Planung und Bau eines noch zu errichtenden passiven Hochgeschwindigkeits-Breitbandnetzes (FTTB) auf Basis des Betreibermodells in den Städten/Gemeinden Bennewitz, Lossatal, Thallwitz und Wurzen
Es ist beabsichtigt, die Planung und den Bau eines zusammenhängenden NGA-Backbonenetzes in den Losen Gemeinde Bennewitz, Gemeinde Lossatal, Gemeinde Thallwitz sowie Gemeinde Wurzen durch Umsetzung eines Betreibermodells im Sinne von Ziffer 3.2 der Förderrichtlinie des Bundes zu vergeben.
Weitere Angaben finden Sie in den Vergabeunterlagen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-05-04.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-04-01.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2020-04-01) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: WuLaWe Glasfaser GmbH
Postanschrift: Friedrich Ebert Straße 2
Postort: Wurzen
Postleitzahl: 04808
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4934258196723📞
E-Mail: info@wulawe-glasfaser.de📧
Region: Leipzig🏙️
URL: www.wulawe-glasfaser.de🌏 Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe.de/unterlagen/2236014/zustellweg-auswaehlen🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Körperschaften des Privatrechts = GmbH
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Planung und Bau eines noch zu errichtenden passiven Hochgeschwindigkeits-Breitbandnetzes (FTTB) auf Basis des Betreibermodells in den Städten/Gemeinden...”
Titel
Planung und Bau eines noch zu errichtenden passiven Hochgeschwindigkeits-Breitbandnetzes (FTTB) auf Basis des Betreibermodells in den Städten/Gemeinden Bennewitz, Lossatal, Thallwitz und Wurzen
02-2020
Es ist beabsichtigt, die Planung und den Bau eines zusammenhängenden NGA-Backbonenetzes in den Losen Gemeinde Bennewitz, Gemeinde Lossatal, Gemeinde Thallwitz sowie Gemeinde Wurzen durch Umsetzung eines Betreibermodells im Sinne von Ziffer 3.2 der Förderrichtlinie des Bundes zu vergeben.
Weitere Angaben finden Sie in den Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 32 668 140 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 4
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Planung und Bau eines noch zu errichtenden FTTB-Netzes einschließlich Kaufoption auf Basis des Betreibermodells in der Gemeinde Bennewitz” Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten und zugehörige Arbeiten für Fernsprech- und Fernmeldeleitungen📦
Ort der Leistung: Leipzig🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Wurzen
DEUTSCHLAND
Beschreibung der Beschaffung:
“Der AG beabsichtigt, einen Generalübernehmer (GÜ) zur selbstständigen Planung nach den Vorgaben des Bundes und anschließenden Errichtung einer...”
Beschreibung der Beschaffung
Der AG beabsichtigt, einen Generalübernehmer (GÜ) zur selbstständigen Planung nach den Vorgaben des Bundes und anschließenden Errichtung einer Netzinfrastruktur inklusive sämtlicher passiver Netzkomponenten, welche hochbitratige Breitbandinternetzugänge von mindestens 100 Mbit/s gewährleisten, zu ermitteln. Gegenstand des hier ausgeschriebenen Leistungsprogramms sind alle Leistungen, die zur Planung und Errichtung der passiven FTTB-Breitbandinfrastruktur in den Gemeinden Bennewitz, Thallwitz, Lossatal und der Stadt Wurzen notwendig sind. Weitere Angaben finden Sie in den Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 4 546 267 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: Weitere Angaben finden Sie in den Vergabeunterlagen.
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Voraussetzung für die Teilnahme eines Bewerbers in diesem Verfahren ist, dass dieser der Vergabestelle schriftlich mit dem Teilnahmeantrag bestätigt, dass...”
