Die Stadt Verden (Aller) beabsichtigt die Erneuerung der Strombrücke über die schiffbare Aller in Verden. Der sogenannte Südbrückenstrang im Zuge von Klusdamm – Brückstraße besteht aus der Flut-brücke über die Alte Aller und aus der Strombrücke über die schiffbare Aller.
Die Strombrücke wurde 1962 als zweifeldrige Spannbetonbrücke für Einrichtungsverkehr instandgesetzt, nachdem sie im Zweiten Weltkrieg teilweise zerstört wurde. Die Widerlager und Pfeiler stammen aus dem Jahr 1907.
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Planung des Rückbaus der alten Strombrücke sowie Neubaus an gleicher Stelle.
Auftraggeber ist die Stadt Verden (Aller).
Berechtigter und Verpflichteter aus dem Vergabeverfahren ist ausschließlich die Stadt Verden (Aller).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-10-02.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-09-01.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Planungsleistung – Erneuerung der Strombrücke
107591-2020-014
Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen für Brücken📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Verden (Aller) beabsichtigt die Erneuerung der Strombrücke über die schiffbare Aller in Verden. Der sogenannte Südbrückenstrang im Zuge von...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Verden (Aller) beabsichtigt die Erneuerung der Strombrücke über die schiffbare Aller in Verden. Der sogenannte Südbrückenstrang im Zuge von Klusdamm – Brückstraße besteht aus der Flut-brücke über die Alte Aller und aus der Strombrücke über die schiffbare Aller.
Die Strombrücke wurde 1962 als zweifeldrige Spannbetonbrücke für Einrichtungsverkehr instandgesetzt, nachdem sie im Zweiten Weltkrieg teilweise zerstört wurde. Die Widerlager und Pfeiler stammen aus dem Jahr 1907.
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Planung des Rückbaus der alten Strombrücke sowie Neubaus an gleicher Stelle.
Auftraggeber ist die Stadt Verden (Aller).
Berechtigter und Verpflichteter aus dem Vergabeverfahren ist ausschließlich die Stadt Verden (Aller).
1️⃣
Ort der Leistung: Verden🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 27283 Verden (Aller)
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Planung des Rückbaus der alten Strombrücke sowie Neubaus an gleicher Stelle.” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-02-01 📅
Datum des Endes: 2022-08-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Leistungsbeginn liegt voraussichtlich im Februar 2021 und endet im August 2022 für die Erstellung der Leistungsphasen 1 bis 3. Optional ist eine...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Leistungsbeginn liegt voraussichtlich im Februar 2021 und endet im August 2022 für die Erstellung der Leistungsphasen 1 bis 3. Optional ist eine stufenweise Vertragsverlängerung möglich.
Mehr anzeigen Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes;
— Angabe, ob ein Insolvenzverfahren oder ein ver-gleichbares gesetzlich geregeltes...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes;
— Angabe, ob ein Insolvenzverfahren oder ein ver-gleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde;
— Angabe, ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet oder seine Tätigkeit eingestellt hat;
— Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt;
— Angaben, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt ist, soweit sie der Pflicht zur Beitragszahlung unterliegen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— § 45 (4) Nr. 2 VgV:
Angaben zum Nachweis einer Berufshaftpflicht-Versicherung:
Nachweis, dass im Auftragsfall durch eine Haftpflichtversicherung eine...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— § 45 (4) Nr. 2 VgV:
Angaben zum Nachweis einer Berufshaftpflicht-Versicherung:
Nachweis, dass im Auftragsfall durch eine Haftpflichtversicherung eine Deckungssumme für Per-sonenschäden in Höhe von 3 Mio EUR und für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) in Höhe von 3 Mio EUR gegeben ist.
