Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Benennung Leitender Planer/Fachplaner Verkehrsanlagen
Planer/Fachplaner Verkehrsanlagen Ingenieur mit mindestens 3 Jahre Berufserfahrung.
Mindestens 3 Referenzprojekte in der Planung von Eisenbahn-Verkehrsanlagen für Eisenbahninfrastrukturmaßnahmen, Projektbearbeitung in den Lph 3, 4 und 6 der HOAI unter Berücksichtigung von Bauphasenplanungen, Erarbeitung von Gleisplanstudien und Erarbeitung von Vorplanungen in Varianten oder Entwurfsplanungen für Gleisumbauarbeiten.
Als Referenz werden zudem nur Projekte mit einem Wertumfang von mindestens 0,5 Mio. EUR netto je Projekt im Fachgebiet anerkannt, die in den in den letzten 5 Jahren mit der Leistungsphase 6 abgeschlossen worden sind und das zuvor genannte Leistungsspektrum zum Inhalt hatten. Der benannte Gesamtwertumfang bezieht sich auf die Gesamtmaßnahme.
Als Ingenieure gelten Mitarbeiter mit einem Hochschul-/Fachhochschulabschluss im Fachgebiet.
Durch den Bewerber ist zu bestätigen, dass das o. g. für die Ausführung vorgesehene Personal die geforderte Qualifikation sowie Berufserfahrung erfüllt.
Nachweis in Tabellenform: Projektbezeichnung; Auftraggeber/Ansprechpartner, Telefon; Leistungsbilder und Leistungsphasen; Zeitraum; Wertumfang
2. Benennung Fachplaner konstruktiver Ingenieurbau
Ingenieur mit mindestens 3 Jahren Berufserfahrung im Fachgebiet konstruktiver Ingenieurbau. Mindestens 3 Referenzprojekt in der Planung von Eisenbahnbrücken für Eisenbahninfrastrukturmaßnahmen, Projektbearbeitung in den Lph 3, 4 und 6 der HOAI unter Berücksichtigung von Bauphasenplanungen und Baubehelfen.
Als Referenz werden zudem nur Projekte mit einem Wertumfang von mindestens 5 Mio. EUR netto je Projekt im Fachgebiet anerkannt, die in den in den letzten 5 Jahren mit der Leistungsphase 6 abgeschlossen worden sind und die zuvor genannten Leistungsphasen, zum Inhalt hatten.
Als Fachplaner konstruktiver Ingenieurbau gelten Mitarbeiter mit einem Hochschul-/Fachhochschul abschluss im Fachgebiet.
Durch den Bewerber ist zu bestätigen, dass das o. g. für die Ausführung vorgesehene Personal die geforderte Qualifikation sowie Berufserfahrung erfüllt.
Nachweis in Tabellenform: Projektbezeichnung; Auftraggeber /Ansprechpartner, Telefon; Leistungsbilder und Leistungsphasen; Zeitraum; Wertumfang
3. Benennung Planer/Fachplaner LST
Ingenieur mit mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Fachgebiet sowie Auflistung von mindestens
3 Stück durch den Mitarbeiter aufgestellte PT1 Planungen für ESTW (Nachweis durch Bezeichnung der Betriebsanlage, Freigabe-Nr. und Datum) in den letzten 5 Jahren mit einem Wertumfang je Projekt von mind. 75 000 EUR netto.
Als Ingenieure gelten Mitarbeiter mit einem Hochschul-/Fachhochschuabschluss im Fachgebiet
Durch den Bewerber ist zu bestätigen, dass das o. g. für die Ausführung vorgesehene Personal die geforderte Qualifikation sowie Berufserfahrung erfüllt.
Nachweis in Tabellenform: Bezeichnung der Betriebsanlage; Freigabe-Nr.; Freigabedatum; Zeitraum; Wertumfang
Für den Nachweis hat der AG ein Formular zur Verfügung gestellt, dass auf dem Vergabeportal der Deutschen Bahn AG:
https://bieterportal.noncd.db.de/portal heruntergeladen werden kann.