Zusätzliche Informationen
Voraussetzung für die Teilnahme eines Bewerbers in diesem Verfahren ist, dass dieser der Vergabestelle schriftlich mit dem Teilnahmeantrag bestätigt, dass er der Bundesnetzagentur (BNetzA) alle erforderlichen Daten zu einer vorhandenen Infrastruktur für den Infrastrukturatlas zur Verfügung gestellt hat, um es anderen Bietern zu ermöglichen, die betreffende Infrastruktur in ihr Angebot einzubeziehen. Ferner muss der Bewerber schriftlich bestätigen, dass er die Einsichtnahmegewährung erteilt hat bzw. allen Bietern in diesem Ausschreibungsverfahren erteilen wird. Diese Bedingung dient der Umsetzung der Vorgabe aus Rn. 78 lit. f) der Breitbandleitlinien der EU (2013/C 25/01).Weitere Angaben finden Sie in den Vergabeunterlagen.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Planung und Bau eines noch zu errichtenden passiven Hochgeschwindigkeits-Breitbandnetzes (FTTB) auf Basis des Betreibermodells in der Gemeinde Lossatal” Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 8 469 078 💰
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Voraussetzung für die Teilnahme eines Bewerbers in diesem Verfahren ist, dass dieser der Vergabestelle schriftlich mit dem Teilnahmeantrag bestätigt, dass...”
Zusätzliche Informationen
Voraussetzung für die Teilnahme eines Bewerbers in diesem Verfahren ist, dass dieser der Vergabestelle schriftlich mit dem Teilnahmeantrag bestätigt, dass er der Bundesnetzagentur (BNetzA) alle erforderlichen Daten zu einer vorhandenen Infrastruktur für den Infrastrukturatlas zur Verfügung gestellt hat, um es anderen Bietern zu ermöglichen, die betreffende Infrastruktur in ihr Angebot einzubeziehen. Ferner muss der Bewerber schriftlich bestätigen, dass er die Einsichtnahmegewährung erteilt hat bzw. allen Bietern in diesem Ausschreibungsverfahren erteilen wird. Diese Bedingung dient der Umsetzung der Vorgabe aus Rn. 78 lit. f) der Breitbandleitlinien der EU (2013/C 25/01).
Weitere Angaben finden Sie in den Vergabeunterlagen.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Planung und Bau eines noch zu errichtenden passiven Hochgeschwindigkeits-Breitbandnetzes (FTTB) auf Basis des Betreibermodells in der Gemeinde Thallwitz” Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der AG beabsichtigt, einen Generalübernehmer (GÜ) zur selbstständigen Planung nach den Vorgaben des Bundes und anschließenden Errichtung einer...”
Beschreibung der Beschaffung
Der AG beabsichtigt, einen Generalübernehmer (GÜ) zur selbstständigen Planung nach den Vorgaben des Bundes und anschließenden Errichtung einer Netzinfrastruktur inklusive sämtlicher passiver Netzkomponenten, welche hochbitratige Breitbandinternetzugänge von mindestens 100 Mbit/s gewährleisten, zu ermitteln. Gegenstand des hier ausgeschriebenen Leistungsprogramms sind alle Leistungen, die zur Planung und Errichtung der passiven FTTB-Breitbandinfrastruktur in den Gemeinden Bennewitz, Thallwitz, Lossatal und der Stadt Wurzen notwendig sind.
Weitere Angaben finden Sie in den Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 8 956 438 💰
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Planung und Bau eines noch zu errichtenden passiven Hochgeschwindigkeits-Breitbandnetzes (FTTB) auf Basis des Betreibermodells in der Stadt Wurzen” Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 10 696 357 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Unternehmensangaben:
— Allgemeine Firmenangaben;
— Personelle Informationen;
— Umsatzsteuer-ID-Nummer;
— Handelsregisternummer;
—...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Unternehmensangaben:
— Allgemeine Firmenangaben;
— Personelle Informationen;
— Umsatzsteuer-ID-Nummer;
— Handelsregisternummer;
— Unternehmens-Organigramm;
— Anzahl Mitarbeiter in vorgegebenen Kategorien;
— Produkte und Dienstleistungen.
