Die Sanierungstreuhand Ulm beabsichtigt, im Sanierungsgebiet „Wengenviertel“ die Straßen „Wengengasse“, ein Teilstück der „Sedelhofgasse“ (östlich) und die Straße „Heigeleshof“ neu zu gestalten und erheblich aufzuwerten. Der „Jakob-Griesinger-Platz“ soll ebenfalls aufgewertet werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-09-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-08-06.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Planung Verkehrs- und Freianlagen
2020-078
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Die Sanierungstreuhand Ulm beabsichtigt, im Sanierungsgebiet „Wengenviertel“ die Straßen „Wengengasse“, ein Teilstück der „Sedelhofgasse“ (östlich) und die...”
Kurze Beschreibung
Die Sanierungstreuhand Ulm beabsichtigt, im Sanierungsgebiet „Wengenviertel“ die Straßen „Wengengasse“, ein Teilstück der „Sedelhofgasse“ (östlich) und die Straße „Heigeleshof“ neu zu gestalten und erheblich aufzuwerten. Der „Jakob-Griesinger-Platz“ soll ebenfalls aufgewertet werden.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 270 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen📦
Ort der Leistung: Baden-Württemberg🏙️
Ort der Leistung: Ulm, Stadtkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Ulm
Beschreibung der Beschaffung: Aufwertung einer Gesamtfläche von ca. 5 235 m
Planung in Bauabschnitten.
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 270 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2020-10-05 📅
Datum des Endes: 2023-12-29 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 5
Maximale Anzahl: 7
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Abfrage der fachlichen Eignung, und der technischen und wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen, die gemäß den Rechtsvorschriften ihres Heimatlandes am Tag der Auslobung zur Führung einer Berufsbezeichnungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen, die gemäß den Rechtsvorschriften ihres Heimatlandes am Tag der Auslobung zur Führung einer Berufsbezeichnungen „Ingenieur/-in“ auf dem Gebiet Verkehrsanlagen, „Architekt/in“, „Freianlagenplaner/in“ oder „Landschaftsarchitekt/-in berechtigt sind. Dies gilt auch für juristische Personen, sofern deren satzungsgemäßer Geschäftszweck auf Planungsleistungen ausgerichtet ist. Juristische Personen haben eine/-n teilnahmeberechtigte/-n Vertreter/-in zu benennen, der/die für das Vergabeverfahren verantwortlich ist. Alle Teilnehmer/-innen haben die Teilnahmeberechtigung nachzuweisen.
Ist in dem Herkunftsland des Bewerbers/der Bewerberin die Berufsbezeichnung nicht gesetzlich geregelt, so erfüllt die fachlichen Anforderungen, wer über ein Diplom, ein Prüfzeugnis oder einen sonstigen Befähigungsnachweis verfügt, dessen Anerkennung gemäß der Richtlinie 2005/36/EG (sog. Berufsanerkennungsrichtlinie) gewährleistet ist.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten. Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten. Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Ingenieur/in im Bereich Verkehrsanlagen, Landschaftsarchitekt/in, Freianlagenplaner/in
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-09-07
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-09-11 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-12-11 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“1. Teilnahmewettbewerb und Ausschreibungsplattform
Zur Abgabe der notwendigen Nachweise ist zwingend (Ausschlusskriterium) der Teilnahmeantrag vollständig...”
1. Teilnahmewettbewerb und Ausschreibungsplattform
Zur Abgabe der notwendigen Nachweise ist zwingend (Ausschlusskriterium) der Teilnahmeantrag vollständig auszufüllen, welcher auf der Ausschreibungsplattform heruntergeladen werden kann (downloadlink siehe I.3 der Bekanntmachung). Unter der in Ziffer I.3 angegebenen Internetadresse werden auch Antworten auf Bewerberfragen sowie aktualisierte oder weitere Informationen und Unterlagen zum Verfahren zur Verfügung gestellt. Interessenten am Verfahren müssen sicherstellen, dass sie regelmäßig und insbesondere unmittelbar vor Abgabe ihres Teilnahmeantrags, als auch vor Ablauf der Teilnahmefrist prüfen, ob seitens der Vergabestelle zusätzliche Informationen oder Unterlagen zur Verfügung gestellt wurden, welche für die Abgabe des Teilnahmeantrags zu beachten sind.
