Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Für alle Referenzen gilt: Der Nachweis ist vom Bewerber (Bew.) in Tab.-Form mit folgendem Inhalt vorzulegen: Projekt (Proj.)/Objekt (Obj.), AG (Name, Tel.-Nr. des Ansprechpartners), GWU, Leistungszeitraum.
Für Los 1:
1. Nachweise über die Qualifikation (Qualif.) des Büros:
1.1. Nachweis von mind. 2 Referezproj./Referenzleistg. (Bsp: mehrgeschoss. Bürobauten mit EG Ladenzeile, Empfangsgeb., Bestandsbauten od. Eisenbahninfrastrukturbauten, etc.) mit mind. 2 Mio. EUR Baukosten, die innerhalb der letzten 10 Jahren abgeschl. wurden u. folgende Planungsleistg. enthalten: Abwasser-, Wasser,- Gasanl., Wärmeversorgungsanl., Raumlufttechn. Anlagen, Kälteanl., Feuerlöschanl. u. Gebäudeautomation,
1.2. Nachweis der Erfahrung in der Planung von Abwasser-, Wasser,- Gasanl., Wärmeversorgungsanl., Raumlufttechn. Anlagen, Kälteanl., Feuerlöschanl. u. Gebäudeautomation von mind. 1 Proj. im Konzernverbund der DB AG innerh. der letzten 5 Geschäftsjahren,
1.3. Nachweis, dass der Bew. über mind. 1 Arbeitsplatz mit 1 BIM-fähigen CAD-Software verfügt,
1.4. Nachweis, dass der Bew. über mind. 1 in der BIM-Methodik & der BIM unterstützenden Software geschulten Mitarbeiter (MA) je Fachgewerks verfügt,
1.5. Nachweis des Bew. über mind. 1 Referenzproj. od. anderweitige praktische Erfahrung mit der BIM-Methodik,
1.6. Nachweis über den Erwerb der iTWO DB Lizenz durch Vorlage der Kopie der Rechnung/Bestellung. Sollte die Lizenz noch nicht mit Veröffentlichung des Teilnahmeantrags vorliegen, wird eine Eigenerklärung von AN, die Lizenz innerh. von 3 Mon. nach Auftragserteilung eigenständig zu erwerben, altern. anerkannt.
Nachweis der erfolgr. Teilnahme an den Schulungen iTWO DB Kostenplanung, iTWO DB Ausschreibung & Vergabe durch Vorlage der Zertifikate. Sollten die erf. Schulungen noch nicht mit Veröffentlichung des Teilnahmeantrags absolviert worden sein, wird eine Eigenerklärung von AN, das Seminar innerh. von 3 Mon. nach Auftragserteilung eigenständig zu besuchen, altern. anerkannt.
2. Nachweis über die Qualif. der MA:
2.1. Nachweis der Qualif. u. Erfahrung des für die Leistg. vorges. Projektleiters (PL) mit mind. 8 Jahren Berufserfahrung in den LPH 1-7. Der Nachweis erfolgt über Qualifikationsnachweis, 1 Lebenslauf u. mind. 2 Referenzen für vergl. Leistg. analog 1.1 (Bsp: mehrgeschoss. Bürobauten mit EG Ladenzeile, Empfangsgeb., Bestandsbauten, Eisenbahninfrastrukturbauten, etc.),
2.2. Nachweis der Qualif. u. Erfahrung des für die Leistg. vorges. Qualitätsprüfers mit mind. 8 Jahren Berufserfahrung. Der Nachweis erfolgt über Qualifikationsnachweis, 1 Lebenslauf u. mind. 2 Referenzen für vergl. Leistg. analog 1.1 (Beispielsweise: mehrgeschoss. Bürobauten mit EG Ladenzeile, Empfangsgeb., Bestandsbauten, Eisenbahninfrastrukturbauten, etc.).
3. Erklärung über die beabsichtigte Zusammenarb. mit anderen Unternehmen.
Für Los 2
1. Nachweis über die Qualif. des Büros:
1.1. Nachweis von mind. 2 Referezproj./Referenzleistg. (Bsp: mehrgeschoss. Bürobauten mit EG Ladenzeile, Empfangsgeb., Bestandsbauten od. Eisenbahninfrastrukturbauten, etc.) mit mind. 1 Mio. EUR Baukosten, die innerhalb der letzten 10 Jahren abgeschl. wurden u. folgende Planungsleistg. enthalten: Starkstromanl. (50 Hz),
1.2. Nachweis der Erfahrung in der Planung von Starkstromanl. von mind. 1 Proj. im Konzernverbund der DB AG innerh. der letzten 5 Geschäftsjahren,
1.3. Nachweis, dass der Bew. über mind. 1 Arbeitsplatz mit 1 BIM-fähigen CAD-Software verfügt,
1.4. Nachweis, dass der Bew. über mind. 1 in der BIM-Methodik & der BIM unterstützenden Software geschulten MA jedes Fachgewerks verfügt,
1.5. Nachweis des Bew. über mind. 1 Referenzproj. od. anderweitige praktische Erfahrung mit der BIM-Methodik
Weitere erf. Erklärungen/Nachweise siehe nä. Abschnitt und siehe VI.3.