letzten 5 Jahre im Bereich Gebäudeplanung.
Die Berufserfahrung ist durch einen Lebenslauf, durch ein geeignetes Referenzprojekt (Erläuterung siehe weiter unten) oder durch eine Eigenerklärung nachzuweisen.
In folgender Auflistung ist die vorgesehene Anzahl, der für das Projekt tätigen Mitarbeiter, einzutragen:
— Projektleiter;
— Projektingenieur.
Folgende Mindestanzahl an Referenzprojekten pro Person ist zu nennen:
Projektleiter: mind. 2 Referenzprojekte in der Funktion als Projektleiter eines Projektes bei der DB Planung Empfangsgebäude im Bereich: energetische Sanierung, Sanierung im Bestand und Sanierung im denkmalgeschützten Bereich.
— Name der Referenzprojekte;
— Örtlichkeit und Inhalt der einzelnen Maßnahme;
— Leistungszeitraum;
— ca. Projektkosten;
— Kontaktdaten eines Ansprechpartners.
Projektingenieur: mind. 1 Referenzprojekt in der Funktion als Projektingenieur eines Projektes bei der DB Planung Empfangsgebäude
— Name des Referenzprojektes;
— Örtlichkeit und Inhalt der einzelnen Maßnahme;
— Leistungszeitraum;
— ca. Projektkosten;
— Kontaktdaten eines Ansprechpartners.
Für alle angefragten Leistungen und jeden vorgesehenen Mitarbeiter ist gesamthaft die Tabelle in Anlage 1 auszufüllen. Der Leistungszeitraum für Referenzprojekte liegt zwischen 2010 und 12/2019.
Los 2
Auskunft über die im Auftragsfall mit dem Projekt betrauten Mitarbeiter. Auch die Mitarbeiter von Nachunternehmern sind namentlich anzugeben. Bei Zusammenschlüssen mehrerer Bieter sind ebenfalls alle voraussichtlich mit dem Projekt betrauten Mitarbeiter zu nennen. Folgende Mindestanforderung an die Anzahl, inklusive der Mitarbeiter von Nachunternehmern, muss erfüllt sein:
— 1 Projektleiter;
— 1 Projektingenieur.
Folgende Vorgaben gelten für die einzelnen Berufsgruppen:
Projektleiter: mind. 10 Jahre Berufserfahrung gesamt, innerhalb der letzten 15 Jahre im Bereich technische Gebäudeausrüstung
Projektingenieur: mind. 3 Jahre Berufserfahrung, innerhalb der letzten 5 Jahre im Bereich technische Gebäudeausrüstung.
Die Berufserfahrung ist durch einen Lebenslauf, durch ein geeignetes Referenzprojekt (Erläuterung siehe weiter unten) oder durch eine Eigenerklärung nachzuweisen.
In folgender Auflistung ist die vorgesehene Anzahl, der für das Projekt tätigen Mitarbeiter, einzutragen:
— Projektleiter;
— Projektingenieur.
Folgende Mindestanzahl an Referenzprojekten pro Person ist zu nennen:
Projektleiter: mind. 2 Referenzprojekte in der Funktion als Projektleiter eines Projektes bei der DB im Bereich technische Gebäudeausrüstung und energetische Sanierung
— Name der Referenzprojekte;
— Örtlichkeit und Inhalt der einzelnen Maßnahme;
— Leistungszeitraum;
— ca. Projektkosten;
— Kontaktdaten eines Ansprechpartners.
Projektingenieur: mind. 1 Referenzprojekt in der Funktion als Projektingenieur eines Projektes bei der DB im Bereich technische Gebäudeausrüstung
— Name des Referenzprojektes;
— Örtlichkeit und Inhalt der einzelnen Maßnahme;
— Leistungszeitraum;
— ca. Projektkosten;
— Kontaktdaten eines Ansprechpartners.
Für alle angefragten Leistungen und jeden vorgesehenen Mitarbeiter ist gesamthaft die Tabelle in Anlage 1 auszufüllen. Der Leistungszeitraum für Referenzprojekte liegt zwischen 2010 und 12/2019.