2. Rechtliche Auschlusskriterien
Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe nach §§ 123 Abs. 1,2,3, GWB vorliegen bzw. Nachweis der erforderlichen Selbstreinigung nach § 125 (Teilnahmeantrag – Teil 2). Eigenerklärung, dass keine für den Auftrag relevante Abhängigkeit von Ausführungsinteressen vorliegt (Teilnahmeantrag – Teil 2)
3. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit,
Berufshaftpflichtversicherungsdeckung: Personenschäden müssen mind. 5,0 Mio. EUR abgedeckt sein, sonstige Schäden mit mind. 1,0 Mio. EUR (Teilnahmeantrag - Teil 2),
4. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Der Bewerber verfügt über mindestens 6 Beschäftigte (Ingenieure im Bereich Verkehrsanlagen und/oder Landschaftsarchitekten und/oder Freianlagenplaner), die im Bereich der ausgeschriebenen Planungsleistungen tätig sind.
5. Befähigung und Erlaubnis der Berufsausübung
Eintragung in einem Berufs- und Handelsregister (GbR davon ausgenommen)
6. Sonstiges/Bietergemeinschaften/Zulassungsbereich
TTeilnahmeberechtigt sind natürliche Personen, die gemäß den Rechtsvorschriften ihres Heimatlandes am Tag der Auslobung zur Führung einer Berufsbezeichnungen „Ingenieur/-in“ auf dem Gebiet Verkehrsanlagen, „Architekt/in“, „Freianlagenplaner/in“ oder „Landschaftsarchitekt/-in berechtigt sind. Dies gilt auch für juristische Personen, sofern deren satzungsgemäßer Geschäftszweck auf Planungsleistungen ausgerichtet ist. Juristische Personen haben eine/-n teilnahmeberechtigte/-n Vertreter/-in zu benennen, der/die für das Vergabeverfahren verantwortlich ist. Alle Teilnehmer/-innen haben die Teilnahmeberechtigung nachzuweisen.
Ist in dem Herkunftsland des Bewerbers/der Bewerberin die Berufsbezeichnung nicht gesetzlich geregelt, so erfüllt die fachlichen Anforderungen, wer über ein Diplom, ein Prüfzeugnis oder einen sonstigen Befähigungsnachweis verfügt, dessen Anerkennung gemäß der Richtlinie 2005/36/EG (sog. Berufsanerkennungsrichtlinie) gewährleistet ist.
Für die Teilnahme am Vergabeverfahren wird mindestens ein/e Ingenieur/in auf dem Gebiet Verkehrsanlagen gefordert. Die Beteiligung einer Architektin/eines Architekten, einer Freianlagenplanerin/eines Freianlagenplaners oder einer Landschaftsarchitektin/eines Landschaftsarchitekten ist zwingend vorausgesetzt. Die Federführung liegt dabei zwingend bei der Ingenieurin/beim Ingenieur.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer BW im Regierungspresidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721926-8730📞
Fax: +49 721926-3985 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg, Regierungspräsidium Karlsruhe
Postort: Karlsruhe
Land: Deutschland 🇩🇪 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Ulm, Zentrale Vergabestelle VOB
Postanschrift: Münchner Str. 2
Postort: Ulm
Postleitzahl: 89073
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 731 / 161-6011📞
Fax: +49 731 / 161-802951 📠
Quelle: OJS 2020/S 154-377133 (2020-08-06)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-03-17) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Telefon: +49 731 / 161-6011📞
Fax: +49 731 / 161-802951 📠
Objekt Umfang der Beschaffung
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung: Planungsleistungen von Verkehrsanlagen und den dazugehörigen Freianlagen.
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 220452.7 💰
Beschreibung
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Beschreibung der Beschaffung: Planungsleistungen von Verkehrsanlagen und den dazugehörigen Freianlagen.
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektteam/Qualifikation PL, stellv. PL
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektabwicklung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Methoden zur Projektbearbeitung Kosten, Termine, Qualität
Preis (Gewichtung): 30
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 154-377133
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2020-078
Titel: Planung Verkehrs- und Freianlagen
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-12-14 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Steinbacher-Consult
Postort: Neusäß
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Augsburg, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 220452.7 💰