Planungsleistung Hochwasserschutz im Bereich Hafen Rothensee, zwischen Herrenkrugsteg und Anschluss an den Fangedamm der MHG – Leistungen zur Objektplanung und Tragwerksplanung für Ingenieurbauwerke

Landeshauptstadt Magdeburg

Die Landeshauptstadt Magdeburg beabsichtigt im Bereich Hafen Rothensee zwischen dem Herrenkrugsteg und dem Anschluss an den Fangedamm der Magdeburger Hafengesellschaft Hochwasserschutzanlagen zu errichten und damit die Hochwasserschutzlinie linksseitig der Elbe zu erweitern. Zielstellung ist der Schutz des Schleinufers unter Berücksichtigung der durch die Stadt Magdeburg definierten Konstruktionshöhe, bezogen auf den Strombrückenpegel.
Der Planungsbereich befindet sich in Magdeburg umfasst den Industriehafen zwischen Herrenkrugsteg im Süden und Einfahrt zum ehemaligen Schleusenkanal im Norden. Bezogen auf die angrenzende Elbe handelt es sich um das linke Elbufer zwischen Elbkilometer 330+120 (Höhe Herrenkrugsteg) und Elbkilometer 332+250 (Spitze des Industriehafens). Die Betrachtungen schließen den Zugang zum Herrenkrugsteg mit Anbindung an den vom LHW geplanten Hochwasserschutz im Wissenschaftshafen mit ein.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-09-17. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-08-12.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-08-12 Auftragsbekanntmachung
2021-09-23 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-08-12)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Landeshauptstadt Magdeburg
Postanschrift:
“Landeshauptstadt Magdeburg, Der Oberbürgermeister, Zentrale Vergabestelle, Katzensprung 2”
Postort: Magdeburg
Postleitzahl: 39104
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 391-5402275 📞
E-Mail: vergabestelle@ra.magdeburg.de 📧
Fax: +49 391-5405323 📠
Region: Magdeburg, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.magdeburg.de/ 🌏
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=345079 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=345079 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Planungsleistung Hochwasserschutz im Bereich Hafen Rothensee, zwischen Herrenkrugsteg und Anschluss an den Fangedamm der MHG – Leistungen zur Objektplanung...”    Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Landeshauptstadt Magdeburg beabsichtigt im Bereich Hafen Rothensee zwischen dem Herrenkrugsteg und dem Anschluss an den Fangedamm der Magdeburger...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Magdeburg, Kreisfreie Stadt 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Planungsleistungen zur Objektplanung und Tragwerksplanung gem. HOAI Teil 3, Abschnitt 4 sowie Teil 4, Abschnitt 1”
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 30
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Maximal einmal um 12 Monate
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: 15.05asz12.01.2./00139/19/

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Auszug (nicht älter als 1 Jahr) aus dem Berufsregister (für natürliche Personen) oder Gesellschaftsregister (für jur. Personen).”
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Gemittelter jährlicher Umsatz vergleichbarer Leistungen Die Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Beschaffungsunterlage.”
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Qualifikation des Personals für die Kompetenzbereiche Planung und Berechnungsleistungen Hochwasserschutzmaßnahmen an Binnengewässern und/ oder in...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-09-17 12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-10-01 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 4

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Die Vergabeunterlagen und späteren Ergänzungen stehen den Beteiligten grundsätzlich über die Vergabeplattform zum Download bereit. Sollten sich Dateien als...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit: – der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 158-385799 (2020-08-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-09-23)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Planungsleistung Hochwasserschutz im Bereich Hafen Rothensee, zwischen Herrenkrugsteg und Anschluss an den Fangedamm der MHG - Leistungen zur Objektplanung...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 2 100 000 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Durchführungskonzept und ausführliche Darstellung der Aufgaben im Verständnis des Bieters”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Verhandlungsgespräch
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Preis (Gewichtung): 30

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 158-385799

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 30.3-0480/20
Titel:
“Planungsleistung Hochwasserschutz im Bereich Hafen Rothensee, zwischen Herrenkrugsteg und Anschluss an den Fangedamm der MHG - Leistungen zur Objektplanung...”    Mehr anzeigen
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-08-04 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Muting GmbH
Postort: Magdeburg
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Magdeburg, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2 100 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 52642.53 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Die Vergabeunterlagen und späteren Ergänzungen stehen den Beteiligten grundsätzlich über die Vergabeplattform zum Download bereit. Sollten sich Dateien als...”    Mehr anzeigen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 188-489704 (2021-09-23)