— § 45 (4) Nr. 4 VgV:
Mindestjahresumsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags
Der Bewerber muss mindestens folgende Umsätze aufweisen:
300 000,00 EUR (ohne Mehrwertsteuer).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— § 46 (3) Nr. 2 VgV:
Leistungsfähigkeit der technischen Fachkräfte, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen, inkl....”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— § 46 (3) Nr. 2 VgV:
Leistungsfähigkeit der technischen Fachkräfte, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen, inkl. berufliche Befähigung.
Der Bewerber muss mindestens folgende Befähigung aufweisen:
Abgeschlossene Ausbildung als Bauingenieur mit Vertiefung „Konstruktiver Ingenieurbau“ oder vergleichbar und mindestens fünf Jahre Berufserfahrung im Bereich Brückenbau.
— § 46 (3) Nr. 1 VgV:
Ausführung von Leistungen in den letzten 3 Jahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.
Der Bewerber muss mindestens 3 vergleichbare Planungen für ein Brückenbauwerk als Ingenieur- bzw. Tragwerksplaner Leistungen erbracht haben
— § 46 (3) Nr. 6 VgV:
Leistungsfähigkeit der Führungskräfte des Unternehmens, die die technische Leitung innehaben inkl. berufliche Befähigung.
Der Bewerber muss mindestens folgende Befähigung aufweisen:
Abgeschlossene Ausbildung als Bauingenieur mit Vertiefung „Konstruktiver Ingenieurbau“ oder vergleichbar und mindestens fünf Jahre Berufserfahrung im Brückenbau. Bei Bietergemeinschaften die Führungskraft des Unternehmens, das die Projektleitung innehat.
— § 46 (3) Nr. 9 VgV:
Ausstattung, Geräte und technische Ausrüstung, über die das Unternehmen für die Ausführung des Auftrags verfügt.
Über folgende Ausstattung muss der Bewerber verfügen:
Datentransfersystem zur Projektkommunikation zwischen AN, AG und sonstigen Dritten (Datenserver), MS Office ab Version 2010 oder höher, CAD-Software, Verkehrsplanungssoftware.
— § 46 (3) Nr. 10 VgV:
Teil des Auftrages, der unter Umständen an Unterauftragnehmer vom Bewerber vergeben werden sollen.
Der Bewerber ist nur dann geeignet, wenn die von ihm benannten Unterauftragnehmer den Mindeststandards für die übernommenen Leistungen genügen.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-10-02
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-10-22 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
“Das Einreichen der Angebote und die gesamte Kommunikation erfolgen ausschließlich in deutscher Sprache.
Bekanntmachungs-ID: CXS0YR2YYCH” Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 172-415175 (2020-09-01)
Ergänzende Angaben (2020-09-24) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Planungsleistung - Erneuerung der Strombrücke
107591-2020-014
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 172-415175
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Ort des zu ändernden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“— § 46 (3) Nr. 1 VgV:
Ausführung von Leistungen in den letzten 3 Jahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.
Der Bewerber muss mindestens...”
Text
— § 46 (3) Nr. 1 VgV:
Ausführung von Leistungen in den letzten 3 Jahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.
Der Bewerber muss mindestens 3 vergleichbare Planungen für ein Brückenbauwerk als Ingenieur- bzw. Tragwerksplaner Leistungen erbracht haben.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“— § 46 (3) Nr. 1 VgV:
Ausführung von Leistungen seit 2010, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.
Der Bewerber muss mindestens eine...”
Text
— § 46 (3) Nr. 1 VgV:
Ausführung von Leistungen seit 2010, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.
Der Bewerber muss mindestens eine vergleichbare Planung für ein Brückenbauwerk als Ingenieur- bzw. Tragwerksplaner Leistungen erbracht haben.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 189-457061 (2020-09-24)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-01-29) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadt Verden (Aller) c/o Landkreis Verden Zentrale Vergabestelle
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50.00
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 172-415175
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe Dr. Löber Ingenieurgesellschaft für Verkehrsbauwesen mbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-01-29 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Dr. Löber Ingenieurgesellschaft für Verkehrsbauwesen mbH
Postanschrift: Berliner Straße 140
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06116
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Halle (Saale), Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