Qualifikationen der Firma zur Leistungserbringung
Maschinenpark der Firma zur Befähigung zur Leistungserbringung
Referenzen der Firma, die die Befähigung zur Leistungserbringung untermauern (min. 3)
Angaben hinsichtlich Bereitschaftsdienst für LWL-Verlegung und –Montage
Detailliertere Angaben sowie alle nötigen Formulare entnehmen können Sie der Anlage „TNA_Formularsammlung_final“ entnehmen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Unternehmensangaben:
— Unternehmenskennzahlen;
— Jahresabschlüsse der letzten 3 Jahre.
Verbindliche Erklärung des Bewerbers
Erklärung zur...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Unternehmensangaben:
— Unternehmenskennzahlen;
— Jahresabschlüsse der letzten 3 Jahre.
Verbindliche Erklärung des Bewerbers
Erklärung zur Bewerbergemeinschaft
Verpflichtungserklärung des die Eignung verleihenden Unternehmens
Detailliertere Angaben sowie alle nötigen Formulare entnehmen können Sie der Anlage „TNA_Formularsammlung_final“ entnehmen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Allgemeine Angaben zum:
— Datenschutz;
— Juristische Information/Versicherungen;
— Qualitätsmanagement;
— Umweltmanagement;
— Energiemanagement;
— Corporate...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Allgemeine Angaben zum:
— Datenschutz;
— Juristische Information/Versicherungen;
— Qualitätsmanagement;
— Umweltmanagement;
— Energiemanagement;
— Corporate Social Responsibility;
— Weiterbildung.
Arbeitsschutzmaßnahmen der Firma
Detailliertere Angaben sowie alle nötigen Formulare entnehmen können Sie der Anlage „TNA_Formularsammlung_final“ entnehmen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Bedingungen für die Ausführung ergeben sich u. a. aus dem Begleitdokument, den unter II.1.4) genannten Rechtsgrundlagen, der Leistungsbeschreibung und...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die Bedingungen für die Ausführung ergeben sich u. a. aus dem Begleitdokument, den unter II.1.4) genannten Rechtsgrundlagen, der Leistungsbeschreibung und dem Angebot des bezuschlagten Bieters.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-05-04
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-05-15 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-11-30 📅
“Die Regelungen des Vergaberechts finden in diesem Verfahren keine unmittelbare Anwendung. Es wird sich jedoch an den Regeln des Vergaberechtes...”
Die Regelungen des Vergaberechts finden in diesem Verfahren keine unmittelbare Anwendung. Es wird sich jedoch an den Regeln des Vergaberechtes orientiert.
Das Ausschreibungsverfahren erfolgt zweistufig als Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem, europaweiten Teilnahmewettbewerb. Die Teilnahme der Bieter bei der Eröffnung der Bewerbungen sowie der Angebote ist ausgeschlossen. Die Bieter haben Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse entsprechend und deutlich zu kennzeichnen. Der Auftraggeber behält sich vor, fehlende, unvollständige und/oder fehlerhafte Nachweise, Unterlagen und Erklärungen unter angemessener Fristsetzung bei den Bieter nachzufordern. Ebenso behält sich der Auftraggeber vor, die Bestätigung der gemachten Angaben durch weitergehende Nachweise bzw. Originale der eingereichten Kopien zu verlangen.
Der Teilnahmeantrag ist formlos elektronisch bei der unter Ziff. I.1) benannten Kontaktstelle einzureichen. Bitte fügen Sie dem Teilnahmeantrag die geforderten Unterlagen und Nachweise bei.
Der Auftraggeber überprüft zunächst die fristgerecht eingegangenen Teilnahmeanträge auf formale Richtigkeit und Vollständigkeit sowie auf vergaberechtliche Ausschlussgründe. Bewerber, die diese nicht erfüllen, scheiden aus.
