Beschreibung der Beschaffung
Der aktuell vorliegende Planungsstand entspricht einer Entwurfsplanung, die auf der vorhandenen Strukturplanung basiert. Das Projekt umfasst:
— Trassenneubau (verfestigte Oberfläche): 3 250 m;
— Trassenneubau (unbefestigte Oberfläche): 9 000 m;
— Kabeleinzug in vorhandene Leerrohre: 3 500 m;
— FTTB-Verteiler (Schränke und/oder Schächte): 19 Stück;
— POP-Fertiggebäude und/oder Schränke: 1 Stück.
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Beschaffung folgender Leistungen:
— Weitere, bisher noch nicht erbrachte Planungs- und Ingenieurleistungen für die Errichtung einer passiven NGA-Netzinfrastruktur (FTTB) auf Gemarkung der Gemeinde Westhausen als Auftraggeber unter Beachtung spezifischer Vorgaben der vorgenannten Förderprogramme;
— Hausanschlussmanagement – insbesondere Kontaktermittlung einschließlich Aktualisierung von Kundendaten, Terminvereinbarung, Gebäudebegehung im Zuge der Planung, Abstimmung Trassenverlauf Privatgrund nebst Festlegung und Abstimmung der Hauseinführung und Übergabepunkt/-e NE 3/NE 4 einschließlich Dokumentation der Begehung und Abstimmung mit Unterschrift des Grundstückseigentümers, Bearbeitung von Reklamationen und Änderungserfassung;
— Arbeitssicherheitsmanagement – Leistungserbringung nach der Baustellenverordnung in Anlehnung an das AHO-Leistungsbild. Insbesondere Übernahme von Koordinationsaufgaben nach § 3 BaustellV hinsichtlich der in § 2 Abs. 1 BaustellV vorgesehenen Maßnahmen sowie Ausarbeiten des Sicherheits- und Gesundheitsschutzplanes, Zusammenstellung der Unterlagen, Vornahme erforderlicher Anpassungen desselben, Analyse der Vor- oder Entwurfsplanungen und Feststellen von arbeitssicherheits- und gesundheitsrelevanten Wechselwirkungen, Vorbereiten und Mitwirken bei der Vergabe sicherheitstechnischer Einrichtungen sowie Überprüfen von Angeboten in sicherheitstechnischer Hinsicht und dazugehöriger Aufgaben,
— Qualitätsmanagement – Qualitätsmerkmale / Anforderungen sind in Kooperation zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer abzustimmen. Zielwerte der Vermessung der Qualitätsmerkmale sind zu definieren und feinzujustieren. Verfahren und Ressourcen für die Qualitätslenkung.
— sicherung und -verbesserung sind festzulegen. Ferner gehört hierzu auch die Qualitätslenkung, Qualitätssicherung und Qualitätsverbesserung.
— Projektmanagement – Durchführung der gesamten Projektleitung und Koordinierung aller fachlichen Beteiligten.
— Netzdokumentation nach GIS-Nebenbestimmungen und Vorgaben des späteren Netzbetreibers (NetCom BW).
Im Detail wird die konkrete Beschaffung im Rahmen einer Leistungsbeschreibung hinsichtlich der zu erbringenden Planungs- und Ingenieurleistungen in der nächsten Verfahrensstufe mit Aufforderung zur verbindlichen Angebotsabgabe mitgeteilt und verbindlich vorgegeben.
Der Förderbescheid in vorläufiger Höhe vom 12.12.2019 beläuft sich auf 1 627 212 Mio. EUR Bundesfördermittel. Ein Kofinanzierungsantrag ist beim Land Baden-Württemberg gestellt.Die geplante Gesamtinvestition liegt bei ca. 3,2 Mio. EUR netto.
Die Gemeinde Westhausen ist Mitglied der
Komm.Pakt.Net (Kommunaler Pakt zum Netzausbau, Kommunale Anstalt des öffentlichen Rechts, Neue Straße 40, 89073 Ulm)
Als späterer Netzbetreiber steht die NetCom BW GmbH, Unterer Brühl 2, 73479 Ellwangen fest.