Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Dem Angebot sind mindestens 2 geeignete Referenzen, die von einem oder auch verschiedenen Auftraggebern, jedoch für verschiedene Projekte sein müssen, stammen können, über früher ausgeführte, vergleichbare Projekte des Projektleiters aus den letzten höchstens 10 Jahren (ab Zeitpunkt Angebotsabgabe) beizufügen; soweit erforderlich, um einen ausreichenden Wettbewerb sicherzustellen, wird der WDR auch einschlägige Aufträge berücksichtigen, die mehr als 10 Jahre zurückliegen,
Die Mindestanforderungen an die vom Projektleiter verantwortlich durchgeführten Projekte müssen die Planung/Bauleitung möglichst bei Rundfunkanstalten abdecken und die folgenden Themenbereiche schwerpunktmäßig enthalten:
— Planung und Ausführung eines vergleichbaren Gebäudes (Um-/Neubau) mit einem Technikanteil von ca. 50 %;
— Planung und Ausführung einer Metallfassade, auch in Teilen, aus Aluminium-Verbundplatten (Um-/Neubau);
— Planung und Ausführung eines Gebäudes (Um-/Neubau) im innerstädtischen Bereich einer Großstadt (ab 500 000 Einwohner);
— Planung und Ausführung eines Gebäudes (Umbau) mit einer damit verbundenen Schadstoffsanierung;
Mindestens 2 der genannten Themenschwerpunkte müssen bei den Referenzprojekten jeweils Bestandteil der Planung/Bauleitung gewesen sein und die Nettoherstellkosten Bau von 1 500 TEUR überschreiten.
Angaben zu den Referenzen des Projektleiters sind für jede der Referenzen in der „Anlage – Referenzen des Projektleiters“ zu machen. Die Anlage ist mit dem Angebot einzureichen.
Der WDR behält sich vor, die angegebenen Referenzen zu überprüfen. Die Überprüfung basiert allein auf den vom Bieter gemachten Angaben. Der Bieter hat insofern unbedingt auf die Vollständigkeit und Richtigkeit der von der Vergabestelle geforderten Angaben zu achten.
Sofern und soweit der Bieter auf Referenzen von Nachunternehmern zurückgreift, so sind nur solche Referenzen des Nachunternehmers zulässig, die inhaltlich mit dem Leistungsteil vergleichbar sind, den der Nachunternehmer konkret im Rahmen der angebotenen Leistung erbringen soll.
Sonstige spezielle Eignungsanforderungen gemäß § 46 Abs. 3. VgV
Es ist der für dieses Projekt zuständige Projektleiter und sein Vertreter zu benennen.
Die Angaben sind auf einem gesonderten Beiblatt zu machen und mit dem Angebot einzureichen.
Dem Angebot sind die Studien- und ggf. Ausbildungsnachweise des Projektleiters und seines Vertreters beizufügen.