Anschließend an die Durchführung des Teilnahmewettbewerbs werden geeignete Bewerber zur Abgabe von indikativen Angeboten aufgefordert. Die fristgerecht eingegangenen Angebote werden einer ersten Prüfung unterzogen. In der sich anschließenden Bieterpräsentation haben die Bieter die Gelegenheit, ihre Konzepte umfassend zu erläutern. Gleichzeitig haben die ausschreibende Stelle und ihre Berater die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Abschließend reichen die Bieter ein finalisiertes Angebot ein. Dieses wird anhand der Bewertungskriterien evaluiert und der Betrieb des NGA-Netzes an den Bieter mit dem wirtschaftlichsten Angebot vergeben.
Eine Untergliederung des Projektgebietes in 4 Lose ist vorgesehen. Es wird darauf hingewiesen, dass Preisnachlässe für den Fall des Zuschlags von Loskombinationen (Kombinationsrabatte) eingeräumt werden können. Sie werden bei der Wertung der Einzellose berücksichtigt, wenn die betroffene Loskombination auch bezuschlagt werden darf, weil die ggf. rabattierten Angebote des betreffenden Bieters in allen Einzellosen der Loskombination die jeweils wirtschaftlichsten sind. Die Bieter haben zu erklären, wie der Kombinationsrabatt auf die einzelnen Lose verteilt werden soll. Andernfalls erfolgt die Anrechnung eines Kombinationsrabatts auf die jeweiligen Angebote der Einzellose in dem gleichen Verhältnis, in dem der Kombinationsrabatt zu der Summe der Angebote des Bieters in allen Einzellosen der Loskombination steht.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Leipzig
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 493419970📞
E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de📧
Fax: +49 493419971049 📠
URL: www.lds.sachsen.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es wird verwiesen auf VI.3). Da der Ausnametatbestand aus § 116 Abs. 2 GWB eingreift und die Vergabe außerhalb des förmlichen EU-Vergaberechts erfolgt, ist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es wird verwiesen auf VI.3). Da der Ausnametatbestand aus § 116 Abs. 2 GWB eingreift und die Vergabe außerhalb des förmlichen EU-Vergaberechts erfolgt, ist ein spezifisch vergaberechtlicher Rechtsweg zu der Vergabekammer nicht eröffnet. Unabhängig hiervon sind erkannte Verstöße gegen die Vergabevorschriften innerhalb von 10 Kalendertagen, die aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbaren Verstöße spätestens bis zum Ablauf der unter IV.2.) gesetzten Frist zur Einreichung der Teilnehmeranträge bzw. bis zum Ablauf der Angebotsfrist zu rügen. Ob sich die Vergabekammer aufgrund der Besonderheiten dieses Verfahrens (Vergabe einer Dienstleistungskonzession durch Umsetzung einer Bundesfördermaßnahme im Betreibermodell) für zuständig erklären wird, kann die Vergabestelle naturgemäß nicht für die Vergabekammer entscheiden. Die Entscheidung obliegt ausschließlich der Vergabekammer. Wir weisen vorsorglich darauf hin, dass ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig ist, sofern ein Verstoß nicht fristgerecht bei der Vergabestelle gerügt wird. Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist außerdem unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Es sind ggf. die Rechtsbehelfsfristen und Präklusionsbestimmungen nach § 160 Abs. 3 GWB zu beachten.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Leipzig
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 493419970📞
E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de📧
Fax: +49 493419971049 📠
URL: www.lds.sachsen.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 067-158511 (2020-04-01)
Ergänzende Angaben (2020-05-03)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 067-158511
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-05-04 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2020-05-08 📅
Zeit: 12:00
Quelle: OJS 2020/S 088-209775 (2020-05-03)
Ergänzende Angaben (2020-05-06)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-05-08 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2020-05-11 📅
Zeit: 12:00
Andere zusätzliche Informationen
“Die Frist für die Abgabe der teilnahmeanträge wird nochmals verlängert auf Grund der Corona-Krise und der Beantwortung einer Beiteranfrage.”
Quelle: OJS 2020/S 090-213993 (2020-05-06)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-05-12) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postanschrift: Jacobsplatz 26-28
Telefon: +49 342528196722📞
Fax: +49 34258196717 📠
URL: www.land-werke.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Körperschaft des privaten Rechts= GmbH
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: Siehe Bekanntmachungstext.
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 32 668 140 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Wurzen, DE
Beschreibung der Beschaffung: Siehe Bekanntmachungstext.
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Erläuterung Herangehensweise bei der Planung vom Breitbandausbau möglichst anhand einer Referenz”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 21
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Umsetzungskonzept des Baus
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Roll-Out-Konzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bauablaufplan mit integriertem Ressourcenplan
Qualitätskriterium (Gewichtung): 3
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektablaufplan/Terminierung der Planungs- und Ausführungsfrist
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Havarie und Sicherheitskonzept
Preis (Gewichtung): 55
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Siehe Bekanntmachung.
Beschreibung der Beschaffung: Siehe Bekanntmachung.
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Havarie- und Sicherheitskonzept
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Siehe Bekanntmachungstext.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 067-158511
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 5202828
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Planung und Bau eines noch zu errichtenden FTTB-Netzes einschließlich Kaufoption auf Basis des Betreibermodells in der Gemeinde Bennewitz”
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-03-23 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: König Elektro-Fernmeldebau GmbH
Postanschrift: Mühlenstraße 5
Postort: Petersberg
Postleitzahl: 06193
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 346043140📞
E-Mail: info@koenig-efb.de📧
Fax: +49 3460431416 📠
Region: Saalekreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 6547676.60 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 5202628
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel:
“Planung und Bau eines noch zu errichtenden passiven Hochgeschwindigkeits-Breitbandnetzes (FTTB) auf Basis des Betreibermodells in der Gemeinde Lossatal” Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: König-Elektro-Fernmeldebau GmbH
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 9905219.04 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel:
“Planung und Bau eines noch zu errichtenden passiven Hochgeschwindigkeits-Breitbandnetzes (FTTB) auf Basis des Betreibermodells in der Gemeinde Thallwitz” Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 8538980.11 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel:
“Planung und Bau eines noch zu errichtenden passiven Hochgeschwindigkeits-Breitbandnetzes (FTTB) auf Basis des Betreibermodells in der Stadt Wurzen” Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 11662678.26 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Siehe Bekanntmachungstext.
Körper überprüfen
Name: 1.Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Leipzig
Telefon: +49 3419970📞
E-Mail: wiltrud.kadenbach@lds.sachsen.de📧
Fax: +49 3419971049 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Siehe Bekanntmachungstext.
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: 1.Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Leipzig
Telefon: +49 3419970📞
E-Mail: wiltrud.kadenbach@lds.sachsen.de📧
Fax: +49 3419971049 📠
Quelle: OJS 2021/S 094-246046 (2021-05-12)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-02-27) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Wurzener Land-Werke Glasfaser GmbH
Postort: Leipzig
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Planung und Bau eines noch zu errichtenden passiven Hochgeschwindigkeits-Breitbandnetzes (FTTB) auf Basis des Betreibermodells in den Städten/Gemeinden...”
Titel
Planung und Bau eines noch zu errichtenden passiven Hochgeschwindigkeits-Breitbandnetzes (FTTB) auf Basis des Betreibermodells in den Städten/Gemeinden Bennewitz, Lossatal, Thallwitz und Wurzen
02/2020
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Beginns: 2021-03-23 📅
Datum des Endes: 2023-10-31 📅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 094-246046
Auftragsvergabe
Los-Identifikationsnummer: 1-4
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 30802146.23 💰
Quelle: OJS 2023/S 045-130500 (2023-02-27)